Beiträge von Lysanthe

    Oh nein,


    da wünsch ich dir gerade noch eine katastrophenfreie Woche und dann das :-( Fühl dich ganz ganz fest gedrückt. Es tut mir so leid, Cuddles :-(
    Evi war so ein liebenswertes hübsches Schweinchen. Auch wenn es furchtbar weh tut, es ist beruhigend, dass sie nicht leiden musste, sondern einfach friedlich gehen durfte.


    Kleine Evi, du bist auf die große Reise gegangen und hast dich von Cuddles verabschiedet. Ich bin mir sicher, dass sie dich nie vergessen wird.
    Jetzt bist du bestimmt schon auf der großen bunten Wiese und hüpfst jung und gesund zwischen den Löwenzahnblüten hin und her. Bestimmt findest du auch viele neue Freunde unter unseren lieben Engelchen.


    Machs gut, kleine Evi :-(


    Traurige Grüße
    Lys

    Liebe Cuddles,


    ich kann dich total verstehn :-( Bei mir ist es erst seit Januar so und ich bin schon mit den Nerven am Boden. Aber du machst ungleich mehr und steckst so viel Energie in deine Schweinchen. Ich würde auch gerne wissen, was zur Zeit los ist, dass so viele Tiere krank sind oder sterben :-(Vielleicht wird es ja endlich besser, wenn wieder mehr Sonne und damit frisches Grünzeug für die Wutzen erreichbar wird.
    Ich trau mich teilweise auch früh nicht zu den Wutzen. Zum Glück steht mein Mann vor mir auf. Er schaut dann immer schon mal nach und weckt mich mit den Worten "alles ok bei den Wutzen". Sonst wäre die Zeit zwischen Bett und Wutzenzimmer für mich jeden Tag schon schlimm. Aber das ist jetzt halt auch gerade die Zeit, wo uns unsere Wutzis am meisten brauchen. Manchmal hab ich den Eindruck, die Wutzen, die oft krank sind, landen genau bei den Leuten, die sich auch gut um sie kümmern. Die Gesunden sind woanders (wo sie vielleicht keinen so gute Versorgung kriegen würden).
    Sie suchen sich ihr Zuhause bei dir also aus, weil sie wissen, wie gut du zu ihnen bist. Und dieser Gedanke gibt doch bestimmt einen kleinen Energieschub.
    Du bist auf jeden Fall nicht alleine. Ich bewundere deine Kraft und das, was du alles für die kleinen Pelzkugeln tust! Wie gesagt, du bist eine meiner persönlichen Heldinnen :D
    Und wenn die Heldin mal psychische Unterstützung braucht: Tadaaaa! Hier sind wir, bereit, uns gegenseitig zu stützen und uns zuzuhören, wenn wir uns mal ausko...en müssen ;-)


    Also Kopf hoch, liebe Cuddels, es kommen gaaaanz bestimmt auch wieder andere Zeiten! Überleg dir mal, wie schlecht es deinen Wutzis ohne dich ginge und schon weißt du wieder, warum du das alles machst.
    Ich wünsch dir eine gute und möglichst katastrophenfreie Woche!
    Liebe Grüße
    Lys

    Micha: vielen Dank :-)


    Soweit ich weiß, gehören sie nicht grundsätzlich auf die Liste. Ich hatte immer noch Kokzidien im Verdacht und deshalb weiter drauf bestanden, nach Einzellern zu suchen.


    Die dummen Dinger sind sehr ausdauernd und resistent, überleben noch Wochen in der Umwelt und bei Hunden reicht wohl schon Schnüffeln an infiziertem Kot für eine Infektion. Daher ist Sauberkeit hier das A und O. Mein neuster Test: Wenn ich mir die Hand im Essigwasser verbrenn, dann muss das auch die Giardien umnieten :lol: :wink:


    Hab ich schon erwähnt, dass mich am Donnerstag Abend im Garten was in den Fuß gestochen hat? Das ganze schwoll auf doppelten Knöchelumfang an, war ab Freitag superschmerzhaft, hart, heiß und rot und juckte ganz gemein. Ich tippe auf die eigentlich ungefährlichen Feuerwanzen, weil ich in ihrem Revier rumgegraben hab und da wird mir wohl eine unter die Hose gekrabbelt sein.
    Inzwischen ist der Schmerz weg, aber es ist immer noch angeschwollen, um den Einstich ein netter 5-Cent-großer Bereich knallrot und es juuuuuuhuhuuuuckt :evil: Die Natur schlägt im Moment knallhart zurück. Ich frag mich, was ich ihr nur angetan hab...zu viel Löwenzahn geerntet? :roll: :roll:


    Grüßle
    Lys

    Liebe Zuckerschnute,
    ich kann nachfühlen, was in dir vorgeht, keine Frage. Auch in meinem Magen dreht sich manchmal alles um, wenn ich sehe, dass manche gar nicht auf den Rat so vieler hören. Möglicherweise wird einfach dem TA mehr geglaubt, als den Foris, was man wiederum auch wieder nachvollziehen kann. Man muss erstmal lernen, dass viele TAs sich nicht wirklich mit Meeris auskennen und die Qualität eines Forums muss man auch erstmal abschätzen können. (Was manchmal in Foren steht...uiuiui :? )
    Mir geht es hauptsächlich darum, dass man Spekulationen (in diesem Fall über den Tierarztbesuch) möglichst sein lässt. Das führt zu nichts, hilft den Meeris nicht, kann nicht bewiesen werden und verschlechtert nur die Stimmung.


