Beiträge von Lysanthe

    Huhu Cuddles,
    könntest du an den Stellen, wo du "nicht mit dieser Pflanze verwechseln" schreibst, noch den Namen hinschreiben und jeweils, ob sie fressbar ist oder nicht? Das wär noch sinnvoll, denk ich, damit man sich weiterinformieren kann. Auch die lateinischen Namen fänd ich noch gut, da es ja regionale Unterschiede in der Benennung gibt (siehe Butterblume = Löwenzahn oder Hahnenfuß) oder nahe verwandte Arten unterschiedliche Eigenschaften haben.
    Ich find deine Bootsfotos übrigens supi :-) *Er hat ein Knallrotes Gummiboot* *sing* :-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    bevor du kastrierst, wäre es sinnvoller, das Gehege zu vergrößern. Das ist nämlich meistens die Ursache bei Böckchenstreitereien. Kastrationen können immer schief gehen, willst dud as riskieren?
    Außerdem ist es wirklich so: Bei Meeris verändert eine Kastra so gut wie gar nichts am Verhalten. Nur, wenn es sich um eine Frühkastra handelt, kann es sein, dass sie weniger "männlich" auftreten. In deinem Falle wäre eine Kastration absolut sinnlos und unnötig.
    Das Geld kannst du sinnvoller in ein größeres Gehege investieren.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    hast du keine Freunde, Familienangehörige, die dir ein enig Geld leihen können? Du kannst auch den TA anrufen und fragen, ob er dir eine Rechnung schreibt, die du dann ein paar Tage drauf bezahlen kannst.


    Taste mal vorsichtig den Bauch ab. Ist er hart? Hörst du es Gluckern?
    Dann könntest du als 1. Hilfe SabSimplex aus der Apotheke geben. 0,4 ml mit Hilfe einer 1ml-Spitze (ohne Nadel). Nach 3-4 Stunden kannst du das nochmal geben, wenn es noch so schlimm ist.
    Fenchel/Anis/Kümmeltee oder lange gezogener Salbeitee ist auch gut.


    Frisst er noch selbstständig? Wenn nicht, ist es wirklich sehr sehr dringend mit dem TA!!! Frag doch noch mal ganz lieb deine Eltern und versprich ihnen dafür etwas (Hilfe bei irgendwas oder so, irgendwas, damit sie sehen, wie ernst es dir ist). Wichtig dabei: Ruhig und ernst mit den Eltern reden, keine Vorwürfe. Nur klarmachen, dass das Tier Schmerzen hat und du für das Tier verantworlich bist und ihre Hilfe brauchst.


    Ob es ansteckend ist, kann dir keiner sagen, weil ja nicht klar ist, woran es liegt. Du kannst aber auch jeden Fall schon mal von allen Kotproben sammeln (Kühlschrank lagern) und dann mit zum TA nehmen!
    Viel Glück!!!
    Lys

    Ohh :-)


    Happy Birthday ihr zwei wunderschübschen Flauscheböhnchen :D :D
    Ihr habt es ja wunderbar getroffen bei eurem Zweibein!
    Lasst euch schön feiern (bestimmt gibts heut was gaaanz Besonderes) und bleibt immer schön gesund, dann freut sich auch das Zweibein!


    Alles Guuuuute :-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Hey Susi,


    ich freu mich so, wenn ich so schöne Nachrichten von dir über deine Wutzis lesen kann :-)


    Wegen Nehle: Sie ist einfach ein Chillschwein und lässt sich gerne kraulen. Angst hatte sie nie, weder beim Transport (Gürkchen gekaut und geschlafen) noch sonst wann. Eine Chillwutz :-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    die Sorte, die du dir da rausgesucht hast, hat doch einiges drin, was nicht ins Schwein sollte:
    "Haferschälkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot, Ganzpflanzenmais, Rapsextraktionsschrot, Biertreber, Bierhefe"


    Es gibt allerdings eine Sorte von Bunny, die wirklich nichts von diesen Zusätzen enthält, den Bunny Allgäuer Frischgrünsnack http://www.bunny-nature.de/pro…er-frischgruen-snack.html


    Wie du schon geschrieben hast, nehmen die Tiere dafür aber weniger anderes Zeug auf, was z.B. für den Zahnanbrieb nicht gut ist. Hier gibts das Zeug nur als Leckerli oder aber zerrieben (mit nem Schnitzelklopfer ganz leicht) als Grundsubstanz für Päppelbreie. Das funktioniert super!


