Beiträge von Simone74

    Hallo Silvia,


    die Schmerzmittelthematik kenne ich auch. Der Dr. gibt es im Regelfall nach Zahn-OPs nicht extra mit (ich glaube aber, er spritzt es bei der OP). Hier musst du noch was nachholen.


    Auch röngt er nicht sofort, er geht oft erst den Weg des geringsten Widerstandes und wenn er damit nicht weiter kommt, gräbt er tiefer. Er zieht nicht sofort alle Register. Schlussendlich hat er aber immer die richtige Diagnoase gestellt.


    Dass Poldi gestern platt war, kenne ich, es war eine anstrengende Behandlung. Und sicherlich hat er Schmerzen, gegen die musst du vorgehen. Päppeln muss ich nach solchen Korrekturen auch immer noch 2-3 Tage nachher, auch wenn der Dr. immer meint, das Schweini könnte jetzt sofort wieder problemlos losfressen. Es dauert halt, bis sie sich an den neuen Biss gewöhnt habne und nichts mehr weh tut. Ich glaube, wir unterschätzen das gerne...


    Sarahs Paulinchen hatte doch jetzt auch Blut im Urin und keine messbare Entzündung. Es kam vom vielen Blasenschlamm, der die Blasenwände blutig gerieben hat. Bei Jungs ist diese Problematik immer noch ein wenig unglücklicher wegen ihrer Anatomie. Der Schlamm wird bei ihnen schlechter ausgeschieden als bei den Mädels. Was war denn die Diagnose für das Blut im Urin und was wird hiergegen nun gemacht?


    Wie geht es den beiden heute?

    Hallo Rieke,


    das ist ja alles MIST! :-( Und es tut mir so leid, dass du nun sooo viele Pflegefelle hast! Dabei hatte ich mich noch so über die Besserung von Samiras Auge gefreut!


    Bzgl. der Blähungen kann ich dir aber vielleicht helfen: ich hatte mir die gleiche Frage wegen der AB-Salbe auch bei Leni gestellt und dann sowohl Frau Meier als auch meinen TA dazu gefragt - mit 2 unterschiedlichen Antworten: Frau Meier meinte, das AB in der Salbe würde die Verdauung nicht beeinflussen. Mein TA meinte, das könnte schon sein, denn über den Tränenkanal gelangt die Salbe mit dem AB in die Nase und weiter in den Rachen und wird dann mit abgeschluckt. Bei empfindlichen Mägen und bei viel Salben könnte es also durchaus sein, dass es zu Appetitmangel/Blähungen kommt.


    Zu den dicken Füßen kann ich leider nichts sagen, würde hier mit Traumeelsalbe cremen. Und vielleicht hilft deinem Hundi als Erstmaßnahme eine Kohletablette, nur um den Durchfall erst mal zu stoppen? (die Ursache ist dadurch natürlich nicht behoben und muss ncoh gefunden werden)


    Jedenfalls wünsche ich allen eine gute Besserung und hoffe, dass sich bald alle wieder schnell berappeln!!!

    Ach Mensch, das tut mir sehr leid, dass du auf den Ausflug am WE verzichten musst!


    Das ist auch immer meine größte Angst: man will wo hin und dann werden die Schweine krank - und je mehr man hat, umso größer ist das Risiko, dass eines krank wird... Eigentlich würden 2 vollkommen für mich ausreichen, aber nein, müssen ja immer mehr sein...
    :roll:


    Wie sieht es an der Krankenfront aus?

    Meine Resi hat das auch gerade. Es ist eine Schwellung der Nickhaut, das ist das dritte Augenlid. Wir versuche es gerade mit AB-Salbe, denn Cortison oder eine OP will ich vermeiden. Es ist schon weniger geworden, aber nach einer Woche kann man noch nicht viel sagen.


    Zum Glück stört es Resi nicht und das Auge tränt deswegen auch nicht, so dass ich noch recht entspannt in dieser Angelegenheit bin ;-)


    Geh mal noch zu einem anderen TA. Nach 10 Tagen sollte man schon sehen, in welche Richtung es geht und bis zur 2. Maiwoche würde ich nicht warten wollen.

    Hallo Rieke,


    so eine schlimme Augenentzündung hatten wir hier zum Glück noch nicht *knock on wood*


    Ich drücke euch aber fest die Daumen, dass Samira bald wieder sehen kann und sich das Auge schnell erholt! Die gleiche AB-Salbe ich auch hier, finde sie gut. Gibts du unterstützend auch die VitA-Salbe (wir haben hier Kerato Biciron)? Bei Lenis Augenverletzung im Januar hab ich mit den beiden immer abwechselnd gecremt (anfangs 8x und mehr pro Tag). War super nervig für die Kleine, aber nutzt ja nix... :-(

    Ach Dani, das ist ja total doof mit den Zysten, die sind ja echt riesig! Punktieren würde ich sie wegen dem großen Flüssigkeitsverlust auch nicht lassen, ist zu riskant. Bleibt nur OP und Homöopathie, was ich definitiv erst mal vorziehen würde!


