Beiträge von SusanneC

    Ok, also der Platz passt. versuch raus zu finden welcher der Böcke besonders ruhig ist, ich würde wohl einen der älteren aussuchen, in der Hoffnung, dass der die schlimmste Rappelphase schon hinter sich hat.


    keinen dominanten, keinen allzu aktiven Bock aussuchen.


    Garantien gibt es natürlich keine, gerade bei zwei unkastrierten Böcken.

    Wie viel Platz haben sie denn dann Dauerhaft?


    Ich bin kein großer Freund von Zusammenführungen auf neutralem Boden, weil die Tiere dann erst auf dem neutralen Grund klären wem welches Versteck gehört - und dann im Käfig geht das Spiel von vorne los.


    Besser ist gleich ein Gehege von einer vernünftigen größe. Ist das bisherige zu klein würde sich ein Neubau anbieten, in den beide dann ganz neu zusammen einziehen könnten.


    Viel Futter ist hilfreich, am besten alle halbe Stunde Futter nachlegen.



    @ Schweinlein: Es gibt auch nach wie vor mehr als genug Weibchen in Notstationen und Tierheimen, die auch ein Zuhause brauchen. Solange ich im Umkreis jederzeit reichlich Weibchen finde sehe ich mich nicht veranlasst auf Bockgruppen umzusteigen, schließlich ist es mit Weibchen in der Vermittlung auch bei weitem nicht so, dass die weg gehen "wie warme Semmeln". meine letzten beiden Neuzugänge saßen 5 Monate bei einer Pflegestelle, obwohl weiblich und jung.

    Bockgruppen sind immer ein Risiko. Einfacher wäre es, wenn Du Leo kastrieren lassen würdest und ihm Mädels gönnen würdest - damit würde es mit Sicherheit klappen und er äre so richtig glücklich.


    MUSS es denn unbedingt ein Bock sein?

    also WENN Trofu, dann besser täglich. Mehrere Tage Pause dazwischen sind ungünstig, weil dann die Verdauung nicht immer drauf eingestellt ist.


    Und ich würde eben einfach mit einem teelöffel abzählen - im Sommer auch bei Außenhaltung nur ein Teelöffel pro nase und Tag, im Winter in Außenhaltung auch mehr wegen dem höheren Energiebedarf.


    Und bitte nicht abends geben, sondern so geben, dass sie etwa eine Stundespäter frisches Heu bekommen. Trockenfutter sollte im Darm einen gewissen Abstand zum Frischfutter haben weil es sonst Fehlgärungen geben kann, also erst Trofu, dann Heu, dann Frischfutter. Es wäre also etwa sinnvoll wenn man nachmittags von der Arbeit kommt kurz nach den Tieren sehen und Trofu geben.

    Hallo!


    Du hast Zeit bis in den September rein um mit der Außenhaltung zu starten - es sollte eben noch schönes Wetter sein und auch Nachts noch nicht zu weit abkühlen, damit die Tiere Zeit haben sich an Wetterschwankungen zu gewöhnen.


    Wegen Gartenhaus würde ich einfach mal die Augen offen halten nach gebrauchten oder Vorführmodellen, die bekommt man recht günstig. Wenn es größer ist, dann ist es vor allem für Dich viel bequemer.

    Hallo!


    Lass bitte bevor Augentropfen gegeben werden bei Fee einen Abstrich auf Chlamydien machen.


    Die sind relativ häufig, können auch auf Menschen übertragen werden (und natürlich auch vom Menschen auf die Schweinchen, bitte frage deinen Frauenarzt wegen einem Test, das Zeug macht Unfruchtbar).


    vor allem würden Chlamydien gut ins Bild passen: ein Schwein mit Augenentzündung, eines das viel zu klein ist und nicht recht wachsen will, eines das erst vor kurzem Krank war und eines mit einer Infektion die sich gerne oben drauf setzt...


    Bei Ballenproblemen helfen übrigens Fußbäder mit Retterspitz sehr gut.

    Hallo!


    Also geringe Mengen sind nicht schädlich, aber wesentlich mehr als einen Teelöffel pro Nase und Tag sollte man eben nicht geben.


    Haben Schweinchen immer einen vollen Napf trockenfutter sind die typischen Folgen:


    - mangelhafter Zahnabrieb bis zur Brückenbildung oder Kieferabszessen


    - Fehlgärungen im Darm mit lebensbedrohlichen Aufgasungen


    - Übergewicht mit allen üblichen Folgeerkrankungen


    Oftmals geht es Jahrelang gut, sind die Tiere dann aber so 3-6 Jahre alt kommt es zu immer mehr Problemen.

    Schweinlein, es spricht nichts dagegen, wenn Du 2-3 Stücke vom Grainless Complete Pro Nase und Tag gibst. Nur mehr sollte es wirklich nicht sein.


    Wäre es denn so schlimm, wenn Du einfach abgezählt jeden Tag was gibst, statt einfach nur nen napf voll zu machen? Sind Dir Deine Tiere die halbe Minute pro Tag WERT oder eben nicht?

