Beiträge von Simone74

    Also ich muss da sofort an die Angocin-Tabletten denken, sie sind ein pflanzliches AB und wirken auch bei Entzündungen in den ableitenden Harnwegen. Ca. 14 Tage lang eine halbe Tablette morgens und abends (ich vermische sie mit Wasser und gebe sie mit einer kleinen Spritze ohne Nadel ins Mäulchen).


    Und dann schreib doch mal Sarah N. an. Ihr Paulinchen kämpft auch schon lage mit Blasengries und Blut im Urin. Sie kann dir sicherlich noch viele wertvolle Tipps geben (z.B. bekommt Paulinchen nun Allrodin).


    Gute Besserung! :-)

    Also das hört sich eigentlich alles gut an, bis auf die fehlenden Köttel. Versteh ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass er eine Verstopfung hat, denn da würde er schmerzgezeichnet in der Ecke sitzen mit krummen Rücken, pressen und auch nichts mehr fressen, weil der Bauch voll ist. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass nun bald wieder die ersten Böhnchen kommen werden. Muss doch! Aber scheint echt lange zu dauern, bis bei Klein-Pucky das Futter von vorne bis hinten durchgeschoben ist ;-) :roll:


    In der Apotheke wird Omniflora N (20 Kapseln) 10,97 EUR kosten. Online ist es günstiger, aber bis das da ist kannst du nicht warten... :-(

    Ich geb auch mal schnell meinen Senf dazu ;-)


    Statt BeneBac kannst du auch Omniflora N in der Apotheke bekommen. Das sind Kapseln. Diese öffnen und den Inhalt mit 1ml Wasser mischen. Davon kannst du immer ein wenig geben. Reicht für 4 Tage.


    Kennst du diese Seite?: https://www.diebrain.de/Iext-verstopft.html
    Sehr hilfreich!


    Wenn Klein-Pucki nun aber normal frisst, sollte nun langsam mal wieder was hinten raus kommen. Bei wenig Futteraufnahme kann es tatsächlich passieren, dass mal ein halber bis dreiviertel Tag nichts kommt, bis die Köttelmaschine wieder angeworfen ist, aber bei so viel Gurke, Möhre und Heu MUSS jetzt wieder was kommen! ;-)


    Sitzt der Kleine denn gekrümmt mit Schmerzen in einer Ecke oder ist er mittlerweile entspannter? Bei dem, was er frisst, mutmaße ich, dass es ihm schon wieder viel besser geht, oder?

    Oh nein! Jetzt hat Blume so schnell nach Emely auch ihr Köfferchen gepackt?! Es ist schon bemerkenswert, wie tief bei manchen Partnern die Verbundenheit ist und sie sich dann kurz hintereinander in den Tod folgen...


    Kleine Blume, du hattest 7 tolle Jahre zusammen mit Emely bei deinem Zweibein. Nun war eure Zeit gekommen und ihr habt euch über die RBB gemacht. Ich wünsche dir und Emely dort alles Liebe und Gute! Vergiss deine Lieben hier unten nicht und schicke ihnen ab und zu mal einen Sonnenstrahl.


    Liebe Carina, ich drück dich und wünsche dir ganz viel Kraft! Zwei so geliebte Nasen so schnell hintereinander gehen lassen zu müssen tut sehr weh... :cry:

    Kannst du es mit frischem Gras versuchen (wenn er es gewöhnt ist)? Das zieht eigentlich immer.


    Aber eigentlich sollte Puckey nun schon fitter sein. Es ist aber auch ein nicht zu unterschätzender Eingriff. Schmerzmittel hat er bekommen?


    Wenn er nicht mehr frisst, würde ich schon zufüttern. Hab zu große Angst vor Blähungen ;-)

    Und durch das viele Trinken ist natürlich auch nicht mehr so viel Platz im Magen für Futter. Sprich es mal beim TA an. Bei Diabetes trinken sie z.B. auch vermehrt.

