Beiträge von Loxley

    Hab ich auch schon probiert....frisst Paula nicht... :roll:


    Es ist einfach so ein wählerisches Schweinchen, aber da sie eh so dünn ist, kann ich auch nicht großartig experimentieren oder mir denken, dass sie es schon frisst wenn sie wirklich hunger hat...


    Deswegen habe ich hier mal nachgefragt, weil ich echt schon so vieles ausprobiert hab und ich außer Haferflocken noch nichts gefunden hab, was funktioniert hat.
    Aber sie haben beide auch gerade so lange Antibiotika bekommen, wegen Kokzidien. Sie bekommen jetzt zwar keins mehr, aber ich hab Angst, dass ich Paulas Darm mit den Haferflocken noch zusätzlich belaste...aber das frisst sie und nimmt auch gut zu..

    Sie haben Heu rund um die Uhr und dann bekommen sie morgens und abends eine größere Portion Frischfutter.
    Und dann zwischendurch am Tag immer mal noch etwas von meiner Mutter oder wenn ich mal tagsüber zu hause bin oder sowas.
    Und an Frischfutter gibt es Chicoree, Radiccio, Gurke, Tomate, Petersilie, Möhrengrün, Paprika, Gras, Endivie, mal ein Stückchen Apfel oder auch mal ne Möhre, aber die mögen sie nicht wirklich. Nur selten halt.
    Und sonst mögen sie auch nicht wirklich was. Knollengemüse rühren sie nicht an, Fenchel nicht, frischer Dill wird nicht beachtet...usw.. :roll:


    Paula mag Haferflocken sehr gerne und als sie wegen der Krankheit so stark abgemagert war, hab ich sie damit gut aufpäppeln können. Aber da das ja Getreide ist, sollte ich das jetzt nicht wieder machen, oder kann ich das??

    Hallo Gertrud,


    das hatte ich mir auch gedacht und habe das ausprobiert.
    Erst seitdem wiegt Emma ja um die 1300g. Also nimmt sie schon recht gut zu.
    Außerdem ist es ja auch so, das Paula sich was sucht und das futtern will. Und dann wird sie von Emma verscheucht und dann geht Paula in eine Ecke und lässt das Essen recht schnell sein.
    Sie frisst meistens nur, wenn sie nicht dabei unterbrochen wird... :(


    LG
    Mone

    Schnusie
    So einen hab ich auch für meine Damen gekauft und hab es mal mit Paprika versucht. Einfach etwas gewürfelt und rein damit.
    Sie haben dran geschnüffelt, haben das an Paprika gefuttert wo sie drankamen und dann war es uninteressant.
    Also auch wenn er mit essen gefüllt ist, verachten meine Schweine den Ball... :roll:


    Aber ich würde es halt mit Würfeln von Paprika oder Möhre oder sowas versuchen...


    LG
    Mone

    Hallo zusammen,


    also ich hab ja zwei Schweinedamen. Jetzt hab ich folgendes Problem:
    Emma wiegt um die 1300g. Sie ist zwar ein großes Schweinchen, aber sie ist zu dick und daher muss sie etwas abnehmen.
    Paula wiegt momentan 850g. Sie ist auch eher zierlich, aber sie ist damit etwas dünn. so um die 900 bis 950 tun ihr gut. Also muss sie zunehmen.
    Paula hat auch hunger, jedoch ist das Problem, dass sie von Emma unterdrückt wird und diese ihr immer das Futter wegnimmt und Paula sich nicht wehrt, sondern dann einfach ohne essen sitzen bleibt.
    Nun frage ich mich, wie ich es anstellen soll, dass das eine Schweinchen mehr frisst, aber das andere Schweinchen weniger?? :?:


    Ich habe hier ja auch schonmal gelesen, dass man das Frischfutter im Käfig verteilen soll, weil Emma ja nicht überall fressen kann. Aber sie macht es immer so, dass sie sich das sucht was sie gerne mag und das schleppt sie dann in ihr Häuschen. Und wenn sie da einiges gelangert hat, dann geht sie dahin wo Paula frisst um ihr das wegzufressen. Und Paula futtert deutlich langsamer seit ihrer Krankheit, sodass Emma immer schneller fertig ist. Und wenn Paula sich was neues sucht, dann nimmt sie ihr das auch wieder weg und futtert das auf. :roll:
    Das funktioniert also nicht.


