Beiträge von Lysanthe

    cuddles: Oha, dein TA KNIPST die Zähne? :shock: Das ist echt nicht gut, da beim Abknipsen die Zähne splittern können und es Verletzungen bis in Tiefe geben kann und auch Abszesse sich bilden können:


    Schön hier zu finden: http://www.ostseeschnuten.de/info/zahnprobleme.htm


    "Schneidezähne werden heutzutage eigentlich nicht mehr mit einem Seitenschneider, Zange o.ä. gekürzt, weil es nach Gorrel (´96 und ´97) zu folgenden Komplikationen kommen kann:


    - Verletzungen des periapikalen (zahnwurzelspitzenumgebendes) Keimgewebes und der Alveolarmembran (feinste Blutgefäße, die den Zahn mit Nährstoffen versorgen) durch den Druck der beim Abknipsen ausgeübt wird
    - Häufiges Splittern der Zähne mit Freilegung der Pulpa (Zahnhöhle), wodurch Kieferabszesse entstehen können
    - Starke Schmerzen entstehen können
    - Die Zähne sehr scharfe Kanten behalten, die Verletzungen der Lippen und Mundschleimhaut nach sich ziehen können."


    Abknipsen der Zähne ist also gefährlich, veraltet und sollte eher vermieden werden. Daher empfiehlt sich ein Zahnspezialist!


    Lg
    Lys

    Oha,


    sieht so aus, als ob ihr wieder am Krankheitensammeln seid :?
    Wo hat sich die Arme nur den Magen verdorben? Sie ist doch eh so pingelig?
    Soviel zum Selektieren bei der Omi *seufz*
    Den Blasentee trinken meine hier ja aus der Spritze, muss toll schmecken.
    Vielleicht reichts ja, wenn ihr schön durchspült und das Kalzium etwas reduziert. Und auch hier wieder....Schweine, ich dachte, ihr wisst, was ihr fressen sollt *schimpf*


    Willkommen im Club der Blasenschweine :?
    Grüßle
    Lys

    4 Schweine, 2,6 qm und jeden Tag wird gereinigt!
    Ich sammel Böhnchen immer gleich ab und die schwierigen Stellen werden früh und abends gemacht. Einmal die Woche Großputz mit Vollreinigung. Willkommen in der Welt der Putzfrauen :lol: :lol:
    Wenn man das bei dem Wetter jetzt lässt, stinkts einfach. Vor allem auch Bettchen und Kuschelmatten etc. Da muss man einfach ran.


    Lg
    Lys

    Nochmal zu den Fotos:


    Jedes Foto im Internet darfst du nur verwenden, wenn es ausdrücklich erlaubt ist! Dazu musst du entweder den Besitzer der Homepage fragen (mal ins Impressum schaun, vielleicht steht da auch was) oder nachsehn, ob irgendwo ein Copyright drauf ist. Wasserzeichen hat damit gar nix zu tun!
    Schon hier im Forum darf man fremde Fotos eigentlich nur mit Quellenangabe einstellen. Allerdings wird hier wohl kaum einer einem nen Strick draus drehn. Wenn du aber Geld mit deinem Büchlein verdienst, kannst du in Teufelsküche kommen, wenn du nicht die Rechte an den Bildern hast!!!


    Lg
    Lys

    Zur Kastration: Sie ist immer ein Risiko. Ich würde erstmal versuchen, ob die beiden sich nicht unter bessern Umständen doch wieder verstehen. Am Verhalten ändert eine Kastra übrigens nur was, wenn sie vor der Geschlechtsreife durchgeführt wurde, also mit ca 250g. Nachher hat sie kaum noch Auswirkungen auf das Verhalten der Tiere.


    Ich empfehle dir auch einen billigen Umbau (Laminatplatten als Rand und unten eine beschichtete Holzplatte oder einfach Wachstuch) und viel Lesen im Forum, dann findest du bestimmt eine Möglichkeit, die beiden doch noch glücklich zu machen.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    das ist doch eine Lösung :-)
    Aber nicht vergessen: Böckchen streiten sich um Weibchen, d.h. du kannst nur ein Böckchen zusammen mit mehreren Weibchen halten. Wenn du Pech hast, fallen nur Böckchen. Willst du die dann behalten oder abgeben? Hast du den Platz für mindestens 2 Gruppen (1 mit einem Kastrat und mehreren Weibchen und eine für die Böckchen, die Gruppe muss dann aber in einem andderen Zimmer stehen, sonst riechen sie die Weibchen und zerstreiten sich.
    Pro Bock rechnet man übrigens 1qm und pro Weibchen 0,5.
    Und Böckchen müssen ab 250g weg von Weibchen, denn sie können schon decken! Frühkastras macht nicht jeder TA vorher informieren. Nach Frühkastra können sie wieder zu Weibchen, nach normaler Kastra erst nach 6 Wochen Frist.