    Hallo Annika,


    das tut mir sehr leid!! :cry:


    Mit Außenhaltung kenne ich mich nicht aus und kann dir dazu leider nicht viel sagen, aber haben die beiden vielleicht ein Loch gefunden, durch das sie nach draußen in den Regen sind? Wo lag Scratch denn, als ihr ihn gefunden habt? War er auch so nass? Und wo war Pooja? Kannst du dir erklären, warum sie klatschnass war? Das ist doch eigentlich normal, dass sich ein Meerschweinchen freiwillig bis auf die Haut durchnässen lässt... Auch dass sie jetzt so panisch ist lässt auf ein ganz schlechtes Erlebnis letzte Nacht schließen. Haben sie sich evtl. ausgesperrt und nicht mehr ins Trockene gefunden?


    Bei Pooja ist es jetzt extrem wichtig, dass ihr sie ganz trocken und warm bekommt. Sowas kann sehr schnell zu einer Lungenentzündung/Unterkühlung führen, an denen die Kleinen schnell sterben können. Evtl. war das der "einfache" Grund für Scratch's schnellen Tod?


    Ich würde die Kleine nun erst mal "runter kommen" lassen und sie gut beobachten und später wohl noch zum TA mit ihr, um sie durchchecken zu lassen und sicher zu gehen, dass sie nicht schon ein Rasseln in den Lungen hat. Das kann so schnell gehen... Frisst sie denn?

    Bei mir kostet Meerschwein anschauen inkl. Allgemeincheck 12,50 EUR, glaube ich. Ist recht teuer, aber sehr genau und ich muss nicht warten, da mit Termin. Weitere Behandlungen und Medis kommen dann natürlich extra.

    Ja, das kenn ich! Wenn sie so um Futter/Leckerchen betteln und ihre Scheu überwinden, schmelze ich auch dahin ;-)


    Und ja, Endoskopie geht nicht, alles zu klein da oben. Nasenabstrich bringt meist nicht viel, weil, wenn, die Krankheitsherde weiter oben sitzen und man da auch wieder nicht hin kommt. Und beim Röntgen wird man auch nur schwer einen Tumor oder ähnliches, was wir nicht hoffen!, sehen können.


    Also bleibt es so wie es ist, solange die Jungs damit klar kommen, fressen und zunehmen. Ich weiß, es ist trotzdem nicht befriedigend, aber gut zu wissen, dass auch noch andere das gleiche Problem haben ;-)


    Schönes WE! :-)

    @Gaby: Danke! Fürs Kompliment (ich gebs an den Xavi weiter), als auch die Einschätzung. Er hat tatsächlich einen sehr schmalen Nasenrücken...


    Ich hab ihn von einer Notstation, die mir eigentlich ein Nottier von einer anderen Notstation besorgen wollte und weil das dann schon weg war, hat sie mir den Kastrat von einer Züchterfreundin geholt - als Ersatz. Und weil er so schön ist, konnte ich nicht nein sagen... :-( :roll:


    Jetzt aber wieder zu dir, Sandra: Dass die Kleinen nichts anderes fressen, wussten wir natürlich vorher nicht. Das erklärt alles und du bist entschuldigt ;-) Bitte nicht böse sein, wir wollten nur helfen. Es gibt hier leider so viele, die nicht wissen, was man richtig füttert. Bei 14 Jahren erfolgreicher Erfahrung ist das natürlich anders :-)


    Und dass die beiden noch nicht zusammen sind, ist auch super. Also alles gut!


    Dann kann ich dir nur die Daumen drücken, dass sie auch irgendwann Gefallen an anderem Gemüse finden werden. Vielleicht schmeckt es ja in einer Woche besser, wenn sie zusammen speisen dürfen?! ;-)
    Und vielleicht hat dein Eddy auch einfach eine zu kurze Nase. Das wäre zwar unschön, aber noch eine Erklärung.


    Lass ihn einfach erst mal weiter wuseln und beobachte ihn. Ich denke/fürchte, er wird irgendwie mit dem Röcheln leben müssen - wie Xavi auch :-( Dank an die Züchter! :evil:


    PS: Eddys Schlappohren sind auch nicht gerade zierlich! ;-) Bei Bella wirst du wohl ab und zu mit der Schere ran müssen - zumindest hinten am Popo. Aber sie ist sehr süß und der Blick von Eddy Zucker!!

    Sehr süß! Und es hört sich erst mal alles sehr gut an, bis auf 2 Sachen:


    Eddy könnte Bella noch decken, weißt du das? Die Kastrafrist beträgt 6 Wochen... Hoffe, da ist noch nichts passiert...


