Beiträge von SusanneC

    Hallo Widdy!


    Böcke kriegen zwar keine Zysten, aber neigen vor allem bei Haltung von mehreren Böcken in einer Gruppe dazu, sich dauernd zu stressen im gegenseitigen Wettstreit. Auch Bissverletzungen kommen da einfach öfter vor.
    Wenn Böcke richtig alt werden, dann in friedlichen Haremsgruppen.


    Mein Eindruck ist, dass viele Schweinchen im "mittleren Alter" krank werden und dann in Folge der Krankheit sterben - und die, die nie krank werden, die leben dann oft sehr sehr lange. Man kann es halt leider echt nicht beeinflussen.

    Hallo!


    Genau deswegen geht man bei Meerschweinchen nicht nach dem Alter, sondern nach dem Gewicht. Einzelkinder, die mit über 100g auf die Welt kommen und alle Milch von Mama für sich alleine haben, sind sehr viel schneller geschlechtsreif als Babys aus großen Würfen, die mit 60g geboren werden und sich mit 5 anderen um zwei Zitzen drängeln.


    Daher geht man von 250g für die Geschlechtsreife aus, unabhängig vom Alter. Bei entsprechend großen Würfen können sie das Gewicht ggf. auch erst mit 6 Wochen erreichen.

    Für das Meerschweinchen ist es leider schon schwierig, weil der Blutverlust bei so einem kleinen Tier sehr belastend sein kann. Die Bauchdecke ist aber normalerweise kein Problem, eher Narkoserisiko und Blutverlust. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.


    Bei einem älteren Hund macht es wahrscheinlich Sinn, gleich Zahnstein von allen Zähnen zu entfernen, da ist oft einiges, was weg sollte. Schadet also sicher nicht und beugt weiteren Entzündungen vor. Trotzdem ist das eher unkompliziert, ist ja nur das Maul ohne groß zu schneiden.

    Hallo!


    Eine kahle Stelle hinterm Ohr ist normal. Haben alle Schweinchen, nur manchmal etwas kleiner. Das weiße ist wahrscheinlich eher Dreck. Wisch mal mit einem Taschentuch durch, solange es nicht muffig riecht ist alles gut.


    Die Augen sehen nach Fettaugen aus. Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn nur EIN Auge hervorsteht. Das spricht eher für Abszesse, weil die ja meistens nur EINE Nebenhöhle betreffen und nicht beidseitig auftreten.


    Also: kein Tierarzt, aber weiter 1x pro Woche Gesundheitscheck und wiegen.

    Hallo!


    Für das Schweinchen musst Du rund um 200 Euro rechnen. Der Hund je nach Größe ggf. weniger, mit ein wenig Glück geht sogar eine Lokalanästhesie, wenn der Zahn schon locker sitzt. Vollnarkose Abhängig von der Größe, je nachdem wie viele Medikamente nötig sind. Bei einem kleinen Hund so Format einer Katze ggf. 70-100 Euro, Schäferhundgröße bis 200 Euro.

    Hallo!


    Gegen einen Einjährigen spricht eigentlich nichts. Der ist ja nicht mehr ganz klein, hat auch schon ein vernünftiges Gewicht, und daher beste Chancen, sich gegen erwachsene Damen durchzusetzen.


    Wenn Deine Mädels nicht schon im Seniorenalter sind, sondern eher 3-5 Jahre sind, dann muss auch nicht noch ein junges Weibchen dazu. Es darf natürlich immer die Gruppe um weitere Weibchen aufgestockt werden, aber das muss nicht sein. Ich mache das ganz gerne so alle 2-3 Jahre, dass ich ein junges Schweinchen dazu nehme. Dann werden nicht alle gleichzeitig zu Rentnern mit entsprechenden Wehwehchen.


    Reine Weibchengruppen sollte man vermeiden. Das Risiko von Eierstockzysten ist erhöht, oft gibt es Zickereien. Außerdem hat eine Zweier-Gruppe immer das Problem, dass eines immer zuerst stirbt, und man dann sehr unter Zeitdruck gerät, einen neuen Artgenossen zu finden, bevor das verwitwete Tier so unter Stress gerät, dass es aufhört zu fressen.

    Hallo!


    Allgemein kann man gesunde Böcke locker kastrieren lassen, bis sie 4-6 Jahre alt sind. In Aller Regel verstehen sich auch kastrierte Böcke in reinen Bockgruppen deutlich besser, sie sind einfach entspannter.


    Eine Bockgruppe aufstocken um weitere Böcke oder Kastraten ist nicht immer so einfach, das hängt wesentlich davon ab, wie gut die eigenen Tiere sozialisiert wurden - also ob sie das erste Lebensjahr zusammen mit anderen ERWACHSENEN Schweinchen aufgewachsen sind, oder ob sie alle im Babyalter schon verkauft wurden. Bei schlecht sozialisierten Schweinchen kann es ziemlich übel krachen, bis hin zu unüberwindbaren Problemen.


