Beiträge von Lysanthe

    Hallo,



    Nr 7: Sauerampfer, in kleinen Mengen fütterbar


    Nr.8: Fass mal an, bleibt es gern an dir hängen? Klettenlabkraut! Nicht füttern


    Nr. 9: Gundermann, giftig für Schweinis und Pferde


    6 ist keine Taubnessel,
    10 könnte ein Gänsefingerkraut sein, welches ist besser über die Blüte zu bestimmen. Hat es silber-filzige Blattunterseiten? Dann ist es das Silberfingerkraut, hat es 4 Blütenblätter das Blutwurz-Fingerkraut, kriechen die Stängel nur am Boden rum (lange Stängelausläufer, die aber am Boden liegen und Wurzeln an Knoten ausbilden) ist es das Kriechende.
    5: Ist der Stängel hohl und gefurcht, könnte es Liebstöckel sein, da leg ich mich aber nicht fest


    Lg
    Lys

    Ganz wichtig ist, dass nie Schimmel oder Dalmatiner verpaar werden. Da sie auch versteckte Träger dieser Gene sein können, kannst du nicht wissen, ob sie diese Gene haben, da die Tiere ja vom Zooladen sind.
    Bei solchen Verpaarungen entstehen schwer geschädigte und lebensunfähige Babys.


    Ein Weibchen darf auch nicht zu alt sein, da ab ca. 1 Jahr das Becken verknöchert (wenn das Weibchen noch nie geboren hat) und die Babys nicht mehr raus können. Das führt oft zum Tod von Babys und Mutter.


    Das wären nur ein paar Gründe, warum man sich besser gegen Babys entscheiden sollte. Wenn du deine Tiere liebst, gehst du das Risiko besser nicht ein. Kastriere den Bock und lass ihn nach 6 Wochen Kastrafrist zu dem Mädel, da haben beide mehr davon.


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    die Kräuter spülen stark durch, theoretisch sollte das Meeri eh mehr Durst haben und trinken. Einfach viel Gurke anbieten.
    Mann kann Eurologist über längere Zeit hinweg geben. Es kann sinnvoll sein, gleichzeitig ein entkrampfendes Mittel für die glatte Muskulatur zu geben, ich hab hier Petadolex (im Netz: Kapseln von Weber und Weber: Petasites / Petadolex, aber recht teuer).


    Alles Gute
    Lys

    Hallo,


    wegen des Blasenschlamms: Du kannst Eurologist (im Netz bestellen) probieren, das ist eine recht wirksame Kräutermischung in Tablettenform. Erst mal drei Tage die halbe Dosis, dann volle Dosis, die Wirkung ist heftig. War bei meinem Mäuschen auch so und hat gut geholfen. Allerdings solltest du sie in der Zeit immer gut beobachten, falls mal ein Steinchen stecken bleibt sofort zum TA.


    Allles Gute weiterhin!
    Lys

    Hallo,


    kann es vielleicht ein Rippenbruch sein, der Schmerzen verursacht???
    Würde erklären, warum sie liegen bleibt, sich nicht bewegt, aber trotzdem Hunger hat und vor allem, warum sie gerade dann Schmerzen hat, wenn man sie hebt! Auf jeden Fall mal röntgen!!! Und noch einen anderen Arzt konsultieren.
    Alles Gute
    Lys

    Es hilft auch, wenn du mehrere Futterstellen anbietest und alle Häuschen mit nur einem Eingang entfernst und gegen Häuschen mit mindestens 2 Eingängen austauscht (Kartons sind billig und praktisch für den Anfang). Dadurch kann das rangniedere Tier ausweichen und es kommt weniger zu Agrressionen. Wenn ein Tier nicht ausweichen kann, wird das als "Aufmotzen" angesehen und es gibt Stress.
    Also am besten gleich ein größeres Gehege bauen. Mein Rat: Lass dir beim Baumarkt eine beschichtete Spanplatte in Wunschgröße zuschneiden und dann Spanplatten als Umrandung (brauchen nicht sehr dick sein, dafür aber mindestens 27 cm hoch). Dann einfach zusammenschrauben (und noch auf einen Tisch stellen, das ist oft schöner und praktischer) und du hast ein wunderbares, großes Gehege für alle.


    Die Geschlechter müssen sobald wie möglich bestimmt werden, denn Böckchen werden ab ca. 250g geschlechtsreif und decken dann auch Mütter und Schwestern. Wenn du einen TA hast, der Frühkastras macht (dh. wenn das Männchen knapp noch nicht geschlechtsreif ist - zwischen 250g und 300g), darf der Bock gleich zu seinen Weibchen zurück. Bei einer normalen Kastra sind 6 Wochen Kastrationsfrist abzusitzen!!! Sind es mehrere Männchen und du willst alle behalten, wirst du wahrscheinlich Gruppen trennen müssen, da zwei Männchen + Weibchen fast nie gut geht.


    Alles Gute
    Lys

    Das tut mir sehr leid :-(
    Aber mach dir keine Vorwürfe, du hast alles getan, er ist beim TA und wird dort friedlich einschlafen. Danach muss er nicht mehr leiden und wird dir dafür dankbar sein.


