Beiträge von SusanneC

    Schätzchen, was meinst Du eigentlich, wie lange es schon einen Industriezweig gibt, der Tierfutter herstellt? Vielleicht 50 Jahre? Und was war davor?


    Nachdem Meerschweinchen nicht jagen dürften Verzehrte Insekten eher ein Versehen sein.


    echten Vitaminmangel würde man übrigens an Krankheiten feststellen können, die aber ausbleiben. Ups, komisch.

    Ja, 1,5m² Grundfläche reichen für einen Kastraten mit zwei Weibchen, vor allem weil der ja eher die Harmonie verbessert. So zicken sich Deine Beiden Damen ja immer nur an, da kann es kaum friedlich werden.

    Eine Vergesellschaftung bedeutet ein paar Tage Stress. So verschreckt sein bedeutet eben über Monate hinweg Dauerstress.


    Für Damen ideal ist ein Kastrat, altersmäßig ab 1 Jahr. Gerne einer, der schon mal Damen kennen gelernt hat, aus einer Notstation.

    Auch Trockenobst und Trockengemüse ist nicht sinnvoll, getrocknete Kräuter nur in Minimalen Mengen. Also kannst Du das Trockenfutter echt weg lassen, schon gar nicht solche Mengen. Alles was dabei passiert ist, dass Trockengemüse und Obst im Magen aufquillt und die Tiere heftiges Bauchweh davon bekommen, entsprechend weniger Gras und Heu fressen.


    Ich hoffe, Dein Außengehege ist rundum vor Raubtieren gesichert?

    Hallo!


    Bitte lass Trocknes Brot und Trockenfutter komplett weg, damit fütterst Du beide nur krank. Meerschweinchen ernähren sich ideal ausschließlich über Heu, Gras und Gemüse, mehr brauchen sie nicht.


    Trockenfutter wird zwar von vielen Züchtern verwendet, weil es billig ist, aber Du musst ja nun bei zwei Schweinchen nicht sparen, und schnell zur Schlachtreife kommen brauchst Du ja auch nicht.


    Brot ist voller Backtriebmittel, Salz, Gewürzen und auch wenn man es gewissenhaft trocknet sind oft Schimmelsporen enthalten. Das hilft auch nicht bei den Zähnen - die nutzen sich durch Zähes Heu und Kieselsäurehaltige Gräser wesentlich besser ab, da brauchst Du kein Brot.


    Zu dick kann ein Schweinchen in diesem Alter kaum sein, beim Wachstum gleicht sich das schnell aus. Eine gewisse Birnenform SOLLTEN sie auch haben - bei Meerschweinchen ist es so ähnlich wie bei Seekühen, die schauen auch nie wirklich schlank aus für Menschliches empfinden, sind aber dabei für Seekühe ganz normal. Also Meerschweinchen sollten auch immer ein wenig moppelig wirken.

    Hallo!


    Wenn Schweinchen den Po über den Boden ziehen, dann markieren sie ihr Revier mit den Sekreten aus der Perinealtasche. Die kann auch verstopfen oder es gerät einstreu rein, daher würde ich erst mal die sauber machen, du findest mit Hilfe von google Bilder. Sollte man sowieso jede Woche überprüfen, ebenso wie man den Penis ausfahren und säubern sollte bei Bedarf. auch etwa einmal die Woche.


    Ist sicher unangenehm, wenn da was drin steckt, das würde das Verhalten erklären.


    dass er vor lauter Stress mit Tierarzt und allem dann aufgast würde mich wenig wundern. Hast Du ihm da nur einmal SabSimplex gegeben, oder solange stündlich, bis es ihm besser ging? Einmal reicht normalerweise nicht.


    Ich denke, der Kleine hatte die letzten Wochen einfach nur jede MEnge Stress. Erst ist der Kumpel krank, das merkt er ja auch, dann geht der immer wieder zum Tierarzt. Dann wird der Kleine selber Kastriert was natürlich schon auch ein wenig Wundschmerz nach sich zieht. Dann die Aufgasung, dann immer wieder zum Tierarzt. Dann will er nur sein Revier geruchlich markieren und tut sich dabei ggf. an der Perinealtasche weh und wird wieder zwei mal beim Tierarzt auf den Kopf gestellt, schon wieder ne Aufgasung.


