Beiträge von Lysanthe

    Hallöchen :-)
    Die 4 Wutzen sind wieder gut bei ihrer Mama angekommen. Sie habend as Wochenende sehr genossen und ich soll nochmal ein ganz liebes *Quiek* ausrichten an ihre lieben Wochenendzweibeiner.


    Liebe Sachenbauers, liebe Lena,
    auch wenn ich mich inzwischen wiederhole: Vielen, vielen Dank fürs Wutzenhüten! Ihr habt mir ein wundervolles Wochenende und meinen Wutzen einen tollen Kurzurlaub ermöglicht! DANKE :)


    Ich drücke eurem Maxi heut ganz fest die Daumen für seine Schneidezähnchen und dir, liebe Lena, damit die Lateinvokabeln sich schnell lernen lassen!


    Von Tyra soll ich übrigens noch ein extraliebes *Muig* an Lena ausrichten... ;-)


    Liebe Grüße
    Lys

    Lena hat mir das Foto schon gezeigt :-) Ihr seid echt der Wahnsinn!!! Da werden die Schweinis ja gar nimmer Heim wollen :lol:


    Ich wünsche euch eine gute Nacht! Ich schlaf heut wieder auf dem Sofa, damit ich ohne Ohrstöpsel schlafen kann und die Schweine im Notfall höre ;-)


    Bis morgen!
    Lys

    Hallöchen zusammen....öha, hier gehts ja ab, wenn ich mal nicht da bin :shock:


    Glucke: Ich wollte doch erstmal sehn, wies Tyra morgen geht ...aber da hab ich von Lena gleich eins auf den Deckel gekriegt!


    @Sachenbauers: Ihr seid so lieb, ihr glaubt gar nicht, wie gut es tut, zu wissen, dass da jemand in der Nähe ist, der einem hilft! DANKE


    @all: Danke für die Genesungswünsche. Im Moment siehts gut aus, sie wirkt weniger gebläht und munterer und nuckelt an einem Heuhalm :-)


    Danke, es tut gut, so liebe Leute um sich zu haben!!!
    Lys :-)

    Oh nein, der süße Fratz :( :( Es tut mir so leid für dich :-(


    Micky, kommt gut auf die andere Seite. Du durftest noch kurz erleben, dass es auch Menschen gibt, die sich um Schweinis sorgen. Ich hoffe, du nimmst diese Erinnerung mit und lässt alles andere hinter dir.


    Traurige Grüße
    Lys

    Hallöchen,


    bis jetzt hat sie ca 7 Heuhalme gefressen und gerade mal an einem Stück Fenchel genagt. Es gab zwei Miniköttelchen (stinken noch ziemlich), aber immerhin kein Duchfall.


    Ja, ich biete noch Frischfutter an. Wär ja irgendwie sinnlos das Zeug im Päppelbrei zu haben und dann nicht so zu geben.


    Päppelbrei 1: Kleingeriebenen Heupellets, Fenchel/Anis/Kümmeltee, Apfel, Banane und Fenchel + Messerspitze Stullmisan


    Päppelbrei 2: Kleingeriebene Heupellets, Fenchel/Anis/Kümmeltee, Schmelzflocken, "Hipp" Apfel-Banane + Stullmisan


    Brei 2 war eindeutig leckerer, sie hat es teilweise selbst abgeschleckt.


    Die TA ist die Nadig, die ich Mittwoch schon mit Mäuschen angetestet habe. Hab ja gehört, dass sie gut sein soll ;-)


    Liebe Grüße
    Lys


    Ja ne, ne? Jetzt hab ich Madame ein bisschen herumgescheucht und nun trohnt sie auf der Etage und mümmelt Heu....ich packs nicht, aber ich freu mich :lol: :lol: :lol: Dann kann ich hoffentlich bald neue Köttelchen melden :lol: :lol:

    Sie frisst ein wenig Heu, wenn sie denkt, keiner schaut hin. Päppelbrei Nr. 2 war wohl leckerer, denn sie hat ihn teilweise von der Spritze geleckt :-)
    Ich habe den Eindruck, es geht langsam aufwärts. Hoffen wir, es bleibt so.

