Ich glaube, das hat sie mit den Infusionen schon bekommen. Ich will ihr jetzt auch nichts mehr spritzen lassen. Sie hatte davon in den letzten Tagen und Wochen genug, ihr Rücken ist schon ganz kahl, weil ihr dann die Haare ausfallen...
Beiträge von Simone74
-
-
Guten Morgen,
Zenzi ist sehr tapfer und anhand ihrer Köttelspuren sehe ich, dass sie heute Nacht im Auslauf unterwegs war. Sie ist also nicht apathisch und bewegt sich nicht, aber sie ist doch sehr schwach.
Sie haben in der Praxis viel für sie getan, aber ganz offensichtlich nicht genug gefüttert, wohl in der Hoffnung, dass sie, vom Hunger getrieben, selber wieder anfängt zu fressen. Aber das tut sie nicht. Auch der ihr verabreichte Brei kam unverdaut hinten wieder raus. Sie hatte bis Montag 170g verloren und bis heute nochmal 110g! Das ist wirklich viel und bei der Kleinen stehen alle Knochen raus. Ich habe ihr ja gestern selber einen Brei gemischt mit viel Gemüse und ihren Lieblingsleckerlies und den nimmt sie gut auf. Ich hoffe, er schlägt mehr an. Zusätzlich spüle ich ihr Mäulchen weiter mit lang gezogenem Salbeitee und gebe ihr Traumeel und Calium Phosphoricum, ein Rekonvaleszenzmittel. Sie ist echt sehr tapfer und ich hoffe, sie schafft es. Sie ist froh wieder daheim zu sein und ich habe den Eindruck, dass ihre Schwellungen/Entzündungen im Maul und an den Füßchen und Rücken heute Morgen schon etwas besser waren.
Ich muss gestehen, dass ich jetzt nach der Novalgingeschichte etwas gehemmt bin, anderes Schmerzmittel zu verabreichen, nicht dass sie dann darauf auch wieder mit was reagiert. Sie ist gerade sehr empfindlich und ich will ihr eigentlich die "Hammermedikamente" ersparen.
Heute morgen gab es 15ml Brei und er kommt auch schon wieder hinten raus - mit fast normal großen Bohnen. Nicht dunkelbraun, sondern eher in der Farbe des Breis gehalten, aber trotzdem hoffe ich sehr, dass sich der Körper daraus Kraft zieht.
Die Bachblütenmischung hört sich gut an, aber die bekomme ich jetzt so schnell nicht, befürchte ich. Heute im Internet bestellt ist es frühestens Montag da. Ich frag mal in der Apotheke, ob sie was vergleichbares da haben.
Ich warte ja auch noch auf das Bioserin. Habe ich Mittwoch bestellt, sollte heute eigentlich kommen. Laut DHL-Auskunft ist es auf dem Zustellfahrzeug. TA meinte, die Proteine würden den Pflanzenfresserdarm nur durcheinander bringen, aber es gibt doch etliche Schweinehalter, die darauf schwören. Werde es auf jeden Fall versuchen!
Bitte weiter Daumen drücken - danke!!!
-
Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte!
Ich hab grad nochmal nachgedacht, was ich ihr noch geben könnte und dachte dann an Novalgin, weil sie ja bestimmt Schmerzen hat. Und dann hab ich weiter gedacht: hat sie vielleicht auf das Novalgin allergisch reagiert? Also hab ich den Beipackzettel gelesen und da stehen als mögliche typische Reaktionen all das, was sie hat: Schwellungen im Gesicht und am ganzen Körper, Nesselsucht, Jucken, Brennen und Hitzegefühl auf der Zunge und besonders auch auf den Handflächen und Fußsohlen!! Und überall genau da hat sie die wunden Stellen. Oh Mann, das Novalgin...
