Beiträge von Simone74

    Hallo,


    ich bin gerade recht verzweifelt: Rosi atmet seit heute nachmittag schwer, zieht förmlich nach Luft, vibriert bei jedem Atemzug und "knackte" dabei.


    Wir waren beim TA (Notdienst). Lungen ok, kein Röcheln, nix verschleimt, aber die Atmung ist ganz komisch. Fiebermessen brachte kein Ergebnis, aber der Darm ist wohl mit Luft gefüllt. Noch nicht hart, aber wenn man von außen drauf klopft hört es sich ganz hohl an.


    Sie hatte heute mittag noch Salat und Gras und Heu. Und als ich wieder kam lag sie apathisch im Kuschelsack.


    Der TA gab Novalgin subkutan und Rodi Care akut (zur Regulierung gestörter Verdauungsvorgänge) oral. Ich habe ihr eben noch Sab Simplex gegeben und auf Anraten des Arztes nochmal Novalgin oral. Es schlägt aber kaum an...


    Sie liegt/sitzt im Häuschen und atmet schwer, wirft ihren Kopf immer wieder nach oben (der Hals ist aber frei) und macht dabei dann so kieksende/stöhnende Laute. Ich kann das nur schwer beschreiben. Zudem dreht sie sich auch viel und ist sehr unruhig! Fakt ist, sie hat Schmerzen und kämpft und wir wissen nicht woher. Geröngt wurde noch nicht. Würde ich morgen lassen machen, wenn sie es schafft... Zähne wurden auch nicht kontrolliert. Mist! Aber wenn da was wäre, würde sie doch nicht so schwer atmen...


    Kennt jemand so einen Krankheitsverlauf und hat vielleicht noch Tipps für mich?


    Päppeln ist übrigens sehr schwer, sie schluckt kaum und kaut gar nicht...


    Lieben Dank
    Simone

    Hier ist nach 2 Wochen wohl nun auch das Gröbste überstanden - ich bin so froh!!!!


    Das geht ganz schön an die Nerven! Die anderen Vergesellschaftungen waren immer ganz easy und nun das... Aber man lernt ja nie aus ;-)

    So, nachdem ich Mittwochabend noch fleißig am Neugestalten und Umbauen war, scheint es nun langsam besser zu werden. Rosi sitzt zwar noch oft in ihrem Kuschelsack, aber sie kommt auch raus, geht mal rum, hüpft auch mal in andere Häuschen und Zenzis Attacken scheinen weniger zu werden und wenn, dann nicht mehr so heftig.







    Die vielen Verstecke, die verwinkelte Einrichtung und das Futter an vielen verschiedenen Stellen scheinen dem Zusammenleben gut zu tun. Ich lasse sie noch eine Zeitlang in dem großen Auslauf, bevor ich sie auch mal wieder in das kleinere Gehege im Wohnzimmer setze, überlege aber bislang noch ergebnislos wo ich die vier stressfrei hinsetzen kann, wenn ich den Auslauf nun reinige...


    finchen & Tinchen: wie lange hat es bei dir gedauert, bis Omi nicht mehr gejagt wurde und harmonisch integriert war?

    Danke für das Kompliment - da wird sie sich freuen ;-)


    Und sie würde bei dir definitiv den Ton angeben - sie ist sehr neugierig, aktiv, hellwach, immer was am untersuchen und selbstbewusst. Es macht viel Spaß ihr zuzuschauen, aber hergeben tu ich sie nicht mehr, auch wenn sie nicht einfach ist bzgl. anderen Schweinen ;-)


    Um Rosi mache ich mir noch immer Sorgen, sie frisst nicht genug und lässt sich nach all den Attacken zu schnell vom Futter vertreiben. Sie hält schon mit dem Kauen inne, wenn Zenzi sich ihr nur nähert... :roll:


    Ich werde jetzt noch in den Baumarkt fahren und große Blumenkübeluntersetzer kaufen, in die ich Streu geben und darauf die Häuschen stellen kann. So kann ich den Auslauf freier und variabler gestalten als mit den drei großen Kartons bislang in den Ecken.


