Beiträge von Silvia.

    Mit was für einer Wurmkur wurde den das erste mal entwurmt ? Und an welchem Datum ?


    Ich denke du bekommst sicher eine zweite Entwurmung bei deinem TA :)


    Ich habe gute erfahrung mit Panacur Paste für Kitten gemacht, ist aber schon ein paar Jahre her

    Und ich weiss nicht ob das jetzt auch noch so ist.

    Hallo, natürlich ist es immer schon wenn zwei babys miit einander einziehen, bei uns gab es so schon richtig gute freundschaften.

    Aber auch das gegenteil habe ich schon ab und zu erlebt, zwei gleichalte schenken sich nichts.


    Ich finde wenn dein Kastrat lebhaft und jugendlich ist würde ich ohne bedencken ein Baby dazu setzen,

    Bei mir sind schon oft einzelne Babys oder Jungtiere eingezogen und sie haben sich immer gut eingelebt

    Und sicht einfach an den grossen orientiert.

    Zu einem alten ruhigen Paar würde ich auch kein Baby setzt, das wäre dann chle langweilig für das Baby.


    Besipiel: bei mir wurde ein Schwangeres Meeri abgegeben, es bekamm 4 Babys, 2 Boys und 2 Mädchen.

    1Boy und 1 Mädchen durften in meiner Gruppe bleiben, die zwei hatten dann oft diskusionen und das Mädchen

    Hat dem Frühkastrierten Boy wircklich nichts geschenkt. Im alter von vier Monaten habe ich das Mädchen in eine Gruppe

    Mit einem erwachsenem starken Kastraten gesetzt. So ist ruhe eingekehrt und die Geschwister waren ab dann getrennt.

    Hallo, ja es gibt sehr ängstliche Meeris und wenn sie dann ohne Erwachsenes Vorbild aufwachsen

    Wird es schwierig.

    Nach meiner Erfahrung gibt es MeeriFamilien die sehr ängstlich sind und eben solche die sehr mutig sind.


    Wie viel Platz hast du ? Wäre es möglich das du noch ein erwachsenes zutrauliches Weibchen zu deinen

    Zwei Jundtieren setzt.

    Wenn ängstlich Meeris mit zutraulichen zusammen leben, gibt das ihnen sicherheit und so lehrnen die jungen

    Schnell von den älteren.

    Auch wenn sie schon selber nicht mehr ganz jung sind.


    Leider gibt es halt auch Meeris die ihr ganzes leben ängstlich bleiben.

    und noch Bilder von der Einrichtung und den Bewohnern, es leben 6 Meeris auf 5,6m2.

    Im Gehege stehen 4 Häuschen alle sind mit einer Kotwannen und Heuraufe ausgestattet.


    Das Haus im hintergrund links ist sehr beliebt.


    und ein neues Häuschen hab ich noch gebaut, mal sehen ob sie es mögen.



    Die zwei Häuser sind etwas von der Wand gezogen damit die Meeris hinten rum können, was sie sehr gerne nutzen.


    Die Voliere ist fertig und die Meeris sind vor einer Weile eingezogen.

    Nur in den neuen Rasen können sie leider noch nicht, er muss noch wachsen.



    Unten rum habe ich ein plexiglas montiert, damit da keine Mäuse rein kommen.



    so entlich hatte ich Zeit um an der Tür der Voliere zu arbeiten.



    Die Tür hab ich mit 3 Scharnieren befestigt


    und mit zwei Sicherheitsriegel ausgestattet.

    und Heute habe ich dann noch das letzte Gitterelement gemacht , das ist das Türelement und für die Tür

    Muss ich dann noch mal in den Baumarkt zum Holz kaufen.