Muss deswegen morgen nochmal mit dem TA sprechen!Eben hab ich ihr Gras hingelegt, da wurde Sie ganz aufgeregt und wollte fressen, aber Sie kann nicht. Zähne und Kiefer sind ok, vielleicht liegts einfach immer noch an der Zunge?!
Ich päppel sie nun alle drei Stunden mit 10ml. Sie braucht auch viel Ruhe, deswegen will ich Sie nicht alle 2 Stunden raus zerren. Ich hoffe, der neue Päppelbrei schlägt nun besser an, denn der aus der Praxis kam unverdaut hinten wieder raus. Ich hab nun viel Gemüse mit Sonnenblumenkernen, Haferflocken und für die Ballaststoffe ihre Lieblingsleckerlies von Versele Laga vermischt. Zusammen mit Salbeitee. Es scheint ihr einigermaßen zu schmecken.
Aber ganz ehrlich: wenn sie beschließt zu gehen, dann wäre es sicherlich eine Erlösung für sie... Sie ist so schwach, aber ich glaube sehr glücklich, dass sie wieder daheim ist. Zu was auch immer sie sich entschließt: ich werde für sie da sein!
-
Hallo und nein, leider bin ich nicht glücklich. Die Kleine sieht echt schlecht aus und ich hab mich echt erschrocken... Sie ist auch sehr abgemagert und ihre Füßchen sind immer noch rot und jetzt auch aufgeplatzt. Aber wohl schon besser als noch Anfang der Woche. Will gar nicht daran denken, wie es ausgesehen hat...
Ich hab Sie eben mit selbstgemachten Päppelbrei gefüttert. Den nimmt sie freiwillig. Ich hab ihr auch das Mäulchen mit lang gezogenem Salbeitee gespült und ihr Traumeel und Calium Phosphoricum, ein Rekonvaleszenzmittel, gegeben. In zwei Stunden nochmal das Gleiche.
Ich hoffe wirklich, wir kriegen sie durch. Sie ist sehr schwach und bewegt sich kaum. Von munter kann nicht wirklich die Rede sein. Aber mehr, als der TA gemacht hat und ich jetzt wieder tue, kann man kaum machen. Drückt mir bitte die Daumen! Ich will optimistisch für sie bleiben, aber es fällt mir so schwer, wenn ich das Häufchen Elend sehe...
-
Hab Zenzi und Franzl gestern dann doch noch nicht abgeholt, heute muss und will ich aber unbedingt.
Die Kleine hat gestern Abend schon besser gefressen und geschluckt als noch morgens und so habe ich Hoffnung, dass es heute nochmal ein Stück besser geworden ist. Allerdings wollte sie auch gestern Abend noch nicht wirklich selbständig fressen. Ich hoffe, dass sich da heute auch nochmal was dran geändert hat. Die Praxis hat extra noch ihre Leibspeise Basilikum besorgt
Spreche gleich mal mit der Praxis, wie es aussieht und dann fahre ich kurz nach 17 Uhr los.
-
Hallo Primula,
ja, ich bzw. Franzl hatte im Juli zwei Abszesse an der Oberlippe/Backe ca. 1 cm hinter der Nase. Genau links und recht ganz symmetrisch einen Knubbel. Diese wurden dann aufgestochen und ausgedrückt und gespült und dann hab ich selber nochmal jeweils 2x ausgedrückt un,ds Octanisept drauf und dann wars zum Glück gut.
Franzl hat deswegen aber immer normal gefressen und beim Aufdrücken nur ganz zum Schluss, als mein Gequetsche zu arg/lang wurde, mal aufgequiekt
Drücke die Daumen, dass sich Calendula wieder fängt!!!
-
Franzl hat weder vor noch nach der OP große Gewichtsschwankungen gehabt, weil die zu langen Zähne sehr früh bei ihm erkannt wurden bei einem Routinescheck.
