Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    naja, es sind erst letzte Woche 14 Meerschweinchen aus einem Gehege gestohlen worden - und nicht wieder aufgetaucht. Sowas passiert leider immer wieder.


    Für das Werkzeug von Deinem Freund ist es besser, wenn das vor dem Wetter, der Luftfeuchtigkeit und dem Regen geschützt ist.


    statt Rotlicht würde ich eher eine Tageslichtlampe besorgen. Minusgrade wird es ja nicht gleich haben, und falls doch bekommt man für um die 100 Euro einen Frostwächter - das ist ein kleines Heizgerät etwa für das Klo von einem campingplatz oder Gewächshäuser, dass gerade so viel Wärme macht, dass keine Wasserrohre einfrieren. das ist eigentlich ideal, leichte Plusgrade für die Schweinchen. Einfach an die Steckdose anschließen und es passt.


    Rotlicht ist auf die Dauer schädlich für die Augen, das ist echt nur was wenn es wirklich notwendig ist.


    Du kannst ja zwei recht junge Weibchen dazu nehmen, die backen anfangs auch erst mal kleine Brötchen bis sie etwas älter werden. Erst dann wird mal die Rangordnung in Frage gestellt.

    Man sieht Meerschweinchen ja unschwer an, dass sie keine Klettertiere sind. Je nachdem wie oft sie die Ebene wechseln müssen kann das ewige rauf und runter eben schon schaden - so wie es eben für einen Menschen auch nicht arg gesund ist, jeden Tag 8 mal in den 5.Stock ohne Aufzug zu müssen. Insbesondere wenn noch etwas Übergewicht dazu kommt geht das eben auf die Knie.


    Bei Außenhaltung ist eben die Frage - was gibt es im Auslauf, was nur im Stall, gibt es im Auslauf auch Überdachte Flächen mit gutem Schutz vor Zugluft und auch Regen von der Seite? und Heu und Gemüse und Wasser?


    Wie sieht es im Winter aus? Sollen sie da draußen bleiben ist oft der Stall das Einzige wo es Plusgrade hat, und mit ihren Nackten Füßen und Ohren, ohne echte Unterwolle, müssen sie da dann schon 90% des Tages verbringen, um nicht zu erfrieren - aber auch immer wieder raus, weil Ställe oft so eng sind, dass sie sich ganz massiv auf die Nerven gehen.


    90cm sind eben schon ganz schön viel Höhenunterschied.


    Drei Meerschweinchen sind für Außenhaltung aber sowieso nicht ideal, mindestens vier, besser sechs sollten es schon sein. Kannst Du den Stall im Winter beheizen? Oder wolltest Du sie da rein holen?

    Hallo!


    Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solange kein Auto rein soll. Da ist es eben ein halbwarmer, geschützter Raum. Eben Kaltstallhaltung, das macht den Tieren ja nichts aus, und Du kannst ja zum Beobachten und bei ihnen sein eine Jacke anziehen.


    Wegen Tor offen lassen: die einfachere Variante wäre, die Öffnung vom Tor Mardersicher abzudichten, statt das Gehege. Damit kannst Du das Gehege sehr kostengünstig richtig groß bauen.


    Wie Du das machst bleibt Dir überlassen, ob Du zu mauern willst, oder mit Holz (dickere Nut und Feder-Bretter?), mit einem richtigen Fenster und einer Tür (gibt es günstig gebraucht), oder nur mit vergitterten Öffnungen. Das kann man alles auch mit relativ wenig Aufwand und einem großen Vorschlaghammer wieder einreißen, also sollten die Vermieter nichts dagegen haben.


    Volierendraht ist das einzig sichere, und festes Holz mit dicken Kanthölzern erhöht die Sicherheit. auch eher kleine Gitterflächen sind wesentlich stabiler als große Flächen mit nur ein paar Latten dazwischen.

    Hallo!


    Du darfst sowohl das Geld für die Kaution als auch für eventuelle Möbel, Farbe und Tapeten von ihm einfordern - ideal schriftlich mit einer Frist von vielleicht vier Wochen auf Dein Konto zu überweisen.


    Behalt eine Kopie davon, dann kannst Du das zur Not später sogar gerichtlich einklagen. Sogar falls Du schon eine Anzahlung auf ein Brautkleid geleistet hast kannst Du Schadenersatz verlangen...


    Schenk dem nichts, schließlich war er auch nicht gerade ein Ausbund an Höflichkeit.


    Auch wenn man versucht sich im Guten zu trennen ist es einfach ungünstig, wenn der Ex einem noch Geld schuldet. Der kann das ruhig zahlen. Ich war auch immer so dumm und gutmütig, bis ich dann auf einmal nach langer Zeit die Mietschulden vom Ex zahlen durfte... der sogar die teure Einbauküche behalten hatte, die ich alleine bezahlt hatte.

