Beiträge von Simone74

    Das Sschwein hat ein Antibiotikum bekommen, sonst nichts...


    Habe noch Metacam da, vom 04.04.2011. Kann ich das noch geben? Traumeel bekommt er, weiß aber nicht, ob es viel hilft. Er hat Schmerzen, das sehe ich...

    Also, habe mir auch eben Rat bei "diebrain" geholt: ich beobachte jetzt morgen und wenn es übermorgen wieder dick ist, fahren wir wieder zum TA, um einen Leukasekegel setzen zu lassen. Ich würde auch spülen, bin aber von Freitag bis Sonntag nicht daheim und der Schwiegermutter will ich das nicht antun. Reicht so schon, was sie den Schweinen alles verabreichen muss... Zudem sollte ich da nun besser nicht selbst rum doktern, da ich bislang noch nie einen Abszess spülen musste und gar nicht weiß, wie man es richtig macht... :roll:


    Die (gescheiterte) Vergesellschaftung hat allen wohl ganz schön zugesetzt und das Immunsystem hat sehr gelitten... Das muss ich jetzt wieder auf die Höhe bekommen.


    Versuche, am Freitag Bilder einzustellen.
    Bitte Daumen drücken. Ist doch alles echt blöd...

    Der Abszess ist außen, Mundwinkel ist auch hier die richtige Gegend.


    Leukasekegel hat er nicht rein, nur AB gespritzt. Und eben auch nicht operiert, sondern nur gespalten...


    Der TA ist eigentlich echt gut, aber hier bin ich skeptisch. Er meinte eben auf meine Nachfrage, ob sich der Abszess nicht wieder füllt, dass er das garantiert tut, aber wohl nur mit Blut. Fürs Spülen hätte man ja eine Narkose gebraucht und das wollten wir ja nicht. Eh?? Darüber hatten wir noch nicht mal gesprochen :?
    Er ist doch auf Kleintiere spezialisiert, da weiß man doch, dass fürs Spülen keine Narkose nötig ist. Oder??


    Also du hast einfach nur mit Kamillentee gespült? Dann mach ich das vorsichtshalber auch. 1x tgl.? Hattest du eine spezielle Kanüle oder kamst du da mit den 1ml-Spritzen auch rein?


    Lieben Dank nochmal! :-)

    Hallo,


    eine kurze Frage zu Abszessen: muss man diese unbedingt spülen?
    Mein Franzl hat nämlich einen an der Backe (kirschkerngroß), Kiefer oder Zähne sind zum Glück davon nicht betroffen.


    TA hat ihn geöffnet und ausgedrückt, Spülen hielt er aber für nicht nötig, da es nur ein "Pickelchen" gewesen wäre. Mitgegeben zum Spülen hat er mir auch nichts. Überall liest man aber, dass Abszesse gespült werden müssen. Bin nun sehr verunsichert... Wenigstens bekam er ein Antibiotikum gespritzt...


    Hatte jemand auch schon mal ein Schwein mit Abszess, der auch nur geöffnet wurde und dann problemlos abheilte?


    Lieben Dank
    Simone

    Oh wei! Sogar eine Zahnfraktur! Das kann man auf den Röntgenbildern nicht erkennen, aber doch, dass die Zahnlinie im UK links bei den meisten Zähnen zu weit ins UK ragt...


    Das ist ja echt - mit Verlaub - Scheiße!! Sorry, ist aber so!!


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das wieder hin zu bekommen ist, und zwar ohne Extraktion!!! Ich weiß aber nicht, inwieweit man da als Halter und auch der Zahn-TA da was machen kann. Kann man den Zahn so weit abschleifen, dass er erst mal nur nach oben nachwächst und nicht weiter in die Tiefe? Aber das Ganze verbunden mit einem Bruch? Oh mei, keine Ahnung...


    Aber ihr werdet uns auf dem Laufenden halten (wobei ich wünschte ihr würdet es nicht tun müssen, weil sich alle Probleme ganz plötzlich in Luft aufgelöst haben ;-))

    Hallo,


    ich habe den Schweinen die beiden Kuschelröhren auf die Rampen gelegt. Durch die gehen sie nun durch und trauen sich so auf die 2. Etage. Allerdings finden sie diese auch nach Wochen noch nicht besonders prickelnd und sind immer wieder schnell im Untergeschoss verschwunden :-(


    LG
    Simone

    Hallo,


    nach einer Behandlung mit Verminex (vorbeugend, die tote Rosi hatte Haarlinge, habe aber keine auf den nun nur noch drei Schweinen gesehen, trotzdem wollte ich vorbeugend behandeln...) am Donnerstag hat mein Franzl nun im Nacken rote, juckende Haut. Er kratzt sich da oft und hat sich eine kleine Stelle schon blutig gekratzt.


