Beiträge von Lysanthe

    Hallöchen,


    aus gegebenem Anlass kommt hier ein bisschen Info zu Bambus.


    Wichtig: das Zeug, dass man zB bei Ikea als "Glücksbambus" oder Zierbambus kaufen kann, ist KEIN echter Bambus, sondern diverse Arten des Drachenbaums, der giftig für Meeris ist!
    ( http://gaertnerblog.de/blog/20…ambus-dracaena-sanderiana
    oder http://www.reckmann.org/2009/04/17/glucksbambus/)


    Essbar für Meeris hingegen sind folgende Arten:
    Gartenbambus, Pogonatherum, Fargesia Murieliae, Fargesia Rufa, Goldrohrbambus, Phyllostachys Aurea
    ( http://www.nagerforum.com/futter/einzelausgabe.php?id=307
    http://www.fargesia.de/
    http://www.dld.go.th/nutrition/exhibisi


    Liebe Grüße und wohl bekomms
    Lys

    Mensch, das sind superschöne Nachrichten von Maxi :-)
    Weiter so! Mehr bleibt mir da nicht zu sagen.


    Falls Alex bei Murmele nichts finden kann....es könnte sein, dass sich jetzt das Problem mit der ungeraden Meerianzahl bei euch zeigt. Bei dreien ist einer halt doch öfter mal ausgeschlossen.
    Oder die Wutzen haben einfach Frühlingsgefühle. Ihr solltet mal sehn, was bei mir seit Dienstag los ist :? Da besteigt Akki den Krümel, der Krümel jagt die Tyra, Mäuschen rennt vor Akki davon und Tyra sitzt verdutzt im Eck, nachdem sie von Mäuschen verscheucht wurde.... :roll: :roll: Die spinnen doch, die Schweine!!! :lol:
    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    der Link zu dem Beitrag ist voll mit sinnvollen Infos für dich, auch wenn der Thread schon ziemlich lang ist.


    Das Wichtigste in Kürze:
    1. Suche dir einen Zahnspezialisten, der richtige TA ist hier enorm wichtig!
    2. Werden die Zähne geschliffen oder geknipst? Knipsen schadet eher, daher immer Schleifen!
    3. Backenzähne nie ohne Narkose, bei Maxi (siehe Link) hat die Inhalationsnarkose weniger Nachwirkungen gehabt als die Spritze und er fraß am gleichen Tag wieder.
    4. Wenn das Meeri schmerzen hat, wird es nicht von alleine fressen. Bekommt er denn noch Schmerzmittel?
    5. Mit was päppelst du? Gibst du was zum Appetitanregen? Wie oft und wie viel päppelst du?
    6. Schneidest du sein Futter in mundgerechte Stücke, die er "einschlürfen" kann, damit er es am Anfang leichter hat mit dem Futter?


    Lg
    Lys

    Die Böckchen musst du nicht trennen, wenn sie sich so verstehen. Aber sobald das Weibchen da ist, werden sie sich wohl streiten. Da ändert auch eine Kastration kaum was dran. Dazu kommt, dass du ja möglicherweise bald noch mehr Jungs haben wirst. Mein Rat: Den einen so schnell wie möglich kastrieren, denn er muss ja noch 6 Wochen ohne Weibchen sitzen. Wenn nur Mädels fallen dann zwei Gruppen mit je einem KAstraten aufmachen. Wenn Jungs fallen, könntest du eine Gruppe mit Kastrat und Weibchen und eine nur mit Jungs halten.


    Liebe Grüße
    Lys

    Wenn ein Schweinchen nicht frisst, hat es oft Schmerzen. Die müssen irgendwoher kommen. Blähungen können auch wiederkommen und tun oft sehr weh, ich sprech aus Erfahrung, meine Akki hatt am Montag erst wieder Probleme. Wenn das Meeri wegen der Kastra Schmerzen hat und nicht frisst, solltet ihr vielleicht Schmerzmittel geben, bis die Wunde besser verheilt ist.
    Ich denke, du solltest nochmal zur TA, die muss feststellen, was los ist. Wenn du tagsüber nicht päppeln kannst und du aber auch nicht weißt, warum er nicht frisst... :? Da kann dir auch keiner helfen. Du musst das wirklich abklären lassen und wenn er nicht frisst, eine Möglichkeit finden, dass er irgendwo tagsüber gepäppelt wird. Wie siehts mit der TA aus, mit Freunden etc.?


    Lg
    Lys

    Hallo,
    frisst er denn selbstständig? Siehst du ihn dabei? Wenn nicht, musst du sowieso päppeln und das alle 1,5-2 Stunden! Da musst du eine Möglichkeit finden, zB mitnehmen, falls der Job es erlaubt oder beim TA abgeben für den Tag.
    Wenn er zunimmt, egal wie viel, kannst du davon ausgehn, dass er wieder gut frisst.
    Wenn er stetig weiter abnimmt, dann würde ich auch päppeln, auch wenn es sich nur um ein paar Gramm handelt.


    Ist denn mit der Kastrationswunde alles in Ordnung? Oder hat sich da was entzündet? Vertraut ihr eurem TA oder wäre es vielleicht sinnvoll, noch jemanden anderen zu Rate zu ziehen. Wenn er Durchfall hat und Blähungen: Wurde der Kot untersucht? Er kann immer noch gebläht sein, wurde das abgeklärt? Da wäre es sinnvoll zB SabSimplex zu geben.


