Guten Morgen ihr Lieben!
Hab gestern abend noch einen Combur-Test geholt und Franzl für 45 Minuten separat mit Futter in die Transportbox auf eine Plastiktüte gesetzt. Er hat arg gepumpt und hatte recht viel Stress (als Resultat hatten wir heute morgen gleich wieder Matschköttel…), aber ich brauchte Pipi… Als es endlich da war, hab ich gleich den Streifen rein gehalten und dies ist das Ergebnis:
Nun sind die Werte nicht furchtbar besorgniserregend, Glucose und Blut ist sogar negativ, aber Protein, Nitrit und Leucozyten sind doch ein wenig erhöht (auf dem Bild kann man die Farben nicht so gut erkennen, aber die Verfärbungen waren bis auf Protein (das war im „+“) zwischen negativ und „+“. Und ich natürlich gleich wieder in heller Aufregung…
Nun meine Frage: muss man da jetzt was tun? Er ist derzeit kaum belastbar, jedes Rausholen und Medikamentengabe stresst ihn und führt zu Matschkötteln. Mit einer Chemiekeule will ich da eh noch nicht ran gehen, aber vielleicht gibt es was homöopathisches in einer hohen Potenz, was ich nicht zu oft geben muss? Ich frage mal meine THP. Und Frau Meier. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Laut Teststreifen gibt es da schon ein kleines Nieren-/Harnproblem bei ihm, aber daraus resultiert doch nicht diese Pumpatmung, oder?? Ich würde so gerne meinen TA fragen, aber der ist gerade selber krank…
Langsam erhärtet sich in mir das Gefühl, dass ich Franzl nicht helfen kann und ich ihm mit Ruhe einen größeren Gefallen tue als wenn ich ständig an ihm rumdoktore… (nicht falsch verstehen, das mache ich natürlich nicht, aber ihr versteht, was ich meine? Dieses andauernde nach ihm schauen und Rausholen und hier- und dorthin bringen...). Mein armer Bub...
Was meint ihr?
Übrigens: die Damen haben sich wieder beruhigt - hurra!!! Wenigstens eine gute Nachricht von der Krankenfront