Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Ich habe bisher noch nie von Rachitis als Zeichen eines massiven Vitamin-D-Mangels bei Meerschweinchen gehört. Also häufig kann das schon mal nicht sein.


    Wenn in einen Raum nur sehr wenig Tageslicht kommt, z.B. Souterrain an der Nordseite, dann macht eine Tageslichtlampe sicher Sinn, vor allem sind die Dinger auch nicht teuer und tun auch dem Zweibeiner ganz gut.


    Aber sonst ist das bei Meerschweinchen kaum notwendig, die müssen sowieso dank Fell andere Quellen von Vitamin D nutzen als wir nackten Menschen. Frag mich jetzt nicht welche, aber bei allen Tieren mit dichtem Fell wird das nicht über die Haut funktionieren.

    Hallo!


    Sie müssen sich eben erst richtig finden als Gruppe, und auch klar machen, wer wo sein darf.


    Dieses leise Gemecker ist trotzdem Gemecker, so in der Art "Mach Dich nicht so dick, ich liege hier!" also eher harmlos, und liegt vor allem daran, dass sich alle in ein Haus quetschen. Haben sie genügend in etwa gleichwertige andere Verstecke? Grundsätzlich eher harmlos, kein Grund zur Panik. Du kannst aber Gemüse zur Ablenkung anbieten.

    Hallo!


    - Bitte Seniorenschweinchen über Winter IMMER ins Haus holen. So wirklich jung sind ja beide Jungs nicht mehr, da sollte also drinnen Platz für alle sein.


    - Neutraler Boden für eine VG wird überbewertet und ist nicht notwendig. Gerade für deine eher unsicheren Jungs könnte ein vertrautes Gehege auch Sicherheit bedeuten. Ablenkung wäre wichtig, also viel Futter, vielleicht ein paar neue Häuser, und gut beobachten, ohne einzugreifen.


    - Ideal wäre es, wenn Kotproben schon in der Notstation untersucht worden wären, bevor du die Tiere zu dir holst. Sonst im Zweifel lieber innen eingewöhnen, da kannst du leichter mit Dampfreiniger drüber gehen, als den Garten wirklich auszugraben.


    - Du kannst versuchen, ob die beiden Jungs auch mit Mädels in der Gruppe noch harmonisch sind, aber das ist leider eher selten der Fall. Nachdem beide bisher aber wohl sehr friedlich sind, wäre es einen Versuch wert.

    Hallo!


    Heilen geht da wirklich nicht, aber eine gute Lebensqualität und normale Lebenserwartung kann man trotzdem sichern.


    Ich würde raten: EB gleichzeitig mit dem Einzug von zwei Babyweibchen fertigstellen, dann gibt es sowohl neue Umgebung als auch neue Artgenossen gleichzeitig. Und eben echt kleine Babys, die sind pflegeleichter als ausgewachsene Zicken für ihn. Viele Häuser, sehr viel Futter, dann klappt das.

    Heu kannst Du sofort anbieten. Es könnte sogar ohne Heu gehen, wenn es extrem große Mengen blättriges und Gras gibt, aber im Winter ist es halt schwierig mit Gras und nur Eisbergsalat reicht halt auch nicht.

    Ja, das ist ziemlich super, aber besser wirklich nur ein kastrierter Bock mit Mädels.


    Ziemlich mutiges Projekt, gleich mit so vielen Tieren anzufangen, macht aber viel Spaß. Ich hatte auch schon etliche verschiedene Tierarten gleichzeitig, muss aber zugeben, dass das oft sehr anspruchsvoll ist und aufwändig. Nur 2-3 Arten auf einmal ist oft schöner für einen selbst.

    Matratzen gehen nicht in der Wohnung. Da drin legen bald die ersten Fliegen ihre Eier ab und man hat viel Spaß damit.


    Außerdem komprimieren Pferde die Streu ja auch ein bisschen anders als Meerschweinchen, das macht auch einen Unterschied. Die kleinsten Tiere bei denen Matratzenstreu noch gebräuchlich ist, sind Ziegen.

    Hallo!


    Wenn Du nur zwei Böcke hast, sollten die JEDEN WINTER in der Wohnung verbringen, da reicht ein Provisorium nicht aus. Da sollte es besser ein stabiles Gehege mit festem Deckel werden.


    Der Deckel am besten aus Volierendraht mit nicht zu großen Rahmen, Scharnieren und Riegeln befestigt, dann geht das.

    Es gibt einfach dominante Weibchen, denen es so gar nicht passt, dass sie ihren Rang abgeben müssen. Dazu muss er noch nicht mal viel tun, seine Anwesenheit reicht eigentlich schon. Muss ihr ja auch nicht gefallen, aber offenbar passt sie sich ja langsam an.

    Hallo!


    Die ideale Lösung wäre eine Frühkastration - ab sofort - dann können sie, sobald sie wieder wach sind, wieder zu Mama. Das ist wirklich bei weitem vorzuziehen, bevor man zwei so kleine Babys ganz alleine halten muss. Das macht leider nicht jeder Tierarzt, aber es lohnt sich, herumzutelefonieren und einen zu suchen.


    Die Geschlechtsreife setzt vor allem mit den 250g ein, eben weil sie sich so unerschiedlich entwickeln.

    Hallo!


    Du darfst deine körperliche Überlegenheit ausnutzen. Päppeln ist eben das falsche Wort, es ist ZWANGSernährung. Und ja, das kann auch mit echtem Zwang erfolgen. Je besser du Dich durchsetzt, desto schneller merkt er, dass Kopf wegziehen nichts bringt und macht dann besser mit. Es sind ein paar scheußliche Tage, um ihm noch angenehme Jahre zu ermöglichen, also einfach machen, zur Not wickelst du ihn in ein Handtuch, dann kann er kaum strampeln.