Super toll! ich bin total begeistert!
Beiträge von SusanneC
-
-
Sieht ja fast so aus, als hätten Deine Schweinchen die Kleine schon adoptiert, das ist gut so!
-
Zitat von CurleySue
Was man machen kann, ist das Gehege auf 3-4 qm vergrößern und noch einen Jüngeren Kastrat dazu setzen. damit der Kleine einen Ansprechpartner hat und der Große sich ggf. etwas abschauen kann.
Würde ich nicht machen. Das Risiko, dass sich die Beiden Jungen dann zusammen tun und den Einzelbock massiv mobben ist einfach zu groß.
-
Hallo!
Indem Du die Kleine den anderen so vor die Nase hälst machst Du alles nur schlimmer. Die Kleine kommt dann von oben und kann gar keine BEschwichtigungszeichen bei der Annäherung machen, kommt viel zu nahe heran, ist ja kein Wunder, dass sie dann schimpfen.
Das Wichtigste für ein gutes Zusammen leben ist viel viel Platz, genug Häuser (Anzahl der Meerschweinchen plus noch 2 zusätzlich), mehrere Futterstellen und sehr viel Gemüse zur Ablenkung.
Ich würde übrigens noch ein Weibchen dazu nehmen, für viel Platz sorgen, alle halbe Stunde füttern und alle zusammen setzen. Wenn sich die Aufmerksamkeit der anderen Schweinchen auf zwei Neuankömmlinge verteilt klappt es wesentlich besser.
-
Hallo!
Bitte achte vor allem darauf, dass sie gut vor Raubtieren geschützt sind wenn sie draußen sind. Gras dürfen sie fressen so viel sie wollen, nur werden sie eben recht dick davon. Wichtig ist vor allem, dass sie JEDEN TAG Gras bekommen, nicht mehrere Tage aussetzen und dann wieder anfangen.
-
Ich denke eher, dass jemand das Baby gefunden hat und sofort aus dem Käfig entfernt und ausgesetzt hat, bevor es am Ende die Kinder finden und dieses Tier auch behalten wollen... Sonst wäre ganz sicher die Mutter in unmittelbarer Nähe vom Baby gewesen, die würde sicher nicht in einer fremden umgebung weiter als einen Meter von ihrem Baby weg gehen. Und wenn ein Raubtier gekommen wäre hätte es gleich beide gefressen.
Ich würde übrigens Anzeige erstatten.
-
Oh, mal ein Bild von Dir persönlich, und wie Schick Du Dich doch gemacht hast!
Ne, also in vernünftiger Schutz vor Staub und danach abwaschen bringt schon sehr sehr viel. Heupellets halte ich auch für keine Alternative.
-
Hallo!
Klingt so als wüsste der Große gar nicht mehr recht, wie er sich verhalten soll. Irgendwann wird er auch mal die Nase voll haben und sich wehren.
Ich würde den Kleinen zeitig kastrieren lassen, wenn er ständig den großen Besteigt scheint er ja eher ein hormonelles Problem zu haben, und so ganz auf die Dauer wird er echt eins auf die Mütze bekommen.
-
Nach 170cm Breite hat das auf dem Bild jetzt echt nicht ausgesehen, dann passt ja die Größe.
Das einzige was nicht so grünstig ist: bei den Schweinchen ist es schon sehr arg schmal. Da gibt es sicher öfter mal streit, wenn sie neben einem Versteck aneinander vorbei laufen wollen, oder?
-
Hallo!
Wenn Schweinchen in ein anderes Gehege wechseln, dann kann das schon mal zu streit führen, das ist normal und legt sich nach einigen Tagen wieder.
Sie müssen doch erst mal in dem Gehege wieder klären, wem welches Haus gehört, wer Wo wann fressen darf, wer der Boss ist.
Bitte nimm sie nur mit zum Tierarzt, wenn Du auch wirklich einen konkreten Verdacht hast, dass sie auch krank sind. Einfach so zum "durchchecken" schadet wesentlich mehr als es nutzt. Der Transport ist stressig, im Wartezimmer mit den vielen anderen Tieren ist sehr stressig, und wenn da andere Tiere wirklich krank sind besteht auch die Gefahr einer Ansteckung. Dann eine Untersuchung bei der der Tierarzt ohne jeden Hinweis was sein könnte sowieso nichts findet, vielleicht eine Vitaminspritze damit Frauchen ein gutes Gefühl dabei hat, und dann wieder der Transport. Und wenn sie dann heim kommen streiten sie erst recht, weil sie ja wieder massiven Stress hatten. Ganz toll.