    Also ganz ehrlich, nach so viel Action darf der Kleine durch den Wind sein. Vielleicht tut es ihm ganz gut, wenn Deine Eltern eben NUR füttern, aber nicht so extrem übergenau beobachten. Klar bist Du noch sehr besorgt nach den letzten Wochen, aber mit gar zu viel Kontrolle macht man die Schweinchen eben auch ein Stück weit irre. Wenn er arg apathisch ist können deine Eltern ihn auch zum Tierarzt bringen und ein paar Tage dort lassen. oder die Züchterin kann eine Urlaubsbetreuung machen, ausnahmsweise.


    Bei Apetitlosigkeit - viel Gras anbieten, wenn sie es gewöhnt sind. Das geht eigentlich immer.

    Das ist ganz eindeutig ein Bock.


    Bitte alle Damen wiegen und Gewichte genau verfolgen, rund um die 4.-6. Woche einer Trächtigkeit sollten sie deutlich und schnell zulegen.


    außerdem bitte bei deinen Böcken unbedingt angewöhnen, einmal die Woche den Penis raus fahren zu lassen, da ist oft Dreck dran, und wenn Du kein Böckchen so erkennst, dann hast Du das bestimmt noch nie gemacht. Ist einfach echt unschön, wenn da Streu unter die Vorhaut gerät und das Schweinchen das nicht selber weg macht.

    Am Ende werden sie nicht vor gefüllte Näpfen verhungern, sie sind einfach sehr schreckhaft und unsicher.


    Der ideale Weg wäre wohl, ein passendes Erwachsenes Schweinchen suchen, das wesentlich mehr Selbstvertrauen hat. Platz genug hast Du ja.

    Hallo!


    Finde ich jetzt nicht besorgniserregend, sie sind ja gerade erst wieder heim gekommen. Wegen den Kräutern: es ist wesentlich gesünder, wenn Du nicht einmal eine Riesenmenge gibst, sondern besser jeden Tag ein kleines bisschen, sonst überforderst Du die Nieren einfach. getrocknete Kräuter enthalten ja extrem viel kalzium wo das Überangebot ausgeschieden werden muss.


    das Ablecken kann sowohl auf "Lust auf Salz" hinweisen als auch auf Wiedererkennen von Frauchen. Die Schweinchen sind gar nicht so doof, die können uns Zweibeiner gut voneinander unterscheiden - wahrscheinlich besser als es uns bei ähnlichen Schweinchen gelingt.

    Frag hier nach hilfe:


    http://www.meerschweincheninnot.de/


    Vielleicht findest Du da jemanden, der die Jungs nehmen kann. Das ist echt eine Katastrophe für ihr Sozialverhalten, und geb sie auf GAR KEINEN FALL in den Zoo. Du machst aus ihnen soziale Krüppeldie kaum wissen dass sie Meerschweinchen sind, das kannst Du nicht bringen.


    Da sind etwa einige Leute in Hamburg, die Dir helfen können, das ist ja nun nicht sooo weit weg. Sicher findet sich da auch ein Tierarzt, der Frühkastrationen macht.

    Hallo!


    ja, die 250g gelten. Nachdem Deine kleinen sehr unterschiedliche Gewichte haben würde ich aber sehr für eine Frühkastra sprechen.


    einen Erwachsenen Bock der die Babys erziehen kann wirst Du auch nicht haben, oder?


    So wie Du das planst wird das aber auch nicht klappen, am Ende drei Böcke mit zwei Weibchen, das geht ganz böse in die Hose.


    Am sinnvollsten wäre, die Babyböckchen zu jemandem zu geben der Erwachsene Böcke hat die sie erziehen können, und nach der Kastration dann EINEN zurück zu holen.


    Ganz ohne Erwachsene lernen die Kleinen kein Sozialverhalten, und sie bilden eben Haremsgruppen, immer ein Bock mit Weibchen - mehrere Böcke streiten sonst bis aufs Blut um die Weibchen, gerade erst recht wenn es so wenige Weibchen sind.

    Jetzt warte erst mal ab. wenn es n drei Monaten immer noch rund geht, kannst Du BEIDE kastrieren lassen. Vorher ist das nicht wirklich notwendig, so hoch sind sie noch nicht in den Hormonen, das ist im Moment eher die Aufregung.