Beiträge von Simone74

    Guten Morgen ihr Lieben,


    kurzes Update zu Zenzi: ich bin vorsichtig optimistisch. Sie kommt immer mehr zu Kräften und kann auch wieder gut laufen. Es reicht sogar schon wieder dafür, vor mir zu flüchten ;-)
    Sie bekommt nach wie vor ihre knapp 65 ml an Päppelbrei, denn wir sind nun bei nur noch 820-830g (ich verstehe gar nicht, wie sie bei der Menge Brei und auch noch etwas selber fressen immer noch eher runter anstatt endlich rauf geht mit den Gramms...). Angesichts des Gewichts gehe ich davon aus, dass sie noch nicht genug selber frisst, aber ich hoffe, dass das nun auch noch kommt, denn Fressen an sich kann sie gut (Zähne sind gut und im Maul ist alles verheilt an offenen Stellen). Und sie hat ja jetzt wieder mehr Kraft sich zu bewegen und auch ans Futter zu gehen.


    Die Schwellung am Bauch kann ich noch nicht gut einschätzen. Das Metacam tut ihr offensichtlich gut und ich hoffe, die 7-tägige Gabe bis inkl. Freitag schafft die Entzündung aus ihrem Körper raus. Die Lymphdrüsen und das ganze Gewebe herum inkl. der Knoten sind halt im linken Bauchraum geschwollen und entzündet. Als Reaktion auf all die anderen Entzündungen in ihrem Körper verständlich :-/ Leukose schließe ich aus, ich denke wirklich, dass diese Entzündung nun eine Reaktion auf die anderen Entzündungen ist. Und ich habe die Hoffnung, dass auch diese Entzündung wieder weg geht - und weg bleibt (und das ohne Abszess!). Genau wie die anderen Entzündungen. Und das hoffentlich ohne Metacam. Mein TA möchte Metacam nicht gerne länger als 7 Tage am Stück geben, weil es ja auch auf die Leber geht. Grundsätzlich stimme ich ihm da zu, was aber, wenn sie es wegen der Entzündungen doch länger braucht?


    Wie ist eure Erfahrung hiermit?


    Lieben Dank
    Simone


    Petsimo: dankeschön! :-)

    Hallo Denise,


    ja, das ist mein einzigster Weihnachtswunsch dieses Jahr: Gesundheit für meine Schweine, Hund und natürlich auch uns Menschen ;-)


    Jetzt muss Zenzi nur wieder anfangen mehr zu fressen. Momentan macht sie das noch nicht und ihr Gewicht geht langsam aber stetig immer mehr nach unten - trotz Breiumstellung und ca. 65 ml am Tag... Aber mehr kann und will ich auch nicht stopfen, sie muss doch auch mal zwischendurch Hunger bekommen und selber was fressen wollen?!


    LG
    Simone

    Hallo Wiesel,


    ja, das hätte sie wirklich verdient!


    Und hallo Denise,


    ich sage es so: wir kämpfen weiter! Die Kleine ist so tapfer. Sie hat seit 1 Monat Schmerzen und macht trotzdem immer weiter. Sie hat so einen starken Lebenswillen, wie ich ihn vorher noch nie gesehen habe!


    Die Schwellung im linken Baubereich hat am WE noch zugenommen und dazu kamen wieder die Entzündungen an den Füßchen, etc. Meine größte Angst war es, das sich auch in ihrem Mund wieder alles entzündet. Ich hab dann am Samstag noch Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um meinen TA zu erreichen (der keinen Notdienst hatte), damit er mir Metacam gibt. Ich wusste von vor einer Woche, dass sie mit den Entzündungen darauf gut anspricht, ich wollte es aber als Zusatzbelastung nicht gerne geben, denn es schlägt auf den Magen und die Leber. Aber es hilft ihr bei den Entzündungen und deswegen bekommt sie es nun auch. 0,1ml pro Tag. Sie frisst selber, aber nicht genug, deswegen päppel ich sie nach wie vor mit 60-65ml pro Tag. Die Köttel sind noch nicht wieder so groß, wie sie schon mal waren, haben aber eine perfekte Form ;-)


    Die Köttelfabrik läuft und das macht mir Hoffnung. Sie bekommt auch nach wie vor Köttel der anderen wegen der Darmbakterien, weil die gesunden Bakterien über die Gesundheit bzw. über ein gesundes Immunsystem bestimmen. Die Bauchschwellung ist nach wie vor da, die restlichen Rötungen/Schwellungen sind schon wieder etwas zurück gegangen.


