Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Das ist alles absolut im Rahmen, auch ein paar Kratzer und kleine Bisswunden sind vertretbar. Erst wenn eine Wunde wirklich stark blutet und man damit sogar zum Tierarzt muss wird es zu schlimm - das kommt aber extrem selten vor.


    Lass sie einfach machen, meistens bekommen die frechen Schweinchen durchaus zu Recht eins auf die Mütze, weil sie eben schon arg unverschämt sind. Das sehen nur wir Menschen oft nicht, dass es eben wirklich zu weit geht, wenn die ihre Nase in fremde Häuser rein stecken oder gleich mal anfangen zu futtern.


    Wir kennen die Regeln eben nicht. Unter Meerschweinchen ist das aber ein ebenso großer Affront, wie wenn Du in der Schule ins Klassenzimmer gehst und Dich an den Tisch vom Lehrer setzt, oder im Büro an den Schreibtisch vom Chef - dafür würden wir auch nen Rüffel bekommen.

    Hallo!


    Es kann ziemlich rappeln wenn er so lange weg ist. Achte drauf, dass er wieder wirklich fit ist wenn Du ihn wieder rein setzt, sonst muss er in benommenem zustand so viel mitmachen.


    Die ersten 1-2 Tage sollte er schon auf tüchern sitzen, Du kannst auch die Streu mit einer dicken Schicht Küchenrolle abdecken, das macht weniger arbeit.

    Hallo!


    Eine Kastration kostet meistens 40-50 Euro, fragt mal bei anderen Tierärzten nach. Auch mit 5 Jahren ist das kein Problem, vor allem wenn der Tierarzt mit Inhalationsnarkose arbeitet ist das Risiko minimal.


    Ihr habt da einen überteuerten Tierarzt, der bei den Preisen auch entsprechend selten Meerschweinchen operieren wird und schon alleine dadurch nicht die notwendige Erfahrung mit der Narkose hat.


    Alleine lassen ist einfach nur grausam. Sie leiden schrecklich, beide.


    Die Kastration bietet zumindest eine Chance, und wenn Du nach sechs Wochen merkst, dass es nichts gebracht hat, solltest Du erst trennen und beiden Weibchen gönnen. Wenn der ältere dann mal stirbt kannst Du beide Weibchen mit dem jüngeren zusammen halten.


    Ich denke nicht dass eine zusammenführung mit neuen Böckchen viel bringt bei dem Verhalten.

    Ich finde das schön, da sieht man einfach so richtig, wie mit einem Käfig angefangen wurde, man dann erkannt hat, dass das doch nicht so toll ist, und jtzt ist der Käfig zwar noch vorhanden, aber sicher nicht mehr nötig - wahrscheinlich fliegt der als nächstes raus, ist ja auch nicht wirklich hübsch, so ein Gitterteil.

    Echt ein großes Glück, dass die Kleine schon so ein hohes Geburtsgewicht hatte, da sind ihre Chancen einfach wesentlich höher. Ich denke, sie kann durch kommen!


    Ich würde sie übrigens Joy nennen.

    Ich emofinde Skinnys einfach nicht als Qualzucht, seitdem ich sie selber erlebt habe. Vorher hätte ich Dir wohl zugestimmt, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es für die Tiere eine Behinderung ist.


    Ich selber fühle mich aufgrund meiner Haarlosen Haut übrigens auch nicht Behindert. Viel mehr tue ich so einiges, um ebentuelle Resthaare auch noch zu entfernen.


    Daher denke ich, dass die Zucht von Skinnys ebenso viel Sinn macht wie von allen anderen Rassen: Solange Tierheime und Notstationen überfüllt sind mit Sicherheit keine Sternstunde des Tierschutzes, aber da dürfen die Skinny-Züchter immerhin noch für sich reklamieren, dass es kaum mehr als ein Dutzend Skinnys bisher als Nottiere gegeben hat. Also wer diese Rasse will muss den Weg über einen Züchter wählen.

    Weibchen nach einer Total-OP lassen sich nicht mehr besteigen. Die riechen nicht mehr interessant und lassen auch gar keinen Bock an sich ran. Also hat er seinen goldenen Schuss mit Sicherheit noch. Erschreckend, dass eine Züchterin das nicht weiß!


    Und sobald Dein Weibchen interessant riecht wird das Interesse schon kommen.


    Du weißt sicher, dass Notstationen und Tierheime tausende ungewollter Meerschweinchen beherbergen? Dass es bei etwa 10-15% der Trächtigkeiten Probleme gibt, von Totgeburten bis hin zum Tod des Weibchens? Dass man sich auf solche Aussagen von Züchtern leider nur in den seltensten Fällen verlassen kann?

    Ich habe Skinnys schon mal in Natura gesehen und denke nicht, dass sie darunter leiden. Zumindest nicht mehr als ein Langhaarschweinchen, das dank Kopfwirbel kaum was sieht und eine ewig lange Schleppe hinter sich her zieht, oder ein Ch-Teddy im Sommer.


    Allerdings muss man sich schon ins Zeug legen, damit sie sich wohl fühlen und ab und zu das eigene Gehirn benutzen.


    Etwa wenn es mir bei 20 Grad in der Wohnung zu kühl ist um nackig rum zu laufen, dann dürfte es den Schweinchen die ähnlich unbehaart sind auch zu kalt werden, also brauchen sie zusätzliche Wärme.


    Dann merkt man ja selber, dass man nach dem Einstreuen trockene Haut an den Händen hat - das am ganzen Körper den ganzen Tag lang muss ja nun nicht sein, also hält man sie besser auf Fleece oder anderen Stoffen.


    Der höhere Energieverbrauch ist nur logisch, und wo hellhäutige Menschen einen Sonnenbrand bekommen können, gilt das auch für hellhäutige Tiere.


    Das einzige was wirklich kaum zu vermeiden ist, sind häufiger kleine Kratzer. Daher ist es auch ungüstig sie mit normalen Schweinchen zusammen zu halten, die sind da einfach zu rabiat. Noch dazu würden die bei den benötigten Futtermengen echt schnell fett werden.


    Sonst spricht aber nichts weiter gegen Skinnys - wie gesagt, es gibt genug andere Schweinchen, deren Haarpracht ihnen auch nicht so gut bekommt. Nur gibt es da eben weniger Bedenken, auch wenn manche ihren Langhaartiere sogar Lockenwickler eindrehen.

    Skinnys sind nicht krank, sondern anders. Mit Sicherheit sehr speziell und auch wirklich anspruchsvoll in der Haltung (wesentlich höherer Futterbedarf, nicht mit befellten Artgenossen zusammen halten, sinnvollerweise mit Wärmematten ausstatten, nicht auf Streu halten weil das der Haut nicht bekommt).

    Zitat von Meeriechen

    Wären das nicht 1,5 m²? als Minimum für drei Weibchen?


    Nicht wirklich, das klappt nur mit zusätzlichem Auslauf, außerdem brauchen sie ja auch eine vernünftige Rennstrecke und den Platz für einen isolierten Stall, der ist ja auch größer. Eigentlich sind für Außenhaltung noch wesentlich größere Maße sinnvoll.