Beiträge von Lysanthe

    Hallo ihr Lieben,


    sie wirkt nicht wirklich gebläht, aber es gluckert schon recht laut im Darm. Der Salbeitee steht schon für die nächste Teegabe bereit. Letztes mal hatten wir ja mit SabSimplex gegen die Blähungen und Stullmisan guten Erfolg. Ich versteh nur nicht, woran es liegt. Alle haben das gleiche gefressen, es gab keine große Umstellung, alles wie immer...ich verstehs nicht...ich werd auf jeden Fall ne Kotuntersuchung machen lassen und wahrscheinlich schon morgen früh bei Alex auf der Matte stehn, sobald ich sie per Telefon erreiche. Ich hab morgen zum Glück noch frei und kann schon ahnen, wie mein Tag aussehen wird. Gerade eben frisst sie Heu *aufatme* Ich hoffe, dass wir es wieder wie letztes mal in den Griff kriegen. Ich werd heut mal wieder auf dem Sofa nächtigen...
    Danke, dass ihr immer da seid :-)
    Liebe Grüße
    Lys

    Ich kanns einfach nicht fassen :-(


    Jetzt ist Akkis Urin wieder ok und Mäuschen auch blasentechnisch auf dem Weg der Besserung (auch ihre Zehe verheilt gut) und was hab ich jetzt? Ein Deja vu! Tyra hat ziemlich Durchfall, riecht übel :-(
    Gerade hat sie noch normal Heu gefressen, aber in ihrem Bauch gluckert es laut. Ich hab ihr sofort SabSimplex und Fenchel/Anis/Kümmeltee mit ein wenig Stullmisan verpasst und beobachte sie jetzt.


    Ich könnt heulen :-(
    Lys

    Liebe Sandy,


    du warst ein glückliches und zurfriedenes Schweinchen und durftest ein langes Leben hier verbringen. Jetzt hast du wohl gedacht, dass es Zeit wird, einem anderen Meeri diesen wunderschönen Platz zur Verfügung zu stellen und hast dich auf den Weg über die große Brücke gemacht. Ich wünsche dir dort alles Gute, genieße das frische Gras und da du dort ja wieder jung bist, kannst du mit deinen alten Freunde popcornen, was das Zeug hält!


    Elvira, lass dich ganz doll drücken! Deine Omi hatte ein tolles Leben und das verdankt sie dir!
    Alles Gute
    Lys

    Dann schläfern wir am besten alle Tiere ein und uns selber mit, denn Pilzssporen sind immer und überall vorhanden :? :roll:


    Den Leuten kann man nix vorwerfen, woher sollen sie es wissen, aber die TAs....unglaublich :roll:

    Hallo,


    wenn es keine Parasiten oder Pilze sind (vielleicht doch noch mal ne zweiter TA-Meinung einholen?), könnten es z.B. auch Mangelerscheinungen sein. Was fütterst du denn und in welchen Mengen?
    Leinsamen sind gut für gesundes Fell, du könntest die ab und zu untermischen. Gegen den akuten Juckreiz kann man Fenistiltropfen geben, ist aber natürlich keine Dauerlösung. Werden die Meeris bei dir gewaschen oder oft gestreichelt?
    Manche Milben kann man auch nicht sehen, weil sie unter der Haut sind. Manche Pilze reagieren nur auf bestimmte Medikamente. Da Ivomec und co nichts gebracht haben, würde ich fast auf einen recht hartnäckigen Pilz tippen. Pilzkulturen können auch fälschlicherweise negativ sein. Mein Rat: Lass nochmal einen anderen Ta drauf schaun, nochmal von allen eine gemischte Pilzkultur anlegen (billiger als einzeln) und dann gleich mitbestimmten, auf was der mögliche Pilz reagiert. Griseo-Tabletten wären dann ein recht starker Wirkstoff, wirken dafür aber meistens gut. Sorge für ausreichend Vitamin- und Mineralstoffzufuhr (übers Futter am besten, nicht über Präparate) und gibt zusätzlich Leinsamen fürs Fell. Haben deine Meeris auch mal Sonne? Auch das kann bei der Vitaminproduktion wichtig sein.


    Alles Gute
    Lys

    Halllöchen,


    danke für euren Zuspruch. Das Pfötchen sieht heute schon recht ordentlich aus, sie scheint auch keine Schmerzen zu haben, tritt völlig normal auf.


    Heute Abend wird wieder mal der Urin untersucht und dann werden wir sehn, was der Tee verändert hat.
    Aber ich habe irgendwie den Eindruck, Mäuschen gehts schon viel besser.
    Was die Proteine bei Akki angeht, glaube ich, dass der Wert durch den ph-Wert des Meeriurins abgefälscht wurde. Anscheinend kann man durch den zum Menschen unterschiedlichen pH-Wert (die Stäbchen sind ja eigentlich für Menschen), falsch-positive Werte bekommen (hab ich von Frau Meier). Bei Akki bin ich mir da fast sicher, bei Mäuschen wegen des Blutes und der letzten Blasenentzündung wirds wohl stimmen. Heut Abend wird zusätzlich noch der ph-Wert mitgeprüft. Meine Herren, ich bin bald ausgerüstet wie ne Apotheke oder gleich ein TA: Stethoskop, Thermometer, Combur5-Sticks, ph-Sticks, diverse Tees, Notfallmedis, Claudenwatte, Fütterspritzen, SnuggleSafe, Stullmisan, BioMaxan, Desinfektionsmittel, Päppelbreibestandteile...urgs :? Von wegen pflegeleichte Meeris, Lena ;-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Liebe kleine Luna,


    über der großen Wiese auf der anderen Seite des Regenbogens strahlt jetzt ein neuer kleiner Mond, denn du hast dich aufgemacht auf die andere Seite. Ich wünsche dir dort eine wunderschöne Zeit mit all den anderen Meeris, die dir schon vorausgegangen sind. Dein Zweibein wird dich bestimmt nie vergessen!


