Beiträge von Holy

    Wenn du frischen Spitzwegerich hast, kannst du versuchen dort den Saft der Blätter auszudrücken und dies mit unters Kokosöl mischen. Spitzwegerich soll bei Insektenstichen lindern,könnte mir daher vorstellen das es auch hier lindernd wirkt.

    Alles Gute für das niedliche neue Trio:)

    Habt ihr denn auch einen Trick für ein absolut Mundpflege-unbegeisterte Schwein? Aufmachen und schauen geht unter viel Gezeter,aber sobald ich versuche an die Zwischenräume zu gelangen ist es aus. Gelang auch bei der Tierärztin kaum.

    Ich wasche mein Gemüse auch,und trockne es danach etwas ab seitdem ich hier ein verdauungsempfindliches Schwein hab. Wiese geb ich so wie gepflückt.


    Aber ich muss mal zwischenfragen,das Kuhwiesen zum Pflücken nicht so geeignet sind habe ich schon gehört,aber nicht warum? Haben die nochmak andere/gefährliche Parasiten oder gehts einfach um die Kontamination wie bei einer beliebten Hundewiese?

    Hm..ich kann dich verstehen,ich würde Pippa auch aufnehmen wollen. Ich denke aber fast,das du und Leonardo mit Variante 4 am glücklichsten werdet.


    Natürlich könnte Leonardo auch mit Pippa glücklich werden. Ich finde wichtig ist nur,das du Pippa nicht aus "Mitleid" holst, (sie wird sicher in der Notstation auch mit einem netten Kastraten zusammensitzen,die haben meist genug Jungs), sondern weil du denkst es passt für Leonardo:)

    Ich persönlich habe noch nie davon gehört das Stroh so was auslöst. Klingt schon eher nach Parasiten oder Pilz. Mögliche Gründe hat Letty ja schon angesprochen.

    Ich hatte es auch schon bei einer Vertretungstierärztin,dass ich ihr die Haarlinge zeigen musste.. Würde also mit ihnen nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen,bevor man selbst rumdoktort.

    Liebe Elsaaa,auch von mir mein herzliches Beileid. Man ist richtig mitgenommen,so emotional und liebevoll wie du dich von deinen Schweinchen verabscheidet hast und wie schnell das jetzt alles kam. Bitte mach dir keine Vorwürfe,du hast dein Bestes für sie gegeben. Ganz viel Kraft wünsch ich dir:*

    Hallo,

    das hört sich schon ganz schön heftig an.. Fakt ist,das du bei einer derartigen Krankheitsgeschichte definitv einen fachkundigen Tierarzt brauchst.

    Zähne (vor allem auch die Backenzähne!) sollten kontrolliert werden,ebenso auch die Ohren. Umkippen,Kopfschiefhaltung etc. kann zwar von dem Druck durch den Kopfabszess kommen,kann aber unter anderem auch ein Hinweis auf eine Entzündung im Ohr deuten,was in ihrem Fall auch nicht unwahrscheinlich wäre.

    Täglich hinfahren bringt nichts, wenn es um Sachen wie spülen oder Antibiotikagabe geht,was man auch selbst machen kann. Ist nur unnötiger Stress fürs Schwein.

    Wie lang ist denn der erste Abszess her?

    Ansonsten weiter päppeln,evt ist ihr auch übel,man könnte es mit MCP versuchen (max. 3-4 Tage).

    Alles Gute!

    Ich freue mich auch sehr das es ihm nun deutlich besser geht:)Weiter so!


    Ich finde die Idee auch nicht schlecht Platz für ein Notmädel zu lassen. Vllt verliebst du dich vor Ort aber auch gleich in eine zweite Zuchtrentnerin^^

    Ich habe mir die Kollision bildlich vorgestellt und musste herzlich lachen^^

    Weiter alles Gute für Kämpferin Bella! Vllt kann man die Haferflockengabe etwas reduzieren,die sättigen ja sicher auch ziemlich? Nur eine Überlegung,zur Anregung des Selberfutterns.

    Ohje,wenn sie einmal anfangen nehmen manche wirklich alles mit:(Auch hier bleiben die Daumen gedrückt!

    20ml kenne ich im Übrigen auch als die "gängige" Päppelmenge pro Mahlzeit. Wie man an Bella sieht darf es auch Wunsch aber auch mehr sein;)

    Und wegen dem AB..ich sage es nur lieber immer dazu,ich möchte einfach mit meinen Antworten nicht dazu verleiten. Rückfragen beim TA ist ja absolut gerechtfertigt,wenn einem etwas komisch vorkommt,kein Arzt ist unfehlbar.

    Gibt es inzwischen Erfahrungsberichte zum Bambusfleece? Und wie hast du den denn vernäht Wassn ? Wenn man auf den Seiten liest wo es fertige Pads damit zu kaufen gibt,wurde oben Fleece,dann 2 Lagen Bambusfleece und dann wieder Fleece genommen,muss man das so machen?

    Bin gespannt:P

    Ohje,das tut mir alles sehr leid für euch!

    Machs gut kleine Lou:*

    Ich drücke die Daumen das er gesund bleibt und ihr es gut durch die Quarantäne schafft! Wenn er obwohl er so lange mit ihr zusammen war keine Symptome zeigt,würde ich das schon als gutes Zeichen werten. Also hoffen wir das Beste!

    So bietest du ihm ja schon einiges. Du könntest die Häuschen usw immer mal umstellen,falls du das nicht ohnehin schon machst,und auch einen Teil des Futters im Gehege verteilen.

    Für meine Schweinchen habe ich vor ein paar Wochen 2 Intelligenzspielzeuge bestellt. Beides wird genutzt,für die Würfel wurde etwas länger gebraucht,und da muss natürlich auch was wirklich leckeres rein;)Kam zwischen 8 und 11€,plus Versand.

    15906060390417767289389075791294.jpg15906060729253777778683176374457.jpg