    Liebe Grüße
    Lys

    Huhu,


    ja, hab eine Minimaleinrichtung gemacht (also nur ein paar Unterstände und Deckchen), die täglich ausgetauscht wird und ich sammel weiterhin gleich jedes Köttelchen ab, wenn ich eins seh. Es wird täglich groß gesäubert und mit heissem Essigwasser gereinigt. Heute hab ich das ganze Zimmer wohl 3 Stunden lang gesäubert :roll: Hab ja sonst nix zu tun....


    Grüßle
    Lys

    Wenn du sie für einige Stunden mit raus nimmst, was sollen sie dann in den restlichen Stunden fressen, wenn nicht Heu?
    Heu oder Gras sollte immer zur Verfügung stehen!!! Ich würde auch außen immer Heu anbieten.


    Lys


    Edit: Ich glaub, ich hab dich falsch verstanden. Ich dachte, du meinst, dass das Gras aussen für den ganzen Tag reicht. Für ein paar Stunden gehts ohne Heu, wenn dafür Gras da ist, aber wie gesagt vorsichtig anfüttern, da gerade das erste Gras schnell zu Blähungen führt.

    Hallo Sachenbauer,


    Giardien sind bei Meeris eher selten, aber dafür bei Hund, Katze, Chinchilla und auch Mensch keine Seltenheit. Man kann sie also eigentlich überall bekommen. Mit Gras von der Wiese, mit Gemüse, durch andere Tiere und auch Menschen können sich die Wutzis anstecken. Eigentlich ein Wunder, dass Giardien eher selten sind unter den Umständen. In den Bäuchlein meiner 3 gluckert es gewaltig, aber sie futtern fröhlich und wirken entspannt. Ich hoffe, das Panacur wird gut vertragen. Drückt Däumchen!


    Lys

    Hallo Tina,


    danke für deine lieben Worte, wo dir doch dein Teddy selber gerade so viele Sorgen macht. Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass ihr herausfindet, wie man ihm helfen kann. Es ist einfach so unglaublich bes***en, wenn man nicht weiß, was los ist. Fühl dich ganz fest gedrückt!


    Lys

    Vielen Dank,


    zweien geht es hinsichtlich des Darms gut (Mäuschen hat halt noch Blasengries), aber Akki hat immer wieder viel zu große, matschige und seltsam riechende AMtschköttel. Deshalb war ich mit dem Befund der Pathologie auch so unzufrieden, weil es das nicht erklären kann und sich bei Akki nix bessert. Aber Giardien erklären alles. Endlich kann ich was tun, endlich richtig behandeln. Das ist so unglaublich befreiend.


    Die Info kam genau in dem Moment, als ich Tyras Beitrag für die Regenbogenbrücke geschrieben habe. Ich glaube, dass das der Hinweis war, dass wir diesmal den echten Grund haben. Ja, auch wenn ich Biologin bin, darf ich mir manchmal erlauben, an solche Dinge zu glauben... ;-)


    Lys

    Es gibt Neuigkeiten....


    nachdem meine TA und ich etwas ratlos vor dem Ergebnis der Obduktion von Tyra standen, haben wir weiter Kotproben meiner 3 gemacht.


    Bei Tyra wurde ja eine Lungenpneumonie festgestellt und leichte Streptokokken im Darm. Allerdings hatte sie keinerlei Anzeichen für schweres Atmen oder Lungengeräusche gehabt. Es war ein Rätsel! Meine 3 hatten keine Streptos im Kot, dennoch haben wir mit dem pflanzlichen Mittel Angocin behandelt, da immer wieder Matschköttel von Akki auftraten.
    Ich hab nicht lockergelassen und immer wieder Kotproben zur Analyse gebracht und gerade eben ruft mich die TA an: GIARDIEN!!! :shock: :shock: :shock: :shock: Ich kann es kaum fassen, aber endlich haben wir wohl den Grund für Tyras Tod und die andauernden Matschköttelchen von Akki. Jetzt werden alle 3 mit Panacur behandelt.


    Leute, ich kann euch sagen....es lohnt sich, Kotproben immer wieder zu machen. Diese Sch...dinger haben sich so lange versteckt, aber endlich wissen wir, was los ist. Ich hoffe, nach der Behandlung ist endlich Ruhe.


    Hat jemand Erfahrung mit Giardien beim Meeris? Welche Behandlung schlagt ihr vor? Was haltet ihr von Panacur?


    Lys