Beiträge von SusanneC

    Bei Meerschweinchen sind es keine Albinos. Rot ist eine ganz normale Augenfarbe, die zusammen mit allen Fellfarben auftreten kann, und auch weiß ist eine ganz normale Fellfarbe. Wenn sie dabei dunkle Ohren und Füße haben, könnten es leicht verunglückte Himalayas sein - die sind aktuell beliebt.


    Albinismus ist eine genetische Mutation, die zusammen mit Krankheitsneigung und körperlichen beschwerden auftritt, also sei froh, dass es das nicht ist.


    Und bitte lass sie kastrieren, das verbessert die Chancen zur Vermittlung deutlich.

    Wann Meeries schlafen ist ein wenig eine Typfrage, manche schlafen wirklich fast die ganze Nacht durch und gerne auch 6-7 Stunden am Stück, andere eher in kürzeren Etappen. Wenn es Dir selbst gut geht mit dem häufigen Aufstehen, kannst du auch weiter machen, wenn es aber dir dabei an die Substanz geht, dass du jetzt schon seit Tagen nie länger als drei Stunden am Stück geschlafen hast, kannst du die Abstände auch ein wenig Strecken. Ich weiß, wie anstrengend das werden kann.

    Es ist auch eine ziemlich große OP für so ein kleines Schweinchen mit relativ viel Blutverlust. Aber sie ist zäh und will es packen. Und Du hast auch gut um sie gekämpft. Schnelles Eingreifen von Dir hat den Ausschlag gegeben.


    Das Päppeln würde ich jetzt über Nacht unterbrechen, damit sie auch schlafen kann, und sonst an die Futtermenge ein wenig anpassen. Gerne viel Grünzeug geben, vor allem Gras und Löwenzahn und Kräuter, damit sie ihre Eisenvorräte wieder auffüllen kann.

    Hallo!


    Es tut mir sehr leid.


    Nein, so lange kann er nicht alleine bleiben, die Einsamkeit kann ihn krank machen. Für ihn ist es das beste, so schnell wie möglich Gesellschaft zu bekommen, am besten sofort.


    Ich weiß, das ist hart, aber wenn du ihn alleine lässt, kann er seinen lebenswillen verlieren.

    Ich würde den Durchfall eher auf den Fastentag schieben, aber klingt ja so, als ob es sich schon gibt. Bei Meerschweinchen dauert es ziemlich lange, bis Nahrung einmal durch ist, daher kann es das Päppelmittel noch gar nicht sein. Das ist quasi erst halb durch. Sind halt Pflanzenfresser, wenn man Enenergie aus Gras und Heu ziehen will, dann dauert das ne Weile.

    Das klingt echt gut, als ob sie das allerschlimmste überstanden hätte.


    Bei Tieren ist man mit Schmerzmitteln teilweise etwas sparsamer, damit sie sich mehr schonen. Ich denke aber, 2-3 Tage länger mit reduzierter Schmerzmitteldosis wären besser, es wird dann immer noch schlimm genug sein, damit sie nicht gar zu wild rumspringt.

    Gut, dass es mit der Zwangsernährung klappt. Das Zeug regt auch den Apetit an, das kann also davon kommen. Bitte weiter gut beobachten und dran bleiben. Du merkst halt im Moment auch nicht, wie hart ihr Bauch ist mit der Narbe, damit bekommst du Aufgasungen schlechter mit. Und die würden auch Zug auf die Narbe bringen und sehr weh tun.

    Es gibt Pulver beim Tierarzt, das man mit Wasser zu einem flüssigen Brei anrührt. Das kommt in eine Spritze ohne Nadel, und die steckt man dem Tier so weit es geht in den Rachen und drückt ab. Das Schweinchen schluckt dann zumindest einen großen anteil, auch wenn es einiges ausspuckt. Das macht man dann weiter mit ca. 10 Spritzen mit jeweils 1ml Inhalt. Alle zwei Stunden, auch in der Nacht wenigstens alle 3-4 Stunden, auch wenn du dann kaum schläfst.


    Wenn sie sich arg wehrt, dann wickelst du sie in ein Handtuch, damit du sie leichter festhalten kannst und die Wunde weniger belastet wird.


    Ich weiß, dass das Scheiße ist, sowohl für Dich als auch für das Tier - ich hatte da auch noch nie Spaß dran, habe es aber einige Male machen müssen. Es ist die EINZIGE ÜBERLEBENSCHANCE wenn ein Schweinchen drastisch zu wenig frisst.