    Hast Du mal überlegt noch ein Schweinchen dazu zu setzen? Oft macht es das auch für ein sehr schüchternes zurückhaltendes Neuschwein wesentlich einfacher.


    Bei dem geringen Gewicht halte ich eine Trächtigkeit für sehr sehr unwahrscheinlich. Unter 300g sind die Weibchen normalerweise noch nicht fruchtbar.

    Hallo!


    Mit einem Gartenhaus zu bauen ist eine sehr gute Idee. Ich würde eher ein etwas größeres Modell wählen - wo Du beim misten genug Platz hast, Einstreu und Heu mit rein gestellt werden können, vielleicht auch noch ein Stuhl um die Schweinchen auch im Winter und bei Regenwetter gut beobachten zu können.


    Ein Stromanschluss für elektrisches Licht und eine Wärmelampe für die kältesten Wintertage wäre auch super. Oder einen Frostwächter, da gibt es Geräte z.B. für Gewächshäuser oder Klos auf einem Campingplatz, die so weit heizen dass keine wasserrohre einfrieren - damit kann man ein Gartenhaus auch im Winter gut auf Plausgraden halten.


    Den Auslauf würde ich lieber 2x2 Meter groß machen. und überleg dir, ob 6 Schweinchen nicht auch gingen - gerade in Außenhaltung gibt eine Gruppe einfach mehr Sicherheit und Rückhalt. Die machen sich Mut wenn es bei einem Gewitter laut wird, wenn ein Marder doch mal versucht ob der Auslauf nicht irgendwelche Schwachstellen hat...

    Nachdem aber 90% der Züchter egal ob sie nun einem Verein angeschlossen sind oder nicht trotzdem Scheiße mit ihren Tieren umgehen ist der Unterschied zu Vermehrern kaum noch gegeben.


    Die meisten Leute die mit Zucht anfangen hatten mal eine Planung für 20-30 Tiere und 5 Jahre später leben in Ställen die für 20 wirklich ok gewesen wären über 50 Tiere. Und wenn man dann bei der Masse an Tieren eben ein paar Krankheiten hatte und in einem Jahr 600 Euro zum Tierarzt getragen hat, für Tiere die man danach sowieso aus der Zucht nehmen muss, der ist oft nicht mehr so schnell bereit zum Tierarzt zu gehen. Noch dazu müsste man ja eigentlich bei jedem Neuzugang aus einer Zucht Kotproben untersuchen lassen, nicht umsonst sind extrem viele Zuchten verseucht.


    Fellkartoffelmutti, bitte bedenke das auch: die beiden können Kokzidien, Giardien oder Chlamydien einschleppen, lass das besser testen. sowas ist nicht spaßig, vor allem letztere können Dich selber auch befallen.

    Zitat von kleinschweinugly


    Der Vermehrer hatte sich von meinen Tieren, die ich den Läden zur Verfügung gestellt habe, einen Zuchtstamm aufgebaut und bot nun Rassetiere natürlich wesentlich billiger an.
    Klasse! Das wars dann mit meiner Zucht, ich gab auf...In Hamburg waren US-Teddies bald die häufigste gehaltene Rasse, alles Nachfahren MEINER Wutzen.


    Puh, harter Tobak, das Ganze. Das ist aber auch das Risiko, wenn man an Läden verkauft. Man weiß eben nie, wo die Tiere landen.

    Zitat von Gemüsemafia

    Dann kann man darüber nachdenken, sollte sich aber keine riesengroßen Vorwürfe machen (lassen), wenn man sich in Tiere vom Züchter verliebt. :)


    Wer gar nicht erst auf Züchterseiten Fotos anschaut kann sich nicht "verlieben". das ist ja kein Unfall, sondern bewusstes Suchen auf Seiten von Züchtern.


    Wenn einen eine Freundin überredet mit zu fahren zu einem Züchter, auf eine Ausstellung etc., und man sieht da ein Tier, das man einfach haben MUSS - ok. das ist ein verlieben als Unfall. aber extra auf Züchterseiten rumsurfen?

    Zitat von Fellkartoffelmutti

    Na, dass ich deiner Meinung nach jetzt Buße für meinen "Fehler" tun muss, ist auch'n starkes Stück....


    ich finde es einfach Schade, dass Du zwar zig Threads hier gemacht hast, aber nicht nachgefragt hast, woran man nen guten Züchter erkennt - und jetzt das ganze gefühlsmässig zu einer "Rettung" hinbiegen willst. Das sind Züchtertiere, keine Notfälle. und Du hast einen Haufen Geld bezahlt, mit dem eine Notstation sinnvolle Arbeit hätte leisten können.


    Du bist einfach auf einen richtig miesen Züchter rein gefallen, und damit fertig. warnungen gab es, zumindest von meiner Seite aus, auch schon vor Wochen.


    Ist dumm gelaufen, Du wirst merken, was es bedeutet eine Bockgruppe mit vier suboptimal sozialisierten Böcken machen zu wollen, und bist nächstes mal hoffentlich klüger.