Beiträge von SusanneC

    Ich würde den Pilz mit der Badelösung (meistens Surolan) einfach betupfen. Das wirkt genauso wie Baden, und es reicht auch wenn es nur die verpilzte Stelle ist. Ersatzweise kann man übrigens auch eine Fußpilzsalbe für Menschen verwenden.


    Einfach deswegen äußerlich behandeln, weil das den Juckreiz verbessert, auch den von den Milben her.

    Wenn man unbedingt nachwuchs haben muss, dann ist das beste, wenn man bei einem Züchter ein Weibchen kauft, das schon 1-2 Würfe erfolgreich groß gezogen hat, die beim Züchter noch von einem erfahrenen zuchtbock decken lässt und dann in der Frühschwangerschaft zu sich holt.


    Das ist einfach das sinnvollste was man da machen kann, weil eben viele meerschweinchen genetische Probleme haben von denen man nichts weiß.


    Beim Tod recht kurz vorm geburtstermin würde ich eine Toxikose vermuten, hast Du sie regelmäßig gewogen und auf Trockenfutter verzichtet?

    Bachblüten würde ich schon alleine deswegen nicht geben, weil das eigentlich Schnaps ist. Und Meerschweinchen jetzt iht gut auf Alkohol reagieren, den nur schlecht abbauen können und man damit ihrer Leber schadet.


    Wenn Du unbedingt Hokus Pokus willst, dann besser Globuli, das ist wenigstens bloß Zucker und somit unschädlich.


    Wenn Du einen echten Rat willst: Manchmal tut sich ein schüchternes Schweinchen extrem schwer, wenn es neu in eine Gruppe kommt. Das Beste was man da machen kann ist, nochmal ein neues Schweinchen dazu zu setzen, das dann eben die aufmerksamkeit der Zicken auf sich zieht, dann ist die schüchterne Dame nämlich nicht mehr die "Neue" sondern gehört schon dazu. Wenn das neue Schweinchen charakterlich nicht gar so unsicher ist, dann fügt es sich auch gut ein.


    Wenn das nicht Möglich ist, dann kauf mal einen Satz neue Häuschen Verstecke und Einrichtung, mindestens ein Versteck pro Schweinchen, die sind dann nicht schon "vergeben", sondern die Kleine hat dann auch eine Chance, dass ihr ein Haus wirklich gehört.

    Hallo!


    Zuerst: Kot sammeln und untersuchen lassen. Kokzidien, Giardien, aber auch Hefen. Verlange ausdrücklich nach dem Test auf Hefen, der gehört nicht automatisch dazu.


    Was auch öfter vorkommt wären Chlamydien, hatte ein Schweinchen in letzter Zeit eine Bindehautentzündung oder sowas?


    es gibt noch einiges mehr ansteckendes... hast Du innerhalb der letzten Zeit neue meerschweinchen dazu bekommen,oder sonst irgendein Kontakt?

    ja, leider ist das so.


    Meerschweinchen haben kurze Beine, oft recht viel Gewicht für ihre Gelenke, und sind wahrhaft nicht fürs klettern geschaffen. Sie leben schon seit mehreren Jahrtausenden beim Menschen - die Indios in Südamerika haben schnell gemerkt, dass sie anspruchslose Haustiere sind, die dort zu religiösen Festtagen geopfert und gegessen werden.


    In diesen Jahrtausenden haben sie sich an das Leben mit dem Menschen angepasst, so ähnlich wie aus einem Auerochsen eine Milchkuh werden konnte. Die Beine kürzer, der Körper plumper, der Darm hat sich an eine Ernährung mit Gemüseabfällen und trockenem Gras (Heu) angepasst, sie sind größer und schwerer als ihre wilden Verwandten. Und damit einfach nicht mehr für Klettertouren gedacht, sondern für einen ebenen Küchenboden. Meistens haben sie unter der Sitzbank ihre Verstecke, freilauf in der Küche, und die Kinder spielen ein wenig mit ihnen. Nicht mal ein schlechtes leben.


    Ihre wilden Verwandten sehen dagegen aus wie eine Kreuzung aus Degu und Bisamratte, viel schlanker mit wesentlich längeren Beinen. Die sehen Hausmeerschweinchen oft nicht mal mehr als akzeptable Sexualpartner an, man kann sie also nur mit großer Mühe kreuzen.