    Grundsätzlich würd ich das Zeug aber möglichst wenig geben. Kräuter und Wiese sind einfach besser! Schau mal hier für den ersten Sammelerfolg ;-) mal ein paar Futterpflanzen mit Fotos


    Lg
    Lys

    Ein neues Schweini? Geht gaaaar nicht! Du muss ich schnell alles selber fressen....


    Sag mal, hast du da was in der Schnute? *skeptischmuig* - Nöö, alles leer, schau nur her *bäääh*


    Aber für Gürckchen mach ich mich doch gern mal laaaaang...


    Na dann futtern wir halt wieder zu dritt...


    Und das Beste: Ich hab endlich ein Streichelschwein :-)


    :D :D :D :D
    Liebe Grüße
    Lys

    Oh Sternle,


    das tut mir so leid :-( Sie war so eine wunderhübsche kleine Maus.


    Liebe Mimi, du wolltest wohl, dass dich dein Zweibein fröhlich bettelnd in Erinnerung behält und hast dich leise und heimlich davon gemacht. Lass es dir gutgehen auf der anderen Seite, wo schon so viele unserer kleinen Fellkugeln auf dich warten.


    Traurige Grüße
    Lys

    Hallo,


    2 Männchen und 2 Weibchen zusammen wird nicht funktionieren, weil die Männchen sich um die Weibchen streiten werden. Es ist besser, wenn du die Gruppen getrennt lässt. Alternative: Ein Männchen abgeben und ihm mehrere Weibchen dazu tun. Natürlich nur, wenn die Männchen kastriert sind!


    Lg
    Lys

    1. Pro Bock rechnet man 1qm Fläche, fang schon mal mit dem Bauen an ;-)
    2. Entferne alle Stellen, an denen die Wutzen nicht ausweichen können (z.B. Häuschen mit einem Eingang)
    3. Besteigen ist normal und gehört dazu, einfach machen lassen, solange sie sich nicht beissen. Sie legen die Rangordnung fest-
    4. Richtige Vergesellschaftung (VG) ist notwendig!!! Trenne sie sofort nochmal für ein paar Tage (in verschiedene Zimmer, kein Gitter an Gitter etc.), dann auf neutralem Boden mit viel Platz für mehrere Stunden zusammenlassen und ab da nicht mehr trennen!!!!
    5. Verstehen sie sich auf neutralem Boden, dann in den komplett gereinigten, umgestellten (sollte für alle möglichst neu aussehen) Käfig rein und abwarten. Solange nicht blutig gebissen wird, einfach durchhalten.


    Viel Erfolg!
    Lys

    Darf ich auch gleich mitmachen? :-)



    In fast jedem Garten stehen Gundermann (Glechoma hederacea) und Kriechender Günsel (Ajuga reptans), der Gundermann ist für Wutzis und Pferde jedoch giftig.


    Gundermann:



    Günsel:


    Ebenfalls eher giftig: Das Wiesen-Labkraut (Galium mollugo)


    Wenn die Wutzis daran gewöhnt sind, dürfen sie die Schachtelhalme fressen, dazu bitte hier nachlesen: Ackerschachtelhalm - Obergrenze?
    Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)


    Riesenschachtelhalm (Equisetum telmateia)



    Und hier was sehr Leckeres für Wutzis: Gewöhnlicher (wilder) Feldsalat (Valerianella locusta)



    Lg
    Lys