    Traurige Grüße
    Lys

    Hallo,


    3 Woche ist schon sehr lange her, die Pflanze war wohl nicht Schuld. Geht es dem anderen Schweini gut? Beobachte es genau, damit du reagieren kannst, wenn es auch Anzeichen einer Erkrankung zeigt.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du gute Nachrichten vom TA erhältst. Wenn nicht....lass deine Wutzi daheim, das wäre nur Stress für sie.


    Alles Gute, ich drück die Daumen!
    Lys

    Hallo,


    du kannst versuchen, ihr Cranberrys (ohne Schwefel etc, am besten aus nem Bioladen) zu füttern.


    Dieser Tee spült schön durch, kannst du in der Apotheke mischen lassen.. Vorher anrufen, die müssen das erst bestellen, dauert schlimmstensfalls bis morgen:
    Goldrute (Solidaginis herba)
    Brennessel (Urticae folium)
    Birkenblätter (Betula folium)
    Löwenzahnkraut (Taraxaci herba)
    Melissenblätter (Melissae folium)


    Je 10g davon zusammenmischen lassen. Mein Mäuschen, das auch Blasengries hat, bekommt davon täglich 3-5 ml.


    Eine Wärmflasche oder ein SnuggleSafe, auf das sie sich setzen können, wird auch gerne angenommen.


    Alles Gute!
    Lys

    Ne, DAS hab ich schon bemerkt, dass sie ein Möhrenschwein ist :-) Wie meine gestorbene Tyra übrigens. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, sie vermisst ein Ritual oder was bestimmtes...nur so ein Gefühl. Vielleicht ist es auch einfach nur der Wechsel und sie muss sich noch eingewöhnen.


    Lg
    Lys

    Dadurch, dass die Böckchen so eng nebeneinander stehen, bauen sich nur noch mehr Aggressionen auf. Wenn es überhaupt eine Chance gibt, die 4 zusammen zu halten, dann so: Trenne die zwei Gruppen für mindestens 2 Wochen ganz (getrennte Räume!).
    Dann vergesellschafte sie auf neutralem Raum (den keiner der 4 kennt!) und der mindestens 4 qm groß ist neu.
    Wenn das alles klappt, können sie in ein frisch gesäubertes großes Gemeinschaftsgehege. Damit das klappt, brauchen sie aber sehr viel Platz, man rechnet pro Bock 1qm, also eigentlich 4qm! Wie groß ist denn der Stall im Moment?


    Noch was: Kastration ändert am Verhalten von Meeris nichts. Nur, wenn sie bereits vor der Geschlechtsreife kastriert werden (= Frühkastration), kann es sein, dass die Männchen ruhiger bleiben und weniger männliche Dominanz zeigen. Kann, muss aber nicht!


    Alles Gute
    Lys

    Huhu,


    hier aus einem meiner alten Beiträge:



    hier Info zu den Inhaltsstoffen:
    Info zu Uroplex: (Quelle: http://vetdiscount-tiershop.de…_info.php/products_id/784)
    Zusammensetzung:
    Haferschälkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Malzkeime, Haferflocken, Leinextraktionsschrot, Obsttrester, Birkenblätter (1,5%), Brennesselblätter (0,75%), Hauhechelwurzel (0,75%), Thymian, Petersilienwurzel (0,5%), Liebstöckelbätter (0,5%), Schwarze Johannisbeere (0,25%), Wacholderbeere, Aufwuchs vor Allgäuer Dauergrünland.
    Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A: B400 IE, Vitamin D: 840 IE , alptia (Rechtschreibfehler der Seite, es müssste "alpha" heissen!!) Tocopherolacetat (Vit. E):
    42mg Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat: 9mg.


    Info zu Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat: (http://www.merck-chemicals.com…_sMGb.s1LmewAAAEWcOEfVhTl):
    umweltschädlich und reizend!
    mittlere letale Dosis LD 50 oral: Ratte 960 mg/kg
    Das Zeug wird wohl als Trägerstoff für andere Wirkstoffe verwendet.



    Ich kann mir schon vorstellen, dass ein empfindlichen Meeris auf die ganze ungesunden Inhaltsstoffe ungut reagiert.


    Lys

    Die Exkursionen sind superspannend, man läuft durch die Gegend und Alex erklärt einem bestimmte Pflänzchen, je nach Thema der Exkursion. Bei der letzten hat sie sogar Kräuterbrötchen gebacken, Blütenbutter gemacht und Gundermann-After-Eight gezaubert :-) Ist auf jeden Fall ein schöner Spaziergang und danach kann glaub ich jeder ein paar Pflanzen erkennen. Und natürlich muss man alles mal pobieren. Seitdem futter ich mich durch die Wiesen ;-)


    Sag mal, was frisst Nehle eigentlich am liebsten? Ich hab den Eindruck, sie sucht nach was, was ich ihr noch nich angeboten hab :?


    Liebe Grüße
    Lys