Beiträge von Simone74

    Hallo Sarah,


    Dani hat ja schon alles geschrieben ;-) Lactogel ist da sicherlich besser, das hat doch keinen Zucker, oder? Aber weil sie immer noch ein wenig VitC-Pulver mit ins PPB bekommen, übertüncht der Zucker den sauren Geschmack :roll: Kannst du das Lactogel nicht mal eine Zeitlang geben? Das mögen sie doch gerne.


    Heilerde will ich auch mal noch besorgen, das soll ja wirklich Gold wert sein! Ein Versuch damit bei Paulinchen kann sicherlich nicht schaden. DRück euch die Daumen!


    dani: blöde blöde Maus! Hoffe, die Matschköttel sind bald keine mehr!

    Liebe Sarah,


    du kommst auch gar nicht zur Ruhe, oder??


    Also links im Bauch/Darm ist immer mehr Luft als rechts, weil links der Blinddarm sitzt und im Gegensatz zu uns Menschen weitaus länger ist und sich da mehr Gase sammeln.


    Ich hab dir ja schon mal geschrieben, dass meine Leni auch links und rechts immer zwei Kugeln spazieren trägt. Die werden teilweise richtig groß, wenn sie gefressen hat. Aber die kommen halt echt vom vielen Fressen. Sie kennt da irgendwie kein Maß, das Gewicht ist entsprechend :roll:


    Könnte es deswegen nicht sein, dass Paulinchens Kugeln einfach nur kommen und gehen entsprechend der eingenommenen Futtermenge? Lenis Kot war früher auch oft weicher, heller und hat böse gestunken, aber die Kotuntersuchung war auch negativ. Seit sie nun täglich 0,5ml (davor 1ml) PPB bekommt, hatten wir keine Blähungen mehr und den Kot haben wir auch in den Griff bekommen. Wäre das auch ein Ansatz für Paulinchen?

    OHHHH! :shock:


    Ich würde das Heu zwar reklamieren, denke aber auch nicht, dass da was passiert mit deinen Nasen. Alles Ungeziefer und ist schon lange tot, Bakterien und Viren hoffentlich auch und Schimmel sollte sich keiner gebildet haben, wenn das Gras und somit die Maus gut getrocknet wurden ;-)


    Ei, ich drück euch aber auf jeden Fall die Daumen, dass nicht noch was nach kommt!!!

    Hallo Silvia,


    es tut mir sehr leid, dass Poldi und Mesi so kurz hintereinander gegangen sind :cry:


    Ein kleiner Trost ist immer zu wissen, dass sie es jetzt wieder gut haben.


    Für die Abgabe deiner anderen beiden wünsche ich dir alles Gute und ein glückliches Händchen mit den neuen Besitzern! :-)

    Liebe Dani,


    mir war gar nicht bewusst, dass Jasper euch noch so jung schon wieder verlassen musste... :-(


    Manchmal hören die Schuldgefühle nicht auf, es geht mir mit Zenzi auch so, aber die Kleinen haben uns längst verziehen und wollen nicht, dass es uns wegen ihnen noch so schlecht geht. Auch wenn es noch so schwer fällt, man muss versuchen seinen Frieden damit zu machen und sich an die schönen Momenten und Zeiten zu erinnern. Wir haben den Kleinen nach unschönen Erfahrungen noch ein schönes Leben, wenn auch zu kurzes Leben ermöglicht und sie durften erfahren wie es ist, glücklich sein zu dürfen. Das ist alles, was zählt.


    Ich drück dich feste, sei nicht mehr traurig, ja? (ich weiß, das ist so viel leichter gesagt als getan...)

    So spät nachts noch Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um Luna weiteres Leid zu ersparen, verdient den größten Respekt!


    Es tut weh, aber es tröstet zu wissen, dass es der Kleinen nun wieder gut geht.


    Kleine Luna, viel Spaß auf der RBW bei all unseren dir vorausgegangenen Engelchen!

    Ach Chibi, ihr habt so gekämpft, am Ende wollte Glöckchen gehen und es ist schön, dass sie diese Entscheidung alleine, aber in ihrem Zuhause treffen konnte. Ein kleiner Trost.


