Beiträge von Lysanthe

    Oh Gott, 1 Gramm!!!! Ich hätte merken müssen, dass sich die Gravitation verändert hat, als ich heut in der Nähe vorbeigekommen bin! :lol:


    Aber mal ehrlich...wenn wir uns dann alle in Ulm treffen...muss die Ansammlung an netten Leuten nicht irgendein Ungleichgewicht im Universum verursachen? Oder müssen wir beim Termin aufpassen, dass am gleichen Tag irgendwo ein nettes Politikermeeting angesetzt ist.... :wink:


    Lg
    Lys

    Hallo,


    im Bunny Frischgrünsnack ist davon nichts zu finden. Da ist nicht mal Luzerne drin :-) Es handelt sich dabei einfach nur um gepresste Wiese ohne Zusatzstoffe. Zumindest sehe ich nichts, was auf dieses Mehl hindeuten würde, oder irre ich mich?


    Auch z.B. die Dillpellets von Cavia haben kein Bindemittel, soweit ich weiß.


    Lg
    Lys

    Zitat von bna2009


    Oder im Sommer Löwenzahn (die Pusteblumen) sammeln und dann im Herbst anfangen einsäen, jede Woche ein Töpfchen.


    Löwenzahn braucht sehr lange, aus dem Samen groß zu wachsen. Einfacher und schneller: Eine Pflanze irgendwo ausstechen und eintopfen! :lol: :lol:


    Lys

    Hallo,
    auch von mir der Rat: Nicht abknipsen!!! Da kann einmal schon das eine Mal zu viel sein! Schau lieber, ob irgendwo in deiner Nähe ein TA ist, der die Zähne schleifen kann!
    Ansonsten hat maxi_luna alles gesagt, ich schließ mich an :-)
    Lys

    Hallo,
    am schönsten für das Schweinchen wird es wohl sein, wenn du ihm die Haare sehr kurz schneidest. Dann musst du kaum Bürsten und das wird das Schweini wohl lieber haben.
    Ich habe eine Peruanerin deren Fell ich im Sommer auf "Kurzhaarlänge" schneide. Da muss ich nur ab und zu etwas nachschneiden und nie bürsten. Im Winter lass ich die Haare auf Bodenlänge wachsen (so dass sie aber nicht stören und das Gesicht frei bleibt). Dann musst du schon mindestens 1x die Woche ran mit der Bürste.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    das würde ich auf keinen Fall machen. Ratten können ziemlich böse beissen und die beiden werden nicht miteinander kommunizieren können.


    Ist dein Meeri denn alleine? Dann wäre es besser, wenn du für dein Meeri einen Artgenossen suchen würdest. Einzehaltung ist für Meeris nicht gut.
    Wenn du die Ratte nehmen willst, solltest du ein eigenes großes Gehege haben und auch mindestens 2 nehmen. Auch Ratten sollten nicht alleine leben.


    Lg
    Lys

    Hallo,
    wie genau hat er das Lebertrauma diagnostiziert? Wurde auch mal geröngt? Wurde das Blut untersucht?
    Wenn das Meeri gequetscht wurde, kann es auch ein Rippenbruch oder eine andere innere Verletzung sein. Das muss abgeklärt werden!


    Der Rat zur Kastration ist wie schon oben geschrieben Unsinn. Ich wäre auch für eine zweite Meinung und einen anderen TA.


    Lg
    Lys

    Hallo Sarah,


    schau doch mal auf den Cavia-Seiten nach, was genau in deinen Pellets drin ist (da gibts ja so viele). Ich denke, dass du reine Heu oder Kräuterpellets ruhig mal versuchen kannst. Ich kann mir vorstellen, dass Paulinchen das richtig Futtern einfach verlernt hat und Angst hat, mehr zu Futtern, weil sie danach immer Bauchschmerzen kriegt. Sie muss erstmal wieder lernen, richtig viel zu fressen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass reine Heu oder Kräuterpelletss (wirklich ohne anderes Zeug!) da schaden kann.
    Denn Dill kannst du ihr auch einfach so geben, aber halt sehr wenig am Anfang. In einer Mischung hat Dill den Vorteil, dass er sehr strak schmeckt und sie so vielleicht einfach mehr davon frisst.


    Alles Gute!
    Lys

    Hallo Sarah,


    wenn Möhre gar nicht mehr geht, hätte ich eine Idee: Es gibt von Bunny den Allgäuer Firschgrünsnack, das sind getreidefreie Heupellets, die sich recht gut zerbröseln lassen. Du könntest die kleinmahlen und mit Salbei- oder Fencheltee einweichen und drunter etwas Dill als Appetitanreger mischen. Ich weiß, dass du nur Möhre geben solltest, aber wenn sie das gar nicht mehr nimmt...außerdem ist Dill eigentlich schon sehr gut für den Magen.


    Wäre das eine Möglichkeit für dich?


    Lg
    Lys

    Hallo,


    willkommen im Forum :-) Es ist schön, dass du dich so informierst!


    Wichtig ist wirklich erstmal, dass du die Geschlechter kontrollieren lässt, denn leider haben die in der Zoohandlung oft nicht wirklich Ahnung davon.
    Die Meeris werden auf jeden Fall ihre Rangordnung klären müssen, was oft mit Rangeleien und Besteigen passiert. Da ist es wichtig, dass sie genügend Platz haben. Dein Käfig ist nicht schlecht, aber es sollte ein zusätzlicher Auslauf möglich sein, am besten dauerhaft. Eine billige Variante wäre ein Wachstischtuch mit Laminat als Umrandung und dann Decken oder Handtücher drauf.
    Du musst darauf achten, dass es keine Stellen gibt, an denen ein Schwein dem anderen nicht ausweichen kann, wie zB Häuschen mit nur einem Eingang. Rangniedere Tiere müssen ausweichen, sonst gibt es Ärger vom Ranghöheren Tier und diese Möglichkeit haben sie nicht in solchen Häusche oder an engen Stellen.


    Das mit dem Frischfutter erst in 2 Wochen ist eine Fehlinformation, die man leider immer wieder bekommt, die aber absolut keinen Sinn macht. Stelle deine Tiere langsam auf anderes Futter um und alles ist ok. Trockenfutter ist wegen des oft enthaltenen Getreides schlecht, ebenso sorgt es nicht für den nötigen Zahnabrieb. Auch Knabberstangen, Joghurtdrops etc. sind schlecht für deine Meeris.


    Das sind viele Infos, die denen aus Zooläden widersprechen, aber wenn du hier im Forum liest oder auch auf https://www.diebrain.de wirst du sehen, dass wir das alles nicht ohne Grund raten.


    Viel Spaß mit deinen Wutzen!
    Lys

    Lieber Micha, das gibt eine 1 mit Sternchen :-)


    Kann es sein, dass wir zwei schon an Frühling-macht-den-Kopf-wirr-Erscheinungen leiden? :lol: :lol:


    Liebe Grüße von Lys,
    die gerade 1,5 Stunden in der Sonne spazieren war und den ersten blühenden Löwenzahn entdeckt hat! Der wurde natürlich fair geviertelt und sofort verfüttert.... :-)

    Hallo,
    frisches Gras ist für Meeris, die es gewöhnt sind (also langsam anfüttern) immer ein Leckerbissen.
    Es sollte sehr luftig stehen und nicht zu feucht sein, damit es nicht schimmelt.


    Einfach und billiger als das Zeug ist es aber, Hafer- oder Weizensamen zu kaufen und sie einfach in einer großen Schale voll Gartenerde anzusähen. Es wächst schnell, schmeckt den Wutzen und ist billiger ;-)


    Lg
    Lys