Beiträge von Simone74

    Wie geht es Charly heute? Hat er die Nacht überstanden? Gib ihm gegen den Matschkot immer mal wieder eine Messerspitze Heilerde (fein, aus der Drogerie, von Luvos). Kannst sie in den Brei mischen. Dazu 2 Köttel der anderen gesunden Schweine. Und etwas Vit.C-Pulver (auch aus der Drogerie).


    Der Kleine wird zudem Schmerzmittel brauchen (hast du Metacam oder Novalgin zu Hause?) und lass das Benebac weg. Das ist gar nicht so gut. Mit den Kötteln sollte Charly genug gesunde Bakterien bekommen, evtl. gib noch etwas Omniflora N oder ProPre-Bac dazu.


    Lieber als das CC wird Herbicare Plus gefressen. 50ml Brei sollten es sein, um das Gewicht zu halten.


    Bitte nie den Maulspreizer bei nicht sediertem Zustand anwenden lassen, da kann schon mal der Kiefer brechen. RöBi vom Kopf auch nur in Narkose, alles andere wird nicht genau genug.


    Hab ich was vergessen? ;-) Wenn ja, bitte fragen!


    Drücke euch feste die Daumen!

    Hallo Mark,


    danke dir! Und auch dir, Dani, danke!


    Ja, wir sind beim Zahnspezialisten. Er hat alles geröngt, ganz viele Bilder gemacht, mir alles anhand dieser erklärt, was er gemacht hat, mir auch die Problematik erklärt und perfekt gezeigt, aber die Ursache dafür, dass ihr Biss immer wieder schief wird und die hinteren Backenzähne zu lang und haken, haben wir noch nicht ganz gefunden. Das RöBI ist ohne Befund, die Gelenke die einer 1-jährigen. Die Flächen waren eigentlich bis auf eine Zahnspitzenreihe gut abgeschliffen (die linke untere Zahnreihe ist nach innen gekippt und die Zähne stehen nicht in Reih und Glied, deswegen werden wohl die hintene Zähne nicht richtig abgeschliffen, werden zu lang und der Biss verändert sich) und trotzdem war schon wieder die rechte obere Zahnreihe viel zu lang - nach 2,5 Wochen!
    Ich spreche gleich nochmal mit ihm.


    Kannst du mir sagen, was das für ein Heu ist? Kann ich das im Handel/im Internet bekommen? Meines ist auch nciht das feinste. Aber Leni mag es derzeit mal wieder nicht, dabei war es bis vor kurzem noch der Renner. Nun frisst sie lieber das selbst getrocknete Gras von vor etlichen Monaten.


    Lieben Dank
    Simone

    Breie rührt sie freiwillig nicht an, wenn sie krank ist - wie das immer so ist :roll:


    Haferflocken werde ich ihn noch anbieten, Sonnenblumenkerne kriegt sie schon.


    Gemüse klein geschnitten rührt sie auch nicht an. Besser sind ganz große Stücke, aus denen sie sich Stückchen raus rupfen kann. Allerdings soll ich ihr laut TA am besten gar kein Gemüse geben, weil sie so blöde Zähne hat, dass wir die nur längere Zeit in Schach halten können, wenn sie nur Wiese und Heu frisst, und das 27h/Tag... :?


    Und sie kann auch lange Halme besser greifen als kurze, deswegen schnippel ich ihr nichts klein.


    Aber du meinst, ich sollte sie wieder zufüttern?

    Hallo,


    ich hatte mal ein Schweinchen, das bekam, nach Stress in der Gruppe und ausgeschlossen werden, durch zu wenig fressen Zahnprobleme, die unter Narkose korrigiert wurden. Doch auch danach wollte sie nichts mehr alleine fressen und bekam einen Abszess im Kaumuskel/Kiefergelenk. Dieser wurde zwar dann geöffnet und auch gespült, aber es half ihr nicht mehr :-(


    Vielleicht hat dein Kastrat auch einen Abszess in der Gegend? Röntgenbild ist auf jeden Fall sehr wichtig. Da kann man auch erkennen, ob es Zahnprobleme im Kiefer gibt (z.B. abgebrochene Zähne/Abszesse – was mir bei seinem plötzlichen Einstellen des Fressens als sehr wahrscheinlich vorkommt), die man nur durchs Reinschauen ins Maul nicht sieht, die aber durchaus zu einer plötzlichen Entzündung führen können.


    Wie viel wiegt er jetzt noch? Bei einem Kilo sind 50ml Brei nötig, um das Gewicht zu halten. Wenn du ihn alle 2h mit 10ml fütterst, bekommt er über den Tag verteilt (bei 8-9 Fütterungen von angenommen 8 – 24 Uhr) 80-90 ml Brei. Das könnte zu viel sein. Zumindest ist dein Kastrat dann so pappsatt, dass er sich von alleine nicht mehr am selbständigen Fressen versuchen will. Etwas weniger wäre vielleicht (versuchsweise) sinnvoll. Banane würde ich durch Karotten und Kräuter ersetzen. Der Zucker in der Banane ist zu viel für die empfindliche Darmflora und könnte zu Verstopfungen führen. Deswegen würde ich auch das Sab Smplex durch Imogas ersetzen.


