Beiträge von SusanneC

    wenn Du sie zwischendurch auch nur für 2 Stunden einsperrst, dann reicht der Platz nicht.


    Außerdem können sie mit einem Balkon auf dem nur Stühle und ein Tisch stehen auch nichts anfangen, das ist noch nicht mal schön oder wirklich nutzbar als Auslauf.

    Du könntest eine Fliegengittertür besorgen und ans Arbeitszimmer machen. Da kommen die Kaninchen nicht durch, und es ist trotzdem nicht richtig "zu".


    Kindergitter sind zu niedrig und haben zu große Abstände, viele Kaninchen schaffen bis zu 1 Meter Höhe.

    Sagen wir es so: ich habe ein Weibchen, das mit 6 Wochen trächtig wurde. Ich habe sie erst zwei Wochen später bekommen und hatte keine Ahnung. von ihren beiden Babys starb eines mit 4 Wochen, das andere haben wir mit Mühe durch gebracht.


    Diese Dame ist heute 6 Jahre alt und körperlich in schlechterer Verfassung als mein 9jähriges Weibchen. Sie war immer ein wenig kränklich, und wenn es eine Krankheit gab, dann hat sie sich sicher angesteckt. Ihre Knie zeigen Anzeichen von Arthrose weswegen sie nicht in Mehrstöckigen Gehegen gehalten werden darf und an schlechten Tagen braucht sie Schmerzmittel.

    Ich habe schon mal ein Schweinchen gesehen, das ab geburt gelähmte Hinterbeine hatte, sich sonst aber Pudelwohl gefühlt hat. Nachdem es sich die Hinterfüße anfangs wund gescheuert hatte beim herum robben wurden in Absprache mit dem Tierarzt Mullkompressen um die Hinterbeine Gewickelt und mit Hansaplast fest gemacht, und dann nach Bedarf erneuert. Damit wurde dann auch nichts mehr wund, und das Schweinchen konnte sich besser kriechend fortbewegen.


    Wegen dem Umstand dass es oft im eigenen Urin lag wurden so weit möglich Baby-Feuchttücher zur Reinigung verwendet, die Haare per langhaarschneider eingekürzt und notfalls mit warmem Wasser gebadet (war aber eher selten notwendig, Baby-Feuchtücher sind recht effektiv).


    Auch eine tägliche Kontrolle der Geschlechtsorgane war nötig - in dem Falle beim Weibchen einfacher, bei deinem Bock solltest Du eben täglich den Penis austüten und reinigen falls nötig.


    Das Schweinchen hat sich trotzdem wohl gefühlt und war bereits 4 Jahre alt, nachdem es keine Schmerzen hatte, mit viel Apetit gefressen hat und sonst alles bestens war, konnten weder Halterin noch Tierärzte einen grund finden, es einzuschläfern, auch wenn der Zustand dauerhaft so war.


    Ich selber habe nur 2x kurzfristige Lähmungen der Hinterbeine beobachtet nach Stürzen, die sich nach einigen Wochen gegeben haben, aber auch da - solange die Lebensqualität gut ist und keine Schmerzen vorliegen gibt es keinen grund was zu tun.


    Ich würde daher an Deiner Stelle an Einschläfern gar nicht denken, solange es Hope abgesehen davon gut geht.

    Reden wir hier von dem unkastrierten Bock? sitzt der immer noch bei einer trächtigen Dame bei der Du keine Ahnung hast, wann die Babys kommen?

    Meerschweinchen brauchen 24 Stunden am Tag Platz. Für drei Meerschweinchen wäre da eine EBENE Fläche von 2x1 Meter schon Minimum.


    Du kannst aber den Balkon gegen Vögel und Raubtiere absichern, vor allem unterhalb der Dritten Etage muss da auch eine Sicherung gegen Marder angebaut werden, und den Balkonboden gleich für die Meerschweinchen vernünftig herrichten - Kunstrasen statt kaltem Beton, Geländer absturzsicher machen und vor Zugluft schützen, ein paar Häuser und verstecke.


    Der Balkon sollte natürlich auch vor Regen und Sonne geschützt sein.

    es kann klappen und es kann aufs übelste schief gehen.


    Für die Tiere ist es maximal ein Kompromiss, der einige Risiken birgt.


    Vor allem finde ich es ungünstig, wenn das meerschweingehege einerseits zum Kaninchenklo wird, und andererseits ist es natürlich auch gefährlich, wenn die Tiere sich beim rein springen nicht gut sehen - wenn da auf einmal ein Kaninchen von oben geflogen kommt und auf einem Schweinchen landet ist das ganz übel. Noch dazu haben die Schweinchen ja auf die Art keine echte Kaninchenfreie Zone.

    Hallo!


    Sie kann auch erst eine Weile nach dem Kauf trächtig geworden sein, es klappt nicht immer sofort.


    Vielleicht trägt sie auch noch gar nicht, also lieber auf Nummer sicher gehen. Der Tierarzt kann sie abtasten und damit feststellen ob sie trächtig ist.

    wer sagt sie wären 2 Monate alt? Der Verkäufer im Zooladen? dem würde ich ja nie glauben, wahrscheinlich sind die erst 4 Wochen und unmittelbar vond er Zitze ihrer Mama weg gerissen worden.

    Zitat von Schweinlein

    Private Abgaben sind eine weitere gute Möglichkeit.


    In den ebay-Kleinanzeigen werden viele Meerschweinchen abgegeben.


    Da muss man aber etwas vorsichtig sein - nicht selten sind da Tiere krank und/oder trächtig, angeblich kastrierte Böcke doch noch "vollständig" oder man bekommt total verstörte Kinderspielzeuge, die erst mal lernen müssen wie ein normales Meerschweinchen lebt. Wirklich gesunde, gut gepflegte Tiere aus annähernd artgerechter Haltung sind da leider eher selten.