Beiträge von Lysanthe

    Hallo,


    wenn das Röcheln wegen einer Infektion war, müsste doch das AB auch anschlagen (wenn es das richtige war). Dass man wegen eines ABs röchelt, hab ich noch nicht gehört. Die verklebte Nase jedoch deutet wieder auf eine Infektion hin.
    Ich denke, dass Sabbern aber doch eher auf ein Zahnproblem hindeutet. Um das Maul richtig ansehen zu können, wirst du (ausser deine Wutz wehrt sich nicht) wohl an einer Narkose nicht vorbeikommen. Ich würde mir an deiner Stelle einen Zahnspezialisten suchen. Die wenigsten TAs haben viel Erfahrung mit Zahnschweinen und gerade hier ist Erfahrung essentiell!
    Mein Rat: Zähne bei einem guten Spezialisten, wenn nötig in Narkose, ansehen lassen!
    Lunge röntgen und nochmal auf Infektionen der Atemwege untersuchen lassen, notfalls zweite Meinung eines anderen TAs. Du kannst auch das pflanzliche Mittel Angocin (Apotheke, ohne Rezept) geben, das wirkt wie ein Antibiotikum, zerstört aber die Darmflora nicht und ist gerade gegen Atemwegsinfektionen sehr wirksam.
    Auf Fremdkörper in Nase und Rachen untersuchen lassen!!! Das könnte das Röcheln ebenfalls erklären.


    Alles Gute!
    Lys

    Zitat von sweeties

    ...ist ja auch seltsam dass es immer nach einer bestimmten Zeit passiert (alle zehn Tage) oder?


    Auch bei mir gabs einen derartigen Rhyhthmus! Kann mir echt gut vorstellen, dass es daran liegen könnte. Und der Geruch ist auch wirklich einmalig widerlich :x Sobald ein matschiges Köttelchen fällt, riecht das ganze Zimmer danach. Ich drücke Daumen!!!
    Alles Gute
    Lys

    Neuste Meldung von Sachenbauers:
    Maxi hat soeben in den Giersch gebissen und ein wenig zerstoßenen Lofti mit Gurkensaft geknabbert!!! :lol:
    Er ist jetzt mit Lena im Garten und läuft interessiert herum. Nachher wird noch Wassermelone angboten....uuuuund....er hat seit gestern zum ersten mal wieder geköttelt :-) Selten machen Böhnchen (auch wenn sie matschig sind) so viel Freude :D :D :D :D


    Drück weiter mit uns Daumen für unser kleines Kämpferschweinchen und seine lieben Zweibeiner!!!!

    Hallo,


    das kommt wirklich sehr stark auf die Meeris an. Die meisten Tiere lernen bei ausreichendem Angebot, dass sie sich nicht überfressen müssen. Aber Tiere, die Hunger kennen (vielleicht aus schlechter Haltung und Tierheimen etc.) neigen wohl erstmal dazu, alles in sich reinzustopfen.
    Ich hab hier langsam die Futterrationen erhöht, es bleibt immer was liegen, bevor die nächste Ladung kommt. Und keiner übermampft sich.
    Aber das ist sehr tierabhängig und muss vom Halter eingeschätzt werden!
    Genauso wie es Menschen gibt, die eine Tafel Schoki gleich ganz futtern müssen.... :oops: :oops:


    Liebe Grüße
    Lys

    Liebe Freunde,


    wir alle haben doch gerade nur eine Sorge, nämlich dass unser Kämpferschweinchen Maxi wieder gesund wird!!!


    Daher bitte ich jetzt einfach mal ALLE, das Thema vorerst ruhen zu lassen. Alles kann später noch am Telefon oder per PN geregelt werden, wo man sich weniger missversteht. Und vor allem, wenn alle wieder den Kopf frei haben!


    Lasst uns zusammenstehen, wie wir es im Forum doch schon so lange getan haben (auch wenn es immer wieder mal Missverständisse gab) und gemeinsam für unseren Maxi die Daumen drücken!!!


    *DRÜCK*
    Alles Liebe
    Lys

    Hallo,


    das mit den zwei Tieren ist so eine Sache, es kommt da sehr auf die Haltung an und auf die Temperaturen, die in den Rückzugshäuschen herrschen. Sind diese gut isoliert und innen warm genug (auch wenns aussen friert), gehen auch zwei Tiere problemlos. Aber das ist nicht so einfach zu machen.
    Wenn man nicht viel Erfahrung hat, ist das schwierig, vor allem brauchst du ein ausreichend großes Gehege mit ausreichend großen und isolierten Schutzhütten. Dazu muss alles gegen Marder, Vögel unf Füchse abgesichert sein. Mein Rat ist erstmal dieses Buch hier: https://www.meerschweinchen-ra…Ruth-Morgenegg-30-11.html
    Da erfähst du die wichtigsten Dinge. Ein sicheres Aussengehege kostet vor allem einiges an Geld, wenn man nicht selber handwerklich begabt ist.


