Beiträge von Simone74

    So, Fredl ist gerade in der Aufwachphase.


    Er hat die OP bis auf ein paar Atemschwierigkeiten gut überstanden und es konnte alles entfernt werden. Es war tatsächlich ein Lipom, kinderfaustgroß (!), welches sich aber in der Mitte bereits "destruiert" hat, also sich zerstört und tumoröses Gewebe gebildet hat. Es war wohl mittlerweile ein Mischlipom, genaueres kann ein Pathologe sagen.


    Ich weiß aber noch nicht, ob ich es einschicken lasse. Die Erkenntnis, was es letztendlich war, würde keinen Unterschied bringen. Sollte was bösartiges mit dabei sein, kann ich jetzt auch nichts machen. Das Teil ist komplett raus (es war ja eingekapselt) und so denke ich, dass das tumoröse Gewebe nicht das gesunde angegriffen hat.


    Jetzt hoffen wir erst mal, dass er kleine Mann wieder gut zu sich kommt und alles gut übersteht. Bei so einer großen Gewebeentnahme sind die Risiken natürlich nicht klein, und die Wunde reicht von der Wirbelsäule bis zum Bauch...


    Ich hätte ihn schon viel früher operieren lassen sollen und nicht erst nach 5 Monaten... Aber das passiert, wenn man sich nur auf eine TA-Meinung verlässt, der sagt, es könnte ein Hämatom sein, oder eine solide Geschwulst, die man aber besser nicht operieren sollte, weil der Schnitt zu groß wäre...


    Natürlich hätte ich auch nichts machen lassen können, aber dann wäre das Lipom irgendwann aufgeplatzt oder der Kleine hätte nicht mehr laufen können. Das ist keine Alternative für ein sonst fittes Schwein, da riskiere ich lieber die OP mit der Hoffnung, ihm doch noch helfen zu können!


    Melde mich wieder, wenn er bei mir ist.


    LG
    Simone


    PS: DANKE FÜRS DAUMENDRÜCKEN!!!

    So, Montagmittag ist OP!


    Das Teil ist und bleibt trotz Metacam und Propolis und Regutumoral tomatengroß und "prallelastisch" (dieses Wort hab ich vorhin auf der Seite von Dr. Gumpert bzgl. Lipom gelernt ;-)).
    Ich hoffe, er packt die OP und vor allem die Wundheilung ohne Entzündungen oder Abszesse... Aber das Teil drin lassen ist keine Alternative...


    Bitte Daumen drücken... :roll:

    Hallo Elvira,


    so wie Sarah muss ich dann doch auch nochmal nachfragen, vielleicht weißt du auch hier Rat: Knollensellerie darf also gegeben werden? Und kann ich Fenchel, Broccoli, Chiroree, Blattspinat, etc. auch weiterhin geben, da evtl. auch harntreibend? Was ist denn noch harntreibend? Ich weiß von Spargel, aber den soll man ja nicht so oft geben, richtig?


    Lieben Dank nochmal
    Simone

    Hallo Elvira,


    danke, jetzt ist die pn da :-)


    Die Bilder kenn ich, der Krankheitsverlauf ist hier bei "Krankheiten/Atherom" abgebildet. Das ist also dein Apollo ;-)
    Hatte das vor der Diagnose schon mit der Beule von Fredl verglichen, aber ich kam dann zu dem Entschluss, dass er kein Atherom hat.


    Auf die intrakutane Naht achte ich, danke für den Tipp! Da an der Stelle, wo es bei Fredl ist, kommt er ja gut ran...


    Dann schauen wir mal, ob das Metacam anschlägt und wenn ja oder nein, wie wir dann weiter machen mit der OP.

    Hallo Elvira,


    danke für deine Antwort und das Bild - beides sehr hilfreich! Macht mich zuversichtlich! :-)
    Das mit der Entzündung und dem Schwächen des Körpers (danke auch bmwbaby) hatte ich so im Detail noch nicht bedacht und beunruhigt mich sehr. Also ja zur OP.
    Wie lange dauerte es denn bei Apollo, bis die Wunde abgeheilt war? Und welche Sorge musstest du dafür tragen, dass sie sich nicht entzündet?


    Leider habe ich deine pn nicht bekommen. Wärst du so nett und würdest sie mir nochmal schicken?


    Lieben Dank!

    Ja, das mit der Entzündung beunruhigt mich eben auch und das hätte ich gerne raus aus dem Körper. Aber schon wieder OP und Narkose?


    Er arbeitet mit Inhalationsnarkose, darüber bin ich sehr froh! Die vor 2 Wochen hat er auch ohne Probleme überstanden. Die nächste wäre dann in 1 Woche, weil der TA am 21. in Osterurlaub geht und ich die OP gerne noch vorher hätte - falls das Metacam anschlägt und die Entzündung zurück geht. Ich gebe es ihm erst seit 2 Tagen, bislang tut sich noch nichts, nach 7-10 Tagen wissen wir mehr...


    Ansonsten dann erst wieder Anfang Mai, dann kommen aber vielleicht auch schon wieder bald die Zähne...


    Irgendwie alles ein bisschen Mist...


    Er bekommt übrigens schon seit Dezember Regutumoral und immer wieder Propolis N 2000. Aber irgendwie schlägt das alles nicht an bis auf das eine Mal vor 4 Wochen - nur um dann wieder dick zu werden :-(

    Hallo Sarah,


    Knollensellerie soll aber nicht bei Blasenschlamm gegeben werden ;-)
    Gut sind aber Eisbergsalat, Endivien, Eichblatt, Romano. Und wie du sagst alles, was viel Flüssigkeit hat.


    Zu Cantharis kenn ich mich gar nicht aus. Das Internet sagt: wird eingesetzt bei Entzündungen, u.a. der Blase. Deswegen hat es Franzl bekommen. Ohne TA-Nachfrage würde ich es an deiner Stelle nicht geben. Bitte lieber nachfragen.


    LG und deinem Paulinchen auch alles Gute!
    Simone

    Ja, die Gefahr mit den Blasensteinen kenne ich, zum Glück sind noch keine da. Wir behandeln mit Cantharis. Der TA macht sehr viel mit Homöopathie.
    @Lys: auf Eurologist spreche ich ihn gleich mal an.


    Danke! :-)