    Ich hoffe jetzt so sehr, dass auch die noch zurück geht und wir Zenzi endlich wieder oben auf bekommen. Ich hab den Brei nun etwas umgestellt (mehr Dickmacher und fester) und das scheint der richtige Weg zu sein, ihr Gewicht wieder hoch zu bekommen. Sie braucht 45 Minuten für 14 1ml-Spritzen, aber, sie frisst und kaut nach wie vor gut. Auch das macht mir nach wie vor Hoffnung. Aber insgesamt ist die Situation sehr belastend. Diese permanente Anspannung und Sorge zerrt sehr an meinen Nerven und meiner Kraft...


    LG
    Simone

    Also, Ergebnis ist da: es ist lymphotisches Gewebe :-(


    D.h., die Lymphknoten und alles außenrum sind geschwollen (inkl. Wasserablagerungen, weil die Schwellungen die Gefäße abdrücken) - bei all den Entzündungen, die sie hatte, wundert mich das gar nicht. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: entweder, es schwillt weiter an und fängt an sie zu behindern in ihrer Atmung, Verdauung, etc., dann wissen wir, was zu tun ist. Oder, das wäre aber ein Wunder, es schwillt wieder ab. Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf. Ich habe noch Lymphomyosot von Franzl da, es hat ihm bei seinen entzündeten Lymphknoten sehr geholfen, denn sie sind weg. Zugleich soll ich ihr Regutumoral weiter geben und sie mit Traumeelgel ad us vet einreiben. Sie bekommt zusätzlich noch Propolis und Bioserin sowie Kalium Phosphericum. Mit den letzteren Mitteln bin ich bislang sehr gut gefahren. Wollen wir hoffen, dass ich das mit den zusätzlichen nun auch tue. Bislang hält sie sich soooo tapfer, die arme Maus!


    Bitte weiter Daumen drücken!

    Hallo Chrissi,


    nein, die Köttel sind nicht mehr hart und trocken, das waren nur die ersten, nachdem wieder was raus kam, weil ich zu wenig gefüttert hatte :oops:


    Zenzi kommt mit den 15 ml gut zurecht (ohne Kampf), säuft dabei noch bis zu 5ml Tee und mümmelt hinterher noch Heu und Gurke, Salat, Möhre, Gras oder was sie sonst findet. Ich hatte heute auch den Eindruck, dass sie wieder etwas besser laufen kann.


    Aber wirklich aufwärts geht es noch immer nicht, da ja jetzt wieder die starke Entzündung am Bauch dazu kam. Hab Angst, dass es ein Abszess ist der sich durch die vielen Spritzen gebildet hat...


    LG
    Simone

    Zenzis Entzündung an der linken Flanke greift nun bis runter an den Bauch, es ist alles hart und die Haut ist wieder rot. Sie hat dort bereits sehr viele Haare verloren. Es hört nicht auf... Wir sind später wieder beim TA. Ob er noch was machen kann?


    Eine OP, und sei es nur das Spalten des Abszesses, wenn es denn einer wäre, würde sie in ihrem Zustand nicht überleben. Aber noch will sie leben und ist so tapfer...


    Bitte weiter Daumen drücken!!


    Wiesel: deine Anfrage muss ich leider ausschlagen, sonst breche ich zusammen ;-)

    Ja, das wäre schön! Vor allem, weil Leni jetzt auch noch krank ist und ich sie auch noch päppele. Zum Glück liebt sie den Brei: 20ml in 10 Minuten!!! :shock: Ich kam gar nicht so schnell hinterher die 1ml Spritze aufzuziehen wie sie gefressen und geschluckt hat!


    Bei Zenzi brauche ich für 15ml ca. 30 Minuten, aber das ist alles ok.


    War eben wieder drüber und habe meines Amtes gewaltet ;-) Zenzis Köttel werden schon wieder weicher, das ist gut! Ich bleibe jetzt erst mal bei den 65ml pro Tag, die tun ihr gut. Und dank des Bioserin, davon bin ich fest überzeugt, hat sie am Samstag überhaupt erst wieder angefangen selber zu fressen. Deswegen nochmal VIELEN LIEBEN DANK für den Tipp!!! :D

    Ich hab eben nochmal geschaut. Es sind jetzt wieder Köttel da, auch eigentlich recht viele, aber ganz trocken und hart. Sie machte eben auch ganz leise Schmerzlaute wegen des Absetzens. Verständlich bei den Kötteln… Ich habe ihr nun Rodicare akut gegeben (durch die Öle flutscht es besser), Nux Vomica, etwas Sab Simplex, weil der linke Bauch ganz hart ist, einen Köttel der anderen und einen Tropfen Novalgin. Zusätzlich 4 ml Tee. Sie hat gestern wohl tatsächlich zu wenig bekommen an Futter und Flüssigkeit. Das darf mir nicht nochmal passieren! Wir kämpfen weiter und sie hat sich auch noch nicht aufgegeben. Sie hat auch dann etwas vom Heu, Gurke und Salat gefressen, was ich ihr hingelegt habe. Sie muss unbedingt wieder kräftiger werden!