    Wogegen ist denn das Enroxil? Im Internet steht Antiinfektikum, aber von einem Infekt hast du nichts geschrieben. Der Kleine bräuchte eher was fürs Herz, was es stärkt.


    Und am wichtigsten ist nun halt, dass der Kleine wieder ans Kauen kommt. Egal mit was ;-)


    Mehr kann ich dir leider nicht helfen, aber ich hoffe, dass der kleine Mann stark ist und alle Probleme und Medikamente meistert!


    Gute Besserung!!!

    Hallo ihr Lieben,


    Ich mache mir mal wieder Sorgen um Leni. Ich hab sie Freitagmorgen nach der Zahnkorrektur am Donnerstag (wieder mal, weil ihre Zähne nach 2,5 Wochen schon wieder zu lang waren) das letzte Mal zugefüttert, weil sie schon recht gut selber futtern konnte und freitags sogar schon wieder zunahm. Aber das Gewicht wird wieder weniger und sie futtert einfach nicht genug. Die Vorderzähne sind immer noch nicht genug nachgewachsen und so kann sie immer noch nicht alles gut aufnehmen. Und wenn sie es dann im Maul hat, kaut sie schon langsamer als die anderen bzw. kämpft ganz oft mit Grünzeug, das ihr im Maul irgendwie quer liegen muss. Es ist sehr frustrierend sie so zu sehen. Sie will so arg und bemüht sich so aber es klappt einfach immer noch nicht richtig. Vor der Korrektur hatte sie 1080g, Freitag waren es 1040g, nun sind es nach "gutem" Futtern noch 1010g und ich stelle mir die Frage: doch wieder zwangsfüttern? Wenigstens 2x tgl.?


    Ich will sie nicht vom eigenen Fressen abhalten, sie muss so viel wie möglich selber aufnehmen, aber ich will auch nicht, dass sie immer weniger wird. Was würdet ihr in so einem Fall tun?


    Vielen lieben Dank für eure Antworten und Einschätzungen!

    Hallo Sabrina,


    mir ist gestern noch Jecuplex eingefallen. Es ist ein Konzentrat an Vitaminen und Nährstoffen für den besseren Fettstoffwechsel und die Leberfunktion. (http://www.veyx.de/datenbanken…/KB_VeyFo_Jecuplex_DE.pdf). Wird in Schwäche- und Stressphasen gegeben. Vielleicht ist das noch eine Hilfe? Ich hab das auch daheim und gebe es Leni in den Päppelbrei nach ihren Zahnkorrekturen. Ich denke, es hilft ihr. Leider hat es Zenzi damals auch nicht mehr geholfen, es könnte also bei deiner Maus auch nichts bringen, aber ein Versuch ist es allemal wert!


    Zudem schrieb Lys mal, dass das Vitak*** Emotion Professional Prebiotic Meerschweinchen sehr gerne von (Zahn-)Schweinchen gefressen wird. Oder auch das Supreme Science Selective Guinea Pig wird wohl gerne genommen. Cavia Complete hast du ja schon, oder? Naja, alles "böse" Sachen, aber in eurem Fall jetzt gerade mal egal, denn es könnte evtl. bei der Gewichtszunahme helfen. Darm darf dabei halt nicht ins Ungleichgewicht kommen und Zähne müssen trotzdem ihren Abrieb bekommen, denn dieses Futter macht schnell satt und Schwein tendiert dazu, dann kein Heu/Grünzeug mehr zu fressen. Aber das weißt du ja alles selber genauso gut ;-)


    Daumen sind weiterhin feste gedrückt!

    Hallo Sabrina,


    ich hatte so einen ähnlichen Fall Ende letzten Jahres, leider wussten wir auch nicht, was wir noch tun könnten und so gab es kein gutes Ende. Ich will dir hier aber nicht die Hoffnung nehmen!


    Frag doch auch nochmal bei Dr. Birgit Drescher nach. In schwierigen Fällen ist das auch die TÄ, zu der Dr. Wenzel mit seinen Schweinen geht. Sie ist sehr kompetent und kann dir evtl. noch helfen.


    Ich drücke euch feste die Dauemn, dass es doch noch ein Happy End gibt!!!

    Ach Gott, das tut mir so leid! So kurz hintereinander ist so schwer... Es ist doch immer weider erstaunlich, wie sehr die Schweinchen doch aneinander hängen...


    Ihr lieben Nasen, ich wünsche euch alles Liebe und Gute auf der RRB.


    Und dir Ellen wünsche ich viel Kraft in dieser schweren Zeit und dass die Trauer bald weniger wird!

    Oh! Das ist ja nicht wenig...


    Hätte bei Lotte gar nicht mit wieder aufgekommenen Zahnproblemen gerechnet, so wie sie am Samstag gemampft hat. Schauspielerin! ;-)


    Und die TA hat bei Ladmina keinen Verdacht auf einen Infekt? Weil so, wie bei der Kleinen am Samstag die Nase und das Auge feucht waren, hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen :-S Ich drücke euch feste die Daumen, dass Inhalieren reicht! Ansonsten vielleicht mal an Engystol oder Angocin denken?


