Beiträge von Simone74

    Liebe Sarah,


    ich kenn im Zusammenhang mit Blasenentzündungen Cantharis, hat Franzl auch mal bekommen. Aber zur Dosierung kann ich dir leider nichts mehr sagen, auch nicht, ob das bei Blasenschlamm das Mittel der Wahl ist.


    Bitte erkundige dich hier noch bei deiner TÄ, sie scheint mir sehr kompetent zu sein :-)


    LG und alles Gute weiterhin für dat Paulinsche ;-)
    Simone

    Oh wie schön! Das freut mich sehr! Weiter so, Gretelchen!!


    Und wie geht es ihr ohne Queeny? Merkst du einen Unterschied in ihrem Verhalten?

    Halbzeit (nach 3 Spritzen und vielen hom. Gaben für die Schleimhaut) und Xavi zeigt noch keine Anzeichen von Nebenwirkungen, hat aber immer noch keine freie Nase. In mir verstärkt sich die Sorge, dass es gar kein Katarrh ist, sondern doch was in der Nase steckt... Dann müssen wir wohl röntgen...

    Momentan frisst er noch gut, eben hat er sich viel frisches Gras hinter die Binde geschoben und sich dann mit Beinchen hinten raus entspannt in seinen Unterschlupf gelegt :-)


    Falls dem nicht mehr so sein sollte und das Fressen weniger wird und das Gas kommt - bitte bitte nicht!!! - dann steigere ich die Imogas-Dosis auf mind. 2x tgl.
    Er bekommt ja aber auch PPB (abends, das Imogas morgens), das wird evtl. Problemen ja auch schon etwas vorbeugen, hoffe ich.


    Heute bekommt er seine 3. Spritze, langsam müsste das Knacken und Pfeifen aus der Nase, wenn es die richtige Diagnose ist und das AB anschlägt, doch mal weniger werden, oder?


    Er hat das jetzt seit knapp 4 Wochen, hing dabei noch nie wirklich rum und war immer recht munter, freie Lunge, kein Röcheln in den unteren Atemwegen, kein Nasenausfluss und auch trockene Augen. Trotzdem immer eine verstopfte Nase und niesen. Ich halte ihn/alle schon sehr staubarm, nicht dass er aber doch ein Allergieproblem hat oder gar was in der Nase steckt und ihm das die Probleme bereitet? Wenn das AB nicht anschlägt, wird geröngt!

    Danke ihr Lieben,


    ja Sarah, neu und gleich ein Sorgenschweinchen. Dazu für sein Alter zu klein und leicht, wie ich finde. Aber mit dem andauernden Katarrh in der Nase macht natürlich auch das Fressen keinen Spaß... :-( Dabei würde er so gerne richtig loslegen, wenn er nur könnte...


    Dann bekommt er jetzt noch Imogas mit dazu - sicher ist sicher.


    Hab so Panik, dass das AB auf seinen Appetit/Magen/Darm schlägt...


    Bitte Daumen drücken, dass das AB anschlägt und es keine Nebenwirkungen gibt! Gestern abend hat er gefressen wie ein Scheunendrescher, heute morgen so lala...

    Es könnte natürlich gut sein, dass das Schweinchen durch das geminderte Wohlbefinden nicht mehr so gut frisst und deswegen leichte Blähungen hat?


    Klingt es denn hohl, wenn du vorsichtig auf den Bauch links und rechts schnippst?


    Wenn ja, helfen Imogas o. Dimeticon. Für den Darm allgemein ist Rodicare akut oder auch ProPreBac o. Lactogel gut für die Unterstützung.


    Bist du bzw. das Schwein in Behandlung wegen der Räude?


    Das Immunsystem des anderen Schweinchen scheint dann besser zu sein, da es nichts hat. Etwas Vit.C würden dem Patienten sicherlich gut tun.

    Ich habe es es gerade für ca. 2 Wochen bei Xaver eingesetzt. Zu Magenschmerzen kann ich nichts sagen, er sah mir nicht danach aus, denn er hat gefressen, wenn auch nicht überragend viel. Das lag aber sicher an der dauernd verstopften Nase.


    Das Mittel war wohl zu schwach für das, was Xavi hat und so mussten wir nun doch zu AB greifen :-(


    Ich würde es aber trotzdem bei (leichteren) Infekten (Atem- und Harnwege) immer wieder als "Versuch" vor dem AB einsetzen. 2x tgl. 1/4 Tablette (mit Haut).

