Zitat von Weißnase
Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Tier ohne baden zu heilen, dann will ich die unbedingt wissen. Meeris baden ist einfach doof.
Dieses Badezeug hat man vor 40 Jahren noch verwendet, aber heute ist das einfach überholt, weil es so ein enormer Stress ist, man sich als Mensch auch ne ganze Menge Gift auf die Haut bringt (also etwa sollten Schwangere das nicht machen und man am besten gleich jeder Handschuhe bis zu den Schultern hoch tragen), und auch bei den Tieren nur schwer zu regulieren ist, wie viel Gift sie nun wirklich aufnehmen, nicht wenige Schweinchen verschlucken in ihrer Panik sogar einiges von dem Zeug.
Es gibt gegen Haarlinge Sprays, die man mehrmals anwenden muss, aber natürlich ist es nicht so schlimm, wenn man einmal die Woche kurz einsprühen muss als gleich zu Baden. Das ist auch recht ungiftig für die Meerschweinchen, daher gut bei leichtem haarlingsbefall.
Liegt ein sehr massiver Haarlingsbefall vor oder sind es die wesentlich schlimmeren Milben (vor allem Grabmilben), dann empfiehlt sich ein Spot on (Stronghold oder Advantage). Das ist eine Flüssigkeit die man 1-2 mal im Abstand von vier Wochen auf die Haut im Nacken träufelt. Das ist natürlich gar kein Stress, weil man ja kaum eingreifen muss, nur ein bisschen giftiger als das Spray.
bei sehr schlimmem Milbenbefall kann man auch ein Mittel dagegen spritzen, das jetzt aber die Leber der Meerschweinchen auch mehr belastet. In den meisten Fällen ist das aber nicht notwendig, einen so schlimmen Befall hat man normal nur bei wirklich grausiger Haltung.