Beiträge von Plurb

    Ich habe gar keine Häuser mehr, sondern nur noch Kuschelsachen, Unterstände und Abflussrohre.

    Fleecehaltung seit bald 9 Jahren .. und ja es dauert bis man die für sich perfekte Kombi findet. Ich finde z.B. die Castejo-Inkos tatsächlich sehr gut und habe gar keine Pipi Pads. Das gab es damals als ich damit angefangen habe noch gar nicht zu kaufen ;)


    Aktuell benutze ich drei verschiedene Varianten von Castejo Unterlagen, und günstige Decken aus den diversen Discountern. Mit der etwas dickeren Meterware bin ich nicht so wirklich gut klar gekommen. Unter den Heutaschen liegt bei mir die Grundschicht (Castejo+Fleece) und ein Stück einer alten Inko-Unterlage + weiterem Fleece. Das alles aber lose, so das ich jederzeit eine der Schichten austauschen kann.


    Finde ich besser wie diese zusammen genähten Pads. Die Kuschelsachen, Wischmöppe usw. werden nach Bedarf ausgetauscht. Deswegen hab ich inzwischen auch eine rechte große Sammlung an allen möglichen Stoffen und Kuschelsachen ^^

    Bene Bac ist ein Mittel zum Aufbau des Darms, es wird in der Regel bei Gabe von Medikamenten empfohlen die auf den Darm gehen. Wie z.B. Antibiotika.


    Wurden mal Röntgenbilder vom Kopf gemacht ? Mit Zahnproblemen, gerade bei so kleinen Tieren wie den Meeris, kennen sich einige TÄ leider gar nicht aus.


    Hast du das Gemüse in Stifte geschnitten ? Würde ich mal machen, und uns vielleicht mal schreiben wo du herkommst. Vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum einen guten TA in deiner Nähe der sich da entsprechend gut auskennt.

    Nein keine Kuscheltiere, sondern Rollen, Höhlen oder Bettchen aus Fleece und Baumwollstoff.

    Hab unten mal ein bisschen was von meiner Sammlung angehängt ;)


    Päppeln da er aktuell wenig selber frisst ruhig öfter, wenn er wieder besser frisst langsam ausschleichen lassen. Da gibt es aber nicht wirklich feste Regeln, da muss man sich nach dem jeweiligen Patienten richten.

    Falls du eine Mikrowelle hast, guck mal nach einem Snuggle Safe. Meiner ist steinalt, bestimmt 10 Jahre ..

    Ist eine dicke Frisbee die man in der Mikro aufheizen kann, und die gibt je nach Verweildauer in selbiger bis zu 10 Stunden Wärme ab. Und wenn du Kuschelsachen o.ä. hast wird er das sicher gerne annehmen.


    Ansonsten weiter päppeln, zusätzlich Flüssigkeit geben. Dein kleiner Kämpfer will noch nicht aufgeben :)

    Eben, das ist jetzt eh erstmal das wichtigste.

    Sina muss nach ihrem hoffentlich baldigen Umzug erstmal bei euch ankommen. Der Rest kommt von ganz alleine :)


    Hab ich erwähnt das ich schwarze Katzen richtig schön finde ;)

    Immerhin er versucht zu fressen und es kommt minimal was hinten raus.
    Was mir noch eingefallen ist als ich vorhin in New World (MMOG) farmen war, Fenchel- und oder Kümmeltee zum anrühren vom Päppelbrei nehmen oder ihm kalt über eine Spritze geben. Ist beides gut bei Magen-Darm-Problemen. Gilt auch bei Verstopfungen.


    Weiterhin gute Besserung für Bruno und gute Nerven für dich :)

    Eine Bekannte hat eine Katze gehabt die so gut wie jede Wasserschale und sogar teure Keramikbrunnen ignorierte.

    Dann wurde ihr der Brunnen geschenkt, und die alte Dame fing an zu trinken in ausreichender Menge. Weil bei ihr ja leider auch die Nieren nicht mehr so mitgemacht hatten. https://www.zooplus.de/shop/ka…iTtC-s7EDsBhoCvQcQAvD_BwE


    Falls Sina keine Wasserschalen mögen sollte ;) Bei einer alten Katzen, die ich manchmal betreuen dürfte, musste das zusätzliche Trinkwasser übers Nassfutter gegeben werden. Ihre Mitbewohner sind an die Brunnen, die alte Dame fand beides doof. Schalen und Brunnen, an guten Tagen waren die Schalen ok. Sonst auch bähh


    Die Tiere sind halt doch sehr eigen, vor allem wenn sie älter werden ;)

    Das Bruno gerade leidet weil der TA zur Gattung "geh ich nie wieder hin" gehört, ist klar. Nur bekommt man halt gerade Novalgin und Metacam grundsätzlich nur über Verschreibungen oder wenn der TA es einem mitgibt. Das ist mal Fakt, und da mein Mann zu den Menschen gehört bei denen alles unter Novalgin Smartis sind weiss ich leider auch das man es nicht mal für Geld und gute Worte ohne Verschreibung bekommen wird ...


    Wir haben tatsächlich Novalgin in Tablettenform zu Hause, eine Dosierung würde ich mir aber niemals nicht zutrauen. Weil ich nicht weiss inwiefern die Zusammensetzung sich zu der Version für die Tiere unterscheidet.

