Beiträge von Simone74

    Ich hatte das letztens auch, hier liegt es am Stroh und den langen Haaren. Es leitet das Pipi nicht weiter und verursacht so durch das darauf Rumliegen den nassen Po. Hab die Haare nun auch kurz geschnitten und nun ist es gut.


    Natürlich muss man bei sowas auch immer an eine Blasenentzündung oder Harnstein denken. Gibt Jasmin denn Schmerzleute von sich, wenn sie pieselt?
    Riecht der Po arg nach Urin?

    Ach Simone, war die Martha eine Hübsche!!!


    Ich wollte euch auch nochmal sagen: ihr habt nichts falsch gemacht, im Gegenteil!! Ihr habt so gekämpft und alles versucht, und dann Martha erlöst, als es nicht mehr ging. Es war alles richtig so!


    Das Kopfkarusell kenn ich nur zu gut, aber es bringt einen nicht weiter, auch wenn es nicht aufhört sich zu drehen...


    Manchmal kann man einfach nicht eingreifen in das Schicksal, auch wenn man noch alles versucht. Wenn der Weg zu Ende ist, ist er zu Ende. Und manchmal geht es eben sehr schnell. Ich weiß nicht, ob du dich an meine Rosi erinnern kannst. Bestimmt nicht, denn ich selber hatte sie auch nur 2 Wochen... Dann hat sie plötzlich eines nachmittags Blähungen bekommen, wir waren abends noch beim Not-TA, aber nichts hat ihr mehr geholfen. Sie hat auf kein Medikament angesprochen und den Päppelbrei wollte sie auch nicht mehr schlucken. Sie wollte einfach nicht mehr und ist dann ganz schnell gestorben :-(


    Wenn du jetzt in den EB schaust, kannst du Martha immer noch sehen, und selbst wenn du sie nicht mehr sehen kannst, wirst du sie immer noch spüren und fühlen, dass sie immer noch da ist. So wie Franzl. Für mich ist er immer noch da, und auch Martha wird nie ganz weg sein, sondern immer in deinem Herzen!


    Ich drück dich ganz feste!!!

    Hallo Stephie,


    wenn ein Auge so raus quillt, kann es auch retrogrades Wachstum der Zähne sein. Nepukatnetsa hat da auch gerade so einen Fall. Aber das wurde ja per Röntgen abgeklärt, dass es nicht so ist, oder?


    Knirscht vielleicht ihr Kiefer? Hat sie evtl. Arthrose oder vielleicht war/ist die Kiefermuskulatur vom weniger Fressen etwas schlapp und verursacht dann diese Geräusche im Kiefergelenk? Wenn sie aber jetzt wieder mehr frisst (das Schmerzmittel scheint ihr gut zu tun), sollte das mit der Muskulatur aber nun schnell wieder werden. Wenn nicht, dann sprich deinen TA nochmal auf das Knirschen und evtl. was im Kiefergelenk an.


    Gute Besserung!

    Ach Lilly, ich weiß gar nicht, warum ich hier zu Lea gar nichts geschrieben habe... Es tut mir immer noch so leid um die kleine süße Maus. 2 Monate gehen so schnell vorbei und doch ist es wie gestern, dass die Engelchen noch bei uns waren... :cry:


    Kleine Lea, ich weiß, es geht dir da, wo du nun bist, wieder gut. Schick deiner Lilly ab und zu mal einen Sonnenstrahl, damit sie weiß, dass du an sie denkst.


    Ich drück euch!

    Guten Morgen,


    lass mal hören, was bei der TÄ raus kam. Bin sehr gespannt, denn bei dir lerne ich nie aus ;-)


    Bei Sunny kamen dann also wieder Köttelchen, ja? Dass sie erst mal kleiner und härter sind ist normal nach einer Aufgasung/Fresspause.


    Darf ich dir nicht auch Leni für den TA-Besuch unterschieben? Sie hielt gestern mal wieder ihren Kopf schief :roll:

    Oh nein, Simone, was für ein Schock am Morgen!!! Hab eben erst rein geschaut, weil du doch heute morgen eigentlich erst Besorgungen machen wolltest...


    Es tut mir so leid!! Ich hatte so gehofft und nach deinen Schilderungen gestern abend noch war ich recht guter Dinge! :cry:


    Manchmal geht es so unglaublich schnell... Es ist schrecklich für uns, aber gut für das Schweinchen, und ihr habt die richtige Entscheidung getroffen. Wenn Martha nicht mehr konnte, war es euer größter Liebesbeweis, sie nun gehen und nicht weiter leiden zu lassen.


    Trotzdem tut es mir sehr leid und ich muss gerade weinen...


    Kleine süße Martha, komm gut auf der RBB an und lass es dir dort wieder gut gehen. Und schick ab und zu mal einen Sonnenstrahl zu deiner Simone! Und auch zu Peter, der extra nur für dich Grün pflücken wollte
    :cry:

    Du kannst Rodicare noch mit beimischen in den Brei, aber es sollte nicht mehr der Hauptbestandteil mehr sein. Du kannst ja abends Gemüse pürieren und in den Kühlschrank stellen und pro Fütterung dann immer eine Portion davon hernehmen. Aber nicht kalt dem Schweinchen füttern und nicht länger als 24h im Kühlschrank aufbewahren, sonst fängt es an zu gären.


