Beiträge von SusanneC

    Zitat von Schweinlein

    Ich habe nur gute Erfahrungen mit Trockenfutter gemacht, wenn es Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung mit Heu und Frischfutter ist.


    Manchen Schweinen kann man das Trockenfutter frei zur Verfügung stellen, d.h. einen Napf damit füllen und nachfüllen, sobald er leer ist. Wenn die Schweinchen zu gierig sind, und nicht genug Heu fressen, sollte man es lieber rationieren und ca. einen Esslöffel pro Schwein/Tag geben.


    Das hier hast Du selber geschrieben. schon alleine auszuprobieren ob der stets gefüllte Napf funktioniert beinhaltet das Risiko, dass viel zu viel gefressen wird. und ca. ein Esslöffel ist nicht identisch mit maximal ein Esslöffel.

    Das Rumgezicke ist ganz normal, das wirst Du auch noch ne Weile haben, denn bis sechs Wochen nach der Kastra könnte Louis ja sofort nach der Geburt nachdecken (und das ist zu viel, so ohne Pause wieder trächtig). also gewöhn Dich schon mal dran. Da müsst ihr alle miteinander durch.


    Bei Schweinchen die nicht ganz wach sind ist das Hauptproblem, dass sie ihre Körpertemperatur nicht richtig regulieren können. Zimmertemperatur lässt sie auskühlen, legst Du ne Wärmflasche rein ist es aber wieder zu warm - der Tierarzt hat eben Wärmematten, die man genau auf Körpertemperatur einstellen kann. Noch dazu muss ein bewusstloses Meerschwein öfter gewendet werden, damit beide Lungenflügel belüftet werden. Das kann man in der Tierklinik auch eher machen, als Dir jetzt sagen dass Du ne Nachtschicht machen darfst mit regelmäßigem wenden...

    Den Damen fehlt einfach der Mann im Haus.


    Ist auf jeden Fall besser, wenn Louis in der TK ist bis er wieder ganz auf dem Damm ist, das klingt nach einer Klinik wo man wirklich mitdenkt.

    Wie wäre es mit einem Frostwächter? Die sind gleich mit Thermostat der die Temperatur knapp über Null Grad erhält, werden für Gewächshäuser oder Toiletten in Campingplätzen gemacht. Da musst Du nur wissen, wie viel Rauminhalt euer Baumhaus hat.

    Lokschuppen fände ich besser, den kannst Du auch breit bauen ohne dass er Platz weg nimmt, der ist eben zweifach nutzbar.


    Auch wenn es nur eine Vorrübergehende Sache ist, für Meerschweinchen ist ein Jahr eben schon eine sehr lange Zeit. Und wenn die Beiden mal so lang sind wie Dein Unterarm, dann kommen sie kaum mehr hoch über eine 15cm schmale Rampe. Und sie werden an allen Ecken und Enden Engstellen vorfinden. Gibt es gar keine andere Lösung?

    Nahazu alle Babys in dem Alter haben Probleme mit Parasiten oder Pilz, das ist nicht ungewöhnlich. Mit Stronghold sind die Haarlinge und eventuelle Milben absolut sicher tot. Du kannst auf die Pilzverdächtige Stelle einfach eine Pilzsalbe für Menschen drauf tupfen, das hilft auch schon.

    Oh Weia!


    Wenn es bei den anderen Beiden bis zur Geburt kürzer als sechs Wochen dauert musst Du den Bock dann erst mal extra setzen.


    Lass Dir vom Tierarzt auch zeigen, wie Du den Penis ausfahren kannst - einmal die Woche sollte man den sauber machen, wenn nötig.


    Eigentlich sieht das Geschlecht echt ein Blinder bei den Meeris...

    Das mit den 60 Tagen stimmt definitiv nicht. Du kannst gerne Google bemühen - alle Infoseiten sind sich einig mit den 250g.


    Das ist einfach auch logischer, bei kleinen Würfen ist das Geburtsgewicht viel höher und die Babys wachsen viel schneller weil eben die "Tankstelle" mit weniger Artgenossen geteilt werden muss. Wenn dann gleich zwei Weibchen säugen geht es noch schneller. Und jetzt stell Dir im Vergleich einen Wurf von 7 Babys vor - die sind schon bei der Geburt wesentlich kleiner und leichter, und dann hat die Mama immer noch bloß 2 Zitzen und es gibt ein Riesengedränge, und soooo viel produzieren kann die Mama ja nun auch nicht.


    Deswegen kann man die Geschlechtsreife nicht am Alter festmachen, sondern nur am Gewicht.


    60 Tage, also über 8 Wochen, da können Böcke definitiv schon längst decken, es sollte Dir nur schwer fallen da ein paar Fälle von Schwangerschaften bei google zu finden...

    Es gibt da kein richtig oder falsch. Wenn Du das Gefühl hattest, dass es so nicht tragbar ist, dann ist es verständlich.


    Wegen ein paar Haarlingen würde ich die arme Honey nicht noch länger alleine lassen, was hat sie denn bekommen deswegen? Bei einem Spot on kann sie Problemlos sofort zu den anderen, bei einem Spray würde ich die einfach mit behandeln. haarlinge sind einfach nur lästig, aber harmlos, da ist ein Sozialverhalten wesentlich wichtiger.

    Hallo!


    Ich finde die Rampe zu schmal und zu steil, noch dazu ist der ganze Eigenbau eher zu klein... keine richtige Rennstrecke, so schmal dass es leicht Streit gibt, die obere Etage so schmal, dass sie praktisch gar nicht nutzbar ist... die Rampe nimmt nochmal zusätzlich Platz weg.


    harter Tobak, ich weiß, trotzdem kann ich nur zu einem Umbau raten.

    Zitat

    Wie viel Trockenfutter darf ich füttern?


    Mit Trockenfutter sollte sehr sparsam umgegangen werden, maximal täglich 1 Eßlöffel pro Tier. Es entspricht nicht der physiologischen Nahrung der Meerschweinchen, weil es sehr energiehaltig ist und vom Tier einfach zerbissen und abgeschluckt, nicht jedoch zermahlen wird.


    Quelle: http://www.fraumeier.org/antworten.html#trofu


    Les Frau Meier GANZ und SINNERFASSEND. Das stimmt mit meinen Aussagen weitgehend überein: Trockenfutter ist absolut verzichtbar, kann aber in Ausnahmefällen oder wenn ein Halter gar nicht ohne kann in eng begrenzten Mengen gegeben werden. Ich schreibe nur lieber von einem Teelöffel, weil ja viele trotzdem einen Berg drauf machen oder aufrunden.

    Zitat von Katr1n

    Irgendwie bestätigt mich das aber leider, dass die Schweinchen meist eine große Baustelle haben, die sich in anderen Begleit-Krankheiten zeigt. Und bis man den wahren Grund gefunden hat, dauert es meist sehr lang. Wenn man ihn überhaupt findet... :cry:


    Ja, leider ist das so. Ich habe viele Erfahrungen gesammelt und verlasse mich mittlerweile vor allem auf mein Bauchgefühl. Ich mache die Diagnostik bis zu einem gewissen Punkt der bei den Symptomen sinnvoll ist, und wenn sich da nichts findet, darf das Tier bleiben solange es ihm gut geht (bzw. mit Medikamenten so weit eingestellt werden kann).


    Mein Budget reicht normal nur für "normale" Diagnostik, ein CT habe ich noch nie machen lassen - vor allem weil so ziemlich alles was man dabei finden würde sowieso nicht behandelbar ist.


    Darf ich fragen, was Du für das CT bezahlt hast?