Beiträge von Simone74

    Ui, das hört sich nach E. Cuniculi an. Dann braucht Twix Panacur gegen Würmer, denn E. Cuniculi ist ein Parasit.


    Schau mal hier: Meerschweinchen mit E. Cuniculi
    und hier: https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/


    und hier: http://www.silvias-meerschweinchen.de/html/e__cuniculi.html


    Vielleicht ist es aber auch eine Mittelohrentzündung oder ein Schlaganfall? Ich kenn mich damit zum Glück (noch) nicht wirklich aus, aber ein anderer TA wäre sicherlich nicht schlecht...


    Frisst sie noch?


    Gute Besserung!

    Hallo Sarah,


    bloß nicht im 2-Stunden-Takt daheim anrufen! Das nervt nur alle – leider :-( Spreche aus Erfahrung ;-) Und du sollst den Urlaub ja auch genießen und mal abschalten können!


    Das Nux würde ich jetzt mal 1-2 Wochen geben. Eine Erstverschlimmerung würde darauf hindeuten, dass es das richtige Mittel ist. Entgasungsmittel kannst/musst du aber im Extremfall zusätzlich geben.


    Hast du eigentlich schon mal nachgedacht, mit Paulinchen zu einem Tierheilpraktiker zu gehen? Denn so, wie sich das alles liest, scheint ja eigentlich organisch alles in Ordnung zu sein. Also muss das Problem wo anders stecken. So ein THP sieht das Schwein als Ganzes und nicht nur einzelne Organe und versucht dann, (psychische) Blockaden zu lösen (z.B. erst mal mit den Bachblüten-Notfalltropfen) und dann weiter zu unterstützen mit anderen Mitteln. Ich kenne einen Fall, bei dem hat die Bioresonanzmethode ergeben, dass das Schwein z.B. Sab Simplex nicht verträgt und so die Blähungen nicht besser werden konnten. Ich weiß, das Thema THP ist heikel, viele halten es für Humbug, aber einen Versuch könnte es wert sein und zum Glück leben wir in einem freien Land, so darf jeder tun und lassen und meinen, was er will – solange es nichts kriminelles ist ;-)


    Hm, die Kugeln bei Leni sind immer da, sie ist einfach sehr proper *hüstel* Wenn sie bei Paulinchen immer schnell größer und kleiner werden, wird es wohl doch eher Luft sein, leider… ?


    Was mir nach Aellins Tipp noch eingefallen ist: es gibt auch noch Gastroplex. Ich zitiere mal:
    „goVet Gastroplex ist ein von Tierärzten entwickeltes und empfohlenes pelletierte Ergänzungsfuttermittel. Es hilft, die speziellen Bedürfnisse zusätzlich zu decken und wirkt ernährungsphysiologisch unterstützend. Die abgestimmte Kombination sorgsam ausgewählter Komponenten verschafft Ihnen die Sicherheit, Ihr Tier optimal zu versorgen.
    Anissamen & Pfefferminzblätter
    Wirken krampflösend, schleimlösend und antiseptisch
    Fenchelsamen & Kamillenblüten
    Wirken entzündungshemmend
    Salbeiblätter & Scharfgarbenkraut & Kümmelsamen
    Wirken appetitanregend und verdauungsfördernd
    Leinextraktionsschrot
    Bewirkt die Anregung der Darmperistaltik und wirkt schleimhautschützend“
    (http://www.fit4pets.de/goVet-Gastroplex)

    Aber ob es in Paulinchens Darm so schlimm aussieht, als dass Gastroplex zum Einsatz kommen müsste, mag ich nicht zu beurteilen. Zudem haben die Pellets folgend Zusammensetzung: Haferschälkleie, Luzerne, Möhrentrester, Haferflocken, Weizengrießkleie, Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, Leinenextraktionschrot (5 %), Biertreber, Bierhefe, Calciumcarbonat, Fencelsamen (0,68 %), Kümmelsamen (0,68 %), Anissamen (0,68 %), Pfefferminzblätter (0,68 %), Schafgarbenkraut (0,68 %), Salbeiblätter (0,68 %), Eichenrinde, Kamillenblüten (0,28 %), Thymian. Hm…


    Rodi Care Basic geht in die gleiche Richtung (http://www.fuetternundfit.de/H…ram=Rodi%20care%20Pellets).