    Ein einfacher Päppelbrei, den meine Tyra recht gern genommen hat ist das hier:
    Kleingeriebene Heupellets (Bunny Allgäuer FrischgrünSnack oder normale Heu ganz klein reiben, Fenchel/Anis/Kümmeltee, Schmelzflocken, "Hipp" Apfel-Banane (ohne Zusatzsstoffe) + Messerspitze Stullmisan


    Das regt den Appetit an und die Heupellets/das Heu sorgen für die Rohfaser.


    Aber es wäre sehr wichtig abzuklären, was die Ursache ist, also bitte lass nochmal die Wunde und den Bauch/Darm untersuchen. Gibt es einen erfahrenen TA in der Nähe?


    Lg
    Lys

    Hallo Micha,


    das klingt wirkliche einfach wunderbar :-)
    Meine Frage wäre jetzt, ob ihr das Metacam unbedingt geben wollt. Wenn er ja keine Schmerzen hat, wäre ich fast dafür, es mal sein zu lassen, da es ja wieder auf den Darm schlagen kann. Solange er keine Anzeichen für Schmerz zeigt, wäre es doch fast schöner, wenn er ohne auskommt. Oder gäbe es noch andere Gründe dafür? Das Stullmisan seh ich weniger problematisch, das regt ja nur den Appetit an und schädigt den Darm nicht. Was meinst du? Oder denkst du, dass er jetzt nur wegen des Schmerzmittels von gestern frisst?


    Liebe Grüße und *weiter so, Maxi!*
    Lys

    Wow, Nadine,
    das kann man ja kaum glauben :-) Ich freu mich so für dich! Deine Penelope ist wirklich immer wieder für Überraschungen gut.


    Irgendwie glaube ich, wir sollten mal ein Foto von allen unseren Kämpferschweinchen im Forum zusammentsellen mit dem Titel "Ein Käfig voller Helden" ;-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo liebe Sachenbauers,


    ich freue mich sehr, dass Maxi die Inhalationsnarkose so gut verkraftet hat. Weiter so, mein kleiner Held! :-) Vielleicht ist ihm ja auch eine weibliche TA viel lieber als ein männlicher TA.... ;-) Ich habe bei Alex auch ein gutes Gefühl, sie nimmt sich viel Zeit, erklärt alles und man merkt, dass ihr die Tiere wichtig sind. Und das Beste: sie hat ja selber Meeris. Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer. Mit etwas Glück schafft sie es vielleicht, die Abstände zwischen den OPs für Maxi zu verlängern. Ich drücke euch auf jeden Fall weiterhin ganz fest die Daumen. Wenn ihr denkt, dass Maxi Bambus schafft, liegt hier jede Menge davon bereit...ich werde den Bambus ab jetzt auch mit Meeri-Böhnchen düngen. Das ist doch dann eine nette Symbiose ;-)


    Danke, liebe Lena, für die Benachrichtigung, ich wäre nämlich erst jetzt ans Netz gekommen und war schon ganz hibbelig, wie es gelaufen ist.


    Ich wünsche euch allen eine ruhige Nacht und einen erholsamen Schlaf, denn den könnt ihr bestimmt nach der heutigen Aufregung gut brauchen.
    Liebe Grüße von nebenan
    Lys

    Es war einmal ein kleines Schwein,
    das hatte eine Beule,
    ein Abszess sollte es sein,
    man könnt glauben, dass es heule.


    Doch Schweinchen, obwohl schon betagt,
    stellt sich tapfer der OP,
    und trotz Schmerzen nie verzagt.
    Zweibein tuts fast mehr weh.


    Fährt zum TA Tag um Tag,
    reinigt fleißig Wunden,
    schnippelt Futter, das Wutze mag
    und opfert dafür Stunden.


    Denn Zweibein liebt die Kleine sehr,
    und tut für sie was möglich,
    kümmert sich drum mehr und mehr,
    das findet Penelope löblich.


    Auch wenn die Wunde ziemlich fies
    und Schweinchen nicht die Jüngste,
    zusammen werden schaffen sies.
    Eine "Schwachwutz"? - Denkste!


    Denn, von wegen, diese Wutze,
    lässt sich nicht unterkriegen!
    Kämpft kräftig, dass ein jeder stutze,
    über das Gewicht beim Wiegen.


    Und als jetzt schon viel Zeit vergangen,
    da staunt beim Anblick jeder,
    denn aus ist nun bald jedes Bangen,
    die Wutz gesund ist wieder!


    Mit viel Kampfgeist und Moral
    und viel Liebe von Nadine,
    findet Omi Abszesse banal,
    gemeinsam biegen sie es hin!


    Doch liebe Wutze, lass dir sagen,
    dein Zweibein braucht mal Ruh,
    sag "nein" wenn Krankheiten anfragen,
    die Krankenakte bleibt ab heut zu!


    :) :) :)


    Alles Gute für euch!!
    Lys

    Liebe Sachenbauers,
    ich drücke euch ganz fest die Daumen und meine Wutzen die Pfötchen für euren Maxi. Akki hat sich gestern extra auch noch schnell von Alex Fähigkeiten überzeugen wollen (ihr gehts schon wieder gut) und hat somit als letzte der vier ihr Ok für die neue TA gegeben. Kann also gar nichts schief gehn ;-)
    Am besten, ihr vergesst diesmal das Handy nicht, das erspart Aufregung ;-)


    Der Bambus in meinem Garten ist übrigens fleißig am Wachsen, ihr könntet jederzeit vorbeikommen und euch kräftig was Abschneiden, sobald Maxi wieder das Selberfuttern anfängt :-)


    Also toi, toi, toi (3x auf Gurke geklopft) für Maxi!
    Alles Liebe
    Lys