Beiträge von Silvia.

    Hallo, ja es gibt sehr ängstliche Meeris und wenn sie dann ohne Erwachsenes Vorbild aufwachsen

    Wird es schwierig.

    Nach meiner Erfahrung gibt es MeeriFamilien die sehr ängstlich sind und eben solche die sehr mutig sind.


    Wie viel Platz hast du ? Wäre es möglich das du noch ein erwachsenes zutrauliches Weibchen zu deinen

    Zwei Jundtieren setzt.

    Wenn ängstlich Meeris mit zutraulichen zusammen leben, gibt das ihnen sicherheit und so lehrnen die jungen

    Schnell von den älteren.

    Auch wenn sie schon selber nicht mehr ganz jung sind.


    Leider gibt es halt auch Meeris die ihr ganzes leben ängstlich bleiben.

    und noch Bilder von der Einrichtung und den Bewohnern, es leben 6 Meeris auf 5,6m2.

    Im Gehege stehen 4 Häuschen alle sind mit einer Kotwannen und Heuraufe ausgestattet.


    Das Haus im hintergrund links ist sehr beliebt.


    und ein neues Häuschen hab ich noch gebaut, mal sehen ob sie es mögen.



    Die zwei Häuser sind etwas von der Wand gezogen damit die Meeris hinten rum können, was sie sehr gerne nutzen.


    Die Voliere ist fertig und die Meeris sind vor einer Weile eingezogen.

    Nur in den neuen Rasen können sie leider noch nicht, er muss noch wachsen.



    Unten rum habe ich ein plexiglas montiert, damit da keine Mäuse rein kommen.



    so entlich hatte ich Zeit um an der Tür der Voliere zu arbeiten.



    Die Tür hab ich mit 3 Scharnieren befestigt


    und mit zwei Sicherheitsriegel ausgestattet.

    und Heute habe ich dann noch das letzte Gitterelement gemacht , das ist das Türelement und für die Tür

    Muss ich dann noch mal in den Baumarkt zum Holz kaufen.



    Am Freitag habe ich den Deckel gemacht, das montieren war wirklich ein krampf.





    jammern nützt ja nichts es muss ja alles Maus und Mardersicher sein 8o

    Diese Woche konnte ich mit der Montage beginnen.


    zuerst wurde der Geräteschuppen montiert.


    Die Gitterelemente habe ich auf einen Holzrahmen gestellt, der Rahmen ist gut austaschbar weil ja das Holz am Boden immer zuerst modert.




    Das ist die Öffnung für den Schieber



    Innenansicht, die Masse innen der Voliere sind 2,44m x 2,20 , der Gäreteschuppen wird je nach bedarf und anzahl Meeris genutzt.

    ich bore ein 3mm loch in die Voliere schraube eine Ringschraube rein und binde das Gitter mit Draht oder Kabelbinder fest. :)

    Unten und oben.


    ja ich stelle Ihn direkt an die Voliere, ansonsten müsstest du ein Rohr oder Kannal dazwischen schrauben.


    Meine Voliere hat einen Schieber.