    Das kann auch gut helfen, ich weiß aber einfach nicht, wie gut oder schlecht das nun alles für Paulines Darm ist. Frag mal deine TÄ danach. Da Paulinchen aber ja auch bei nur Wasser und Heu aufgast, denke ich, dass du es schon mal mit den Pellets versuchen kannst, denn eigentlich kann es doch nur irgendwann mal besser werden, oder?

    Hallo Sarah,


    ich finde es sehr traurig, dass du jetzt schon vor deinen Flitterwochen Angst hast. Das ist doch was ganz wunderbares, auf das man sich eigentlich freuen sollte! Aber ich kann dich so gut verstehen, es würde mir genauso gehen. Ich denke auch die ganze Zeit „aber dann bin ich doch nicht da, wenn was mit den Schweinz ist“, wenn man Freund vorschlägt Skifahren zu gehen. Dabei möchte ich das so gerne, aber mittlerweile würde ich wegen der Schweinz lieber daheim bleiben. Darf ich natürlich keinem sagen… Meine Schwiegermama kümmert sich auch super um die Kleinen, aber sie erkennt halt auch nicht, wenn was mit ihnen ist – außer eines würde sich gar nicht mehr bewegen… Leider war immer was, wenn ich wieder heim gekommen bin, und das hat mich ängstlich werden lassen, den niemand kann sich so gut um die Schweine kümmern wie man selber… ;-) Aber vielleicht ist bei dir bis dahin ja wieder alles gut?! Nicht aufgeben! 


    Frau Meier ist ein ganz Netter, ich kenne ihn persönlich und habe ihn auch schon besucht (meine Eltern wohnen ganz in der Nähe). Er weiß immer guten Rat und das mit dem Nux Vomica würde ich an deiner Stelle nochmal aufgreifen. 2 Kügelchen am Tag sollten nicht schaden, könnten aber vielleicht helfen.


    Ich versuche mal ein Bild für dich von meiner Leni zu machen, wenn sie mit ihren Kugeln durch den Auslauf eiert – vielleicht kannst du ja Parallelen ziehen. Bist du dir denn ganz sicher, dass es wirklich immer Aufgasungen sind und nicht einfach nur ein dicker Bauch, so wie bei Leni?


    Bin übrigens sehr froh, das Wucherungen/Verklebungen etc. und auch Parasiten ausgeschlossen wurden! :-)

    Danke ihr zwei!


    Ich muss noch immer weinen, das darf man gar keinem erzählen, der nicht auch ein geliebtes Tier verloren hat. Und dann auch noch ein Meerschweinchen... Wie kann man sich wegen einem Meerschweinchen nur so anstellen... Es gibt so viele verständnislose Menschen da draußen...


    Es ist sehr traurig, dass man als Erwachsener, der fest im Leben steht, kaum offen zugeben darf, dass man Meerschweinchen hält, ohne dabei belächelt zu werden. Geschweige denn Trauer über den Tod eines geliebten Schweinchen zu zeigen! Deswegen bin ich sehr froh, hier auf Gleichgesinnte zu treffen, die verstehen, helfen und trösten! DANKE!

    Hey Maus,


    heute ist es genau einen Monat her, und es ist immer noch so schwer für mich... :cry:


    Genau jetzt zu dieser Zeit habe ich dich erlösen habe lassen. Aber habe ich dich wirklich erlösen lassen? Ich bin mir nicht sicher, ich denke aber schon. Zumindest habe ich dich davor bewahrt, evtl. noch schlimme Schmerzen durchstehen zu müssen, bevor du losgelassen hättest…


