Beiträge von Simone74

    Hey Dani,


    das tut mir sehr leid! Hast du schon eien Ahung, in welche Richtung Lebensmittelunverträglichkeit? Sowas ist natürlich echt Sch...!


    Wenn es nur ein Produkt wäre, wärs ja nicht schlimm, aber ein Lebensmittel steckt ja immer in ganz vielen Produkten drin und die dann alle nicht mehr essen zu dürfen, das ist echt ganz großer Mist!!


    Dicker Drücker!

    Guten Morgen ihr Lieben,


    danke fürs Daumen drücken, aber ratet mal, was gestern beim TA raus kam??? RICHTIG!!!!!!! NICHTS!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *argh* :evil:


    Abhören, Abtasten, RöBi, alles in Ordnung. Sogar der Kot war gut und stinkt auch nicht mehr so. Und ganz ehrlich?? Ich gebe es jetzt auf!


    Ich hab jetzt 4 TÄ konsultiert: 2 Meerieexperten, 1 Zahnspezialisten und eine Spezialistin für innere Organe. Und keiner hat was gefunden oder kann noch was raten. Sie alle sind sich einig, dass die Atmung unnormal ist, die eine nannte sie gruselig, der andere denkt, es ist vielleicht einfach nur eine Marotte von ihm, so komisch zu atmen. Es ist definitiv beobachtenswert, aber mehr kann keiner machen oder noch sagen. Franzl ist ja gerade auch in homöopathischer Behandlung und heute morgen hat wenigstens schon mal nicht mehr so stark mit dem Kopf und dem ganzen Körper mitgewackelt… Vielleicht helfen die Mittel ja noch was. Der TA gestern meinte aber, ich bräuchte keine Angst haben, dass er plötzlich dann mal Schnappatmung bekommt, weil er ja nichts Akutes hat, woraus eine Schnappatmung resultieren könnte. Sein Wort in Gottes Ohr…


    So long, ich denke ich schließe den Thread hiermit, denn es gibt nichts mehr zu sagen…
    Sollte sich aber mal wieder was tun, zum Besseren oder Schlechteren, hört ihr wieder von mir :-)


    Sarah: schreibst du mir mal bitte in einer pn, wie du Bisolvon dann gibst? Menge und Häufigkeit? Vielleicht probiere ich es doch noch mal aus. Vielen lieben Dank!




    Noch ein kleiner Nachtrag: die Gewichtszunahme kommt tatsächlich zum vielen futtern und der TA gestern hält es für ein gutes Zeichen, wenn Franzl so schnell Gewicht aufbauen kann. Jo...

    Hallo Dani,


    an eine Gewichtszunahme durch Kotstau habe ich auch noch gedacht, deswegen gebe ich ihm ja auch ProPre-Bac. Aufgasung hat er aber keine, soweit ich das mit dem Klopftest feststellen kann.


    Es ist zum Haareraufen!!! :evil:


    Ich fahre zum TA! Vielleicht staut sich da drin ja doch was...

    Hallo Sarah,


    ja, ich denke auch, dass ich fahre. Allein mit Abhören und Abtasten kann man ja schon viel feststellen. Blutbild tue ich ihm nicht an. Der Kot wurde letzte Woche erst gestestet, Urin hab ich am Dienstag getestet. Beides ist weitestgehend ok.


    Vielleicht noch ein Röntgenbeild vom ganzen Kerl, vielleicht können wir uns das aber auch sparen, wenn der TA schon vorher was sagen kann hinsichtlich Wasser oder Zubildung.


    Mal schauen. Sein Knacken/Fiepen ist immer ganz oben in der Nase, deswegen gebe ich auch kein Bisolvon, aber trotz der neuen staubarmen Einstreu pumpt er weiter. Eine Allergie wars also auch nicht...


    Deinen beiden geht es jetzt aber wieder gut ohne Blähungen? Dürfen sie nun schon wieder (fast) alles fressen?