    Habe gestern abend noch beim Not-TA angerufen. Behandlung soll sein: das Zeug versuchen raus zu waschen (habe es bislang nur mit warmem Wasser und Waschlappen versucht, noch nicht mit Babyshampoo), Traumeel gegen die Entzündung geben, gerne eine cortinsohaltige Creme (habe ich nicht da) oder Bepanthen (habe ich auf die eine aufgekratzte Stelle).


    Habt ihr noch einen Tipp, was ich machen kann? Soll ich ihn wirklich "baden"?? Das Kratzen wrd zwar weniger, aber die Haut ist immer noch feuerrot... Ich habe auch Fenistil als Gel und Tropfen da, aber die TÄ riet mir davon ab, es würde von den Meeries nicht gut vertragen werden?!? Denise führt es (die Tropfen) aber in ihrer Notfallapotheke auf. Bin nun sehr verunsichert!


    Lieben Dank
    Simone

    Liebe Leckerlietante und Jerry,


    habe eben erst den Krankheitsthread gelesen und versucht, meine Tränen vor den Kollegen zu verstecken... :cry:


    Es tut mir so leid! Aber es war die richtige Entscheidung und es wäre auch nicht anders gegangen, so schwach wie Jerry war. Ich denke, in diesem Fall gibt es kein "was wäre gewesen, wenn...?", denn eine OP hätte einfach nicht stattfinden können in Jerrys Zustand :-(


    Deswegen mach dir bitte keine Vorwürfe, Leckerlietante, und Jerry, alles Liebe und Gute für dich hinter der Regenbogenbrücke. Nun geht es dir wieder gut und das ist alles was zählt und es ist das Einzige, was dein Zweibein nun trösten kann... Ihr wart ein tolles Team und du wirst nie vergessen sein!


    Traurige Grüße
    Simone

    Oh Mann, Lena, es tut mir sehr leid das zu lesen!!!


    Warum schon wieder??? Das ist so unfair!!!


    Ich kann jetzt nur für und mit euch hoffen, dass Luna trotzdem noch ein langes schönes Leben haben wird trotz der Zahnprobleme, und euch viel Kraft schicken!


    Dass sie bei euch in den besten Händen ist, brauche ich nicht noch extra zu betonen ;-)

    ... es war dir einfach nicht vergönnt, bei mir noch ein schönes und langes Leben zu haben, kleiner Schatz.


    Erst die komplizierte Vergesellschaftung und nun dein schneller Tod, einhergegangen mit schwerer Atmung und Blähungen/starken Schmerzen. Deine Reise über die Regenbogenbrücke war eine Erlösung für dich.


    Und auch wenn es mir Trost spendet zu wissen, dass es dir nun wieder gut geht da, wo du jetzt bist, bin ich doch so traurig über deinen Weggang. Wir hatten nur gute zwei Wochen zusammen und ich habe Himmel und Hölle für dich in Bewegung gesetzt, damit dich die anderen Schweine endlich akzeptieren. Und als es dann endlich so weit war, macht uns das Schicksal einen Strich durch die Rechnung und nimmt dich mir und uns weg.


    Ich weiß nicht genau, was du gestern plötzlich hattest, der TA hatte eine Vermutung, aber alle Medikamente schlugen nicht mehr an. Du hattest starke Schmerzen, hast dich die ganze Zeit gedreht und hattest große Probleme mit der Atmung. Schon bald wurdest du immer matter und dann hast du dich noch schnell in eine Ecke verkrochen und bist dort gestorben. Ich war nur kurz nicht da und da bist du gegangen. Aber ich habe dir vorher gesagt, dass es ok ist, wenn du gehen willst, wenn es besser für dich ist, und du hast dich dann auch ganz schnell dafür entschieden.


    Wir haben dich heute neben Fredl beerdigt. Er hat sicherlich schon hinter der Regenbogenbrücke auf dich gewartet, genau wie Lolek und Bolek, Punky und Milla. Hab viel Spaß dort drüben und vergiss mich nicht, so wie ich dich nie vergessen werde. Du warst so eine hHübsche und Süße und doch erst ca. 2,5 Jahre alt. Ich hätte dich so gerne noch viele Jahre um mich gehabt, aber ich bin dankbar dafür, dass ich mich wenigstens diese 2,5 Wochen um dich kümmern durfte!


