Beiträge von Simone74

    Seit gestern Abend jagt Zenzi (ich musste mit ihr zum TA und musste sie dafür für drei Stunden raus nehmen) die Kleine ganz heftig... Die flüchtet jetzt in die Kuschelrolle und bewegt sich da nicht mehr raus. Ich lege ihr Futter davor, damit sie wenigstens so noch was zu Fressen abbekommt...


    Sie tut mir echt leid...

    Danke :-)


    Zähne wurden nun oben und unten kürzer geschliffen und der Stift abgeschliffen. So kann die Kleine nun erst mal nicht wirklich wo abbeißen, aber es gibt auch keinen Druck mehr auf die verbleibenden Zähne oder den noch herausgestandenen Stift und der abgebrochene kann in Ruhe runter wachsen.


    Ein wenig weiß ist schon wieder zu sehen, Daumen drücken, dass er wieder heil runter wächst.


    Ihre Freundin hat auch leicht verfärbte Zähne, aber noch ist sonst alles ok. Es wurde mir zur Vitamin-C-Zufütterung geraten.

    Liebe Lena, liebe Sachenbauers,


    es tut mir so leid zu lesen, dass Maxi nun nicht mehr bei euch ist :cry:
    Auch wenn ein Tod verhersehbar ist und man sich eigentlich darauf einstellen könnte, trifft es einen doch jedes Mal wieder wie ein Schock! Der Schmerz sitzt tief und die Trauer braucht einige Zeit, bis sie überwunden ist.


    Keiner von uns hier wird Maxi je vergessen. Die meisten von uns haben ihn nicht persönlich kennen gelernt und trotzdem kannten wir ihn alle so gut, weil ihr uns an seinen lustigen und traurigen, leichten und schweren Momenten teilhaben lassen durftet.


    Vielen Dank dafür!


    Lieber Maxi, kleiner Mann und Held, nach 15 Monaten hast du dich nun doch entschlossen, über die Regenbogenbrücke zu gehen. Deine Entscheidung macht mich sehr traurig und dicke Tränen kullern über mein Gesicht, aber ich kann dich auch sehr gut verstehen. Nun geht es dir wieder 100%ig gut und das ist das Einzige, was zählt!


    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute im Land hinter der Regenbogenbrücke, lass es dir gut gehen, finde neue Freunde und schau ab und zu zu Lena, Bärbel und Micha runter und schicke ihnen einen Sonnenschein, so wie du es immer für sie warst.


    Liebe Grüße und dicker Drücker
    Simone

    Liebe Lena,


    kann kaum schreiben, muss weinen und sitze hier in der Arbeit - ganz schlecht, das alles!!


    Ich wünsche Maxi weiterhin ganz viel Kraft, aber wenn er nicht mehr kann, dann lass ihn gehen. Auch wenn es noch so weh tut. Er war so tapfer all die Monate!


    Ich würde ihn sehr vermissen!! Aber vielleicht schafft er es ja nochmal!


    Hier werden auf jeden Fall ganz fest die Daumen gedrückt, verbunden mit ganz viel Hoffnung!!!


    Mache mich jetzt mit meinem Zahnschwein auf zu meinem TA... :(


    LG
    Simone

    Hallo und danke!


    Ja, Zeit werde ich ihr auf jeden Fall noch geben. Ich denke, 2 Wochen sollen es schon sein. Allerdings ist das für ein verängstigtes Schweine eine lange Zeit und als besorgter Halter will man ja kein Tier unnötig stressen und macht sich viiiiiele Gedanken ;-)


    Die VG wurde im Auslauf durchgeführt, der vorher komplett neu gemacht wurde, aber die anderen kennen ihn halt doch... Ich wollte nun aber auch nicht so ein großes Brimborium veranstalten und den Vieren was komplett neues für 24 Stunden aufbauen. In Notstationen oder bei Haltern von sehr vielen Schweinen wird und kann auch keine extra Vergesellschaftung bewerkstelligt werden. So denke ich, dass der neu eingeräumte Auslauf ein guter Mittelweg war.
    Er ist übrigens über 3 qm groß und bietet genügend Fress- und Versteckmöglichkeiten. Die anderen Vergesellschaftungen klappten darin immer gut. Es ist wohl noch zu früh um was zu sagen und dein Beispiel, Pennywise, hat es sehr anschaulich verdeutlicht :-)


    Ich würde die Kleine jetzt aber auch keine Woche alleine setzen wollen, so kam sie direkt in den AL und die anderen kamen dann dazu. Es lief ja auch alles sehr gut und alles ist sehr ruhig, aber die Kleine hat halt noch viel Angst und die würde ich ihr gerne schnell nehmen, aber ich denke, ich kann ihr nur Zeit geben und die bestmögliche Pflege und Fütterung.


    LG
    Simone

    Picknickdecken hatte ich vor der Teichfolie, die helfen schon mal :-) Saugen aber noch nicht so gut.