    Und - gaaaanz wichtig - bitte gib ihnen mehr Gemüse (und Wiese, auch im Gehege): Gurke, Karotte, Paprika, Sellerie, Fenchel, Tomate, etc. Da gibt es so viel. Salat hat fast keine Nährstoffe und Apfel viel Zucker. Beides ist nicht gut für die Entwicklung/Verdauung. Na, und das TroFu muss auch nicht sein (auch wenn es die Industrie anders sieht...) und Vitaminzusätze sind eigentlich auch unnötig, es sei denn, das Tier ist sehr geschwächt oder befindet sich gerade in einer Ausnahmesituation.


    Schau mal hier: https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html Das ist wirklich sehr hilfreich, aber bitte neue Sorten langsam anfüttern!


    @Gaby: wir überschneiden uns ständig, aber glücklicherweise mit den gleichen Gedanken ;-)


    Hier zwei Bilder vom Xavi, was meinst du zu seiner Nase? Kannst du was erkennen?



    Das hört sich schon viel besser an!


    Ja, bitte das Baytril bis zum Schluss geben (so ca. 10 Tage), vorheriges Absetzen kann Resitenzen hervorrufen!


    Quiekt sie noch beim Wasserlassen?


    Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung!


    PS: Traumeel ist ein homöopathische Schmerzmittel, das auch entzündungshemmend wirkt. Kannst du ruhigen Gewissens mit dazu geben.

    Hallo Sandra,


    du wirst lachen (oder weinen?), aber ich habe das allergleiche Problem mit meinem Xaver! Habe die gleichen Untersuchungen machen lassen und die gleichen Heilungsversuche unternommen wie du, aber nichts hilft. Mit dem Tierwohl super wurde es etwas besser, aber Stroh (lasse ich nun weg) und wohl auch Heu (wird mit Wasser besprüht; er frisst es auch kaum) setzen ihm etwas zu. UND: es wird schlechter bei ihm bei Stress (er ist auch sehr ängstlich/schreckhaft). Deswegen lasse ich ihn so gut es geht in Ruhe. Bei jedem Heilungsversuch wurde es nur schlimmer...


    Er ist nun knappe 9 Monate und schnufert, seit ich ihn vor knappen 3 Monaten bekommen habe. Da er sonst fít ist und aufgeweckt/neugierig (allerdings wie ich finde recht klein und leicht), lasse ich ihn jetzt. Irgendwas oben in der Nase ist durch irgendwas (zu viel Nasensekret durch Staub oder Stress) verengt und lässt ihn beim aufgeregten Schaufen schnufern und röcheln/pfeifen. Das ist weiß Gott nicht schön, aber so ist es wohl. Eine Allergie auf eine Sorte von Futter schließe ich aus, da ist meist der untere Atmungstrackt auch von betroffen. Und hätte er eine schlimme Allergie gegen Staub, würden auch die Augen tränen und die Nase laufen. Aber das ist nicht so, es ist halt "nur" die Nase etwas zu. Manchmal mehr, manchmal weniger :roll:


    Es gibt seltene Fälle, dass bei Meerschweinchen durch Aufregung/Stress viel Nasensekret gebildet wird. Ich nehme an, ich habe so einen seltenen Fall zuhause sitzen... Evtl. ist es bei dir auch so? Ich will dir nicht zu nahe treten, aber evtl. stresst du selber den kleinen Mann so mit den vielen TA-Besuchen (die auf der anderen Seite aber auch gut und löblich sind, denn du willst ja schließlich wissen, was los ist und wie du helfen kannst)? Ich frage das, weil ich den Xavi anfangs ja auch viel rausgenommen und zum TA gebracht bzw. ihm Spitzen und Medizin gegeben habe und nun ist er schon alleine durch meine Anwesenheit gestresst :-( Ich war letztens mal 5 Tage weg und komme heim und der Kleine atmet frei und geräuschlos - das hat mir sehr zu denken gegeben...


    Dies ist jedenfalls ein sehr interessanter Thread für mich (ich habe zu Xavi keinen eröffnet) und bin gespannt, was sich hier noch für Beiträge sammeln werden ;-)


    Schönes WE! :-)


    PS: bekommen die Kleinen noch anderes Gemüse sowie Wiese? Nicht dass Eddy evtl. einen Nährstoff-/Mineralien-/Vitaminmagel hat?