    Drück mir die Daumen... Vielleicht wäre es aber doch einfach besser, ich gebe Rosi wieder zurück in ihre alte Familie... Wenn der Umbau jetzt auch nichts hilft und sie weiter abnimmt, gebe ich sie definitiv zurück. Die Kleine soll nicht weiter leiden nur weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, dass es 4 Schweine sein sollen. Das Trio infernale ist eigentlich ganz gut so wie es ist...

    Die Rosette ist die Zenzi und hat keinen schwarzen Kringel ums Auge, das ist ihr Auge!! ;-) Sie sind riesengroß und schwarz bei der Kleinen!! ;-) Zudem sind die Augenlider auch noch schwarz, das macht das Ganze im weißen und braunen Fell noch größer!!


    Auf dem folgenden Bild kann man es gut erkennen:




    Aber glaube mir, die willst du nicht haben, das ist die Zicke!


    Und was soll ich sagen: altes Gehege, altes Verhalten...


    Rosi hat seit vorletzem Sonntag knapp 100g abgenommen, weil sie sich nicht genug raus traut um zu fressen... Ich lege ihr nun wieder alles vor ihren Unterschlupf...

    Durch den Tränenkanal gelangt die Tränenflüssigkeit ja auch in die Nase und weiter in den Rachen/Mund (wie bei uns Menschen auch) - und damit evtl. auch das Blut. Und das schmeckt ja nicht, vielleicht hat sie was davon ausgespuckt (sofern das die Schweine können)? Eine gewagte Theorie, ich weiß, aber vielleicht möglich?

    Hallo,


    damit man sich das Konstrukt mal vorstellen kann, hier ein Bild:




    Als ich gestern um 17.30 Uhr wieder nach Hause kam, bot sich mir folgendes Bild:



    Ich fass es nicht!! Zenzi und Rosi (v. links) beim Kuscheln!!



    Ab dann ging es nur noch friedlich weiter:






    Es scheint wohl doch noch geklappt zu haben mit den Vieren! :D


    Der ganz Helle ist übrigens Franzl und die Hellbraune ist Vroni :-)


    Jetzt drückt mir nur die Daumen, dass die Situation in den "alten" Gehegen so bleibt. Im Auslauf ist ja auch ca. so viel Platz wie der, auf dem sie sich nun bewegen, trotzdem hat es da erst nicht funktioniert. Vielleicht liegt es daran, dass da drin alles geordneter steht. Ich muss noch umstellen ;-)


    LG von einer (erst mal) erleichterten Simone

    Habe die vier eben in einen ganz großen und ganz neuen Auslauf gesetzt. Mit neuen Kartons, Decken, Kuschelsäcken, etc. Erst war die Aufregung groß und alles war harmonisch. Nach einer halben Stunde ging Zenzi zur Tagesordnung über: Neuzugang jagen, im Versteck aufsuchen, hacken, Zähneklappern... :?


    Mal schauen, was die nächsten Stunden noch so bringen...


    Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, aber diese Anspannung und die andauernde Befürchtung, dass es gleich wieder scheppert, rauben mit jeglichen Spaß und Freude und jetzt auch noch Schlaf. Bin der Kapitulation nahe, weil das doch nicht sein kann, dass man sich deswegen so verrückt macht... :roll:

    Hallo Wiesel,


    nein, das möchte ich nicht. Es ging zwar vom Platz her, aber ich möchte gerne nur eine Gruppe haben.


    Der Kleinen ging es in ihrem alten Zuhause auch sehr gut und vor allem hatte sie da viele Freunde, deswegen wäre es ok für mich, sie wieder dort hin zurück zu bringen.


    Meinst du, Zenzi übersteht die "Einzelhaft" bis morgen mittag? Vorher habe ich keine Zeit, sie über einen längeren Zeitraum beobachten zu können...

    Ich habe Zenzi direkt nach einer Attacke jetzt raus genommen und alleine gesetzt, damit die Neue mal zur Ruhe kommt. Franzl hat sich dann direkt neben sie gelegt und so schlafen sie nun. Die Dritte im Bunde liegt im anderen Häuschen und ist friedlich.


