Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Normalerweise werden sie ruhiger, wenn sie ein wenig Speck ansetzen. Ist er noch sehr schlank?
    Was passiert, wenn das Weibchen mal nicht nur meckern, sondern deutlicher ihren Unmut zeigt, also ihn anpinkelt oder tritt?


    Ich lasse den Schweinchen gerne die Möglichkeit, ihren Streit selbst zu klären. Ich würde nur viele Verstecke anbieten, eher ein wenig voll stellen das Gehege, und mit viel Futter ablenken, gerne alle 1-2 Stunden ein paar Hand voll Gemüse oder Gras statt wenige große Mahlzeiten. Dann wird erst gefressen, dann verdaut, und kaum sind sie wieder richtig wach nach dem Verdauungsnickerchen, gibt es schon wieder was zu futtern.

    Ja, Kastration hilft im allgemeinen schon.


    Allerdings ist drei immer eine sehr unglückliche Anzahl für Bockgruppen, gerade Anzahlen klappen meistens deutlich besser.


    Auch schlecht ist, dass wohl auch deine beiden älteren nur sehr schlecht sozialisiert sind und jetzt auch der Kleine voll in die Pubertät eingetreten ist. Meerschweinchen brauchen einfach erwachsene Artgenossen, um sich ein vernünftiges Verhalten abschauen zu können, das ist bei Dir halt nie passiert.

    Hallo!


    Das war sehr sehr viel Sedativum. Das Dormilan wird bei Hunden mit 0,1ml für einen 1000g-Hund angegeben. Das war jetzt die Portion für ein Tier mit 3Kilo, so riesig sind die Schweinchen sicher nicht.


    Halbwertszeit 6 Stunden heißt, nach 6 Stunden ist noch die Hälfte da, nach 12 Stunden ein Viertel, nach 18 Stunden 1/8. Das dauert, bis es wirklich restlos weg ist, auch wenn die Wirkung schwächer wird.


    Bei besonders schweren Tieren mit viel Körperfett kann es auch ein wenig länger dauern, da das den Abbau verzögern kann.


    Ich würde auch lieber päppeln, damit die Verdauung nicht noch länger Pause macht. Das führt sonst zu Blähungen. Sonst sitzt du morgen mit Bähschweinchen da - und der Tierarzt der ein wenig hoch dosiert hat, ist da vielleicht auch nicht so kompetent - daher besser gleich: AUF GAR KEINEN FALL BUSCOPAN!
    Bitte sehr vorsichtig dabei sein, damit nichts in die Lunge gerät. Außerdem bitte warm halten.

    Hallo!


    Ich halte das für keine gute Idee ohne Gras, ohne Heu, ohne Päppelbrei. Ich würde das weiter geben, aber versuchen bei allem anderen auf einen sehr hohen Phosphorgehalt zu achten. Er braucht ja auch Rohfaser, und nur mit Gemüse nimmt er sicher nicht zu, sondern bläht auch noch.

    Hallo!


    Wenn der Blähbauch bis morgen nicht weg ist, sollte der Tierarzt genauer nach Ursachen forschen, etwa mit Ultraschall nachsehen.

    Hallo!


    Das ist leider alles andere als gut für die Tiere.


    Es sind zwei winzig kleine Babys, die eigentlich noch einige Wochen bei Mama hätten bleiben sollen. Gerade eben alt genug, um zu überleben - aber Sozialverhalten und ihre eigene Sprache haben sie in der kurzen Zeit leider nicht lernen können. Das macht es ihnen das ganze Leben sehr schwierig, eben weil ihnen ein erwachsener Erzieher fehlt.


    Ideal wäre ein kastrierter Bock ab 1,5 Jahren, der bisher immer mit anderen erwachsenen Meerschweinchen gelebt hat. Damit würden sie sich auch viel mehr trauen, zutraulicher werden, besser fressen (und sich schneller an ungewohntes Gemüse trauen) und die hätten ein ganzes Leben ein vernünftiges Sozialverhalten - etwa wie man Streit beilegt, ohne sich zu beißen.


    Der Käfig ist auch viel zu klein, 2m² auf einer Fläche brauchen Meerschweinchen normalerweise schon. Also ca. 2x1 Meter. In dem kleinen Teil können sie eben kaum rennen, und die Rampe schadet auf die Dauer ihren Gelenken ganz massiv. Das ist absolut nicht artgerecht.


    Da besteht wirklich viel Bedarf zur Nachbesserung, damit es den Tieren gut geht. So wie im Moment - das geht wirklich nicht auf Dauert gut.

    Ist schon eine echt doofe Situation. Wahrscheinlich ist ein kleinerer Käfig nach der OP auch erst mal besser, bis die Wunde halbwegs verheilt ist, aber ich finde die ganzen Umstände ungut.


    Die Sache mit dem Katzensitting abblasen oder nur 2x täglich Katze füttern und bespielen ist keine Option? Sorry, aber bei meinen Katzen kommt 1x täglich jemand, das reicht dann auch ganz gut. Sie sind versorgt und langweilen sich auch so nicht, schlafen schließlich locker 22 Stunden am Tag. Wenn Du krank wärst, würde der Katzenbesitzer sich ja auch was überlegen müssen.


    Ich fürchte, auf den Rücken drehen finden Schweinchen immer schrecklich, aber es hilft halt nichts. Eine Entzpndung erkennt man eben nur an der Färbung der Haut , ob sie sich heiß anfühlt oder auch noch nach Tagen Flüssigkeit austritt. Du sollst die Wundkontrolle ja nicht zum Spaß machen, das hat schon seinen Sinn. Das Schweinchen sagt eben nicht, wenn es sich komisch anfühlt. Auch auf eine Waage setzen solltest du sie nach der OP häufiger, bitte frag nach, ob eine digitale Küchenwaage da ist.

    Ja, Handtücher sind gut. Am besten, du legst jetzt schon mal eines rein, damit sie die nicht fremd findet.


    Könnt ihr vielleicht die Schweinchen schon vorher umziehen lassen?


    Wundkontrolle muss sein, da wirst du sie rausnehmen müssen. Schließlich musst du die Naht richtig sehen bei ordentlichem Licht. Sonst siehst du doch keine Rötungen, da schattig unterm Bauch.

    Hallo!


    Es ist eine relativ große OP, die Entfernung der Gebärmutter. Also sollte das Schweinchen vorher in gutem Zustand sein, wohlgenährt, und gerne davor und danach sehr viel Wasserhaltiges und viele frische Kräuter geben - dann kann sie den Blutverlust leichter ausgleichen.


    Ja, bei Meerschweinchen kann man keine Chemotherapie machen, aber das heißt nicht, dass der Tumor metastasieren muss. Die meisten Tumore in der Gebärmutter sind gutartige Myome, die einfach nur wegen ihrer Größe Probleme machen, sie drücken eben auf Blase und Darm und verursachen dadurch Schmerzen, Verdauungsprobleme und Inkontinenz. Es sind aber keine Tumore, die oft Metastasen bilden.


    Wenn der Tierarzt sagt, dass er operieren muss, dann besser jetzt, bevor das Schweinchen Probleme bekommt, Myome neigen dazu, zu wachsen.