    Ich hab dich lieb, kleine Maus! Bitte pass von oben auf uns hier unten auf, damit dir keiner so schnell nachfolgen muss...


    Alles Liebe und Gute von deinem Zweibein Simone

    Hallo Wiesel,


    wie du ja schon weißt, hat es einfach nicht sollen sein mit Rosi... :-(


    Die Untersetzer habe ich aus dem Baumarkt geholt in der Pflanzenabteilung. Es sind Blumenkübeluntersetzer, die im Gehege sind einmal 80 x 30 cm und 2x 45 x 45 cm (oder so ähnlich). Es gibt sie in verscheidenen Größen, das sind aber die größten, die ich finden konnte. Bei amazon kann man die auch bestellen. Da sind sie auch günstiger, aber ich konnte nicht so lange warten und brauchte sie gleich und für die Schweine ist ja nichts zu teuer ;-)


    LG
    Simone

    Danke für eure Antworten und den Trost!


    Ich denke/hoffe dann einfach mal, dass sich Rosi noch mit letzter Kraft zum Sterben in die Ecke zurück gezogen hat und nicht vertrieben wurde.


    Ich schreibe ihr jetzt noch mit Tränen in den Augen einen Nachuf. Es ist so traurig mit ansehen zu müssen, wie ein Tier stirbt und dass man nichts mehr machen kann. Manchmal reicht es einfach nicht aus, alles zu geben... Aber es ist ein großer Trost zu wissen, dass es ihr nun wieder gut geht da, wo sie nun ist.


    Kleine Maus, ich hab dich lieb!!

    Hallo ihr Lieben,


    danke für die vielen Antworten. Leider konnte Rosi nichts mehr helfen, sie ist gestern zwischen 23.55 Uhr und 0.37 Uhr gestorben. Ich war in der Zeit nicht im Raum und da hat sie sich entschlossen zu gehen. Bevor ich aber diese Dreiviertelstunde raus bin, habe ich sie nochmal gestreichelt und ihr gesagt, dass ich sie gehen lasse, wenn sie möchte....


    ich hatte sie bei ihren Freundinnen gelassen und nicht auf den Arm genommen, weil sie sich eng an sie gekuschelt hatten. Allerdings fand ich sie dann tot alleine in einer Ecke des Auslaufs. Ob sie von alleine dort noch hin ist oder ob die anderen sie doch noch vetrieben haben, kann ich leider nicht sagen. Wisst ihr, wie sich Schweine bei einem sterbenden Tier verhalten?


    Rosi ging es gestren jedenfalls immer schlecter und sie wurde immer matter, hat am Schluss nur noch schwer geatmet und noch ein wenig gezuckt. Ich wusste, dass sie die Nacht nicht überleben würde. Irgendwie schlug aber auch keines der Medikamente mehr an... Es ging so schnell...


    Nux vomica werde ich mir auf jeden Fall so oder so noch besorgen. Der TA fühlte auch zuerst nach Ovarialzysten, konnte aber ohne Röntgen keine feststellen. Die Magen-Darm-Tympanie hat er festgestellt und entsprechend dagegen behandelt. Vielleicht war es aber auch ein Milz-Tumor. An sowas hatte ich noch gar nicht gedacht. Es muss irgendwas im Körper gewesen sein, was sie schon länger schwerer atmen ließ. Da "bietet" sich ein Tumor ja an...


    Ich hatte die Kleine nur gute zwei Wochen und wer meinen Thread "Verschreckter Neuzugang" unter "Vergesellschaftung" mitverfolgt hat weiß, wie sehr ich darum gekämpft habe, dass sie in die Gruppe aufgenommen und nicht mehr drangsaliert wird von Zenzi. Ich habe Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt... Nun ist hier wieder alles sehr ruhig und das Trio Infernale sitzt harmonisch zusammen. Ich weiß nicht, ob sie sie vermissen, aber bei mir hinterlässt sie eine sehr große Lücke...


    Sie fehlt mir, sie war so eine Hübsche und Süße... Wir haben sie neben Fredl beerdigt. Ich hoffe sehr, dass ich in zwei Monaten nicht schon wieder ein Tier beerdigen muss...


    LG
    Simone