    Trotzdem ist es sehr traurig, es tut mir so leid! :cry:


    Ich schicke dir einen Trostdrücker und dir, kleines Glöckchen, wünsche ich alles Liebe und Gute auf der RBW!

    Hallo Cordula,


    ich habe sehr geweint und finde es sehr schön, dass du auch Bilder das toten Teddys zeigst. Ich hatte bislang nie den Mut dazu... :oops:


    Ich drück dich, es tut mir so leid um den hübschen Kerl!


    Kleiner Teddy, alles Liebe und Gute auf der RBW, lass es dir dort wieder gut gehen!

    Hallo Silvia,


    ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du nicht mehr kannst und darüber nachdenkst, die Schweinehaltung zu beenden. Natürlich ist es dann doch nie eine Option, weil man ja so sehr an den Kleinen hängt, aber es gibt Momente, wo es zu viel wird.
    Ich weiß gar nicht, wie du es zeitlich schaffst, drei Schweine zu päppeln. Ich bin mit einem Päppelschwein schon an meine Grenzen gestoßen (ich arbeite Vollzeit). Und wie bei dir wurde die Kleine immer weniger. Es begann mit einer Lungenentzündung, die wir zwar mit AB weg bekamen, aber sie hatte das Fressen da bereits schon eingestellt. Dann kamen Entzündungen im ganzen Körper dazu und auch hier gab die Kleine nie auf und fing sogar auch wieder an zu fressen, aber es wurde nicht mehr richtig im Körper verwertet. Ich habe ihr täglich 80ml Brei gefüttert und sie hat selber auch noch gefressen und wurde trotzdem immer weniger. Es gab kein Happy End :cry:


    Ich wollte ihr auch Blut abnehmen lassen, aber der TA riet mir davon ab, weil es zu belastend für ihren geschwächten Körper gewesen wäre. Auf deinen ausdrücklichen Wunsch hin hätte er es vielleicht bei Poldi gemacht (wenn er ihn für fit genug betrachtet hätte), aber ohne diese „Anweisung“ von dir hat er sich nur auf die Zähne konzentriert. Wie schon mal geschrieben: er zieht nicht sofort alle Register und geht erst mal Schritt für Schritt vor. Manchmal muss man ihn auch auf eine Behandlungsmethode explizit ansprechen. Das mag manchmal ärgerlich sein, aber wenn ich andere Ärzte sehe, die gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen oder sogar falsch behandeln, finde ich es so weitaus besser. Und als Zahnspezialist und dem Wissen, dass du auch bei anderen Ärzten noch bist/warst, hat er sich wahrscheinlich wirklich nur auf sein Fachgebiet konzentriert und den Rest den Kollegen überlassen.


    Ich muss gestehen, bei Poldi weiß ich auch keinen Rat und über Blut/Kot wirst du wahrscheinlich am ehesten erfahren, was dem Kleinen fehlen könnte. Aber ob man ihm eine Blutabnahme in seinem Zustand zumuten sollte? Ich denke eher nicht… Wurde er denn nun schon mal geröngt? Bitte entschuldige, wenn ich das überlesen habe. Wenn nicht, würde ich das auf jeden Fall mal machen lassen, darüber lässt sich ja auch ein evtl. Stein feststellen. Habt ihr mal Jecuplex zum Aufbau ausprobiert? Zysten sollte ein Böckchen nicht bekommen können. Zum Haarausfall hab ich keine These. Ist ein Stoffwechselproblem, aber welches??


    Wie lange bekommt Mesi nun schon AB? Und es ist immer noch nicht besser? Dann ist es evtl. das falsche AB. Welches bekommt sie denn? Hat(te) sie denn Nasenausfluss? Über den kann man die Erreger gut nachweisen und dann das richtige AB auswählen. Gib ihr zusätzlich auch noch Propolis und Angocin. Beides wirkt auch gegen Viren und Pilze, Angocin ist quasi ein pflanzliches AB.


    Und was macht Lisa und das Fressen? Immer noch nicht besser? Kaut sie denn, wenn du sie päppelst, oder vermeidet sie das? Sind die Wunden im Maul verheilt? Evtl. eine Kiefergelenksentzündung? Hast du noch Schmerzmittel da? Dann wäre es interessant zu testen, ob sie damit frisst. Also deswegen würde ich schon nochmal in Meschede anrufen und nachhaken.