    Fenchel hab ich sofort gekauft und in den ersten Brei gemixt. Bisher hat sie am Stück weder Heu noch Gurke, Fenchel oder Petersilie nehmen wollen.
    Jetzt hat sie zwei Halme Heu gefuttert, ist ja mal ein Anfang. Um 13 Uhr wird noch mal Brei gepäppelt. Man, das ist ein Aufstand :-(

    Hi Papu,


    Fenchelpflanze nicht andauernd, aber immer mal wieder. Sie frisst es eigentlich sehr gerne und verträgt es auch gut. Fencheltee gibts immer dann, wenns einem Schweini nicht gut geht, dann müssen alle mit ran (damit das kranke Schweini nicht auf Wasser ausweicht).
    Brei 1 wird nun verabscheut. In einer Stunde wirds dann wohl Brei Nr. 2 geben. Sie hat immer noch nichts von alleine angerührt. Der Bauch fühlt sich aber nicht sehr gebläht an.


    Lys

    Vielen Dank euch beiden.


    Nein, Kotuntersuchung wurde nicht gemacht, da ich die "Brühe" von gestern Nacht nicht aufgehoben habe und sie seit dem nicht mehr geköttelt hat. Natürlich waren wir kaum daheim, als sie ein Miniköttelchen loswurde. Ich werde das Zeug sammeln und im Notfall Morgen noch zur TA bringen. Ich schätze allerdings, dass es am Salat von gestern lag. Tyra hat den empfindlichsten Magen und ich nehme an, dass sie das nicht vertragen hat.
    So, nun wieder Zeit fürs Päppeln. Bis jetzt frisst sie noch nichts selbst :-(


    Lys

    Hallo zusammen,


    bei uns kommt grad alles zusammen. Gestern war ich mit Mäuschen beim Ta, weil sie mir zu oft nieste. Zwar sonst keine Anzeichen, aber eben dieses Niesen. TA konnte zum Glück keine Infektion feststellen. Herzallerliebst, wie meine Maus ist, hat sie seit dem Besuch auch nicht mehr geniest... :roll:


    Dafür gestern Abend: Tyra mit enorm stinkendem Durchfall. Sie war sonst nicht gebläht, also erstmal abwarten. Gegen heute früh dann Blähungen. Hab sofort Sab gegeben, Fencheltee eingeflößt und schon mal dem Chef gesagt, dass er mich heute nicht antreffen wird. Dann los zur TA. Tyra ist leicht gebläht, frisst nicht von alleine. Also einmal Schmerzmittel, dann was gegen die Blähungen und dazu noch Koffein für den Kreislauf. Ich soll sie jetzt Päppeln und ein bisschen zum Bewegen anregen. Laut TA hab ich es früh genug erkannt und sie sollte bis heute Abend wieder vollstädnig fit sein. Ich hoffe das Beste, denn Tyra findet den Päppelbrei scheiße....
    Drückt mir die Daumen!
    Lys

    Bevor man Tiere einfach verpaart, sollte man Informationen durch erfahrene Personen, Bücher, Foren und Züchter sammeln. Man muss also nicht Jungtiere haben, um die Erfahrung zu kriegen. Aber ein paar Jahre artgerechte (!) Meerihaltung sollte man schon aufweisen können, wenn man sich an eine Verpaarung wagt. Denn es kann auch mal passieren, dass man Jungtiere von Hand aufziehen muss und wenn man dann mit normalem Päppeln schon keine Erfahrung hat....


    Wobei immer noch die Frage bleibt, warum man nicht einfach vorhandene Tiere aufnimmt...


    Grüße
    Lys