    Traurige Grüße
    Lys

    Oh ne, Noro Virus???


    Die Ärmste! Ich hatte das auch mal in Osna und war so am Ende, dass ich es nicht mal geschafft hab, mir nen Notarzt zu rufen, weil ich dann den PC hätte anschalten müssen wegen der Telefonnummer...Hab dann Nachts um 12 meine Eltern angerufen, die dann für mich nen Arzt organisiert haben. Der rief mich erstmal an und meinte ich soll ins Krankenhaus fahren...ja WIE DENN??? Ich konnt mich ja nicht mal selbstständig anziehen, geschweige denn 5 Minuten ohne mich zu übergeben irgendwo hingehn. Die meiste Zeit lag ich auf meinem Bademantel vor der Toilette :-( Ich hoffe sehr, dass es für deine Cousine nicht ganz so schlimm war. Das ist echt eine der Krankheiten, die man meiner Meinung nach gerne ausrotten könnte.... Richte ihr mal unbekannterweise beste Grüße aus.


    Aber schön, dass du dich schon etwas erholt hast :-) Hast du denn Gelegenheit gehabt, das tolle Wetter zu genießen?


    Liebe Grüße
    Lys

    Leute,


    man solls nicht glauben. Nachdem ich zuletzt mit Akki wegen Schmerzen durch Blähungen bei TA Alex war, hat diese zusätzlich noch Proteine im Urin festgestellt. Also Kräuterkur fürs Schweini, dh so oft wie möglich Teechen trinken.
    Aber Mäuschen war wohl eifersüchtig und holte sich ihre letzhin überstandene Blasenentzündung zurück und hat jetzt Erythrozyten UND Proteine im Urin (ein Glück, dass man das auch schon Zuhause untersuchen kann :? ). Also beide Schweine auf Blasentee und Kräuter....und was seh ich grad jetzt? Das Gehege ist voller Blut :shock: :shock: Mäuschen hat sich zu allem übel noch einen Zehnagel vom Hinterfüßchen bis ins Leben abgerissen. Ich krieg die Krise! Wenigstens war sie schlau und hat sich zum Bluten ins saubere Bettchen und nicht in die Sägespäne gesetzt, so dass das Füßchen recht sauber blieb. Habs jetzt nochmal ausgewaschen und desinfiziert und es sieht recht gut aus.
    Ein Glück, dass die Schweinis wenigstens den Blasentee toll finden und ihn selbstständig aus der Spritze Süffeln...ich hab irgendwie grad den Eindruck, dass meine Schweine alles dran setzen, mich auf Trab zu halten...


    WAS IST NUR LOS????
    Lys

    Oh nein Simone,


    auch das noch :-( Ich hoffe, du erholst dich schnell. Bitte hör auf die Ratschläge hier und versuche, dich richtig auszukurieren und zu schonen. Ich habe das Gefühl, dass die Erkältungen und Grippen diesen Winter besonder schlimm, hartnäckig und langandauernd sind. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und belaste dich zu früh!


    Gute Besserung und Grüßchen an deinen Hopiator ;-)
    Lys

    Hallo,


    habt ihr mal den Urin untersucht? Kannst du auch problemlos daheim machen mit Combur 5 oder Combur 9 Sticks aus der Apotheke. Damit kannst du Proteine, Blutkörperchen etc. im Urin nachweisen und schon ne Menge rausfinden.
    Schweinchen in eine große Plastikschüssel oder Babywanne setzen, Schüssel vorher schön heiß sauber auswaschen.
    Dann vorne Gürkchen reinstopfen und warten, bis unten was raus kommt ;-)
    Mit einer Spritze schnell aufsaugen und in ein kleines Glas geben. Dann Stick reinhalten und schon hast du dein Ergebnis.


    Blasenentzündung kann durchaus eine Ursache für seltsames Verhalten, Gewichtsabnahme und Fressunlust sein. Hab in meinem Mäuschen so eine, die fängt sich gerne was ein.


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    das klingt für mich auch fast eher wie ein Fake. Wie lange kennst du den denn schon und wie gut? Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Tierheim ein Tier nach dem anderen an einen Menschen herausgibt, wenn sie ständig sterben...


    Also lass dich nicht reizen, drohe ihm Notfalls einfach nochmal mit dem VetAmt, wenn er dich nicht in Ruhe lässt mit den Meerigeschichten (oder der Polizei falls er dich einfach so nicht in ruhe lässt).


    Alles Gute
    Lys

    Hallöchen,


    grundsätzlich stimm ich ja mit allen überein, die sagen, dass Meeris Kontakt nicht besonders mögen...aaaaaber :wink: da gibt es ja die tolle Konditionierung. Soll heißen, wenn man es schafft, die Berührung mit etwas für das Meeri Positivem zu verbinden, lernen sie, dass die Hand des Menschen nichts Schlechtes ist und auch kein Wegstupsen durch Artgenossen oder ähnliches ist. Sie können durchaus lernen, der Hand zu vertrauen und manche gewöhnen sich so sehr daran, dass sie es sogar mögen.
    Die einzige Variante ist also, sehr viel Geduld zu haben, den Meeris die Leckereien immer aus der Hand zu geben und sie möglichst nie zu etwas zu zwingen (TÜV muss ja leider sein).
    Dann hat man gute Chancen, dass sie einem gestatten, sie auch mal hinter den Öhrchen zu kraulen, ohne dass sie gleich verschwinden ;-)


    Liebe Grüße
    Lys