    Wenn nicht genug Nahrung oben rein kommt, wird im Darm auch nichts mehr weiter geschoben. Das fängt an zu gären - und das kann so schlimm werden von der Gasentwicklung, dass der Darm platzt. Das überlebt das Schweinchen nicht. Und das geht innerhalb weniger Tage. Also bitte JETZT SOFORT beim Nottierarzt was zum zwangsernähren holen, kannst du alleine ohne Schweinchen dabei machen, hauptsache du fängst noch heute abend mit der Zwangsernährung an.

    Hallo!


    Ja, die Jungs dürfen nach der Kastration gleich wieder zusammen, sobald alle richtig wach sind. Solange sie wackelig auf den Beinen sind, sollte man sie aber noch getrennt lassen, also bitte eine Transportbox für jeden.


    Eigentlich ist die Kastration eine Sache von 10 Minuten, ein kleiner Schnitt, raus mit den Nüssen, wieder zumachen. Das schlimmste ist die Narkose, und da gibt es heute sehr moderne Methoden, mit denen man die Schweinchen zeitnah wieder aufwecken kann, da belastet das den Kreislauf weniger. Rede da mit dem Tierarzt über Narkosemethoden und wie lange die Schweinchen dann noch schlafen - es gibt welche, die Methoden von vor 40 Jahren verwenden oder Narkosemittel nur für "ab Katzengröße aufwärts" im Haus haben, die für Meerschweinchen viel zu hoch dosiert sind. und es gibt Tierärzte, die gut für Kleinsttiere vorbereitet sind und mehr Erfahrung haben.


    Die eigentliche OP ist dann wirklich keine große Sache, Entzündungen kommen relativ selten vor (insbesondere wenn der Tierarzt das öfter macht und entsprechend sauber arbeitet, weil er weiß wie man bei Meerschweinmännern auch den Fettkörper am Hoden raus bekommt), und selbst wenn da ein Abszess entsteht, ist der gut behandelbar.


    Ideal man lässt es am selben Tag machen für die ganze Truppe.


    Mit weiteren Schweinchen würde ich Dir aber raten, auch nach der Kastration lieber noch ein bisschen zu warten, deine Jüngsten sind ja jetzt erst ganz am Anfang der Pubertät. Im Moment sind sie noch halbe Kinder und entsprechend unproblematisch, aber wenn die Hormone dann zunehmend hochgehen, kann es schon noch ziemlich krachen. Vor der Kastration so richtig, danach nur noch so halb krachen, aber trotzdem ändert sich ihr Verhalten noch in den nächsten Monaten.

    Hallo!


    Sowas kommt beim Meerschweinchen aus ähnlichen Gründen wie Zahnwurzelentzündungen beim Menschen: oft eine winzig kleine Fehlbelastung im Kiefer, wodurch größerer Druck auf einem einzelnen Zahn lastet. Meerschweinchen kauen ja auch viel, um das zähe Heu klein zu kriegen, wenn der ganze Druck dann auf einem Zahn lastet, dann entzündet sich die Zahnwurzel.


    Das kann man aber nicht sehen, du siehst die Backenzähne ja gar nicht, und nachdem Meerschweinchen nicht Bescheid sagen, wenn es das erste Mal weh tut, haben die dann schon bald eine riesige Eiterbeule statt nur einer kleinen Zyste am Zahnfleisch.


    Man kann nur hoffen, dass jetzt wieder alles wird. Ich drücke feste die Daumen. Pass gut auf, ob er ordentlich frisst. und Schmerzmittel sind wichtig, das tut sicher noch eine Weile weh.

    Sie muss dringend fressen, sonst musst du sie zwangsernähren. Wenn Meerschweinchen nicht fressen, dann wird es extrem schnall akut lebensbedrohlich, wenn sie jetzt seit gestern früh nicht gefressen hat, ist es absolut ernst.


    Wenn Du nichts zum zwangsernähren da hast, dann hol bitte SOFORT was vom Tierarzt und dann alle 2 Stunden mit Zwang rein ins Schwein. Egal wie sehr sie sich wehrt, sonst stirbt sie.

    Hallo!


    Klingt eher nach einem Abszess. Der muss geöffnet und gespült werden, und nachgesehen, ob die Zähne dann wieder richtig aufeinander stehen.


    Leukose ist eher ein schleichendes Verschlechtern des Zustands über Monate hinweg, das wird nicht innerhalb von 2 Wochen so schlimm.