Beiträge von Simone74

    Danke für die Komplimente - freuen wir uns sehr drüber! :-)


    Und @Meeri-Kathii: fällt des etwa auf, dass i a Faible für Rosetten hab?? ;-)


    Ja, ich find die Wirbelmeeries so putzig! Fredl war ein schwarzer Rex, auch sehr hübsch! Ich finds halt toll, wenn alles wuschelig ist und absteht - kriegen die Schweine gleich mehr Volumen ;-)


    Meine Rosetten sind aber alle keine perfekten, sondern haben ihre Wirbel weiß Gott wo. Bei Leni sind sie recht klein und Resi sieht aus, als wäre ihr Popo explodiert - und Franzl hat zwei Heckspoiler mit recht langen Haaren dran ;-)


    Wiesel: Die Häuser auf der ersten Etage sind selber gekauft - bei Cavivita ;-) Das ganze Konstrukt gehört zusammen, kann man aber auch trennen. Das war die perfekte Lösung für die erste Etage, weil sie da nie wirklich drauf wollten und das "Langhaus" die perfekte Größe für die Etage hat. Somit sind wir alle sehr glücklich damit :-)


    @all: Mehr Bilder gibt es bald! :lol:

    Hallo,


    (leider) hat sich bei mir viel getan in den letzten Monaten. Vroni musste gehen, dafür kamen Leni und Resi, die wollen mal ein bisschen erzählen ;-)


    So, des samma: die Resi und die Leni - bitte von links




    Hier gibts zum ersten Mal Gras im neuen Zuhause - yippie!!




    Futtern is ja sooo anstrengend - erst amal a kleines Nickerchen, schön mit Füße hinten raus und so ;-)




    Tjaaaa, aber net lang, dann gehts scho weitaaaaa!! :lol:




    Unser Haremswächter is bei so viel geballter Frauenpower total platt und muss erst amal tief und fest schlafen *hihi*




    So, da bin jetzt ich, Resi, mit dem Franzl - hat sich auch amal auf die erste Etage begnügt ;-)




    Futtääääää! Ich, die Leni, bin echt die Ärmste, muss imma betteln... Menno!!!




    Na also, geht doch! Jetzt aba reinhauen!!!




    Des is unsere Chefin, die Zenzi - was die sagt, is Gesetz! Aber des basst scho :-)




    Zweibein hat ja an EB für uns machen lassen - finden wir gut. Kömma auf zwei Etagen futtern! Yeah!!!




    Ui, wieder lecker Gras - jetzt im großen Dauerauslauf. Subbaaaa!!!




    Geh ma doch mal schauen, was es da so alles gibt! Is ja net wenig ;-)




    Und wemma alles vollgepieselt und -geköttelt ham, gehts wieder zurück in den EB - bis Zweibein wieder alles sauber gemacht hat. Hehe! Aber is ok, gibt ja wieder lecka Futtääää!! :-) Erst mal wir Mädels - ladies first!




    Aber weil ma ja gnädig sind, darf der werte Herr dann a dazu kommen - vier gewinnt! ;-)




    LG vom Zweibein Simone soll ma sagen ;-)

    Ich hab das letztens auch 2x bei einem Weibchen hier gehört. Sie war gerade am Futtern (sie bekommen noch mehr an Gemüse und häufiger als bei dir) und ich dachte mir: WAT DAT DENN??? :shock:


    Ich hab das Geräusch vorher auch noch nie gehört. Hungerknurren glaube ich nicht, sie haben ja immer was zum Futtern da. Vielleicht ein Verdauungs- oder "Transportknurren"? Also dass das Futter gerade im Magen/Darm weiter transportiert wurde?


    Ich hab es jedenfalls seither nicht mehr gehört und weil die Dame keinerlei Anzeichen machte, dass was nicht mit ihr stimmt, habe ich mir keine Sorgen gemacht und auch nichts unternommen.


    Wenn er auch weiterhin beim Knurren keinen Blähbauch oder andere Probleme zeigt, würde ich nichts machen, aber weiterhin gut beobachten.

    Mein Fredl hatte das und auch jetzt hat es die Leni. Ich weiß immer noch nicht, was es ist, aber es war/ist bei beiden harmlos. Es wurde untersucht und nicht als Pilz diagnostiziert. Leni wird derzeit sogar erfolgreich gegen Pilz behandelt, aber das Teil auf der Nase bleibt. Es stört oder juckt auch nicht, also mache ich mir keine weiteren Sorgen mehr. Sicher bist du aber erst nach einem TA-Besuch.

    Meinst du, dass Paul nun langsam aufgeben will? Hast du dieses Gefühl? Oder hat sich bis jetzt doch noch was zum positiven geändert?