Er hat jetzt immer so um die 1220g, hatte aber mal 100g mehr in seinen besten Zeiten. Aber da hat er sich mit seinem Kumpel nicht viel bewegt. Nun hat er mehr Action mit den Mädels
Und dann hat er auch in der Urlaubsbetreuung im September in 2 Wochen 200g abgenommen! Da bin ich sehr erschrocken!! Er hat dann 100g schnell wieder drauf gehabt, aber die anderen 100g sind wohl verloren. Das ist aber ok, mit 1320g war er schon leicht pummelig ;-)))
Das mit dem Fulltimejob ist natürlich nicht schön bei einem kranken Tier... Ich hab das hier zwar auch, aber das Glück, dass ich nur 150m von meiner Arbeitsstelle entfernt wohne, da kann ich immer mal schnell rüber und etwas päppeln. 12 Stunden ist eine lange Zeit, da bleibt gar nichts übrig als dann danach und davor zuzufüttern. Aber wenn er sich so wehrt, ist das schwierig... Das kenn ich zum Glück von meinen Schweinen nicht.
Wahrscheinlich mag er den Brei jetzt auch nicht, wenn du ihn auf einem Tellerchen ins Gehege stellst, oder? Ich würde es trotzdem tun, vielleicht schlabbert er ja doch dran.
Er hat aber das Mäulchen zu und kann auch Kaubewegungen ausführen, oder? Ich hatte nämlich mal ganz zu Anfang meiner schweinischen Karriere eine Kürzung bei einem Viehdoktor machen lassen (ich war so blauäugig...) und der hatte dem armen Kerl den Kiefer ausgerenkt. Er konnte nichts im Maul behalten und auch nicht kauen. Es ging nicht gut aus...
Lass mal hören, wie er sich heute so macht. Daumen sind gedrückt!
LG!
-
Oh, das kenn ich, genauso war es bei Franzl auch nach seiner Korrektur. Sie war am Mittwoch und erst Freitagabend konnte er wieder einigermaßen alles fressen. Anstatt dünner Stifte kam er besser mit ganz großen Stücken zurecht, weil er wenigstens ein wenig abbeißen könnte, also gab es ein 10cm großes Gurkenstück anstatt vieler klein geschnittener. Vielleicht hilft das Purmel auch?
Ansonsten hilft in der Übergangszeit nur zufüttern... Ich weiß, das ist alles sehr stressig und frustrierend, aber es ist absehbar und nach ca. 2 Tagen sollte der Alltag zurück kommen. Er muss bis dahin nur bei Kräften bleiben und ab und zu ein Erfolgserlebnis haben.
Gute Besserung & Daumendrücker!
-
Ach Darie, genau davor habe ich Angst. Vroni war damals auch tagelang in der Obhut des TA, es wurde alles getan und dann wollte sie doch auch nicht mehr...
Zenzi hab ich am Montag abgegeben und jeden Tag heißt es, sie wollen sie nochmal über Nacht da behalten, weil sie sie so besser beobachten können. Natürlich tun sie alles für die Kleine, aber ich fürchte, es artet mehr in Stress für sie aus als dass es ihr hilft. Habe ihr nun schon Franzl gebracht als seelische Unterstützung...
Ich hab einfach Angst, dass sie sie zu Tode kurieren verbunden mit der Frage: was ist das Beste für sie???
-
Nein, auch das hab ich vergessen, schreibe mir mal eine Liste für heute Abend... :oops:
-
Hab eben mit der Praxis gesprochen: Zenzi wurde bereits wieder ein paar Mal gepäppelt und hat eben auch ein Stück Gurke gefressen, aber es geht noch sehr langsam... Nunja, solche Entzündungen im Maul müssen erst mal abheilen.
Sonst ist sie munter und sie hat auch schon ein paar Infusionen (oh!) bekommen (da wird die EC-Karte wieder glühen
), aber sie wollen sie noch da behalten, weil sie einfach noch nicht wieder ganz fit ist. Hm...
Ich mag es nicht, dass sie da so lange bleiben muss...
