Ne, klein machen ist das nicht, sondern geruchliche Markierung mit "Alles Meins" - Duft aus der Perinealtasche.
Beiträge von SusanneC
-
-
Hallo!
Der zweijährige Kerl wäre ein traumhafter Kandidat für die Mädels. Das wird ihnen sicher gut tun!
-
-
@ Shizu:
Das beruht auf einer Aussage meiner (sehr meerschweinerfahrenen) Tierärztin. Insbesondere bei hohen Etagenbauten mit kleinen Einzelebenen kann das gekletter eben zu viel werden.
Unsere Hausmeerschweinchen haben mit ihren wesentlich langbeinigeren und nur halb so schweren wilden Verwandten ja nun nicht mehr viel Ähnlichkeit. Die stammen ja doch eher von dicken Cuys ab, die zumeist in den Hütten der Indios gewohnt haben dürften - und in einer Lehmhütte gibt es normal einen ebenen Boden.
schau sie Dir an - kurzbeinig, pummelig, Neigung zu Übergewicht, so echte Klettertiere sind das keine. auch das ganze Skelett passt zum reinen Bodenbewohner.
Ob bei einer Arthrose Bewegung und Gewichtsreduktion oder eher ruhig halten und Schmerzmittel angesagt sind hängt davon ab, wie weit es schon fortgeschritten ist. Dein Tier war eben noch in einer frühen Phase der Erkrankung.
-
Also Füchse sind schon auch ziemlich groß, das sollte man nicht unterschätzen - und sie haben viel Kraft. Auch Marderhunde sind alles andere als harmlos.
-
Drohgehabe und Angeberei ist das Verhalten eines Meerschweinchens, das so läuft...
Und ich versuche nur zu verstehen, was Du schreibst, aber das ist wirklich nicht ganz einfach.
-
Mit gestreckten Beinen auf Zehenspitzen? Meint Du das? Soldat statt Soladen? Ist Deutsch nicht Deine Muttersprache oder was?
das ist Drohgehabe und Angeberei.
-
Wenn die Beine hinterher gezogen werden kann das auch auf eine Arthrose oder eine Rückenverletzung hinweisen, das kann auch mal vorkommen, wenn ein Schweinchen schon recht viel gelaufen ist und erst irgendwann die Schmerzen schlimm werden, während es nach einer Phase des ausruhens besser geht mit dem Laufen.
geh besser zum Tierarzt, Röntgenbilder sollten das klären.
-
bei den Weibchen gibt es sicher ein paar kleine Zickereien, sie müssen ja auch ausmachen, wem welches Haus gehört, aber nichts ernstes. Sowas wie Zähne klappern, ein wenig Jagen oder auch mal eine blutige Lippe ist ja auch ganz normal.
Am besten gewöhnst Du Dir an, sie einmal die Woche zu wiegen und das Gewicht aufzuschreiben. Bei erwachsenen Tieren sollte das Gewicht immer etwa gleich bleiben, bei Jungtieren sollten sie langsam aber gleichmässig zunehmen, bis alle ab 1.000g wiegen, nur wenige Weibchen bleiben dauerhaft kleiner.
Am gewicht kann man gut ablesen ob alles ok ist - nehmen sie ab oder nehmen Jungtiere nicht mehr zu, dann weiß man, dass sie entweder krank sind oder extrem viel Stress haben.
Zuerst musst Du ja sowieso erst mal Deine Beiden Jungs kastrieren lassen...
-
Hallo!
Wenn es geht ist es besser auf Etagen zu verzichten, Meerschweinchen sind ja typische Bodenbewohner. Zu viel rauf und runter kann auf die Dauer ihre Knie zu sehr belasten und zu Arthrosen führen. Und so richtig rennen können sie auch besser auf einer Ebene. Nebenbei ist ein Bodengehege wesentlich praktischer sauber zu machen.
Etagen sind eher ein Kompromiss bei zu kleinen Wohnungen, aber ganz sicher kein Muss.
-
Probier mal die Karotten der Länge nach zu zerschneiden, und geb ihnen mal zwei Wochen lang JEDEN TAG welche. Bekommen sie zur Zeit recht viel Gras?
-
Ich würde sie kastrieren lassen, 4 Mädels holen und erst mal abwarten was passiert. Wenn Du Glück hast kommen sie weiterhin gut klar, wenn nicht dann eben abtrennen.
wenn Böcke dazu kommen kann es genauso gut sein, dass es Beißereien gibt und man trennen muss, das kann man eben nie sagen.
ich würde versuchen sie GLÜCKLICH zu machen.
Wenn Du es vermenschlichen willst: sicher ist es für nen Studenten OK mit einem anderen Kerl in einer WG zu wohnen, aber wenn man mal über 30 ist, dann will man vielleicht doch lieber mal heiraten. bei Meerschweinchen ist es ähnlich, von der Natur ist die Bockgruppe nur als vorrübergehende Lösung gedacht, bis die Böcke es schaffen sich eigene Weibchen zu erobern.
Es kann durchaus sein, dass mehrere Gruppen aus Bock und Weibchen benachbart friedlich zusammen leben, das braucht aber Platz, und vielleicht klappt es ja so bei Dir.
-
jedes Raubtier würde normalerweise seine Beute mitnehmen, daher würde ich eher vermuten, dass es eine Störung gab - vielleicht hat der Nachbarshund gebellt oder es waren Menschen zu hören.
Die Stadt ist nicht wirklich harmloser, nur gibt es eben weniger Wildtiere.
Hast Du mal gesehen was ein paar Wildschweine aus einem Acker machen können?
-
Könnte auch ein Fuchs gewesen sein. Absichern gegen untergraben ist genauso wichtig, wahrscheinlich hat es kaum 5 Minuten gedauert, da rein zu kommen.
-
Bockgruppen sollten mindestens 1m² pro Nase haben, Kastration von ALLEN ist sehr ratsam, sonst kann es noch leichter krachen.
Wenn Du mehr Böcke willst dann NUR gerade anzahlen, und achte drauf dass ALLE möglichst ihre ersten 10 Lebenswochen in Gesellschaft anderer Böcke verbracht haben - mit Zooladentieren ist es eher unwahrscheinlich, dass sie Konflikte ohne Beißereien klären. Das ist erlerntes Verhalten das sie nur in den ersten 10 Wochen lernen können, und da musst Du Dich auch fragen, wo deine beiden her kommen.
Glücklich sind sie in Bockgruppen im allgemeinen wesentlich weniger, der Alltag ist da eben eher von Konflikten und Pöpeleien geprägt. Mit Weibchen geht es trotz Kastration eher um Sex, da haben die Böcke mit Sicherheit mehr davon.