    Hallo ihr Lieben,


    Franzl pumpt weiterhin und ist unverändert bis auf dahin, dass er immer schwerer wird. Gut, er bewegt sich kaum noch und frisst ständig, aber dadurch kann er doch nicht schlagartig 60g zulegen, oder? Vor ein paar Tagen hatte er sogar mal ein wenig abgenommen und wog nur noch 1257g, dann ging es wieder auf seine 1290g hoch. Vorgestern lag er dann bei 1349g und heute mittag waren es schon 1357g :shock:


    Natürlich ist mein erster Gedanke: nun doch Wasser?! Aber Atemgeräusche hat er nach wie vor nicht, nur eben ab und zu das Fiepen beim Schnuffeln oder auch mal ein leises Knacken, aber das ist nichts Neues und auch nicht oft zu hören. Und ich finde auch nicht, dass er sich schwammig anfühlt, im Gegenteil, eher recht fest. Mein nächster Gedanke: da wächst doch was in ihm, was da nicht hin gehört! Aber kann er dann innerhalb von 24h 60g zulegen? So Tumore zehren ja doch eher aus…


    Mein TA ist nicht da, bin am Überlegen, zu einem anderen zu fahren. Er hat auch seit über 20 Jahren Meerschwein-Erfahrung. War schon mal bei ihm, war sehr angenehm – bis auf die laaaaange Wartezeit… Und es stresst ihn doch so sehr… Ach Mann…


    Was meint ihr? Nun doch Wasser, trotz keiner Atemgeräusche? Gewichtzunahme trotz Tumor? Oder geht es ihm einfach nur den Umständen entsprechend gut und er frisst zu viel? Ich sehe ihn kaum noch im Auslauf, aber im Häuschen immer kauen und Stroh/Heu mümmeln. Will endlich wissen, was er hat… Was sind denn die typischen Zeichen für Wasser im Körper? Röcheln, schwammiger Körper, blaue Schleimhäute, dicke Füße? Hat er alles nicht… Bin echt verzweifelt und der Urlaub rückt immer näher… :-(


    Sarah: nein, am Stress kann es nicht liegen, so viel Stress hat er nicht (denke ich zumindest) als dass er deswegen die ganze Zeit pumpen müsste. Die Köttel sind immer dann normal, wenn mal wieder ein paar Stunden ruhen durfte. Derzeit nehme ich ihn 2x am Tag raus um ihm Globumin und PreProBac mit VitC zu geben. Dann kommt die Matsche wieder... Deswegen ja auch meine Überlegung, ob da drin bei ihm was wächst und alles durcheinander bringt: Atmung, Verdauung, etc.

    Hallo Dani,


    ich verfolge deinen Thread sehr interessiert - wir haben hier ja mit Franzl auch was sehr ähnliches.


    Frage so am Rande: hat Penelope zwischendurch auch mal wieder schöne Köttel oder ist es nur noch Matsche?


    Bin gespannt, was bei euch raus kommt. Daumen sind gedrückt, dass es nichts schlimmes ist! Gute Besserung!!!

    Hallo Yvonne,


    ja, du hast Recht, die Notfalltropfen würde ich auch nicht auf Dauer geben (ich hab sie für TA-Besuche), aber ab und an halt. Aber ich geb sie jetzt eh erst mal nicht (hab meine Taktik schon wieder geändert. Ich lasse ihn nun so weit es geht in Ruhe, ist das Beste für ihn).


    Und Echinacea hab ich jetzt halt schon bestellt - mal schauen (ich weiß um das Zellwachstum, wollen wir mal nicht vom Schlimmsten bei Franzl ausgehen :?). Vielleicht mag er es gar nicht.


    Engystol habe ich auch hier, muss ich aber erst mit meiner THP abklären, ob ich das geben darf, denn Franzl bekommt nun Pulsatilla und Phosphorus (einmalig in hoher Potenz).


    Nachdem sein Kot gestern wieder breeig war, hat er heute wieder die schönsten Köttel - und viele! Sicherlich ist er heute auch wieder leichter als gestern noch mit seinem Spitzengewicht von 1349g!! :shock: Gestern gabs nur ProPre-Bac, sonst nichts, nur viel Ruhe, die tut ihm einfach gut...