    Alles Gute
    Lys

    Wir sind in Gedanken bei euch, vielleicht kommt ein bisschen Kraft von uns bei euch an!
    Kleines Kämpferschweinchen, was soll das denn nur wieder :-(
    Deine Alex mag dich doch auch am liebsten, wenn du gesund bist, also futter wieder!!!


    *ganzfestdiedaumendrück*

    Mensch Susi,


    die langen Antworten mit Links sind doch nicht als "Wegschmettern" gedacht! :shock:
    Sachenbauers setzten sich mit deinen Ratschlägen auseinander, informieren sich und schreiben dann das, was sie erfahren haben, sowohl das Dafür als auch das Dagegen, sowie die Entscheidung, die sie dann treffen oder das Fazit, dass sie persönlich für sich draus ziehen. Das zeigt, dass sie deinen Rat ernst nehmen und nicht einfach abtun. Ich finde gerade diese Links mit weiteren Infos und Quellen unglaublich hilfreich! Natürlich musst du sie nicht durchlesen, jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und du mit deiner Goldy hast ja auch genug zu tun. Aber auch für andere ist es hilfreich, wenn man die gefundenen Infos oder Erfahrungen hier postet, auch wenns längere Beiträge sind.
    Ich glaube, da ist einfach was völlig falsch angekommen und du hast dich von der länge des Postes einfach überrollt gefühlt.
    Und nur weil einer 30 Sorten füttert, heißt das doch noch lange nicht, dass das jeder machen muss oder dass alles andere falsch ist! Hier gehts doch einfach nur um Erfahrungsaustausch!


    Ich glaube, dass wir gerade alle wieder mal sehr empfindlich sind, also atmet mal tief durch und drückt Daumen für Maxi, dem es gerade wieder so schlecht geht!


    Alles Liebe
    Lys

    Oh Mein Gott, Bärbel :-(
    Wie kam denn dass jetzt so schnell? Es ging ihm doch so gut!
    Wenn ich irgendwas tun kann, ruft einfach an!
    Ich denke ganz fest an euch und drücke die Daumen, dass es wieder wird. Mir fehlen die Worte, das war jetzt total unerwartet :-(


    Maxi, nicht aufgeben! :(


    Alles alles Gute
    Lys

    Hallo,


    seit wann und wie lange schon frisst sie nicht mehr? Wie ist ihr sonstiges Verhalten? Wie weit ist die Schambeinfuge schon auseinander, wann ist der errechnete Geburtstermin. Wenn sich trächtige Meeris seltsam verhalten, muss man immer an Trächitigkeitstoxikose denken. Gib mal mehr Infos, bitte.


    Lg
    Lys

    Sagrotan etc. würd ich lassen, Essigessenz reicht völlig.


    Hier bei dem Giardienbefall stank der Kot auch ganz eigenartig intensiv. Ich habe bei Akki nochmal nachbehandeln müssen, da nach 3 Wochen der Geruch nochmal auftrat. Seitdem ist Schluß mit Problemen.
    Der eigenartige Geruch war bei mir ein recht spezifisches Zeichen. Köttel, die so riechen würd ich sofort wegräumen. Selbst wenn es noch Blinddarmkot wäre, gut ist der bestimmt nicht.


    Lg
    Lys

    Oh Marion,


    ich entdeck den Thread erst jetzt :oops: Mensch, das ist ja eine Süße!!! Und ich freu mich so für dich, dass die beiden sich vertragen!
    Da hat sicher Pumba die Pfötchen im Spiel gehabt. Wenn man sich schon so direkt verliebt.
    Ist wie hier mit Nehle: Gleiche Farbe wie Tyra, Möhrenvorliebe und die Notstation hat mir nur sie vermitteln wollen von den ganzen Tieren. Chris hat gemeint, sie ist süß und jetzt ist sie hier und einfach goldig. Da hat bestimmt auch Tyra was dran gedreht.


    Manchmal gibts halt einfach gute Gründe für Dinge, die passieren. Unsere Wutzis wussten einfach mehr.


    Ich wünsch dir ganz viel Freude an deinen Fellnasen :-)
    Liebe Grüße!
    Lys