    LG und aufmunternder Drücker!

    Liebe Rieke,


    auch von mir ein dicker Aufmunterungsdrücker!!


    Ist Ladmina evtl. mit einem anderen Schweinchen aneinander geraten? Wenn es "nur" eine kleine Verletzung ist, sollte das schnell wieder heilen. Euphrasia-Augentropfen und Traumeel, wie die anderen schon schrieben, könnten helfen. Oder einfach nur Luft und Ruhe.


    Was machen die geschädigten Augen heute?

    Das tut mir sehr leid, aber ein Trost zu wissen, dass Glöckchen nun wieder mit ihrem alten Rudel vereint und glücklich ist.


    Kleines Glöckchen, alles Liebe und Gute auf der RBW!

    Hallo Sarah,


    die anderen haben ja eigentlich schon alles geschrieben.


    Bei akuten Fällen ist in der Homöopathie D6 immer ganz gut, davon 2x tgl. 2 Kügelchen (es kommt auf die Information an, nicht die Menge). In chronischen Fällen geht man dann auf höhere Potenten, C30 z.B. muss man dann nur 1x die Woche geben.


    Ich denke aber, du musst wirklich vorrangig den Gries bekämpfen, weil die Entzündung ja ein Resultat davon ist. Deswegen denke ich (nochmal ;-)), dass du um Eurologist nicht drum rum kommst.


    Danke für deine Nachfrage bzgl. unserer Krankenstation! :-)
    Bei uns ist es Tag 4 des ABs und Xavi macht heute einen guten Eindruck. Er ist aufgeweckt und scheint viel zu futtern. Nebenwirkungen zeigt er auch (noch) keine. So soll es bleiben!! Atemgeräusche durch die Nase oder auch niesen/schnauben habe ich heute auch noch nicht gehört. Vielleicht wird es ja nun endlich bei ihm. Das würde mich sooooo freuen!!!


    Dafür niesen die Damen ja jetzt auch manchmal und du kannst dir vorstellen, was dann in mir schon wieder los ist :shock: ;-) Resi hatte dazu Anfang der Woche auch noch so ein nasses/milchiges Auge. Seither gibt es Angocin und Engystol und seit vorgestern war das Auge jetzt auch trocken. Denke (schon wieder ;-)), ich kann ihre Medis am WE absetzen. Xavi bekommt morgen sein letztes AB, dann hoffe ich, dass es das auch für ihn war. Er braucht dringendst mal Ruhe vor mir! ;-)


    Ach ja, noch zu einer Frage von dir: bei Resi und Franzi bekomme ich das Pinkeln irgendwie nicht richtig mit, aber Leni pinkelt immer mit Hochdruck und Plätschern ;-) Da kommt immer echt viel raus und sie macht das nicht so oft, deswegen würde ich sagen, viel pinkeln mit kleinen Mengen ist nicht typisch.


    Ich wünsche euch ein schönes WE! :-)

    Ach Mensch, ist das ein Marathon... :-(


    Also, bis auf das Bauch-Grummeln und das wenige Fressen sind die Symptome wie bei meinem Franzl. Am Schluss war es doch Wasser, aber kein TA, kein Röntgen und kein US hat dies bzw. eine Herzinsuffizienz diagnostizieren können. So wusste ich bis zu seinem letzten Tag nicht, was er hat und wie ich ihm helfen könnte. Er hat gut gefressen (und zugelegt, aber vom Wasser, das weiß ich jetzt) und war recht munter, wenn auch ruhiger als noch ein paar Monate zuvor. Aber er war 4,75 Monate und da werden die Schweine dann langsam auch ruhiger... An seinem letzten Tag wurde er dann aber immer schwerer, obwohl er nichts mehr fressen wollte und fühlte sich sehr schwammig an. Da war es plötzlich klar. Er hat die Nacht trotz Notfallbehandlung nicht überlebt :-(


    Bei deinem Timmy scheint es aber was anderes zu sein, denn er bekommt ja schon Prilium und auch damit wird es nicht besser. Wassereinlagerung aufgrund Herzinsuffizienz schließe ich damit aus. Und schwerer ist er ja in den letzten Wochen/Tagen auch nicht geworden, oder?