    Hallo ihr Lieben,


    mein Neuer, Xaver, knapp 7 Monate alt, bekommt nun doch, nach etlichen anderen Versuchen mit Angocin und ACC-Saft und Homöpathie, wegen seiner Atemwegsinfektion AB (Chloramphenicol).


    Gestern gab es die erste Spritze beim TA, die weiteren 5 Spritzen geb ich ihm, weil es ja so besser vertragen werden soll (auch wenn Zenzi damit trotzdem das Fressen einstellte...).


    Ich hab nun jedenfalls total die Panik, dass Xavi (wie Zenzi auch) Appetitmangel und Magen-Darm-Probleme bekommt :roll: Er ist für sein Alter recht klein und leicht (ca. 680g) und jedes verlorene Gramm wäre nicht gut für ihn.


    Ich gebe ihm schon zusätzlich PPB (darin vermische ich das VitC-Pulver, das er gerade unterstützend bekommt). Wäre es sinnvoll, ihm vorsorglich auch noch Imogas gegen die Blähungsgefahr zu geben, oder wäre das übertrieben? Wenn ja, reicht dann 1x tgl. 1 Kapsel?


    Lieben Dank!
    Simone

    Ei, und dann auch noch ohne Queenys Unterstützung... :cry:


    Ich drücke euch feste die Daumen, dass Gretelchen alles gut übersteht und schnell über den Berg kommt!!

    Manche Kopfschiefhaltungen sind auch ein Resultat von leichten Schlaganfällen. Da kann man dann nichts mehr machen.


    Meine Leni hatte das auch schon 2x, bei ihr war es eine leichte Rachenetzündung. Sie hat ein entzündungshemmendes Mittel gespritzt bekommen, dann war es am nächsten Tag wieder gut.

    Oh nein! Das tut mir so leid!! Wie kam es denn so plötzlich dazu? Und wie geht es Gretelchen jetzt? Sie hat doch morgen ihre OP, und dann ohne Queenys Stütze??


    Kleine Queeny, du machst Sachen... :cry:


    Hast du dich einfach so auf zur RBB gemacht... Ich wünsche dir dort alles Liebe und Gute und schau bitte zu deinen Lieben auf die Erde herab und schick Gretelchen für morgen ganz viel Kraft. Sie wird deine Unterstützung brauchen...


    Traurige Grüße
    Simone

    Liebe Rieke,


    ich kann zu dem allen irgendwie nichts konstruktives beitragen...


    Ich kann nur Daumen drücken und mich ganz vorsichtig mit dir freuen und mit dir hoffen, dass es weiterhin gut mit Annabell weiter geht! :-)


    Hoffentlich werden die Füßchen bald dünner!
    Gute Nacht! :-)

    Puh, also Lunge punktieren halte ich für eine ganz heikle Sache... Ist mir auch noch nie untergekommen, dass man sowas machen kann. Kann die im schlimmsten Fall nicht kollabieren? Und ist sicherlich sehr schmerzhaft!


    Eigentlich schlagen Entwässerungsmittel recht schnell an, wenn es die richtige Diagnose ist. Für Wasser spräche auch eine Gewichtszunahme, die er aber ja nicht hat, eher das Gegenteil ist ja bei ihm der Fall.


    Wofür dekommt der Kleine denn Cortison? Damit wäre ich sehr vorsichtig als Langzeitgabe. Und wechsel doch mal von Sab auf Imogas, da ist kein Zucker drin, ist besser für den Darm.


    Ganz ehrlich, mir fällt dazu auch nichts mehr ein. Wenn es keine Erkältung ist und kein Wasser in den Lungen, ob es dann doch ein Tumor ist? Oder doch die Blähungen?


    Tumore zehren den Körper aus, die Schweine verlieren Gewicht, fressen dabei aber eigentlich viel wg. ständigem Hunger. Im Fortgeschrittenen Stadium lässt der Appetit aber dann aufgrund der Schmerzen nach. Sieht Timmy nach Schmerzen aus? Schon alleine wegen der Blähungen? Schmerzmittel bekommt er keines, oder? Bei Blähungen ist Novalgin besser als Metacam.


    Bitte lass mal hören, was der TA-Besuch heute ergeben hat.


    Gute Besserung!