    Hat er evtl. eine dicke Backe? Bei Vroni war es nämlich so: sie konnte/wollte nach ihrer letzten Zahnkorrektur auch nicht mehr fressen und wurde tagelang gepäppelt. Keiner wusste, was los war, bis der TA eine Beule an der rechten Backe feststellte. Diagnose: Abszess am Kiefergelenk, verursacht vom degenerierten Kaumuskel, der teilweise abgestorben war und das tote Gewebe einen Abszess verursachte. Es wurde punktiert und massiert (mit Ultraschall!), aber es half alles nichts. Vroni starb an einer Blutvergiftung, verursacht durch den Eiter, die Leber war kollabiert.


    NATÜRLICH hoffe ich, dass es bei Paul nicht dazu kommen wird, aber bitte taste ihn mal am Kopf ab, nicht dass da noch was ist, was der TA auch nicht bemerkt hat.

    Hab eben das Video angeschaut - Paul konnte ja wirklich gar nichts kauen hinten. So, als ob er hinten gar keine Zähne hätte... Zenzi hat das Futter nach ihrer Korrektur auch immer wieder nach vorne geschoben, aber es verschwand dann doch stetig im Mäulchen.


    Sieht es denn nun besser aus? Der arme Kerl!! Jedenfalls ist mit dem Kiefer alles ok. Bolek konnte damals ja gar nichts im Mäulchen behalten geschweigen denn kauen, es fiel ihm so wieder raus, wie man es rein steckte :-(


    In dem Zahnschwein-Maxi-Thread von Maxi_Luna gibt ea uch viele Tipps zum Thema Entgiftung, weil Maxi damals auch noch damit kämpfen musste. Vielleicht bekommst du da Anregungen?

    Ich meinte übrigens 'degenerieren', blödes Smartphone! ;-)


    Wie geht es Paul heute, hat er die Nacht gut überstanden?


    Irgendwie bin ich mit seinen Zähnen nun auch mit meinem Latein am Ende... Also er kaut, bekommt aber nichts gut klein. Und nach ein paar Tagen schlechter als direkt nach der Korrektur, ja? Aber abbeißen geht gut?

    Wenn er gerne seinen Brei nimmt, hilft es dann, ihn ihm in einem Schälchen anzubieten, an das er jederzeit kann? Ich bin mir sicher, das mit dem Kauen kommt wieder. Oder hat er vielleicht jetzt irgendwo eine Entzündung, z.B. am Kiefer? Deine TÄ hat jetzt Urlaub, gell?


    Wichtig ist, dass er am Kauen dran bleibt, nicht dass noch seine Kaumuskeln regenerieren. Bei Vroni war das so... :-(

    Zenzi wurden auch letzten Freitag die Zähne gemacht und sie brauchte bis Montag, bis sie wieder richtig füttern konnte. Sie hatte auch Probleme beim Abbeißen und vor allem auch dabei, es hinten klein zu kriegen. Da halfen nur sehr kleine Gemüsestifte. Und ich hab ihr auch Novalgin für Menschen gegeben. Ich hatte es mal von einem TA bekommen. Sind Tropfen. Zenzi hat 1 Tropfen morgens und abends bekommen und ich hatte den Eindruck, dass es ihr gut half.
    Ich hatte auch mal ein Schwein, dem hat der TA aus Versehen den Kiefer ausgekugelt und ich habs nicht rechtzeitig kapiert... Er konnte damals das Futter erst gar nicht im Maul behalten, ihm fiel immer alles raus. Ist das bei Paul auch so?
    Drücke weiterhin die Daumen!

    Hallo Rieke,


    schön, dass das Mäntelchen letzte Nacht dran geblieben ist! ;-)


    Bei der Wundreinigung kann dir vielleicht ein Trick aus der Pathologie helfen: einfach Wick Vaporup oder Tiger Balm unter die Nase reiben und schon duftet alles herrlich nach Menthol *kicher* Hast du mal das Schweigen der Lämmer gesehen? Da machen die das auch, als sie eine Leiche untersuchen. Aber - bitte entschuldige - soweit wird es bei dir NIE kommen!!! Paul stinkt nur ein wenig unter dem Arm, da ist er doch in bester Gesellschaft mit Millionen anderen Erdbewohnern ;-)


    Jedenfalls drücke ich euch weiterhin feste die Dauem und wünsche euch ein schönes und ruhiges WE!


    LG
    Simone

    Hallo Chrissi,


    Hab mal Frau Meier zu dem Ovarium gefragt und er sagte, er gibt es immer nur so ca. 10 Tage. Woher hast du denn deine Info, dass man es immer geben muss?


    Ich bin da nämlich hinsichtlich des Zeitraum total verwirrt und weiß gar nicht, was nun richtig ist. Will ja schließlich nichts falsch machen ;-)


    Lieben Dank
    Simone

    Hallo Rieke,


    Octenisept gibt es auch hier im Rossmann, hab ich letztens gesehen :-)


    Rodicare akut ist nicht nur für Durchfall, sondern für alle diversen Darmprobleme. Es bringt den Darm mit den ganzen Pflanzenextrakten wieder auf Vordermann, wenn da was zwickt. Ich habs bei leichten Blähungen zusammen mit Sab Simplex gegeben.


    LG und weiterhin gute Besserung!
    Simone