    Gestern war ein echt guter Tag und Zenzi hat viel selber gefuttert, so dass ich weniger gepäppelt habe. Das war ein Fehler, denn ihr Gewicht ging sofort runter :-(


    Ich war dann gestern Abend noch mit ihr und Leni beim TA zum Check und ab da verschlechterte sich ihr Zustand, obwohl der TA nichts weiter gemacht hat als sie abzutasten.


    Sie mag kaum noch selber was fressen, so dass ich ihr bis eben wieder 45ml Brei eingeflößt habe. Den frisst sie auch, ABER: sie hat seit gestern Abend nicht mehr geköttelt und beim Pieseln bin ich mir auch nicht sicher. Sonst hat sie noch während des Fütterns was gemacht und dann zurück im Gehege ging es weiter. Aber seit gestern Abend kommt da nichts mehr.


    Das ist doch nicht normal! Hat jemand einen Tipp für mich? Mein TA ist gerade in einer OP und kann nicht ans Telefon. Er ruft mich später zurück, aber vielleicht kann ich der Kleinen vorher schon irgendwie helfen???

    Ich hab mich wohl zum Glück getäuscht. Zenzi kämpft sich weiter tapfer zurück ins Leben! Der Urin war wohl vom vielen Salbeitee so rot :oops:
    Der Kot ist wieder schön förmig und wird langsam größer. Und auch die Entzündungen gehen langsam zurück, auch wenn ihre linke Flanke immer noch verhärtet ist...


    Sie hat gestern 65ml bekommen und noch selber ein wenig gefressen. So haben wir ihr Gewicht um 30g im Vergleich zum Vortag steigern können!


    Heute morgen wollte ich sie wieder päppeln, dachte mir aber, leg ihr mal etwas Gras und Gurke/Tomate hin - sie hat es mit großer Begeisterung gefressen! Recht zügig und auch lange. Ich hab ihr dann noch etwas Brei mit den Medis eingeflößt und dann gings wieder im Kuschelsack zurück ins Gehege. Sie liegt da gerne drin, weil sie so ihre Temperatur besser halten kann. Sie knackt immer mal wieder in der Nase, aber die Nase und die Augen sind trocken und nach dem Fressen ist es meist wieder weg.


    Leider bewegt sie sich kaum und geht nicht von alleine ans Futter, so dass man ihr alles vor die Nase legen muss. Dann aber frisst sie gut. Ich hoffe, sie wird bald wieder kräftiger und mobiler!


    Leider hat jetzt auch noch Leni angefangen zu röcheln und wir wissen nicht, was es ist. Sie hat das schon länger gemacht, immer wenn sie wegen Futter ganz besonders aufgeregt war. Aber seit Samstag ist es permanent da und der TA tappt noch im Dunkeln. Es gab einen Schleimlöser, aber der hat nichts gebracht. Augen und Nase sind auch hier trocken, aber sie scheint was im Hals zu haben, denn sie hustet immer wieder und dann ist es kurzzeitig mal weg. Leider scheint ihr das sehr zu schaffen zu machen, denn sie hat in 2 Tagen 70g abgenommen, mag nicht mehr viel fressen und kauert sich öfter mal zusammen. Aber Zenzis Brei heute morgen fand sie super! Durfte dann für Zenzi nochmal einen neuen anrühren... ;-)


    Wir sind heute abend wieder beim TA und da lass ich dann u.a. nochmal genau die Zähne checken.


    Bitte drückt mir die Daumen, dass wir das schnell in den Griff bekommen, denn ich stoße mit zwei kranken Schweinen und Ganztagsjob an meine Grenzen... :roll:

    War eben zum Päppeln drüben. Zenzi frisst nach wie vor, auch alleine, aber ihr Urin ist plötzlich orange (Blut? Oder vom Metacam oder Bioserin?), der Kot jetzt verknetet und leicht schleimig und sie knackt beim Atmen wieder ganz arg in der Nase. Ich weiß langsam nicht mehr weiter :-(


    Sie ist sehr schwach auf den Beinen und ich stelle mir, obwohl es heute morgen noch so gut aussah, ernsthaft die Frage, ob ihre Zeit nun gekommen ist und ich sie erlösen lassen soll... Seit über drei Wochen kämpft sie nun schon gegen diverse Krankheiten und Probleme. Ich könnte es verstehen, wenn ihre Kraft nun zu Ende geht... :cry:

    Dass die VG (noch) nicht geklappt hat, tut mir sehr leid. Ich dachte, es wäre schon möglich, aber ganz offensichtlich haben sich die Schweine das anders gedacht :-(


    Aber dass Purmel jetzt wieder gut frisst und schon wieder so viel zugelegt hat, freut mich riesig!!! Weiter so!! :-)