    Ich denke, Du kannst hier ruhig schreiben.


    Ganz viele von uns hier waren schon mit Freunden und Familienmitgliedern konfrontiert, die mit Meerschweinchen so gar nichts am Hut haben und auch möchten, dass die Tiere so schnelles geht weg kommen - nur so übers Ziel hinaus schießen wie der, das hat noch keiner gebracht.


    Ich kenne aber auch eine, die 10Jahre Beziehung gebraucht hat, damit ihr Freund wenigstens die Tiere füttert, wenn sie mal ein ganzes Wochenende weg ist. Davor hat sie immer eine Urlaubsbetreuung gebraucht, obwohl der Freund daheim war.

    Ich schaffe es auch mit Arbeit ganz gut mit mehreren Fütterungen.


    Bei mir gibt es sofort wenn ich aufstehe die erste Portion, und bevor ich zum Zug muss die Zweite. Dann gleich wenn ich heim komme, dann nochmal so gegen 20-21 Uhr und die letzte Portion bevor ich schlafen gehe.


    Das sind locker 5 Portionen, und die Schweinchen brauchen sich nicht so gnadenlos überfressen.


    Du weißt doch, wie Futterneidisch die sind, bevor die Kollegen die ganze leckere Gurke kriegen fressen die sich lieber innerhalb von 5 Minuten 100g rein - und sind dann völlig überfüllt,das dauert bis das verdaut ist.


    Wie die Kinder, die auch rein stopfen bis ihnen schlecht wird, damit nur ja nicht ihre Geschwister einen Muffin mehr bekommen.

    Hallo!


    Ich finde eine Trennung nicht so günstig, aber bin wohl zu spät dran, was?


    Also dann kastrieren lassen, so schnell es geht. Nach 4 Wochen kannst Du dann eine Zusammenführung versuchen (eine Woche ist da viel zu kurz, da sind die Beiden hormonell noch nicht wesentlich niedriger als vor der Kastra).


    Wenn das nicht klappt können sechs Wochen nach der kastration Weibchen dazu. Jede gruppe braucht natürlich für sich auch ausreichend Platz.

    Auch wenn Du Das im Moment nicht hören willst: setz dich mit dem Vermieter der zukünftigen Wohnung in verbindung, ebenso mit Telefon-Strom-Gasversorger - eben mit wirklich ALLEM was (auf beide zusammen oder ausschließlich) auf Deinen Namen läuft.


    das ist nur eine freundlich gemeinte Warnung zu Deiner Sicherheit, ich war auch mal jung und dumm, bin aus einer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und ein Jahr später tritt der Vermieter von damals auf mich zu, und will Miete für 5 Monate die mein Ex ihm schuldig geblieben war, weil ich immer noch im Mietvertrag stand - und das auch noch rechtmässig völlig in Ordnung.


    Wenn Du dann später doch noch mit ihm zusammen ziehen möchtest ist es einfach Dich wieder in den Mietvertrag aufzunehmen... aber im Moment ist es sicherer wenn Du überall draußen bist.

    Hallo!


    Trockenfutter darfst Du alles für den tiefsten Winter aufheben, aber vor November bitte nicht füttern. Das ist einfach nur ungesund und ganz massiv schädlich. Ich weiß, die Züchterin füttert das auch, aber die will ja auch mit wenig Geld viele Tiere satt bekommen, und die Zucht zehrt ja auch an den Kräften.


    Für normale Liebhaberhaltung braucht man nur im Winter bei Außenhaltung Trockenfutter, und auch da nur 1-2 Teelöffel pro Tier und Tag. Gerade so viel, dass sie ihr Gewicht halten (bzw. die Jungen bis über 1000g kommen), und schon das sollte man besser durch mehr Gemüse erreichen als durch Trockenfutter.



    Für den Urlaub brauchst Du niemanden der sich mit Meeris auskennt. Ein Nachbar, der einfach nur zuverlässig Futter und Wasser gibt und so weit aufpasst, dass er im Verdachtsfall (etwa wenn ein Tier nicht zum fressen kommt) sofort zum Tierarzt geht reicht auch.


    Ich weiß, viele Infoseiten haben noch den Rat von vor 10 Jahren das Kastra nichts bringen würde, aber das gilt mittlerweile als überholt. Viel zu viele Halter mit Bockgruppen haben etwas anderes beobachtet, deswegen wurde der Text bei die Brain vor ein paar Jahren geändert.


    und auch bei Hunden, Katzen, Kaninchen, Mäusen, Ratten, Pferden, Schweinen, Rindern etc. verändert die kastration eben doch das Verhalten - wäre schon SEHR seltsam, wenn es jetzt ausgerechnet nur bei Meerschweinchen als einziger Art unter den Säugetieren nichts ändern würde.