    So einen Ohr-Schmodder kenne ich auch nur von unserem Ayko, als er letztens auch wochenlang nur Dreck in den Ohren hatte und der TA schlussendlich ganz unten vorm Trommelfell einen Pfropfen raus geholt hat. Gruselig - und sehr unangenehm für den Großen! Dass es da der kleinen Elfi ähnlich ergeht und sie sich auch mal wehrt, ist so verständlich! Dann hoffe ich mal, dass das nun des Rätsels Lösung war und sie wieder bessser hört!


    Meinst du, du wirst die Krankenschwestern irgendwann wieder zurück setzen können oder wird Annabell eher immer aggressiver bleiben? Wäre ja echt schade! Aber auf der anderen Seite hast du in deinem kleinen EB ja eh keinen Platz mehr für MEHRschweinchen *hihi, was für ein Wortspiel!!!* ;-)


    PS: wirklich sehr süßes Bild von Elfi! Darauf schaut sie auch gar nicht böse :-)

    Rieke: BITTE??????? Ich glaub, ich spinne!!! Da steh ich stundenlang vor dem EB und entschuldige mich bei Elfi dafür, dass ich geschrieben habe, dass ich die CH-Teddys nicht hübsch finde und dann hört die mich gar nicht?????
    Ich bin entsetzt!!!! :shock: :wink:


    Kerstin: öh, ja... Deine Wunschliste ist, sagen wir, ambitioniert ;-) Da war die Rieke aber gnädiger mit mir *motz* ABER: ich lass mir was einfallen! ;-)


    Mir gehts übrigens super, weil ich gerade auf Heimaturlaub bei meinen Eltern bin und wie ein Kleinkind derzeit keine anderen Sorgen habe als essen und schlafen ;-))) (wenn ich die Sorgen ausschalte, dass zuhause alles i.O. ist mit den Nasen...)

    ...weil ich heute zwei sehr schöne Stunden bei Rieke verbringen durfte :-) Zwar ohne Dinkelkekschen - dafür aber mit der echten Keks und dem Rest der Meute und natürlich mit der Rieke - viiiiiiel besser!!!


    Rieke: danke für die Blumen! :-) Aber nur, wer vorher laut genug schreit und eine Wunschliste äußert, wird von mir mit Besuch und Leckerchen für alle "beglückt"! ;-) Wer möchte als nächstes??? :-P

    Ach, das sehe ich auch erst jetzt ;-)


    Ist ja echt total witzig!!! Danke für die lustigen Bilder! So vorher - nachher und die Wutzen in Aktion ist immer total spannend. Und so schöne Zähncchen haben sie alle! ;-)


    Hab sie ja heute selber erleben dürfen und muss sagen: ein Schweinchen süßer als das andere!!! Lebt denn noch eines der Maisblätter, oder sind sie auch schon alle der Meute zum Opfer gefallen und wurden jäh in Fetzen gerissen??? ;-)

    Hallo Sonja,


    das ist sehr lieb von dir! Danke!


    Und du hast doch sooo Recht! Aber ich kann nicht anders! :oops: Hab so Angst, dass sie immer weniger wird, ich seh es ihr ja auch direkt an, wenn sie wieder dünner geworden ist. Offensichtlich dauert es dieses Mal aber etwas länger mit dem Gewöhnen an die neuen Zähne. Aber eben hat sie wirklich recht gut gefressen und nur noch selten mit einem Stück Gurke oder Gras im Maul gekämpft.


    Ich denke wirklich, ich kann sie nun so lassen. Die Zähne wachsen ja auch stetig nach und so sollte sie bald wieder kraftvoll zubeißen können :-) *hoff hoff*


    Ich weiß, es ist gemein, aber wenn ich die Häuschen raus nehme, dann setzt sie sich zusammen mit den anderen ans Futter und futtert ewig lang vor sich hin. Also nehme ich jetzt immer mal wieder die Häuschen raus und "animier" sie zum Futtern... :oops: Ich bin sooo böse, oder auch verzweifelt - wie mans nimmt ;-)

    Auch wenn ich Selbstgespräche führe, egal, tut trotzdem gut es los zu werden ;-)


    Leni hat eben viel und lange gefuttert (Gemüse am Spieß zum besseren Abrupfen und Gras/Karottengrün), die Gruppe und vor allem sie waren wieder viel ruhiger. Ergebnis: 1072g nach dem Futtern! Hab mich (natürlich verhalten!! ;-)) sehr gefreut!!! Heute morgen vor dem Füttern waren es ja nur 1043g, danach 20g mehr, d.h., sie hat nichts verloren, sondern nochmal 9g drauf gefuttert! So MUSS es weiter gehen!!


    Werde sie dann also nicht zum TA schleppen müssen.


    Bin noch nicht ganz erleichtert, traue dem Braten noch nicht so recht, aber ich habe wieder mehr Hoffnung, dass ich morgen doch noch fahren kann.


    Bitte Daumen drücken, dass nun alles ruhig bleibt und sie weiter so gut futtert!