    Ich werde es morgen nochmal auf ganz neutralem Boden versuchen, ich glaube aber nicht, dass das Zenzi beeindrucken wird. Sie kommt überall sehr schnell mit neuen Begebenheiten zurecht und geht innerhalb weniger Minuten zur Tagesordnung über... :roll:

    Hallo Simone ;-)


    Ich habe die vier sogar letzten Sonntag in ein völlig neues Gehege gesetzt, in dem vorher noch kein Schwein saß. Es ist 1,5 x 1 m groß mit einer 2. Etage . Ich weiß es könnte größer sein, aber ich habe den Eindruck, es liegt nicht am geringeren Platz als der im großen Auslauf (gute 3 qm). Zenzi sucht regelrecht nach der Neuen und wenn sie sie gefunden hat, dann auf sie mit Gebrüll! Sie geht immer wiedergezielt zu ihr hin und hackt auf ihr rum! Die Kleine kommt ja noch nicht mal vorbei und würde Zenzi stören. Nein, sie sitzt nur still und verstört in ihrer Ecke und schreit bei jeder neuen Attacke. Zenzi hat viele andere Unterschlupfe, in die sie sich auch zurück zieht, aber davor gibts für die Neue nochmal eins auf die Mütze!


    Ich bin echt schon mehr als gefrustet, nämlich richtig angespannt und verzweifelt! Die Kleine tut mir so leid! Das kann doch nicht so für sie weiter gehen und ich habe den Eindruck: ganz egal wie viel Platz Zenzi hätte, sie würde die andere finden und auf ihr rum hacken!

    Hallo,


    ich nochmal :roll:


    Ich habe letzten Sonntag kapituliert und Rosi wieder zurück in ihr altes Zuhause gebracht. Kaum in ihrer alten Gruppe zurück, war sie wieder die alte und ist rum geflitzt. Das hat mich sehr für sie gefreut.


    Da ich aber die Möglichkeit einer 4er-Gruppe noch nicht aufgeben wollte, hatte ich Zenzi mit dabei, damit sie sich eine neuen Mitbewohnerin aussuchen kann. Sie hat die Neue beschnuffelt und ist dann ans andere Ende desGeheges und hat sich hingelegt. Das ließ mich hoffen, im Nachhinein war sie aber nur zu erschöpft vom Stress der Fahrt...


    Daheim angekommen das Gleiche wie davor: jagen, hacken und in eine Ecke treiben. Auch beim Neuzugang Nr. 2 scheint es kein Happy End zu geben. Es fließt zwar kein Blut, aber Zenzi duldet einfach kein 4. Schwein und letzteres sitzt nur in einer Ecke und traut sich gar nichts mehr. Lege ich ihr kein Futter hin, frisst sie auch nichts. Und das über 6 Stunden hinweg - länger konnte ich es nicht mit ansehen. Lege ich ihr Futter hin, fressen die anderes es ihr weg :x


    Ganz ehrlich: die Situation macht mich ganz kirre! Ich kann es einfach nicht mehr mitansehen, wie die Kleine ständig drangsaliert wird! Es ist jetzt wieder eine Woche rum und es wird einfach nicht besser. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch besser wird.


    Übrigens: ich war mit Zenzi am Donnerstag beim TA wegen Übeprüfung von Zysten. Große waren nicht zu spüren, auf kleine habe ich sie dann nicht per Ultraschall untersuchen lassen, ich habe aber ovarium comp. mitbekommen. Zusätzlich gebe ich ihr die Bachblütenmischung Nr. 3 gegen Aggression. Aber es schlägt alles nicht an.


    Ich denke, ich gebe die Kleine wieder zurück und beende somit den Versuch 2. Vergesellschaftung und das Projekt "4 Schweine", oder?


    Oder hat vielleicht noch irgendwer einen Tipp für mich?


    Lieben Dank und verzweifelte Grüße
    Simone