    Du warst so viele Wochen so tapfer und hast nie aufgegeben, ganz egal was für neue Schikanen sich dein Körper für dich ausgedacht hat. Und ich habe die Hoffnung nie aufgegeben und mit dir gekämpft. Aber an Heiligabend habe ich begriffen, dass es keine Rettung mehr für dich gab und so bin ich dem dringendem Rat des TA gefolgt und habe dich gehen lassen. Ich weiß, du wärst am liebsten daheim bei Franzl, Leni und Resi auf die RBB gegangen, aber du hättest dich wohl noch etliche Tage durchgekämpft und womöglich dann sehr gelitten, und ich hätte nicht für dich da sein können, weil ich zwischen den Tagen meine Eltern besucht habe – sie haben schon so sehr auf mich gewartet... Und so habe ich dem natürlichen Prozess „dazwischen gefunkt“ und dich gehen lassen. Deine Augen waren mittlerweile eingefallen, aber du wolltest immer noch nicht los lassen und hast sogar noch um Futter gebettelt. Leider blieb nichts an dir hängen und du magertest immer mehr ab, denn dein Stoffwechsel war am Boden. Und sicherlich hattest du die ganze Zeit starke Schmerzen, die du dir aber nicht wirklich hast anmerken lassen. So denke ich, dass meine Entscheidung richtig war...


    Ich habe es aber immer noch nicht verarbeitet, dass sich an Heiligabend unsere Wege trennten und ich dich erlösen lassen musste. Ich hoffe, du hast mir mittlerweile verziehen und deine alten Freunde auf der RBW gefunden und es geht euch allen gut.
    Ich habe dich sehr lieb, mein kleiner Weihnachtsengel, und vermisse dich schrecklich, bis wir uns wieder sehen!


    Danke für die tolle Zeit, die ich mir dir hatte und in der du mich zum Lachen gebracht und mir so viel Freude mit deiner Neugierde bereitet hast. Und auch danke für die Zeit, in der du mich mit deiner dominanten Art bei zwei (missglückten) Vergesellschaftungen verzweifeln hast lassen ;-) Du warst einmalig!!!


    Deine Simone



    Zenzi
    Oktober 2008 – 24.12.2011



    Hallo Sarah,


    ich schließe mich den anderen an: es muss doch eine Ursache für die Blähungen zu finden sein! Ich kann mich jetzt leider nicht mehr an die Ergebnisse des Klinikaufenthalts der beiden erinnern und habe gerade auch leider nicht die Zeit, den Thread zu durchsuchen, deswegen frage ich: wurden alle möglichen organischen Ursachen ausgeschossen? Nicht, dass da doch irgendwas innen drin ist, was auf den Darm/Magen drückt? Wucherung/Verklebung/etc.?


    Das mit dem Tontopf (evtl. ist was in dem Plastik der Flasche, was sie nicht verträgt?) würde ich auch noch ausprobieren, auch wenn es dann ein Problem mit der VitC-Gabe gibt… Ich war gestern zur Nachkontrolle mit Leni beim TA und habe ihn gefragt, wie lange Schweine eigentlich eine Heu-/Wasserdiät machen dürfen, und er sagte ewig. Denn durch diese Fütterung wird wieder eine ganz tolle Darmflora hergestellt (zumindest soll das so sein) und dadurch kann der Darm auch wieder tolle Vitamine selber bilden. Nur eben das VitC darf von außen darf nicht fehlen. Wenn das jetzt über das Trinkwasser nicht mehr klappt, weil es dann zu schnell verfällt, dann musst du es den beiden evtl. in etwas Wasser aufgelöst mit einer Spritze eingeben. Ist zwar wieder Stress, aber einmal täglich sollten die Kleinen das schaffen, oder?


    LG
    Simone

    Hallo Nicole,


    ich wickele Schmerzmittel oder VitaminC immer in Basilikumblätter ein und gebe sie ihnen - klappt super. Wäre das eine Alternative?


    Bei Blähungen bin ich immer super mit Rodicare akut und Nux Vomica gefahren. Sab mag ich nicht so gerne, hab jetzt Dimeticon bestellt. Zum Aufbau soll das Lactogel wirklich sehr gut sein. Oder PrePro-Bac. Omniflora N baut auch auf, aber immer nur ein wenig aus der Kapsel geben.