    Bei der Ballenentzündung kann ich dir noch Propolissalbe und VetGold empfehlen, aber die anderen davor genannten Salben sind auch gut!

    Nein, hört sich gut an! ;-)


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Jagd auf die Kräuter und beim Medis besorgen. Ich hoffe, der ACC-Saft tut bei euch auch so schnell Gutes wie hier immer. Gestern hab ich ihn sogar meinem Freund gegeben, weil er so viel gehustet und geräuspert hat. Und siehe da, nach 2x nehmen gab er Ruhe ;-)


    Dann geh du mal ins Bettchen, liebe Simone, du brauchst den Schlaf und die Kraft daraus! :-)


    Schlaf gut! :-D

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich nicht alle auflösenden Fäden auch wirklich auflösen. Nach einer Woche sollen die normalerweise weg sein, aber ich hab sie bei Franzl nach seiner Kastration nach 2 Wochen selber gezogen...


    Das mit der Paprika kann natürlich sein, aber irgendwie hab ich das Gefühl, das Schleimdings kommt schon eher aus der Scheide. Ist aber wirklich nur ein Verdacht. "Wir" haben sowas ja auch manchmal :roll:


    Das mit den Kötteln kann in der Tat lange dauern. Ich hab da manchmal schon 4-6 Stunden warten müssen. Wie lange wartest du nun bei Sunny? Vielleicht kannst du es anhand ihres Gewichtes raus finden, ob es eine Verstopfung sein könnte? Bei Gewichtszunahme ohne Fressen staut sich was. Aber sie frisst doch was, gell? Dann wird auch bald hinten was raus kommen! :-)

    Ei, Sonja, was ist denn bei dir schon wieder los???


    Zu dem Schleimpfropfen kann ich dir leider nichts sagen, sowas hab ich noch nie vorher gesehen. Und dass Imogas so hinten raus kommt oder in den Kötteln verpackt ist, höre ich auch gerade zum ersten Mal :oops:


    Ich kann dir und Sunny jedenfalls nur die Dauen drücken und hoffen, dass morgen bei der TÄ nichts schlimmes raus kommt! Und seit wann hat Lenni wieder einen neuen Knubbel?? Auch ihm drücke ich die Daumen, dass es nichts schlimmes ist sondern nur, wie du sagst, vernarbtes Gewebe!


    Dicker Drücker!

    Liebe Simone,


    mehr raten als die andere kann ich auch nicht, sie haben schon alles gesagt :-)


    Vielleicht könnte dir bzw. Martha ACC Saft für Kinder noch helfen? Ich gebe das sehr gerne, wenn hier mal wieder Leni röchelt oder Resi hupt. Es hilft unglaublich schnell!


    Ansonsten kann ich mich auch beim Daumendrücken nur den anderen anschließen: wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass sich die Aufgasung und die Erkältung bei eurer super Pflege schnell in Luft auflöst!!!


    Dicker Drücker und Knutscher an Martha!

    Liebe Dani,


    ich wünsche euch gute Besserung mit Lia!!


    Ich bin sehr froh, dass ihr was gegen die Herzinsuffizienz macht, bei meinem Franzl konnte sie leider kein Arzt feststellen :-(


    Und wegem dem Durchfall würde ich auch, so wie ihr, was für den Darm geben. Sonst kann ich dir leider nichts raten. Ihr macht das schon! :-)

    Liebe Sarah,


    bei dir reißt es wohl nie ab, hm??


    Ich bin aber froh, dass bei Paulinchen bis auf das Auge soweit alles gut ist. Zum Ausfluss kann ich dir (zum Glück) nichts sagen, aber wir hatten ja vor kurzem auch eine Augengeschichte und da ist salben das A und O. Wir hatten eine AB-Salbe und eine Vit.A-Salbe (Kerato Biciron). Beides musste ich abwechslend jede Stunde rein tun und dabei mit dem AB anfangen und aufhören. Von Tag zu Tag konnte ich die Abstände ausweiten. Es war nervig für Leni, aber was anderes hilt da leider nicht.


    Gute Besserung für die Kleine!

    Liebe Simone,


    oh Mann, ich les das hier erst jetzt. Was für ein Mist! Mensch Martha, was machst du denn für Sachen?? Und natürlich wieder an den Feiertagen?!


    Eigentlich haben die anderen schon alles gesagt, aber ich habe mit Leni auch so ein Schweinchen hier, bei der ich auch immer auf der Hut sein muss mit Aufgasungen und sie bekommt im Fall der Fälle auch immer noch etwas Novalgin (hast du das daheim?), Nux Vomica und statt Colosan hab ich Rodicare akut. Ansonsten halt auch Imogas und gepäppelt wird sowieso - die Luft muss raus transportiert werden!


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sich die Kleine ganz schnell wieder fängt!