    Aber wirklich raten kann ich dir nichts. Bin froh, dass dieser Kelch bislang an mir vorüber ging... :roll:


    Aber ich drücke euch feste die Daumen, dass ihr da irgendwie gut weiter kommt und wünsche der Kleinen gute Besserung!!!

    Liebe Sarahm


    ich kann echt nachvollziehen, wie es dir gerade geht. Man fühlt sich dann selber total schlecht, es ist einem mau, man hat keinen Hunger mehr und die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt... :-(


    Ich muss mir gerade auch Sorgen um meinen einen Neuzugang machen und hatte mich deswegen ein wenig aus dem Forum raus gehalten, um mich nicht weiter verrückt zu machen ;-)


    Aber ich hoffe so sehr, dass du die Kleinen morgen wieder zu dir holen darfst und einen schönen Geburtstag mit allen verbringen kannst. Das mit dem vielen Blasenschlamm ist echt saublöd! Und mir fällt da auch nur Eurologist ein und Entzündungshemmer...


    Aber ich hab mal hier was gelesen: Heu ist sehr calciumreich. Alle lametieren immer im Winter über das Möhrengrün und wie calciumreich das ist und dass man es nicht so oft geben soll und keiner denkt daran, wie calciumhaltig Heu eigentlich ist... Ich glaube, Selene und Rieke haben sich in Bens Thread darüber mal unterhalten. Aber jeder muss ihnen zustimmen: was soll man daran ändern??? Vielleicht schafft Wiese aber Abhilfe? Bekommen sie Gras?


    LG und dicker Drücker
    Simone

    Hallo Sarah,


    Ich kenne Leni seit dem 19.09. und im November oder Dezember habe cih das Röcheln das erste Mal gehört. Als es dann ständig war, hat es der TÄ dann auch gehört und die Diagnose gestellt, dass da irgendwas in den unteren Atemwegen hängt und ihr 2x tgl. 0,5 ml Sinupret-Kindersaft (gibt es jetzt nicht mehr) verschrieben. 2 Wochen lang. Dann war lange Ruhe. Seit einem Monat hat sie es wieder öfters. Ich gebe ihr nun bei Bedarf 0,2ml ACC-Saft 1x pro Tag. 2-3 Tage lang, dann ist wieder etwas Ruhe, bevor sie wieder röchelt. Bin gerade am Überlegen, ob es mit den Zähnen zusammen hängt. Sie hatte im Januar eine Korrektur (zu lang), TA sagt, sie bräuchte jetzt wieder eine Korrektur. Aber sie frisst weiterhin so wie immer und nicht anders als nach Korrekturen und zudem bläht sie dann immer sehr schnell auf, wenn sie mal nicht so reinhauen kann wie sonst und die Tage nach der Korrektur sind bei ihr immer sehr heikel, deswegen scheue ich mich noch davor, sie wieder zum Zahnarzt zu bringen... :roll:


    Paulinchen drücke ich weiterhin die Daumen, dass sie das AB weiterhin so gut verträgt!! Zu dme Streifen im Auge kann ich nichts sagen, hoffe aber, dass es nichts schlimmes ist (es reicht doch auch so schon wieder...).


    Wenn der TA-Mann was mit dem Katheder verwechselt hat, wäre das ja gut (auch wenn du dir dann viele unnötige Sorgen hast machen müssen). Was aber, wenn er sich verplappert hat und das gar nicht hätte erzählen dürfen?? Ich hab schon wieder böse Gedanken... Tschuldigung... :oops:


    Dicker Aufmunterungsrücker!

    Hallo Christian,


    eine Frage: frisst er denn mengenmäßig so viel, dass er eigentlich nicht weiter abnehmen dürfte? Oder frisst er einfach zu wenig und nimmt deswegen immer mehr ab?


    Ich frage, denn ich hatte hier eine Dame, die hat selber gefressen und ich hab ihr auch noch täglich 80ml Brei gegeben und sie hat trotzdem immer wieter abgenommen. Am Schluss waren wir bei 650g und nichts hat mehr geholfen. Bei ihr war der Stoffwechseln gestört und wir haben ihn durch nichts mehr in Schwung bekommen :-(

    Ach Dani,


    euch drücke ich natürlich auch die Daumen, dass sich Penelope tapfer hält und sich wieder berappelt. Diese Woche ist der US wg. dem Knubbel?


    Hat deine Leidensgeschichte wenigstens bald ein glückliches Ende?


    Uns (großen) Menschen kann man wenigstens noch alles erklären, aber bei den Kleinen (Menschen und Tieren) ist es so schwierig... :-(


    Kennt ihr mittlerweile auch dieses Gefühl von Panik, das euch beim kleinsten Nieser der Nasen befällt? Und immer diese Angst zum Gehege zu kommen und festzustellen, dass es einem Schwein (schon wieder) nicht gut geht? Und dass diese Angst mittlerweile die Freude an den Tierchen (und dan auch gleich am ganzen Tag) ganz stark mindert? Das ist nicht gut...


    Gute Besserung! Und bitte lass hören, wie es bei euch weiter geht!