Beiträge von SusanneC

    Tut mir sehr leid.


    Wie viel wiegen die Kleinen? Was war ihr Geburtsgewicht?


    Mit Milch besser vorsichtig sein, denn sie dürften ja schon sowieso weitgehend mitgefressen haben nach zwei Wochen, da würde ich eher Päppelbrei anbieten - und auch den nur, wenn sie nicht zunehmen sollten. Mit zwei Wochen dürften sie aber auch ohne Mama recht gute Chancen haben, durchzukommen?

    Ich habe sogar schon mal einen EB in einer Küche gesehen - und die Küche war nicht besonders groß, ich würde mal unter 20m² ansetzen. Das fand ich jetzt nicht ideal, weil eben durch die geringe Raumgröße dann die Luftfeuchtigkeit schon extrem in die Höhe geht, wenn man z.B. Nudelwasser abgießt, da ist dann halt gleich der ganze Raum extrem dampfig.


    Aber wahrscheinlich ist der Effekt bei einer offenen Küche in einem großen Wohnraum schon wesentlich weniger spürbar, und es kommt auch ein Stück weit drauf an, wie oft und was man kocht. Wenn man sowieso nur ab und zu Zeit zum kochen hat (und da dann auch eher nur was schnelles macht), dürfte es weniger stören, als wenn man jeden Tag eine ganze Familie bekocht.

    Hallo!


    Das Wohnzimmer ist wesentlich besser. Ich hatte auch schon beides, aber bei einem anderen Raum bekommt man zu wenig mit - und bemerkt daher auch Probleme in der Gruppe oder Krankheiten deutlich später. Letzten Endes geht man halt vor allem dann in den Raum, wenn man füttert oder mistet, aber da verhalten sich die Tiere ja auch anders.


    Selbst wenn man sich wirklich vornimmt, mehr Zeit bei ihnen zu verbringen - dann ist die Heizung runter gedreht, weil die Tiere es nicht so warm brauchen und die Nebenkosten sowieso so teuer sind, dann sitzt man da auch nicht gerne, wirklich gemütlich ist es auch nicht, und eigentlich hat man dann auch gar nicht viel von den Tieren.


    In Sachen Besuch: bei mir bekommen Besucher grundsätzlich nicht nur ne Tasse Kaffee, sondern auch eine Schüssel Gemüse in die Hand gedrückt, damit sie die Schweinchen auch sehen, und umgekehrt die Schweinchen Besuch mit was positivem Verbinden. Nicht nur fremde Menschen die nach Parfum riechen, sondern Leute, die was zu futtern mitbringen. Die Schweinchen reagieren daher auf Besuch durchweg positiv und hungrig. Gar nicht verschüchtert.


    Natürlich kann man auch Posteste für ein Gehege bauen, die lässig 100 Kilo aushalten. Ich würde da vielleicht mal einfach im Baumarkt fragen - gesetzt den Fall, Du willst auf ein Podest deine Couch stellen, und drunter Stauraum haben, dann muss das Podest ja auch was aushalten. Kostet halt ein bisschen was, wird aber robuster als Ikea-Möbel.


    Übrigens erschrecken die Schweinchen eher schlimmer, je ruhiger der Raum sonst ist. Bei einem Wohnzimmer mit "normaler" Bewegung sind sie also eher schneller wieder ruhig als in einem Zimmer, wo nur selten jemand ist. Da passiert das einfach insgesamt so selten.


    Ich habe mit Bodengehege und kranken Tieren einfach den Trick, das kranke Tier ggf. mit Gitter abzutrennen für ein paar Tage. Das ist zwar doof für das Tier, aber es erleichtert es doch enorm, wenn man 5x am Tag Augensalbe geben muss. Wenn man nur 1x am Tag versorgen muss, fange ich dagegen eher von Hand. Aber so oft kommt das zum Glück ja nun nicht vor.


    Tageslicht durch Fensterscheiben bringt übrigens weniger UV-Strahlung als eine Tageslichtlampe.

    Hallo!


    Trennen müsstest du für immer, sonst lässt du sie besser zusammen.


    Sind beide kastriert? Wenn nicht wird es höchste Zeit. Das kann sie etwas ruhiger und gelassener werden lassen - und wenn dann 6 Wochen später immer noch keine Besserung in Sicht ist, wenn der Großteil der Hormone abgebaut sein sollte, kannst du sie trennen und jedem eigene Weibchen holen.

    Hallo!


    Der Flur geht nicht, weil Tageslicht sehr wichtig für die Tiere ist. Außerdem vertragen Meerschweinchen alle Temperaturen von 5-25 Grad ganz ohne Probleme. Sie wollen es nicht absichtlich kühl haben.


    Wie viel Ahnung von Meerschweinchen haben deine Bekannten denn? Und wie oft sind sie zu Besuch, wenn der Geruch die so stört? Man kann sich ja auch in einem Café treffen, wenn es in der Wohnung für die Besucher unangenehm wäre. Mache ich mit meiner Mutter seit 14 Jahren, weil die eine Allergie gegen Katzen hat.

    Also das ist ein Mädel. Und zwar ein ausgesprochen dünnes, abgemagertes, das dringend Speck auf die Rippen braucht.


    Ich würde daher raten, Kot zu sammeln, wenigstens 3-4 Tage am Stück so viel du findest, und den beim Tierarzt auf Parasiten untersuchen zu lassen, nicht dass das der Grund für die Magerkeit ist. Was da so hervorsteht ist der Beckenknochen, keine Hoden.


    Und das braucht dir echt nicht peinlich sein, ich habe schließlich schon wesentlich öfter Meerschweinchen "untenrum" gesehen.

    Hallo!


    TV und normaler Alltag stört Meerschweinchen gar nicht, nur die Küche sollte es nicht gerade sein wegen den Dämpfen und Gerüchen. Es ist sogar besser, weil man sie im direkten Wohnraum sehr viel besser beobachten kann.


    Wie viel wiegt das Schweinchen denn gerade? Wie sicher weißt Du das Alter?

    Hallo!


    Du kannst mal versuchen, ihm nur Karotte, Fenchel und geriebenen Apfel anzubieten. Den Apfel reiben, braun werden lassen, und dann erst rein stellen, dann kann das Apfelpektin besonders gut den Darm regulieren.


    Die Kotproben - von wie vielen Tagen waren die jeweils? Hast Du mal eine ganze Woche durch gesammelt?