Beiträge von Plurb

    Hmm, klingt aber relativ normal deine Gruppe. Und bei hormonell aktiven Zysten können Weibchen 24/7 zu Terroristen werden. Schon ein paar mal live erleben dürfen. Häuser hab ich bei mir schon vor einer ganzen Weile gegen Unterstände, Abflußrohre und Kuschelsachen ausgetauscht.


    Der eine Tag wird sie "läufig" gewesen sein, da ist hier auch High Life in der Gruppe. Vor allem wenn mehrere Weibchen gleichzeitig Brünstig werden. Da kriegt sich mein Kastrat gar nicht mehr ein, und ich jedes mal die Krise weil die Krach für 10 machen :S


    Falls du wirklich trennen willst, wäre ein Kastrat ab 1 Jahr auf jeden Fall sinnvoll.

    Abszesse können sich aus X verschiedenen Gründen bilden, wir haben im Oktober erst ein ganz junges Schweinchen verloren wegen sowas. Und sie hatte keine Verletzungen, auch gab es keinen Streß in der Gruppe. Der Abszess bei Silly sass ganz Tief in der Schulter und war riesig.


    Der Abszess am Hals kann eventuell auch durch Zahngeschichten ausgelöst worden sein, die wandern dann z.T. auch mal vom Kiefer weg. So wurde es mir zumindest mal von div. TÄ erklärt. Muss aber nicht von den Zähnen kommen.


    Kannst du mal eine Kamera aufstellen und die Gruppe damit mal beobachten ? Vielleicht bringt das ja eher eine Erklärung.

    Wenn es ein Spüler sein muss, benutze ich nur den für Allergiker. Eigenmarke von DM, ist günstiger wie Sagrotan und hat sicher nichts drin was eine Allergie auslösen könnte. Somit auch keine Duftstoffe, tut aber sonst was es soll.


    Mal auf ein grünes Siegel mit daab achten, das ist der Deutsche Allergiker- und Asthmatiker Bund. Die testen Produkte auf Inhaltsstoffe die Allergien auslösen könnten. Dazu gehören so gut wie alle Duftstoffe.

    Gar keinen ;)

    Hier wird alles entweder auf 60 oder 90 Grad gewaschen, nur mit Waschmittel und Oxi-Pulver (beides vom DM die Eigenmarke). Tut es völlig, denn i.d.R. kann man damit alles abtöten was nicht drauf gehört.


    Bei mir kommt auch fast alles in den Trockner, die Hitze darin sollte auch noch diverse unerwünschte Dinge töten.

    Zur Küchenwaage, ich nehm auch eine. Stelle aber immer eine alte Rührschüssel drauf, da passen dann auch die Wuchtbrummen rein. Hab eine flache Version mir mal gekauft, da kann man die Schüssel gut drauf stellen.


    Schlechte Haltung ist vermutlich gemeint das man die Krallen nie oder selten geschnitten hat, sie viel im Dreck standen usw. Bei mir kam es bei verschiedenen Schweinchen vor, von mal mehr auf den Rippen gehabt bis hin zu zierlich aber trotzdem Krallen die sich "eindrehen"

    Du kannst natürlich gerne den TA fragen, aber es sieht für mich auf dem Foto so aus wie bei meinen älteren Damen Ü3 Jahre. Sie leben hier auch ausschließlich auf Fleece. Da kann es wohl passieren das sich die Krallen so verändern, hier bei den eher "gewichtigen" Schweinchen.


    Kannst du da nicht noch ein bisschen mehr kürzen oder kommt da schon das Leben ?

    Schön das wir helfen konnten :)


    Es gibt drei Spritzen im Abstand von ca. 1 Woche, dann ist der Zyklus durch. Mehr wie drei mal sollte man das auch lt. meiner TÄ nicht einsetzen. Sollte aber deinem TA bekannt sein, denn das Mittel wird auch oft für Hunde und Katzen eingesetzt.

    Genetische Disposition ?? Die Diagnose hab noch nie gehört in den letzten 24 Jahren.

    Yuki hatte tatsächlich massiven Fellausfall, hat Gewicht verloren. Ihre Schilddrüsenwerte waren aber immer ok.


    Durch das Ovogest war sie auf einmal nicht mehr "nackt" und hat wieder zugelegt vom Gewicht her.

    Die Züchterin finde ich auch suspekt, denn im Gegensatz zu Hunde und Katzen produzieren Meeris Testosteron auch in der Nebenniere. Nicht nur in den Hoden, deswegen verändert sich das Verhalten der Kastraten nicht soooo extrem.


    Würdest du in Ba-Wü wohnen, hätte ich tatsächlich ne wirklich gute Züchterin an der Hand.

    Wir haben schon einige Tiefs gehabt in der Haltung, sind immerhin schon 24 Jahre.

    2024 war ein richtiges Arsch**ch, vier Tiere bisher verloren. Eins davon gerade mal 8 Monate :(


    Habt ihr in eurem Umfeld einen wirklich guten Züchter bzw. eine Notstation ? Vielleicht könnte man mit denen mal wegen Gesellschaft reden, eure Überlebende klingt so als ob ihr das mit Alleine sein echte Probleme macht.

    Ich musste das Medikament erstmal googeln, und finde die Anwendung bei einem Meeri merkwürdig. Meine Yuki hat auch Zysten, eine OP kommt wegen ihres Alters nicht mehr in Frage.


    Sie wurde bisher 2x mit Ovogest behandelt. Das hat recht gut gewirkt, ist aber keine Dauerlösung. Meine TA-Praxis meinte das mehr wie 3 Anwendungen nicht sinnvoll sind. Hat dein TA gesagt warum er das Receptal nimmt ?

    Mein Beileid :(


    Manches lässt sich nur über wirklich frische Köttel feststellen, vielleicht bringt euch die Obduktion mehr Klarheit. Ich habe übrigens mal an eingeschleppte Mykoplasmien innerhalb von 2 Monaten 5 vorher top fitte Schweinchen verloren. Eine extrem unschöne Erfahrung :(


    Du könntest ihr Sachen wie Fenchel, Möhren z.B. anbieten oder den Päppelbrei mit Haferflocken und (Baby)Brei aufpeppen. Das in eine kleine Schale und einfach mal vor die Nase stellen. Yuki nimmt das Rodi Instant mit feinen Flocken zum Glück gut an. Bei der alten Damen bleiben nur 2 von 10 Kalorien noch hängen. Deshalb gibt es Extra Futter und Leckerchen ;)


    Grüner Hafer wäre auch noch was gutes, um Gewicht wieder aufzubauen. Beim Alter der Gesellschaft wäre ich auch bei jüngeren Schweinchen bis so zu ihrem Alter.

    Dem Begriff Ordination nach wohnst du in Österreich oder ?

    Falls ja werden die Bezeichnungen für die Spezialisierungen anders sein wie in Deutschland.


    Ich wäre auch bei Kotproben, und Röntgenbildern. Menge Päppelbrei wurde mir mal gesagt so ca. 10ml pro Fütterung, wenn sie mehr nehmen ist natürlich besser. Du kannst das RodiCare Instant auch in einem Schälchen anrühren und anbieten. Mein Ömchen nimmt ihre Ration gemischt mit feinen Haferflocken gerne und gierig aus der Schale.