    Und dann muss ich gestehen, das sind Fleecedecken, die ich bereits im AL liegen habe und die sind auch soweit ok, aber bei der Pipimenge müsste ich mehrere übereinander legen ;-)


    Habe jetzt mal als Versuch so einen großen Bettüberwurf aus reiner Baumwolle von IKEA zusammengelegt und da hin gelegt, wo die Unterschlüpfe sind. Mal schauen, wie die so saugen.


    Moltontücher ist eine Idee, auf die ich (natürlich, sonst würde ich hier nicht schreiben ;-)) nicht gekommen bin. Werde mal aufmerksam die Lidl und Aldi Newsletter lesen und los spurten, wenn so was da mal wieder gibt ;-)


    Danke! :-)

    Hallo,


    ich habe gestern noch eine ruhige Dame zu meinen quirligen 3 Schweinen geholt (1 Kastrat und 2 Mädels), um etwas mehr Ruhe in die Gruppe zu bekommen....


    Nun haben aber gestern gleich nach der Ankunft um 20 Uhr sowohl der Kastrat als auch das eine Mädel der Neuen gezeigt, wo der Hammer hängt (nur kurz im offenen Karton (= Häuschenersatz) gejagt und ein paar Mal in den Nacken gebissen) und seither sitzt die Kleine völlig verängstigt in der hintersten Ecke und traut sich keine 5 cm zu bewegen...


    Von den anderen schaut immer mal einer vorbei, legt sich neben sie und lässt sie auch in Ruhe, aber sie ist dann immer regelrecht erstarrt. Ich lege ihr Futter in den Karton, damit sie wenigstens ein wenig was frisst, denn raus traut sie sich nicht, aber dann kommen gleich immer die anderen und futtern es ihr weg :evil:


    Was meint ihr: wie lange kann es dauern, bis sie auftaut? Bzw. wie viel Zeit soll ich verstreichen lassen bis man sagen kann, dass es keinen Sinn hat und ich die Kleine am besten wieder in ihr altes Zuhause zurück gebe (sie lebte dort in einer großen Gruppe) und stattdessen ein quirligeres Schweinchen, das sich auch mal wehrt, hole?


    Lieben Dank
    Simone

    Hallo,


    so nun mal Bilder...


    Am Samstag sahen die oberen Schneidezähne noch so aus:



    Zahn ist längs gespalten


    Und Zahn ist oben auch schon nicht mehr fest im Zahnfleisch verankert



    Gestern war dann der Zahn abgebrochen und nur noch der hintere braune Teil ragt als Stift aus dem Zahnfleisch :?


    Die Kleine frisst zum Glück normal weiter, aber wir haben heute um 17.30 Uhr ein Zahnarzttermin und dann werde ich mehr wissen, wie behandelt wird. Ich lasse wieder von uns hören ;-)


    LG
    Simone

    Hallo Goldina,


    Fleecedecken? Da hängt sich auch alles rein, oder?
    Reinigst du die dann mit einem normalen Wollhandschuh?

    Uah, ich glaub, ich nehm dann doch ein Kurzhaar!!! ;-)


    Hatte nun von drei Züchterinnen gehört, dass die langhaarigen ruhiger sein sollen. Vor allem Merinos und Texel. Aber auf Locken steh ich nicht so... ;-)


    Ich schau mir das Mädel mal an und parallel die anderen Alternativen und stelle der Halterin gaaanz viele Fragen zu ihren Friseurterminen, dann werde ich schon dahinter kommen, wie das mit der Kleinen werden könnte.


    Drückt mir die Daumen, dass sie sich nicht als Esel-Schreihals-Mix entpuppt ;-)

    Ich denke mal, das geht jetzt schon. Ist der Auslauf mit Decken ausgelegt oder Streu?
    Bei Decken auf jeden Fall, bei Streu und einer verschlossenen Wunde, solltest du es auch riskieren können.


    Warte aber mal noch, was die anderen sagen, bin mir nicht mehr ganz sicher, wie lange die einzuhaltende Zeit auf Decken war...

    @Elvira: danke! aber diese kleinen urindichten Decken sind nach einem Tag immer klatschnass, sehr unangenehm :-(


    Muss mich mal mit einem VetBed beschäftigen und zum "Zoofachgeschäft" fahren ;-)


    Smiley: bei liegt schon auch eine Teichfolie drunter, aber ich möchte halt nicht, dass die Schweine im Nassen laufen...


    Vielleicht lege ich die Bodenwischtücher auch unter die Decke, mal schauen...

    Hallo,



    ich sehe auf Bildern von Ausläufen immer wieder Webteppiche. Sind die gut bei nicht in die Kiste pullernden Schweinen? Also: saugen die gut und lässt sich das Streu/Heu davon wieder gut entfernen bevor man sie in die Wäsche steckt?


    Ich habe in meinem Auslauf so eine Synthetikdecke. Die ist sehr weich, aber Pipi geht direkt durch (auf die Teichfolie) und die Pipistellen sind immer klatschnass :roll:


    Nicht schön und deswegen suche ich Abhilfe in Form von was dickerem als Handtücher. Bodenwischtücher saugen übrigens gut, aber darin bleibt alles hängen, zum Verzweifeln!!!


    Lieben Dank
    Simone