-
Ja, das fand ich auch toll, als er das gestern sagte!
Hab auch ganz vergessen zu schreiben, dass er ihr auch gestern noch was in Maul gepinselt hat und gestern Abend sagte, dass es besser wird. Vorgestern Abend machte er sich noch mehr Sorgen...
Ich denke also, wir sind auf einem guten Weg. Werde später mal anrufen und fragen, ob ich die beiden heute Abend wieder heimholen kann. Bitte Daumen drücken!
Bei den zwei Mädels hier herrscht alles andere als Totentanz - im Gegenteil: Leni versucht nun dauernd auf Resi aufzureiten...
Wird echt Zeit, dass die Chefs wieder kommen! :wink:
-
So, gestern hatte mein TA mal etwas länger Zeit für mich und hat mir Bilder von Zenzis Maul gezeigt. Da ist mir klar, dass die Kleine nichts mehr fressen wollte: die Zungenspitze ist offen (wie abgeschabt) und auch innen an den Backen gibt es sehr viele rote, offene Stellen. Zum Glück ist der Rachen ok.
Woher sie das jetzt hat, weiß so recht noch keiner. Kollege Dr. Schweigart tippt auf einen Virus, aber das schließt mein TA eigentlich aus, denn sonst müssten das die anderen auch haben. Die Kollegin in Augsburg hat er noch nicht erreicht, versucht es aber heute nochmal. Solche Entzündungen kommen nicht so oft vor und sind deswegen noch nicht wirklich "erforscht".
Mein TA ist sich aber sicher, dass es ein Problem mit dem geschwächten Immunsystem ist. Die Gesundheit kommt aus dem Darm und der war ja durch das AB stark angegriffen. Und ich weiß nicht, ob ihr das auch kennt, aber wenn ich viel Stress habe oder leicht angeschlagen, dann bekomme ich im Mund auch so kleine Entzündungen. Vielleicht ist es bei den Schweinen genau das Gleiche?
Jedenfalls bekommt sie nun kein AB, sondern war Abschwellendes und was zum Immunsystemaufbau und gestern Abend hat sie wohl langsam angefangen wieder selbst zu fressen. Zusätzlich ist nun Franzl bei ihr, ich hoffe, das hilft ihr zusätzlich. Seine Zähne sind, glaube ich, schon wieder zu lang, aber solange er damit zurecht kommt, will ich mir diese Baustelle jetzt nicht auch noch aufmachen...
Erst mal würde ich die beiden heute gerne nach Hause holen, bitte Daumen drücken, dass das klappt und dass sich Zenzi über Nacht und heute morgen weiter erholt hat!
Wegen Vit. B habe ich vergessen zu fragen, werde ich aber noch nachholen!
-
Daumen sind gedrückt! Lass hören, was dabei raus kam und wie es Purmel geht, ja?
-
Hallo Wiesel,
vielen Dank für die Fotos, die Kleine ist so süß!! Und jetzt weiß ich auch endlich, wie das an ihrem Beinchen aussieht.
Die Kleine ist ja wirklich sehr renitent!
Es ist halt blöd, dass man den Kleinen nichts erklären kann... Notfalls braucht sie eine Halskrause, denn an die Stelle kannst du echt nichts hin basteln, außer eine ganze Hose mit hinten einen Schlitz/Loch für die Geschäfte
Wie sieht es denn heute morgen aus? Lass dir was von der TÄ mitgeben, damit du daheim auch was machen kannst. Dass sie ihre Chancen leicht hochgestuft hat, ist doch schon mal ein kleiner Lichtblick! es ist nicht viel, aber immerhin schon mal besser! Ich habe ein gutes Gefühl bei Sunny und bei Lenni wird sich der Fistelkanal auch hoffentlich nicht wieder füllen!
Wir hoffen jetzt einfach mal auf das Beste und du pflegst weiterhin so aufopferungsvoll und dann wird alles gut!
*Drücker*