Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Es gibt Gemeinschaftshaltungen mit Vögeln, wobei da der Vogelkot ein Problem darstellt und auch die Keimbelastung für die Vögel erhöht ist.


    Sonst kann es Fälle von Hunden und Katzen geben, die sich gut mit den Meerschweinchen arrangieren, also - sich weitgehend ignorieren. Zu Beobachten in meinem Wohnzimmer.

    Hallo!


    Warum wartest Du nicht noch ein wenig? ich würde solange es harmonisch ist es fürs Erste noch Laufen lassen wie es ist. Und wenn dann mal deine Damen alle ein wenig älter sind und es anfängt echt langweilig zu werden, dann wäre es der perfekte Zeitpunkt für "frisches Blut" und ein oder zwei Junge Weibchen, die die älteren Artgenossen wieder aufmöbeln.

    Schweinlein, fang doch selber mal an mit der Nottiervermittlung, und sammle mal 5 Jahre Erfahrungen. Dann reden wir nochmal drüber.


    Und Deine Erfahrungen mit Bockgruppen sind ja auch nur vom Hörensagen, oder hab ich da was falsch verstanden? Wie viele Bockgruppen hattest Du denn schon, kastriert, unkastriert? Oder alles nur aus zweiter Hand?

    Eine gekrümmte Sitzhaltung, abgespreiztes Fell, halb geschlossene Augen sind aber deutliche Zeichen für Schmerzen, das ist einfach so!


    Ich weiß dass Du das ganz sicher nicht hören willst wo Du mit der Aufgasung so viel durchgemacht hast, aber das sind Schmerzanzeichen wie aus dem lehrbuch.


    Es tut mir wirklich leid, aber so ist es eben!

    die meisten Zuchttiere werden spätestens als "Rentner" verkauft. und unter den Züchtern findet auch eher ein Austausch statt. Am Ende müssen die Züchter alle Tiere doch irgendwann vrkaufen, sonst hätten sie ja bald hunderte Tiere.


    Normal behalten Züchter höchtens die 5 schönsten Tiere des Jahres der Rest wird ja doch verkauft. Auch auf Ausstellungen - was kein "Hervorragend" bekommt wird oft noch auf der Ausstellung verkauft.

    Das wird wenig dran ändern, die werden wohl eher kurz nach der Geburt aussortiert...


    was wirklich helfen würde wäre, wen gar keiner mehr bei Züchtern kaufen würde und das auf die Art eingedämmt werden würde. Dann züchten die nicht mehr auf Teufel komm raus um die Nachfrage nach Mädels abzudecken und bleiben dabei auf den Böcken sitzen.

    aber es ist jetzt nicht so, dass auf ein Weibchen 10 Böcke kommen. Bei den meisten Notstationen kommen auf etwa 100 vermittelte Weibchen an die 70-80 Böcke, also ein echtes Problem existiert keines.


    Warum sollten dann Leute auf Krampf Bockgruppen halten, wo gemischte gruppen doch so viel glücklicher sind? wenn es auch zig Weibchen zur vermittlung gibt muss man nicht unbedingt Bockgruppen halten.


    wahrscheinlich wäre ein Großteil des "Bockproblems" gelöst, wenn jeder mit reiner Weibchenguppe einen Kastraten nehmen würde.

    Das ist einfach der Instinkt. So weit können sie kaum denken, dass das ja Frauchen ist, in dem Moment geht einfach der Instinkt durch und sie denken nur noch an hungrige Ozelots.


    manchen kann man beibringen freiwillig in eine Transportbox zu steigen, aber Krallen schneiden fest halten etc. finden alle eher doof.


    Streicheln am Rücken ist übrigens eher sexuelle Belästigung, da würde ja ein Bock auch rummachen, wenn er besteigen will...

    Zitat von Kaddie

    Meine Schweinchen haben sicherheitshalber auch immer eine gut gefüllte Schale an Trockenfutter im Käfig stehen, weil es leider studiumsbedingt bei mir leider öfters vorkommt, dass ich mal 10-12 Stunden am Stück nicht da bin. Da sie in der Zeit ja nicht verhungern sollen, steht als eine Art Überbrückung immer TroFu da. Dafür gibts aber morgens und sobald ich wieder da bin eine extra große Ladung FriFu und dann lassen die auch sofort das TroFu liegen.


    .


    Für solche Zeiten sollten sie aber besser HEU bekommen, kein Trockenfutter. Du schadest ihnen damit ganz massiv. nicht heute oder morgen, aber auf Jahre gesehen schon. Also schaff Dir ne zusätzliche Heuraufe an, dann können sie auch ohne Trofu nicht verhungern.


    Wenn Du später mal Kinder hast und die in den Kindergarten schickst, dann gibst Du denen für die Pause doch auch belegte Brote mit und nicht Schokolade. Also - Heu statt Trofu.

    Das war schon Schimmel, auch die Fliegen sprechen ganz dafür, dass eine ganze Weile nicht sauber gemacht wurde.


    Wie lange warst Du denn weg? Von den Fliegen her tippe ich auf 9-12 Tage?


    Du musst nicht zum Tierarzt, wenn sie vorher schon keine Parasiten hatten werden die ja nicht vom Himmel gefallen sein. Nur gut schauen, ob nicht noch Blähungen kommen, falls sie am verdorbenen Futter waren, aber normalerweise sind Meerschweinchen nicht so dumm.