    Finde ich auch gerade doof, weil du dann Hilfe haben könntest von Leuten die schon ein bisschen mehr Erfahrung mit Päppeln und dem Umgang mit so komischen Tierärzten haben. Den Menschen würde ich ja nur noch korrigieren X/ Sofern er mich denn noch in die Praxis lassen würde ...


    Medikamente bei Tieren sind ein eher heikles Thema, wie oben geschrieben ist Ibuprofen ein No-Go bei Schweinchen. Der große Rest ist nun mal nicht grundlos verschreibungspflichtig sowohl für die Tiere als auch Menschen.


    Wie geht es Bruno denn jetzt ?

    Novalgin ist verschreibungspflichtig, was man aber vielleicht auch von der Apotheke geliefert bekommen kann ist Colosan. Leider bist zu weit weg, ich hätte ne Flasche im Kühlschrank stehen :(


    Und einfach so Schmerzmittel geben ist ohne das es mit dem TA abgesprochen ist, nie gut. Manche Wirkstoffe werden von Schweinchen schlecht bis gar nicht vertragen.


    Tante Edit: besteht bitte das nächste darauf das die Medikamente genannt werden auf der Rechnung, das hat bisher jeder TA bei uns gemacht ohne das wir je gefragt hätten !

    Teil-Barf heisst nur das man einen kleinen Teil des normalen Futters durch Küken, rohes Fleisch usw. ersetzt. Würde man seine Tiere vollständig über Rohes Fleisch ernähren muss man sich intensiv mit Mineralstoffen, Vitaminen usw. auseinander setzten. Die muss man dann nämlich zu setzen.


    Ersetzt man nur einen kleinen Teil dadurch, ist das mit dem normalen Futter einfacher abzudecken.

    Schön das die alte Dame ein schönes Plätzchen gefunden hat :)

    Ältere, kranke und Handicap-Tiere haben es ja leider nicht so leicht ein neues Zuhause zu finden.


    Das mit dem Trocken/Nassfutter ist auch in Katzenforen eine echte Glaubensfrage, die sehr sehr heftig und lebhaft diskutiert werden kann. Ich hatte da das Gefühl, das die Katzenhalter das noch heftiger können wie wir als Meeri-Halter ;)


    Bei Sina ist es vielleicht nicht schlecht wenn man euch alle medizinischen Unterlagen (Blutwerte usw.) mitgibt, so müsste euer TA nicht wieder bei Null anfangen. Futter für Nierenkranke Katze gibt es glaube einige Sorten, an dem Trockenfutter wird halt gerne mal kritisiert das es angeblich Zahnstein fördern soll.


    Wir hatten auch überlegt uns Katzen zuzulegen, bedingt durch meine Allergien gehen aber nur Maine Coon auf Dauer. Deshalb hatten wir uns schon mit Fütterung usw. auseinander gesetzt. Kannst den TA ja mal fragen ob es der alten Dame schaden würde man sie Teil-Barft. Vollbarf würde ich mir nie zutrauen, aber eventuell nimmt sie es ja und es tut ihr vielleicht auch noch gut ?

    Mit was kehrst du deine Decken denn ab ?


    Ich benutze für das tägliche abkehren einen einfachen Gummibesen, wenn ich putze kommt der Käfer bzw. eine fast baugleiche Bürste aus dem Discounter zum Einsatz.

    https://www.google.com/search?…d=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8


    100% alle Heureste gehen aber auch mit diesen Bürsten nicht raus. Das Heu selber biete ich in einer Heuraufe und Heutaschen an. Wenn die entsprechend leer geräumt wurden sitzen die Herrschaften auch gerne mal in den Heutaschen ;) Zumindest, die die zierlich genug sind ^^

    Da hat jeder andere Wege und Erfahrungen zHiro ;)
    Wir haben in den letzten 21 Jahren leider einige Päppelkanidaten, bei manchen war es erfolgreich. Bei anderen leider nicht, den Möhrchen-Junkie haben wir aber erfolgreich durch bekommen. Ist glaube mit jenseits der 6 Jahre erst gestorben.

    Critcal Care war glaube eine der ersten fertigen Päppelbreisorten überhaupt in Deutschland.


    Falls alle Stricke reißen probier wirklich mal den JR Farm Brei, kostet bei uns im Zooladen um die 3.- € pro Tüte und ist gar nicht grob wie manche sagen. Für mein Opaschweinchen gab es immer klein geschnittenes Gemüse + Brei, hat er gerne und freiwillig so aus der Schale genommen. Wg. nur noch 3 Schneidezähnchen gab es halt Stifte für ihn ;)


    Du kannst den Päppelbrei ruhig mit ein bisschen Babybrei strecken, würde aber sagen Mischverhältnis 2:1 sprich mehr Päppel- wie Babybrei. Manche meiner Patienten standen auf Pastinake mit Kartoffeln oder Apfelbrei. Nur eine fand den Möhrenbrei sogar pur total gut, sie hat das damals tatsächlich pur vom Löffel weginhaliert. Da es bei ihr auf der Kippe stand waren wir über jede zusätzliche Kalorie glücklich und sie hat bekommen was sie angenommen hatte.


    Man könnte auch gegartes Gemüse zu Brei machen zwecks vermischen, das hängt am Ende vom dem ab was man zu Hause hat und was die Tiere annehmen.