    Ansonsten kann ich dir nur viel Kraft schicken! Bei Nadines Penelope war es ja ähnlich, sie hatte auch Verklebungen von einer früheren OP her und dadurch in letzter Zeit immer Aufgasungen. Sie wurde nochmal aufgemacht (leider konnte man sie aber nicht mehr retten) - wäre das noch eine Möglichkeit bei der Maus?


    Das Problem mit dem Krach zuhause wegen einem Meerschweinchen kenne ich leider nur zu gut. Ich bin 37 und habe (nun leider nur noch) 3 Schweine. Seit 1,25 Jahre ist andauernd was und mein Freund mittlerweile nur noch genervt :-( Den Familienfrieden zu wahren, allen gerecht zu werden und selber auch nciht bei der ganzen Sorge und Pflege vor die Hunde zu gehen, ist eine echte Gradwanderung...


    Ich drück dich!

    Hallo Sarah,


    Ach Mensch, ich drück dich mal!


    Vielleicht meinst du nur, dass jetzt wieder was ist, weil du einfach zu sehr auf ihren Bauch konzentriert bist? Weißt du, was ich meine? Man sieht immer mehr, je mehr man hinschaut, man wird panisch und schaut noch mehr usw. Bitte nicht falsch verstehen! Du kennst deine Kleinen am Besten und kannst ihr Wohlbefinden einschätzen, aber ich weiß, wie ich manchmal Gespenster sehe ;-) Oh Mann, bitte alles nicht falsch verstehen, aber du bist seit sehr langer Zeit vollkommen zu Recht sehr angespannt und da sieht man manchmal mehr als wirklich ist. Hm...


    Jedenfalls hoffe ich sehr, dass bei Paulinchen doch alles gut ist und du dir nicht wieder Sorgen machen musst. Bei dem, was sie jetzt noch bekommt, dürfte doch eigentlich gar nichts mehr sein... Fehlen den beiden denn bei der Ernährung nicht viele Vitamine und Mineralien?


    Hast du es eigentlich mal mit Timothee-Heu versucht? Es ist ein sensitives Süßheu. Meine pfeifen drauf, aber es soll super für empfindliche Mägen sein.


    Die Globuli haben natürlich wie die Traumeel-Tabletten Zucker, aber die geringe Menge sollte eigentlich kein Problem darstellen. Ich würde eine Tablette in einer 1ml Spritze auflösen und immer mal wieder was geben, wenn sie Schmerzen hat. Es ist homöopathisch, es kommt nicht auf die Menge an, nur dass der Körper die Information bekommt. Da reicht schon ein Tropfen.


    Gute Nacht! :-)

    Hallo Sarah,


    Schlank können meine nicht, die haben immer diese Kugeln ;-)


    D12 ist auch ok. Generell gilt: je höher die Potenz (Buchstabe und Zahl), umso mehr Wirkung und umso geeigneter für chronische Beschwerden. Sie müssen auch nicht so oft gegeben werden. D6 und auch D12 passen für akute Beschwerden und können/sollen öfter gegeben werden. 2 Kügelchen sind optimal, weil in diesen industriell hergestellten Globuli oft nicht genug Wirkstoff in einer ist, so ist man mit 2 auf der sicheren Seite. Je akuter, umso öfter geben, sonst reicht 1-2 Mal am Tag. Meine kauen die Globuli auch weg. Um sie ins Maul zu bekommen, kannst du sie auch unaufgelöst vorne in eine Spritze schieben (in den schmalen Teil) und dann Paulinchen wieder ins Maul drücken. Viel Erfolg! :-)

    Hallo Sarah,


    Das hört sich doch bei Paulinchen wieder gut an! Das freut mich!