    Etagenbauten bedeuten oft sehr sehr viele Klettertouren am Tag, es ist eng, teilweise können nicht mal alle gleichzeitig auf einer Etage sein, und viele Schweinchen aus so einer haltung legen jeden Tag mehrere Höhenmeter zurück. Dafür sind sie einfach zu schwer und ihre Gelenke nicht mehr dafür geeignet. Arthrose ist die Folge.


    Natürlich kann es ein paar sehr schlanke Tiere geben die wirklich top Gelenke haben - aber sehr sehr viele bekommen mit den Jahren eben probleme und Schmerzen.

    Klar kannst Du PVC nehmen, aber die pieseln ja trotzdem da wo sie eben gerade sind. Und wenn der Urin nicht von irgendwas anderem aufgesaugt wird wie eben Einstreu oder nem alten Handtuch, dann verschmieren die ihre Pfützen mit dem Fell am Bauch - und das stinkt dann schnell richtig schlimm. Außerdem ist es nicht gerade gut für die Haut ständig im eigenen Urin zu hocken. das ist also auch keine Lösung, Du brauchst auf jeden Fall was saugfähiges, und das muss sauber gemacht werden.


    Ich mag es ja nicht so besonders, wenn ich ständig Decken und Handtücher voller Meerschweinchenurin in der Waschmaschine habe, ich weiß nicht, wie es Deiner Mutter damit geht.

    Hallo!


    Also so als Anhaltspunkt würde ich mal mit 500g Gemüse am Tag rechnen für alle drei Zusammen. Gurke und Salat hat nicht so wirklich viel Nährwert, das würde ich ggf. nicht mit Einrechnen.

    Ja, das geht, aber Du brauchst eine Urindichte unterlage drunter, z.B. Wachstischdecke oder PVC. Und was saugfähiges oben drauf, ein paar alte Handtücher etwa, die man waschen kann, oder Fleecedecken.


    Vielleicht kannst Du ja mit Deiner mutter was verbindliches ausmachen, etwa was genau du an Hausarbeit machen musst, damit sie in Deinem Zimmer mit mehr Platz leben können?


    Und bauen kannst Du auch selber, es gibt kein Gesetz das es verbieten würde, dass Mädchen schrauben in Holz drehen können oder keinen Bohrschrauber halten dürfen. Ich persönlich finde es ja eher peinlich, wenn Frauen so tun, als wäre es völlig undenkbar eine popelige Schraube einzuschrauben. Vielleicht gibt es ja auch einen Kurs an deiner Schule, oder du fragst im Baumarkt, ob man dir zeigen kann wie man sowas macht.

    man kann auch gar nicht sagen, dass er jetzt auch bald stirbt, man kennt ja nicht vorher die Lebenserwartung. Manche Schweinchen sterben eben schon mit 4 oder 6 Jahren, andere sind mit 9 Jahren noch fit, und manche werden sogar 10 Jahre und älter. Also kann es sogar sein, dass Dein Einzelschweinchen noch einige Jahre lebt...

    ja, das ist wesentlich besser geeignet. Insbesondere auch für ältere Schweinchen. ich habe auch ein Bodengehege und meine älteste ist 9 Jahre alt - das ist eben ein Alter das sich echt sehen lassen kann, und das erreicht man eben mit Ebenerdigen Gehegen wesentlich einfacher.

    Sorry, aber das ist völlig ungeeignet und schädlich. Deine Tiere können so ja nie eine strecke gerade laufen, und es ist extrem viel an Höhenunterschied was sie so bewätigen müssen. Mit dem Bau werden Deine Tiere nicht alt und frühzeitig schmerzen haben.


    Das ist so als wenn Du in einem Leuchtturm wohnst und 10 mal am Tag von ganz oben nach ganz unten musst und zurück - irgendwann sind Deine Knie da auch kaputt.

    man kann Größen auch einfach vergleichen. Also so groß wie eine Erbse, wie eine Haselnuss, wie eine Kirsche, Mandarine, Tennisball...


    Finde ich so besser zu merken, und wenn es jetzt halb so groß wie eine Erbse ist, dann wird es kaum was ernstes sein. Ist es so groß wie eine Kirsche ist es ein Fall für den Tierarzt.


    Zu Insektenstichen: Haare schützen, da kommen die Insekten nur schwer an die Haut ran. Daher kann es Stiche nur an wenig behaarten Stellen geben.