    Daher kann ich Dir nur raten, ein wenig mehr von deinen Tieren zu erzählen, dann können wir dir auch richtig raten, was du tun kannst. Auch der Platz ist ganz entscheidend, daher wäre es gut, wenn du auch die Größe des Geheges und ggf. ein Foto davon posten könntest.

    Das Cavia Complete ist zwar ohne Getreidekörner, aber das heißt noch lange nicht, dass bei den 85% pflanzliche Nebenerzeugnisse kein Getreide dabei wäre. früher war da noch ziemlich viel Getreide drin, das ist jetzt alles ein wenig Verschleiert dank des Sammelbegriffs der pflanzlichen Nebenerzeugnisse.

    Ja, das würde reichen. Meerschweinchen-Sex dauert nur Sekunden.


    Das ist hochgradig dumm. wirklich dumm. Bei Meerschweinchen verknöchert das Becken relativ früh, dann kann keine Geburt mehr klappen. Hast du dich gar nicht informiert, sondern einfach nur mal unkastrierten Bock und Weibchen zusammen gesetzt?


    Wenn die anderen nicht fressen, dann geh SPÄTESTENS morgen früh zum Tierarzt, das ist immer Alarmstufe rot wenn Meerschweinchen nicht richtig fressen!

    Hallo!


    Es tut mir sehr leid.


    So wie es klingt kommen mehrere Erklärungen in Frage:


    - eine Geburt, die ins Stocken geraten ist, nichts ging mehr voran, das Baby steckte fest. Wenn man da nicht sehr schnell einen Kaiserschnitt machen lässt, endet das tödlich. Kann natürlich nur sein, wenn sie Kontakt zu unkastrierten Böcken hatte (oder du den nicht ausschließen kannst)


    - eine Gebärmutterentzündung. Verläuft oft unauffällig, bis es schon zu spät ist und nichts mehr zu retten ist. Ist wirklich schwer festzustellen, selbst wenn man einmal pro Woche wiegt und die Tiere gut anschaut.


    - ein Problem an der Blase, etwa Blasensteine, die die Harnröhre sofort komplett blockiert haben und damit zu einem Rückstau bis in die Nieren geführt haben. Normalerweise merkt man da aber schon vorher was, etwa Gewichtsverlust oder rötlicher Urin.

    Hallo!


    Wie muss man sich den Raum denn vorstellen? Ein Teil vom Wohnhaus? Von der Garage? Gartenhaus? Fenster dran? Beheizt oder führen wenigstens Warmwasserrohre durch, oder ist es da drin im Winter genauso kalt wie draußen? Ist ein Stromanschluss vorhanden?


    Außerdem: in welcher Region lebst Du? Eine der küstennahen Gegenden, wo man eigentlich nicht mal Winterreifen braucht und die meisten Leute weder Schneeschippe noch Streusalz vorrätig haben? Oder eine der kälteren Ecken, wo es auch mal 2 Wochen am Stück auch tagsüber kaum über -15 Grad hat?

    Wenn Du was ändern willst mit dem Elend in Zooläden, dann rede darüber.


    Schimpfe vor Bekannten, wie schlimm es da ist, und dass sie da auf keinen Fall einkaufen sollen. Dass man manchmal eben nicht den örtlichen Einzelhandel unterstützen sollte, sondern lieber ein Liefergiganten aus dem Internet.

    Bei Meerschweinchen spielt da einfach mit rein, dass sie oft schon bei Stress Hautpilz bekommen. Jetzt muss man aber "normale" Pilzmittel ja eben 2-3x täglich auftragen, also auch jedes mal so einen Stress mit dem Einfangen des Tieres veranstalten. fangen, rausheben, behandeln mehrmals täglich kann ein Schweinchen eben so sehr stressen, dass der Pilz eher noch schlimmer wird.
    falls man noch dazu eine sensible Gruppe hat - z.B. eine nicht gerade harmonische Bockgruppe - kann sogar diese Einfangaktion morgens und abends so viel Stress erzeugen, dass andere Tiere auch Pilz bekommen, anfangen sich noch heftiger zu zoffen oder gar Milben ausbrechen.


    Da ist das Once zumindest einen Versuch wert. Bei leichtem Befall hilft es, und man stresst die Tiere nicht unnötig durch die Behandlung. Vor allem, da man Hautpilz bei Meerschweinchen extrem schnell bemerkt, weil das Fell sehr schnell ausfällt. Ein Mensch hätte da gerade mal ein paar Tage leichten Juckreiz, würde aber noch lange nicht an einen Pilz denken, geschweige denn einen Termin beim Hautarzt machen (auf den man dann ja auch noch 6 Wochen wartet).