    Ich glaube schon, dass die Anatomie bei den Böcken und Mädels unterschiedlich ist. Meine zwei Mädels wiegen ca. 1300g *hüstel*, der Kastrat etwas weniger (er lag zu seinem Bestzeiten auch bei 1320g) und er fühlt sich immer griffiger als die zwei Damen an. Also auch schon am Brustkorb mehr, dafür sieht er hintenrum weniger aus. Es verteilt sich bei ihm mehr.
    Leni ist mehr oder weniger ein Glatthaar mit ein paar kleinen Wirbeln und sie hat im Sitzen die berühmte Birnenform und beim Laufen links und rechts Kugeln, die dann hin und her schwanken ;-) Resi ist eine Rosette mit so vielen Wirbeln am Polo, dass sie dort aussieht wie explodiert ;-) Da kann ich nicht so viel erkennen, aber beim Sitzen hat sie auch die Birnenform. Ich denke, das ist also normal bei den (kräftigeren Meeries :-)

    Hallo Sarah,


    Ich würde an deiner Stelle nochmal Sab vor dem Schlafengehen geben und auch Rodicare akut. Das hilft hier immer sehr gut. Auch Nux Vomica.


    Ich mach auch immer den Klopftest, auf der linken Seite (Blinddarm) klingt es immer etwas hohler. Versuche mich damit zu beruhigen ;-) Ich hab hier auch eine, die hat immer Magengrummeln, aber sonst nichts. Es muss also nicht immer gleich eine Blähung sein, aber bei deiner Kleinen ist natürlich trotzdem Vorsicht geboten.


    Bezüglich der Härte des Bauchs: bei viel Futter oder viel Luft im Bauch ist er schon prall, aber bei wenig Luft fühlt er sich auch nicht so hart an, trotzdem ist Luft drin... Rein mit Fühlen kann man es also nicht immer so sagen. Viel hohler Klang und wenig Bewegung sind aber ein recht sicheres Zeichen für eine Blähung.


    Beobachte bis morgen Vormittag und geh notfalls noch zum TA.


    Gute Besserung!

    Karottenbrei hat gar nicht so viele Kalorien wie gedacht - zwischen 26 und 40kcal/100g. Es macht den Brei aber sämiger.
    Was was bringen könnten sind klein gehäckselte Haferflocken oder auch Schmelzflocken (gibts im Supermarkt), letztere lösen sich mit Flüssigkeit von alleine auf. Und kleingeschredderte Sonneblumenkerne. Beides liefert ordentlich Energie. Banane kann stopfen, hiervon nicht zu viel geben, am besten ersetzen durch Fenchel und Möhre - Wurzelgemüse hat grundsätzlich mehr Kalorien als wässriges Gemüse. Erbsen-/Maisflocken und grüner Hafer sind auch Dickmacher ;-)


    Ich hatte/habe ja auch gerade ein Schwein mit einer Augenverletzung, aber da reicht salben, es musste nicht raus genommen werden. Sie fraß aber wegen der Schmerzen (sie bekam am Montag auch noch die Zähne gemacht und was auf der Nase entfernt) nicht viel, hatte Luft im Bauch und ich musste auch zufüttern. Ca. 15-20 ml pro Päppeln und das 4x am Tag (aber besser ist weniger Brei, dafür aber öfters). So konnte ich ihren Gewichtsverlust etwas bremsen, aber trotzdem nahm sie am ersten Tag auch 80g ab. Dann über Nacht nur noch 9g und dann stabilisierte es sich. Nun geht es aber seit Mittwochabend zum Glück wieder bergauf.


    Wenn du schreibst, sie frisst gut, was frisst sie denn? Und schluckt sie es auch wirklich oder kaut sie nur drauf rum? Evtl. ist sie auch ein eher dickliches Schwein? Die verlieren dann auch schneller Gewicht als dünnere Schweine, weil sie ja kurzzeitig nicht die immensen Futtermengen zu sich nehmen, wie sie das sonst machen. Das merkt man dann gleich auf der Waage - ist wie bei uns Menschen auch ;-)


    Hat sie eigentlich noch Schmerzmittel?

    Liebe Nadine,


    Es tut mir so leid!!! :cry:
    Auch wenn es das Beste für Penelope war, tut es doch so weh...


    Fühl dich gedrückt, ich schicke dir ganz viel Kraft für diese schweren Stunden und Tage!


    Kleine Penelope, alles Liebe und Gute auf der RBW! Deine Nadine hat dich sehr lieb!


    Traurige Grüße *wein*
    Simone