Pilz oder Eierstockzysten. geh zum Tierarzt.
Beiträge von SusanneC
-
-
Lass den Kiefer röntgen. Wenn Sekret aus Auge /Nase kommt dann weißt das auf einen riesengroßen Abszess in der Kieferhöhle hin, vom Zahn bis zum Auge. Sollte da was sein besser erlösen lassen, die Überlebenschancen sind sehr sehr gering und die Behandlung sehr lange und unangenehm für dasTier.
-
So ganz auf die Dauer sind Rampen wirklich nicht ideal für die Gelenke, besonders wenn Übergewicht dazu kommt.
-
Du baust einen viereckigen Rahmen mit Querlatten, sollte am Ende in Etwa aussehen wie der Lattenrost im Bett. Da drauf tackerst Du Volierendraht (bekommt man im internet günstig auch wenn man nur 2 Meter braucht, Baumärkte bieten oft nur komplette Rollen an). je mehr Querlatten um so stabiler wird es, auch wenn eine Katze drauf liegen sollte.
-
Ich musste mal so ne Kampfsau Zwangsernähren... frag nicht. Die ersten Tage war ich knapp vorm Nervenzusammenbruch, ich wollte dem armen abgemagerten Ding ja nicht weh tun, Milben hatte es auch noch, die ja auch ganz sicher weh getan haben beim Anfassen, war ein Notfall aus schlimmer Haltung.
Bis mein Mann gesagt hat "das Tier wiegt keine 700 gramm, Du mehr als das Hundertfache, da wirst Du wohl mit fertig werden!" Das hat irgendwo den Ausschlag gegeben, meine Einstellung geändert, und auf einmal war es ganz einfach. Die Entschlossenheit war wohl der Schlüssel, die Gegenwehr war deutlich geringer.
Ich habe es übrigens ohne Knochenbrüche auf 900g geschafft mit dem Tierchen, ab da durfte sie wieder vollständig alleine fressen, war ja nicht mehr so schrecklich dünn. Die Kleine hat noch drei jahre gelebt, bei guter Gesundheit.
-
Das musst Du ausprobieren, bei einer harmonischen Gruppe ja, bei Streithanseln nein.
-
Zitat von Riekes Rasselbande
http://abload.de/image.php?img…56_63525574982647rxru.jpg
(Ich hoffe der Link geht: https://www.facebook.com/photo…7493417949&type=1&theater)Zumindest so ein Netz gehört über jedes Außengehege.
Finde ich immer noch viel zu gefährlich, ein Hund kommt da locker rein, ein Marder, Fuchs oder eine Katze auch. Mauswiesel, Ratten etc. marschieren durch das grobe Gitter einfach durch. Gerade mal Vögel tun sich mit dem netz schwer - super, schutz vor einer Art Raubtiere, während zig andere locker rein kommen.
Cavy Forest finde ich auch schlimm, die hatten meines Wissens nach auch schon mehrfach Verluste - aber denen geht es mindestens genauso sehr um die Pflanzen und den hübschen Optischen Eindruck wie um das Leben der Tiere...
-
Hallo!
Nachdem Du wirklich schön viel Platz hast: Eigenbau trennen und jeden der Jungs mit mind. einem, besser zwei Weibchen einzeln setzen.
Das kann so einfach nicht klappen. Zwei erwachsene Böcke, die etwa gleich stark sind, und nebenbei ein Weibchen (auch wenn die sexuell sicher kein Interesse mehr hat ist sie immer noch ein Weibchen!) mit dabei, das kann nicht klappen.
es funktioniert höchstens dann, wenn die Kräfteverhältnisse absolut deutlich sind (Minikleiner Frühkastrat zu erwachsenem Kastraten), oder wenn wirklich viele Weibchen dabei sind.
-
Du kannst natürlich auch selber nen Übergang bauen, ganz wie Du willst - und ja, das sind die hässlichen Dinger.
-
Hallo!