    Sein Bauchgrummeln wird wohl von zu wenig Futter kommen, das im Darm nicht regulär weiter transportiert werden kann. Wenn er schlecht Luft bekommt, mag er natürlich auch nicht so gerne fressen...


    Ich kann dir nur Imogas anstatt Sab Simplex empfehlen, es ist ihne Zucker. Colosan kenne ich nicht, ich glaube aber, es ist was ähnliches wie Rodikolan oder Rodicare akut und dient der Verdauungsstabilität. Gute Erfolge habe ich auch mit ProPre-Bac (ich glaube, ist aber auch mit einer Zuckersorte) mit guten Bakterien für den Darm gemacht.


    Heu nicht rausnehmen, aber vor dem Geben ausschütteln und mit Wasser einsprühen. So bindest du die Staubpartikel.


    Das mit dem Nasenspülen kenne ich, es hilft hier auch kurzzeitig, um viel ausniesen zu können, aber dann ist das Schnaufen wieder da. Ich habe gerade auch so einen Fall hier sitzen. Er bekam erst Angocin und ACC-Saft zum Schleimlösen, nun bekommt er AB. Alles andere schlug nicht an. Er hat eine verstopfte Nase, aber es kommt kein Rotz raus, die Augen sind auch trocken. Das wäre bei einer Allergie auch anders. Es scheint ein leichter, aber hartnäckiger (chronischer?) Schnupfen zu sein und ich hoffe, das AB hilft... Aber das habt ihr ja auch schon durch...


    Und dann kann ich euch nur die Daumen drücken, dass die Uniklinik was raus bekommt und ihr endlich Ruhe rein bekommt! *drück dich*


    Nachtrag: Cortison schwächt die Immunabwehr. Das ist zwar auf der einen Seite gut bei Allergien, wo der Körper zu viel des Guten bekämpft, aber es schwächt eben auch die wichtige Immunabwehr, die gegen Bakterien, Viren, etc. kämpft... Mehr Infekte sind oft die Folge :-(

    Hallo Edalynn,


    wir sind hier viele, die Schweinchen mit Zahnproblemen haben oder „einfach“ nur mit zu langen Zähnen.


    Ich hatte bereits auch schon mehrere Schweinchen beim Zähnekürzen und es ging immer alles gut – bis auf das erste Mal, da war ich noch total unerfahren und hab einem Viehdoktor vertraut…
    Jetzt bin ich bei einem Zahnspezialisten und der hat seine Sache immer gut gemacht, auch wenn ich oft erst mal Zweifel hatte, dass die Zähne zu kurz sind etc. ;-)


    Du musst dich darauf einstellen, dass Em nach dem Eingriff erst mal schlapp ist. Es ist ein großer Eingriff und viel Stress, es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis sie wieder die Alte ist. Und weh tut das auch, weil eben der Kiefer unnatürlich weit gespreizt wird. 1-2 Tage Schmerzmittel sind da angebracht.


    Beim Fressen wird sich Em erst mal schwer tun. Manche fressen dann gut kleingehobeltes Gemüse (Stifte), andere beißen gerne Stücke aus großen Gemüseteilen raus. Das wirst du sehen, wie es geht. Gras und Heu kannst du ihr auch so in den Mund schieben. Das ist oft so dünn, dass sie es die ersten Tage nur schwer mit den Zähnen greifen können. Notfalls musst du zufüttern, wenn sie die ersten Tage ihr Gewicht alleine nicht halten kann.


    So nach 1-3 Tagen sollte sich aber alles wieder eingespielt haben und Em sollte wieder normal fressen können. Wenn ihr bei einem guten Zahnarzt seid, wird das schnell wieder gut werden! :-)
    Schmerzmittel, Ruhe und das richtige Futter und dann wird sicherlich alles ganz schnell wieder im Lot sein!


    Warum muss Em denn eigentlich zum Zahnarzt? "Nur" zu lange Zähne oder was Schlimmeres?


    Gute Besserung und Kopf hoch! *drück*