Zitat von kleinschweinugly
Susanne: Mit Meerschweinchenzucht ist kein Gewinn zu machen, allerhöchstens Verlust zu minimieren!
Gabi, wenn man in erster Linie Trockenfutter gibt, und die Tiere einfach verrecken lässt statt zum Tierarzt zu gehen lassen sich die Kosten schon entsprechend runter fahren. Wenn man sich wirklich Mühe gibt, jedes kranke Tier sofort zum Tierarzt bringt, und auch die Böcke alle brav durchfüttert, bis sich ein wirklich guter Halter findet, dann macht man verlust, klar. Aber wenn man das so liest mit "Kraftfutter" und sterben lassen statt päppeln, dann kann man einige Kosten einsparen. Macht man noch dazu die Abstände zwischen den Würfen kürzer, deckt schon ein paar Monate früher, macht ein paar mehr Würfe pro Weibchen, und verkauft einen Überschuss lieber billig an einen Zooladen, statt die ewig durchzufüttern, dann ist ein gewinn machbar. Die Leute die normal die Zooläden beliefern scheinen ja auch Gewinne zu machen, obwohl die nur 5 Euro pro schwein bekommen.