Mit einer zweiten Person zum Festhalten geht es leichter, wenn das nicht geht würde ich das Schweinchen richtig fest in ein Handtuch wickeln und nur die Füße raus ziehen.
Je resoluter man mit den Tieren umgeht und je deutlicher man ausstrahlt, dass Gegenwehr nichts bringt, desto besser lassen sie es über sich ergehen. Ich denke aber Dein Kampfschwein hatte schon mehrmal Erfolg, etwa weil Du sie los gelassen hast nach dem Beißen, so dass es recht lange dauern kann, bis es besser wird...
Und vorher das Mantra "das ist nur ein Meerschwein von einem Kilo, kein Pittbull...." mindestens 20 mal laut aufsagen! Ich weiß, Kampfschweine sind echt die Hölle.
-
Das ist aber schon arg mit Kanonen auf Spatzen schießen... man bekommt die Milben auch Wunderbar mit 6mg auf 1kg Tier weg. Man sollte immer so wenig wie unbedingt notwendig verwenden.
Und ich bitte um eine QUELLE!
-
Hallo!
Trächtige Tiere sollten nicht behandelt werden, auch keine Babys und säugende Tiere. Da behandelt man besser nur den Juckreiz, bis die Babys vier Wochen alt sind. Also wenn es ganz schlimm wird fenistil...
sag dem Tierarzt, dass Dir wichtig ist, dass die Babys nicht gefährdet werden, so manchem Tierarzt ist das wurst...
-
Tierärzte... zu faul kurz umzurechnen, wie viel Wirkstoff bei welcher Konzentration ratsam ist, da hätte man ja jetzt glatt rechnen müssen.
Du siehst es ja in dem Link, 60mg Wirkstoff in 0,5ml Flüssigkeit sind für Hunde von 10 Kilo gedacht, also bei einem Meerschweinchen von 1Kilo entsprechend 0,05ml Flüssigkeit - nur die kriegt man nicht mal mit einerInsulinspritze sauber abgemessen.
Das ist eigentlich Grundschulmathematik (wenn 10 Äpfel 5 Euro kosten,was kostet dann ein Apfel?) aber bloß nicht nachdenken, nicht nachschauen wie viel Wirkstoff im Stronghold für kleine Katzen drin ist, sondern mal ins Blaue rein einfach mal Quark sagen.
Ich wette, der Tierarzt hat nicht aus dem Stegreif gewusst, wie viel mg Selamectin wirksam sind und wie viele eine heftige Vergiftung Auslösen.
Und wenn die Schweinchen dann die Tage danach unter einer heftigen Vergiftung leiden, Tagelang nicht recht fressen, Büschelweise Fell verlieren dank der Vergiftung, dann kann man es praktischerweise ja auf die Milben schieben.
-
Hallo!
Normal reichen 7mg für 1 Kilo Tier, also müsstest Du knapp mehr als 1/10 der Ampulle verabreichen, das wären 0,05ml.
0,25ml wäre FÜNFFACH dosiert und damit Nahe der für Meerschweinchen tödlichen Menge!
Wiederholen nur wenn es absolut notwendig ist nach 4 Wochen.
Ehrlich gesagt würde ich dieses Stronghold aber gar nicht für Meerschweinchen verwenden,durch die hohe Konzentration des Wirkstoffes ist es kaum möglich,so wenig zu verabreichen. der Tierarzt gehört sich geschlagen, der einem mit Meerschweinchen das mitgibt, statt einfach eine niedrigere Konzentration zu bestellen...
Nachzulesen hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00055397.01?inhalt_c.htm
Also bitte um die rosanen Ampullen für kleine Katzen, und davon dann die Hälfte für ein Ausgewachsenes Schweinchen, etwas weniger für Jungtiere.
-
Schick! Gefällt mir gut!
Die Röhre würde ich ein Abwasserrohr mit 17cm nehmen, und unten Sandpapier rein kleben, damit es mehr Haftung für Schweinefüßchen gibt, eine recht feine Körnung reicht.
So wird ein Sideboard zum Teil der Einrichtung...