Beiträge von SusanneC

    Es spricht nicht wirklich was gegen Nackedeis, sofern man sie in der Wohnung hält, ihnen im Winter warme Kuschelsachen bietet und ihre Haut gut pflegt, die wird teilweise trocken.


    Bei Narkose muss beachtet werden, dass er eben sehr leicht ist und entsprechend weniger Fettgewebe Narkosemittel speichert. Entweder Inhalation oder antagonisierbare Injektionsnarkose wäre ok.


    Wenn du ein Auto mit Klimaanlage hast, kannst du ja vielleicht einmal um den Block fahren, wenn es in der Sonne stand.

    Das klingt wirklich gut und als ob das Allerschlimmste überstanden wäre. Hast Du gut gemacht mit dem Zufüttern und der Durchfallbehandlung, besser hätte man es nicht machen können.

    Oh je! Erst mal gut, dass dir nichts passiert ist.


    Das Schweinchen einfach beobachten, ob es ihm weiterhin gut geht, viel Grünes Füttern, gerne Gras, da ist viel Eisen drin falls er das gerade verstärkt braucht, und das beste hoffen.

    Bitte hol das badezeug nicht und bade das Tier nicht. Das ist wesentlich schädlicher für die Babys als ganz normale Fußpilzsalbe für menschen. Bei begrenzten Stellen gerne das genannte Lamisil Once, bei ausgedehnten Flächen eher normales Canesten 2x täglich.


    Baden ist extremer Stress für das Tier, Druck auf den Bauch lässt sich dabei auch kaum vermeiden, und über die Haut wird unkontrolliert viel Wirkstoff aufgenommen. Bei einer Creme hast du die Menge sehr viel besser im Griff und es gibt weniger Druck auf den Bauch als bei einem panischen Tier im Wasser.


    Außerdem wäre interessant zu wissen, was der Tierarzt alles an unnötiger Diagnostik veranstaltet hat - hautgeschabsel, Labor, Ultraschall? Wofür das Ganze, man sieht auch so einen Pilz?

    Hallo!


    Also falls sie tragend sein sollte, dann mit einem eher kleinen Wurf, normalerweise sehen Weibchen kurz vor der Geburt noch sehr viel breiter aus. Aber für einfach nur Speck kommt sie mir doch etwas zu breit vor.

    Hallo!


    Ich hätte Sorge, dass sie dann in den zwei Wochen so sehr auf einem zu langen Zahn herumknirscht, dass sich ein Abszess bildet, einfach vom großen Druck auf die Wurzel eine Entzündung entsteht.


    Für Tipps bin ich leider zu weit weg, ich würde wohl am Telefon fragen, ob der Tierarzt öfter Kaninchen und Meerschweinchen mit Zahnproblemen behandelt, ob geschliffen oder geraspelt wird und welche Narkose eingesetzt wird.

    Bei Durchfall kannst Du bedenkenlos Karotten, Fenchel und geriebenen Apfel geben, wenn der Apfel an der Luft ein wenig braun wird, bildet sich Pektin, das den Durchfall sogar bindet und fester werden lässt, auf schonende und natürliche Art.


    Wiese ist schwerer verdaulich, ebenso Salat oder Gurke, da besser sparsam mit umgehen, das verstärkt den Durchfall nur. Aber Fenchel, Karotte und geriebenen Apfel ruhig reichlich anbieten.


    Außerdem da den Brei lieber flüssiger machen, weil sie durch den Durchfall auch Flüssigkeit verliert, und das Pulver hat auch Mineralien, die sie damit verliert.

    Der 120er Käfig, das ist halt wie ein Pony im Vorgarten... es reicht einfach nicht.


    Bei mir kam auch ein kleineres Sofa für mehr Platz für Schweinchen, und einen Großteil meiner Bücher habe ich verschenkt, lese sowieso das meiste auf dem Kindle. Weniger Regale - mehr Gehege. Für Stauraum kann man auch Hängeschränke nutzen und drunter ein Gehege bauen.

    Natürlich werden Meerschweinchen in Zoos verfüttert oder verkauft. Schließlich gibt es da einige Tiere, die auch Futter brauchen, und es wäre ja jetzt irgendwo schon dumm, tiefgefrorene Mäuse zu kaufen, wenn man selbst kostenlos Meerschweinchen, Kaninchen und Degus vermehren kann. Was dann noch übrig bleibt, wird an Besucher verkauft, so als spontankauf, kein Käfig zu Hause, keine Ahnung... tolle Sache.

    Ein Meerschweinchengehege sollte mindestens 2 Meter lang und über 80cm breit sein, das kann ein wenig eng werden auf dem Sideboard. 2m² wären schön. Noch hast Du halt kleine Pupser, aber ausgewachsen wiegen viele zwischen 1.000 und 1.500g, da brauchen sie dann auch Platz, auch die Häuschen müssen entsprechend groß sein, viele Anfänger bekommen vom Zoohandel Häuser, die für ausgewachsene Schweinchen zu klein sind. Und auch die Heuraufen sind oft zu klein für eine ordentliche Tagesration Heu.


    Außerdem ist es selbstgebaut auch viel schöner als so ein Gitterknast.

    Karotte kann man auch der Länge nach Halbieren, dann kommt sie viel besser an. Das Innere ist süß und saftig, Außen ist das halt eher trocken und geschmacklos, das ist einfach nicht so attraktiv zum Reinbeißen.


    Bei mir gibt es auch fast jeden Tag Fenchel, der kommt auch sehr gut an. Sonst Sellerie, Brokkolie, Gurke, Salat, wenn es Herbst wird wieder jede Menge Hokkaido-Kürbis...


    bei zwei jungen Weibchen kannst du einfach mal mit 400g Gemüse am Tag anfangen, da liegst du sicher nicht verkehrt, und wenn allzu viel übrig bleibt ein wenig reduzieren.