    Und zeitmäßig ist es halt auch nicht möglich, dass ich Paula immer erst zum fressen raushole und sie dann nachher nochmal mit Emma gemeinsam füttere. Da ich zur Uni gehe und nebenher noch arbeite, kann ich Paula den Tag über nicht einzeln was geben. Und das wäre ja auch dauerhaft keine Lösung...
    Bisher ging es halt auch immer so. Aber seit Paula sehr krank war, ist es so geworden. Ich denke, dass Emma sich als Chef fühlt und Paula als ein schwaches Schweinchen sieht.


    Was soll ich denn mit den beiden machen??


    Für Ratschläge wäre ich dankbar..


    LG
    Mone

    Ich halte auch zwei Mädels und das geht ohne Probleme.
    Natürlich gibt es immer mal wieder rumgezicke, besonders wenn die eine um die andere rumbrommselt, weil sie auf der suche nach nem Böckchen ist, aber ansonsten ist das kein Problem.
    Also auch ich muss sagen, es war Quatsch was dir erzählt wurde...

    Ja, also ich glaube von selber nehmen die Schweinchen äußerst selten den Brei von nem Salatblatt oder ähnlichem..
    Hast du denn eine Spritze zu Hause? Also ich denke es versteht sich von selber das vorne an der Spritze keine Nadel dran sein soll..
    Und dann halt immer nur ein bisschen, weil sich das Schweini sonst verschluckt.
    Und dann musst du schauen, dass du soviel zufütterst, damit das Schweini nicht abnimmt. Am besten wiegst du sie dann immer morgen und abends und dann siehst du ja wie sich das Gewicht verändert. Wenn sie abnimmt, dann musst du mehr zufüttern. Und halt auch was Flüssigkeit, wenn sie nichts von selber trinkt.


    Aber wenn sie doch jetzt ein richtiges Loch hat, dann verschließt sich das doch nicht einfach von selber, oder?
    Und die Wunde wird täglich gespült und gereinigt?

    Oh je, das klingt ja gar nicht gut..
    Muss sie denn auch operiert werden?


    Mit dem päppeln muss das jeder für sich rausfinden, wie es am besten geht.
    Also ich mache das immer so, dass ich das Schweinchen auf eine Decke auf den Tisch setze. Und ich stelle mich dann dahinter, sodass das Schweini mit dem Popo an meinen Beinen sitzt. Und dann nehme ich es mit der einen Hand etwas hoch und nehme die beiden Vorderfüßchen zwischen Zeige- und Mittelfinger. Aber nicht zu sehr anheben, das Schweinchen sollte schon seine normale Haltung behalten. Und dann mit der Spritze von der Seite ins Mäulchen.
    Also nicht von vorne, weil da ja die Zähnchen sind. Du musst die Spritze von der Seite ins Mäulchen einführen.


    Aber da hat jeder seine eigene Taktik, wie das am besten geht..
    Manche sagen, dass es am besten geht, wenn man das Schweinchen in ein Handtuch einwickelt, sodass es für die Zeit nichts sieht.
    Kannst du ja auch mal ausprobieren..


    Frisst sie denn gar nichts mehr? Dann musst du nämlich am besten alle 2 bis 3 Stunden zufüttern, damit sie nicht an Gewicht verliert.
    Und wenn sie nichts mehr trinkt, musst du ihr auch immer mal wieder ein bisschen Wasser mit der Spritze eingeben...


    Ich wünsche dem Schweini alles Gute!!


    Liebe Grüße
    Mone

    Lass ihnen einfach Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
    Sie sind jetzt ängstlich und brauchen bestimmt einige Tage um erstmal mit der Situation "warm" zu werden.


    Deswegen solltest du sie jetzt auch nicht aus dem Käfig holen oder versuchen sie zu streicheln.
    Setz dich immer mal wieder vor den Käfig und sprich leise mit ihnen, damit sie sich an deine Stimme gewöhnen.


    Und dann kannst du bald ganz viel Freude mit den beiden haben.
    Viel Spaß :)


    Liebe Grüße
    Mone