Herzlich willkommen im Forum 
Also wenn ihr einen TA findet der Frühkastrationen macht wäre das genial, weil die kleinen Böckchen das besser weg stecken und dann auch nicht von ihrer Familie getrennt werden müssten. Die Mamas säugen ja gerade, da ist es relativ normal das sie nicht so schnell zu nehmen. Milch produzieren kostet Energie, deswegen dürfen die Mamas gerne Kalorienhaltige Sachen haben. Haferflocken, grüner Hafer, Erbsenflocken usw. ist für die Zeit des Säugens ok. Wenn die Zwerge mal selbstständig sind, wirst du sehen das sie recht zügig wieder zunehmen werden.
Bei der Geschlechtsbestimmung, Bild Nr. 1 ein bisschen unscharf. Bild Nr. 2 sagt auch mein Mann direkt Weibchen, ich auch
Bei den anderen wäre ich vorsichtig getippt auch bei Weibchen. Was ich bei so Rätsel-Kanidaten mache ist mit den anderen Schweinchen zu vergleichen. Quasi als "Vergleichsmaterial".
Das Außengehege sollte bei Füchsen schon in Richtung Fort Knox gehen. Aber ihr habt da ja wohl schon einiges an Erfahrung, da sollte das ein schönes und sicheres Gehege für die Bande geben 
Ach so, weil du weiter oben das Gedankenspiel mit mehreren Kastraten + X Weibchen hattest. So eine Gruppe hatten wir, wurde im Grunde alleine durch den Altkastraten aka der Pate zusammen gehalten. Er hat die Jungs mit erzogen, und die wussten alle 3 wer der Chef ist. Als Würsti (ja sein Name war Herr Willy Wurst
) dann gestorben war ist die Gruppe auch zerfallen. Weil der älteste Ziehsohn dann gegen die anderen beiden geschossen hatte. Da war dann Trennung angesagt. Auch kannst du das nicht mit jedem Kastraten machen, mein aktueller Kastrat mag seinesgleichen gar nicht. Sonst hätte die Züchterin ihn glaube nicht uns anvertraut damals.
Behalten oder nicht: Wir hatten auch drei Würfe die bei uns geboren wurden. Großteil der Babys ist geblieben, der Rest wurde vermittelt. Würde ich Stand Jetzt so wie damals nicht mehr machen. Wenn ihr den Platz habt, oder die Tiere zwischen deiner Schwester und dir aufgeteilt werden, würde ich eher versuchen so viele wie möglich zu behalten.