    Alles Gute
    Lys

    Hallöchen,


    ich kenne sowohl Maxi_Lunas Wutzis als auch die TA. Cuddles, in diesem Fall ist ein TA-Wechsel wirklich nicht angebracht ;-) Ich würde für unsere TA die Hand ins Feuer legen und das will was heißen.
    Und zum Thema Narkose oder nicht: Um bei Meeris, die meist Futterreste im Maul haben, nicht nur oberflächlich, sondern genau ins Maul zu schaun, ist mehr notwendig (vor allem, wenn das Meeri es nicht lethargisch über sich ergehen lässt). Wehrt sich das Meeri, kann sowas ohne Narkose zu schersten Verletzungen führen.
    Man kann ohne Narkose "mal kurz reinschaun" und wird wohl auch extreme Brückenbildungen sehn, aber kleine Veränderungen (vor allem hinten) zu erkennen...dazu braucht es meist mehr. Da reicht der normale Wangenhalter/Backenspreizer oft nicht aus, vor allem, wenns weiter hinten ist.
    Ein TA, der ohne Narkose einen Kieferspreizer bei einem Meeri einsetzt, riskiert schwerste Verletzungen!
    "Meerschweinchen haben ein sogenanntes "Schlittengelenk" und das Einführen und Aufspannen des Kiefers mittels des Kieferspreizers würde dazu führen, dass der Unterkiefer heraus gleitet und das Mäulchen nicht mehr geschlossen wird, sozusagen der Kiefer ausgerengt wird bzw. auch überdehnt wird, weil ohne Narkose versucht wird Druck zum Schließen des Mäulchens auszuüben. Fressen ist trotz richtig korrigierter Zähne dann nicht mehr möglich." (Quelle: http://www.alice-dsl.net/mkf/meeri/5_2.htm)


    Natürlich ist es wichtig, zu entscheiden, ob ein kurzer Blick ohne Narkose reicht oder eine ganz genaue Kontrolle nötig ist und entscheidend, wie gut sich das Meeri dabei verhält.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Maxi_Luna sieht ihren Tieren wirklich oft schon am Kauvorgang an, wenns Probleme mit den Zähnen gibt und kriegt ihre Einschätzung meist von der TA bestätigt. Ich denke eher nicht, dass Murmele Zahnprobleme hat.
    Trotzdem danke für deinen Beitrag, oft genug liegts ja wirklich an zahnunerfahrenen TAs.


    Lg
    Lys

    Hallo Merle,


    du benutzt Bilder aus dem Netz? Dann musst du ein bisschen vorsichtig sein, vor allem, weil du die Bücher verkaufst. Schau drauf, welche Fotos du ohne Genehmigung oder Quellenangabe verwenden darfst. Meistens gibt es Bildrechte, die du nicht verletzen darfst. Sonst kannst du möglicherweise Ärger kriegen, wenn das bei den falschen Personen ankommt.


    Ich finde deine Idee gut, aber bitte nicht böse sein, wenn nach der fachlichen Kompetenz gefragt wird. Fehler passieren den erfahrensten Leuten (auch so mancher Rechtschreibfehler kann schnell den Sinn ändern) und ich würde dir auf jeden Fall einen Lektor und jemanden, der den Inhalt fachlich durchschauen kann, empfehlen, damit sich die riesen Arbeit auch lohnt.


    Edit: Wir wäre es, wen du eine Beispielseite ins Forum stellst, dann kann man sich das besser vorstellen und vielleicht eine Inhaltsangabe, wenns fertig ist :-)


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    soll es denn ein Auslauf nur für tagsüber werden oder sollen die Meeris auch nachts aussen bleiben?


    Es gibt bei ebay recht günstige und große Gehege mit Deckel (aus Holz). Wenn du die mit Haken im Boden verankerst und entweder eine Runde Steine ausßenrumlegst oder Gitter 20-30 cm in den Boden versenkst (eingraben und oben am Gitter befestigen), reicht das für ein Tagesgehege aus.
    Für ein richtig sicheres Gehege wirst du mehr Aufwand treiben müssen.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    vielleicht eine allergische Reaktion? Auf starkes Spritzmittel von Gemüse? Oder wurde sie von ner Biene gestochen (Auslauf?). Kann ich mir zwar auch nur schwer vorstellen, aber vielleicht wird bei sowas echt das ganze Meeri rot? Vielleicht kann man was gegen allergische Reaktionen bei Meeris geben??? :?


    Ich drück euch die Daumen!
    Lys