Den normalen Gesundheitscheck machst Du doch sowieso selber, Du beobachtest ob sie vernünftig fressen und kontrollierst das Gewicht, machst die Geschlechtsorgane sauber, schneidest Krallen und guckst ob die Schneidezähne gerade sind. Das reicht, viel mehr macht der Tierarzt auch nicht. Nicht mal das Abhören bringt was, weil man echte Lungenprobleme auch aus 3 Metern entfernung deutlich hört. Da braucht man kein Stetoskop dafür...
-
Hallo!
Es muss gar keine echte Allergie sein, es kann auch einfach nur Überempfindlichkeit gegenüber Staub sein.
In jedem Fall hilft es schon enorm, wenn man sich nach staubigen Arbeiten gründlich wäscht bis über die Ellenbogen, Gesicht und Hals wäscht, haare mit einer Naturborsten-Bürste ausbürstet. Nach dem Misten besser gleich komplett duschen. Das Zimmer natürlich gleich gründlich lüften und 20 Minuten nicht betreten, bis der Staub sich gelegt hat.
Solange das Gehege jetzt nicht übermäßig staubt scheinst Du ja weniger Probleme zu haben?
Hilft Dir denn ein Medikament gegen Hauschnupfen wie z.B. Cetirizin?
-
Eine Tür bauen und mit Volierendraht betackern, nimm dicke Kanthölzer für den Rahmen und große Scharniere, und dann brauchst Du noch einen Riegel.
Wie groß ist das denn?
-
Zitat von Meersi97
Max, dann sollte man sich aber auch keins holen, weil auch die normalen Meerschweinchen sind zum Teil extrem schreckhaft je nachdem und auch sie schreien nicht, danach hoch genommen zu werden und bei ihnen muss man auch auf die Ernährung achten.
Du hast uns nicht verstanden.
Natürlich gibt es scheue Meerschweinchen, und gerne einfangen lassen sich viele nicht. Aber von den normalen Hausmeerschweinchen erwischt man jedes innerhalb weniger Minuten von Hand, damit man wenigstens mal Krallen schneiden kann.
Bei Cuys und Cuymixen kann sich die Wilde Jagd locker auf 20 Minuten ausdehnen, und wirklich erwischen tut man sie nur mit Hilfe von einem Kescher oder wenn man wenigstens zu zweit ist. Das Tier beißt wie irre sobald man es hat, daher sind dicke Lederhandschuhe wirklich sinnvoll, aber etwas ungünstig zum Krallen schneiden. Das Tier ist so scheu, dass es danach völlig durch den Wind ist und noch Tagelang verstört.
Das ist einfach kein Vergleich.
-
Ich wäre sehr vorsichtig mit Cuys. Sie sind scheuer und teilweise echt zickig, damit tut man sich nicht immer einen Gefallen, vor allem wenn das Gehege nicht sehr groß und der Halter sehr erfahren ist.
-
Mein Cuy-Mix war eine extreme Oberzicke. Sie war Ranghöchste und hat auch jedem Neuankömmling gleich sehr deutlich gemacht, wo der Bartel den Most holt. Das ging dann teilweise schon recht ruppig zu, aber sie hat meinen Kastraten Balu geliebt. Abgöttisch geliebt und verehrt. Der ist dann immer recht schnell eingeschritten, hat gebrommselt, und Sybille war wieder ganz lieb für "ihren" Balu.
Als Balu dann aber alt wurde und nicht mehr so schnell einschreiten konnte mussten wir die Gruppe aufteilen und Sybille mit dem alten Balu und ein paar robusten Freundinnen von Sybille extra setzen, bei den Schweinchen, die Sybille nicht mochte haben sich dann einfach die kleinen Bisswunden gehäuft.
Am Ende starb Sybille 6 Wochen nach ihrem Liebsten.