    Ich halte euch auf dem Laufenden :-)


    Nachtrag, eben vergessen: Propolis und Aloe Vera hab ich schon von Mäusle, er hasst es... Deswegen habe ich ihn jetzt erst mal nicht länger damit "malträtiert", ihm davon täglich 2ml (im besten Fall 5ml) rein zu zwängen... :roll:


    Eben mit der THP gesprochen. Sie rät mir von den Echinacea-Pellets und Kräutern ab, sie könnten tatsächlich was Ungutes provozieren, wenn da was Schlechtes im Franzl schlummern sollte. Die Globuli dürften aber eigentlich keinen Schaden anrichten (und auch nicht die anderen Mittel beeinflussen), meinte sie. Ausschließen kann sie es nicht, aber sie sagt, die "Gefahr" wäre per Homöopathie geringer. Toll, ich immer mit meinen Schnellschüssen... :roll:

    Liebe Rieke,


    ich habe gestern mal alles in Ruhe durch gelesen und kann dich so gut verstehen, wie unsicher du wegen der Medikamente bist. Mir würde es ganz genau so gehen!


    Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich erst mal die Schüssler Salze ausprobieren. Auf den Chemiehammer kannst du immer noch zurück greifen, wenn die Salze nichts bringen. Aber angesichts der Tatsache, dass sie anderen Schweinchen schon gut geholfen haben, hätte ich die Hoffnung auch für deine beiden Patienten.


    Aber dem Bild nach siehst du schon Verbesserungen bei den beiden? Dann bleib bei den Medis. Ist aber auch schwer...


    Ich drück dich!

    Hallo und danke für eure Tipps!


    Die Notfalltropfen habe ich daheim, werde ich ausprobieren - vielen Dank, Dani!!


    Und Simone, eigentlich eine super Idee, aber die Schweine leben derzeit im Dauerauslauf, und der ist so zugestellt, dass sie schneller im Häuschen sind als ich hinterhergestakst komme ;-) Deswegen ist es am einfachsten, kurz das Häuschen zu lupfen und Franzl raus zu holen. Da muss er nicht auch noch vor mir davon laufen... :roll:


    Frau Meier meinte eben, die Werte sind gar nicht soooo schlecht. Etwas mehr Protein haben ältere Tiere immer im Urin. Und beim Rest denkt er auch, dass weniger mehr ist bei meinem Sensibelchen. Er würde die anderen Werte als normal ansehen, nachdem keine eindeutigen Symptome für Harnwegsprobleme vorhanden sind (naja, bis auf den nassen Stinkepo...). Er würde es aber noch mit Immunstärkung versuchen und hat mir zu Echinacea Pellets und Kräutern geraten. Wusste gar nicht, dass es die gibt, hab sie aber im I-net gefunden - und gleich bestellt. Vielleicht nimmt Franzl ja die Pellets von alleine auf. Schön wärs, er ist ja schon ein Leckermäulchen und bettelt mich immer an. Wenn er Echinacea jetzt mögen würde und ich sie ihm als Leckerchen zustecken könnte, wäre das super! Bitte Daumen drücken! ;-)


    Fazit: ich versuche nun mal den Tee, die Pellets und die Notfalltropfen. Und das ganze so, dass Franzl so wenig wie möglich Stress hat. Uff!!!

    Hallo,


    hab gerade bei Eurologist (http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/ineurologist.html) gelesen: "Bei Tieren, die unter Durchfall leiden und einen empfindlichen Magen-Darm-System haben, sollten Sie etwas abwarten mit der Verabreichung von Eurologist. Die Kräuter können nämlich bei empfindlichen Tieren einen leichten Reiz auf den Magen und den Darm ausüben."


    Das fällt also erst mal weg...


    Trinken tut der Bub auch nichts, er nimmt all seine Flüssigkeit komplett über das Saftfutter auf :-(


    Also gebe ich ihm mal 2 ml Tee 2x täglich. Öfter werde ich ihn nicht raus nehmen, ist alles zu viel Stress und resultiert gleich wieder in Matschkötteln...

    Hallo ihr Lieben,


    Wie viel vom Blasentee und Eurologist würdet ihr denn dann geben?


    Lieben Dank!


    PS: er nimmt nichts freiwillig... Sicherlich bekommt er dann wieder Matschköttel vom Stress... :roll: